Das nächste Jahr wird es scheinbar weitere größere Veränderungen der Windows 10 Benutzeroberfläche geben. Das Projekt wird unter dem Codenamen Sun Valley geführt, wie Zac Bowden in Erfahrung gebracht hat.
Diese Änderungen sollen mit dem Herbstupdate, der Windows 10 21H2 (Codename Cobalt) dann erscheinen. Eine kleine Änderung in der Windows 10 20H2 im Startmenü hatten wir jetzt ja schon. Als Nächstes soll dann eine weitere Design-Änderung am Startmenü, am Info-Center und auch am Datei Explorer vorgenommen werden.
Um ehrlich zu sein, bin ich echt gespannt, wie Microsoft den angestaubten Datei Explorer mit einem modernen Design oder besseren Animationen ausstatten will. Sicherlich wird man dann hier die Vorteile von WinUI 3 nutzen, um die Oberfläche optisch aufzuhübschen.
Auch die Taskleiste soll mit modernem Code ausgestattet werden. Würde die Gerüchte untermauern, dass man die Taskleiste auch aus der Explorer Shell herausnehmen will, wie schon das Startmenü oder die Suche.
Selbst ältere UI-Bereiche sollen den dunklen Modus von Windows 10 nutzen können. Somit wird an der gesamten Windows Shell herumgeschraubt. Wie Zac schreibt, soll das Projekt unter der Leitung des „Chief Product Officer“ Panos Panay stehen. Kann man also gespannt sein, was da dann mit der Zeit im Insider Bereich so nach und nach integriert wird.
Ob die Pläne, die sich die Redmonder vorgenommen haben auch umgesetzt werden, müssen wir abwarten. Denn an einer alten Shell etwas zu ändern ist sicherlich nicht ganz so einfach.
Oje,oje ich ahnen fürchterliches die Designer werden losgelassen,wolle mir se reinlassen?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja,losse wer si rin,kann ja nicht so schlimm werden als bisher,bissel Action tut 👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Na super, dann bekommen wir ein zweites Windows 8.
Ich freu mich schon drauf
Abwarten. Noch gehe ich davon aus, dass Microsoft doch das Echo seiner Kunden zu Windows 8 gehört hat. Ich schätze mal, dass MS sich noch mehr von KDE Plasma abkupfern wird. Und ja: Ich finde die GUI von KDE Plasma genial. Leider fehlt es der Windows GUI viel an Funktionalität des Plasmas.
„Verbesserungen“, aha. Eine gehörige Portion Optimismus schwingt da mit. Das ist dasselbe Unternehmen, das das Startmenü einkassiert hatte.
Der Datei-Explorer ist auch nicht angestaubt, sondern der effizienteste Datei-Manager, da er mit vielen Tools — wie Tagging for Windows, File Meta und Suchordnern — zu einem echten Wunderwerkzeug aufgewertet werden kann. Angestaubt sind eher die vielen umschwärmten Alternativ-Angebote, die zumeist nach WIndows ME aussehen. Mir ist schleierhaft, wie man dieses bewährte Werkzeug durch irgendeinen UWP-Zirkus (oder etwas in der Art, und wahrscheinlich mit Werbung) ersetzt sehen haben möchte. Mir gefällt das neue Startmenü-Design mit den transparenten Kacheln gut; nur deswegen vertraue ich Microsoft nicht, irgendetwas Positives beim Explorer hinzubekommen. Wieso ist heute das Maß aller Dinge, Anwendungen möglichst beschränkt und nach Art einer billigen Android-App zu gestalten? Ist es so schwer zu verstehen, dass sich zahlende Kunden Konstanz und Bewährtes wünschen?
Ich empfehle einen Blick auf „Files“ zu werfen! So könnte der neue Dateimanager aussehen.
https://github.com/files-community/Files
https://github.com/files-community/Files/releases
Oh, ein genauso kastriertes etwas!
Die Messlatte liegt aber bei:
Speed Commander
Altap Salamander!
