Mozilla ist dabei ein neues Design mit dem Namen „Proton“ für den Firefox zu erstellen. Man hat gerade erst damit angefangen und es wird auch sicherlich noch Monate dauern, bis es fertiggestellt wird.
Wer mit der Firefox Nightly unterwegs ist, kann schon einmal die erste Änderung sehen. Denn die Tabs hat man geändert. Ob es schon die endgültige Fassung ist, oder nur mal ein Versuch bleibt abzuwarten. Jedenfalls will Mozilla eine grundlegende Änderung durchführen. Hier mal der Vergleich vorher -> nachher.


Es sieht so aus, als wenn Mozilla das Design Touch-freundlicher gestalten will. Denn die Höhe der Tabs wird größer. Noch kann man sich aber kein Urteil erlauben. Denn der Weg ist noch lang. Wer es aber in der Nightly verfolgen möchte, kann es schon aktivieren.
- about:config in die Adressleiste eingeben und Enter drücken
- browser.proton.tabs.enabled in die Suche eingeben und auf true umschalten
- Den Firefox neu starten und schon sieht man die Änderungen der Tabs.
- Vielleicht folgen später noch weitere Einträge mit „Proton“ in den erweiterten Einstellungen.
Danke auch an smartsmart für den Hinweis.
Wahnsinn … Das sieht ja völlig anders aus!!
Da müssen sich die User aber umstellen um damit klar zu kommen…
😂
Nachdem „Australis“ und „Photon“ so ein Erfolg waren wird „Proton“ sicher verhindern, dass Firefox die Nutzer reihenweise davonlaufen!!
/s
Der Käse fliegt Tag-1 bei erscheinen runter mit:
https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforFx
browser.proton.tabs.enabled war bei mir noch nicht vorhanden (Build ID 20210123100021). Einfach hinzufügen und aktiveren.
Bug 1681421 – Implement separated Proton tab design behind browser.proton.enabled pref.
https://phabricator.services.mozilla.com/D99823
Mozilla ist bekannt dafür, dass solche Einstellungen in späteren Versionen entfernt werden. Verlass dich nicht drauf, das dies noch lange geht.
Ist mir bekannt und steht doch sogar dabei
/* Temporary pref while we settle some questions around new tab design.
This will eventually be removed and browser.proton.enabled will be used instead. */
Dasselbe gilt auch für ‚browser.proton.enabled‘.
Chromium investiert viel in Sicherheit und vor allem neue Funktionen…
Mozilla will lieber ein wenig am Layout schrauben.
Seit der neue Edge da ist, nimm ich den öfter und lieber her als Firefox.
Ich hoffe Mozilla investiert bald wieder mehr in User-Bedürfnisse und Angestellte, anstatt ständige Lohnerhrhöhung der Vorstände
Die Arbeit, die sich moinmoin zum Schreiben dieser News genommen hat,
bedarf mehr Zeit, als den eigentlichen Aufwand um das Layout der Tabs zu ändern.
Der deutsche Michel, immer nur meckern.
Das ist nur ein kleiner sichtbarer Anfang von Proton.
Gibt auch ein paar Leute denen das neue Layout gefällt
Wenn ich einen Unfug lese wie:
>“Der deutsche Michel“
>“German-Angst“
>“typisch deutsch“
Dann weiss ich, dass ich schon gar nicht mehr weiterlesen brauche. Da kommt nichts gescheites. Absolutes klischeebehaftetes vorurteilsbelastetes Gerede. Nicht schön!!
Find ich gut. Kleine Veränderung.. große Wirkung.
Ich wette die haben selber kein bock mehr. Da muss einiges mehr gemacht werden.
Größere Tabs? Und damit dann weniger Platz für Werbung, Adware, Cookie-Meldungen, Wetter, Lottozahlen, Börsenmeldungen, Fußballergebnisse, Wahlwerbung, Spendenaufrufe und anderen Müll?
Das geht ja schon mal gar nicht! Am Ende wird der Browser womöglich sogar noch übersichtlich und verständlich und fängt an, mühsam erstellte Webseiten korrekt wiederzugeben?
Nicht auszudenken!
Mich ärgert schon lange, daß Mozilla nur dummes Zeug produziert. Die sollten mal die wichtigen Sachen anpacken, z.B. die Sache mit den Paßwörtern. Bei jedem auf chrome basiertem Browser kann man Passwörter im .csv Format importieren und exportieren. Bei Firefox ist das bis heute nicht möglich.
Wenn Touch Oberflächen eine höheres TAB benötigen, dann sollte man das auch nur für Touch machen. Das wird man doch irgendwie abfragen oder speziell dafür einstellen können ?!
Ich halte nichts von den höheren TAB’s, denn die klauen einem doch nur Pixel in der Vertikalen fürs den eigentlichen Content und ich finde das sieht für einen normalen Desktop auch total bescheuert aus.
Hat man denn aus dem Windows 8.1 Kachel Debakel nichts gelernt? Der Anwender an einem Desktop PC hat halt andere Bedürfnisse als jemand der einen kleinen Smartphone Screen ohne Maus zu bedienen hat.
Man stülpt nicht einfach den Desktop Anwendern eine Kacheloberfläche über und genausowenig möchte ich höhere TABs in der Applikation haben, die mir nur wieder was von der Fläche klaut, die ich für den Content brauche.
Ich fürchte dass neben dem Design auch wieder andere Dinge willkürlich geändert werden. Der PC ist für mich ein Arbeitsgerät keine Erlebniswelt. Es kostet nur Zeit und Nerven, wenn man sich wieder an irgendwas Neues gewöhnen muss und die Sucherei wieder von vorne losgeht, wo sich dieses oder jenes in den Menues verbirgt, was einem keinen einzigen Vorteil bringt. Der „Supermarkt-Effekt“: „in welchem Regal steht heute das Salz“?
Sarkasmus ON
das Salz steht immer da wo man es am schnellsten sieht, man muss ja auf das Mindesthaltbarkeitsdatum gucken – das ist lebensnotwendig, könnte ja „schlecht“ werden nach den Milliarden von Jahren
Sarkasmus OFF
einen hab ich noch :
https://de.wikipedia.org/wiki/Proton_(Begriffsklärung)
Ich finde das neue Layout jetzt nicht so tragisch, mir gefällt es sogar ganz gut, der Firefox hat schon schlimmere veränderungen mitgemacht und ob die Taps nun eckig oder Rund sind ist wirklich nicht tragisch! Finde Ich.
Ne mozilla ist der eizige browser der kein chromium verwendet, das ist dann leider auch das einzig gute, die devs sind unterbezahlt die kohle geht an die vorstände, dann such mal bitte nach innovation.