Total Commander
Multi Commander
…
selbst wer diesen MS Mist mit einer UI für blinde und funktionen gegen Null nutzen möchte (warum auch immer)
wird durch Tabs und 2 Fenster zum nachrüsten glücklicher wie mit:
Clover
QTTabBar
…
—————————–
„… unter der Leitung des „Chief Product Officer“ Panos Panay stehen“
Ich Zitire mal aus der Wiki: „Panay is sometimes considered the „father“ of the Surface brand“
Surface! Surface! Surface! … Ein weiteres Tablet-Kindchen darf sich auf dem Desktop für Erwachsene austoben. Das gibt genauso eine Nullnummer wie bisher!
Nach 5 Jahren scheinst Du es immer noch nicht kapiert zu haben bzw. willst es nicht kapieren, das Windows 10 kein reines Desktop Betriebssystem mehr ist. Du solltest Dir langsam einmal einen Schrank anschaffen, den Du Deinen Schwachsinn anvertrauen kannst.
Und was hat Panos Panay mit Files zu tun, rein gar nichts.
Die Programme sind da nicht schlecht, verwende da selber Speed Commander hier am Laptop, aber auf dem Tablet ist der unbrauchbar, außer mit Stift. Aber immer den Stift mit sich rumschleppen, ist auch doof.
Daher die Frage, welchen dieser Explorer schlägst Du für Touch Beding auf einem Tablet vor?
Auf dem Tablet verwende ich da hauptsächlich wirklich diesen Files, da der integrierte Explorer dieser Art irgendwie nicht wirklich weiterentwickelt wird.
Es sind Pläne und Pläne können sich auch ändern. Die Aufregung einzelner ist also „Dünner als Wasser“, also überflüssig.
Sorry aber ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sorry aber ?
Was verstehst Du unter „Geplant“? Zumindest solltest Du einen Klaren Kommentar abgeben
Ich wäre sehr dafür, dass sich MS mal die ganzen kleinen Tools ansieht, die seit ewigen Zeiten dabei sind und total veraltet wirken. Ein Beispiel wäre für mich z.B. die Zeichentabelle, die beschissen zu bedienen ist und extrem unübersichtlich.
Wenn man ein paar Dutzend von diesen Apps auf einen modernen Stand bringen würde, wäre das ein größerer Fortschritt für die Nutzbarkeit als das was die letzten Jahre gekommen ist.
Ohje, gerade der Dateiexplorer ist eingentlich jetzt gut so wie er ist, ein Splitscreen ala Commander okay aber sonst bitte so lassen. Startmenü usw habe ich eh auf Win7 umgestellt, wurde Konsequent alles Verweigert seit Win8, Kacheln am Desktop No way!
mfg
wo bleibt eigentlich die neue Insider ?
Gab gestern keine. Vllt heute.
Egal was kommt, alles besser als das jetzige „Design“.
ist den experten hier schon aufgefallen das man seit ein paar versionen keine ordner mehr direkt im startmenü löschen kann?! rechte maustaste hat bei oednern keine funktion mehr.
weiteres sahnstückchen ist wenn man einzelne „verknüfunge“ in einem ordner löschen will man dieses auch nicht mehr direkt dort machen kann sondern einem nur ein hirnloser punkt deinstalieren angeboten wird.
man kann sich echt nur an den kopf fassen be iso wie blödheit was MS da abzieht! Vorher rechtklick löschen und weg. jetzt rechtsklick->mehr->dateispeicherort öffnen und da kann ich dann die verknüfung löschen. für den ganzen ordner muss man dann in der hirarchie natürlich noch einen schritt zurück in der ordnerstruktur.
Leere Ordner bekommt man so quasie auch nicht einfach weg weil der „speicherort“ öffnen dialog nicht bei ordnern kommt.
Aber heh, ist es hat doch jeder bestimmt eine extra desktop verknüfung zu „C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs“ erstellt um schnell für ordnung zu sorgen
bei so viel scheiße wird openshell noch ewig benötigt! MS schiebt aktuell ganz viel unnötig in sinnlose untermenüs, da unterstelle ich denen hier auch wieder volle absicht bei dem dreck!
Das man sich jetzt auch nicht mehr direkt Ordner anklegen kann versteht sich natürlich von selbst!