Nach dem Samsung Galaxy A70 und dem Galaxy A70s scheint sich nun ein neues Modell auf den Weg zu machen. Dabei handelt es sich um das Samsung Galaxy A70e, welches nun auf ersten Render-Bildern samt 360° Render-Video zeigt. Dank OnLeaks bekommen wir einen ersten Blick auf die vermeintliche Ausstattung sowie das Design.
Das Galaxy A70e wird vermutlich der Mittelklasse zuzuordnen sein. Es soll ein 6,1 Zoll großes Display besitzen. Zudem soll man einem Fingerabdrucksensor sowie eine Triple-Kamera verbaut haben. Leider, wie auch auf den Bildern erkennbar, soll das Galaxy A70e nur einen MicroUSB-Anschluss haben, welcher im Jahr 2020 meiner Ansicht nach nicht mehr zeitgemäß ist. Für mich ein klares Ausschlusskriterium. Ob das Samsung Galaxy A70e überhaupt zu uns kommt und wann die Präsentation stattfinden soll, ist derzeit nicht bekannt.
Wozu eigentlich noch ein Modell der Serie, wenn mit dem A71 sogar schon ein Nachfolger existiert? Irgendwie scheint bei Samsung immer mehr „Masse statt Klasse“ das Credo zu sein. Die Geräte sind natürlich im Großen und Ganzen ausgezeichnet, nur lässt diese Anhäufung von Modellen den Wartungsaufwand und die Modellpflege für Samsung sicherlich nicht weniger werden, was sich im schlimmsten Fall dadurch äußert, dass viele Geräte vielleicht gerade mal das Update auf eine neue Android-Version bekommen und das war es dann.
A70 Juni/Juli 2019 wenn ich mich nicht irre. Dann A 70S und jetzt noch A70 e und noch das A 71.
Meine Frau und ich haben das A 70 und sind damit sehr zufrieden. Kamera auch soweit ok. Man sollte sich aber nicht von den hohen MP Zahlen blenden lassen, denn die sind alle nicht echt, da es sich um Pixel Banding handelt.
Das A 70 hat auch keine 32 MP sondern eitgentlich nur 8 MP, da immer 4 Pixel zusammen gefasst werden.
Bei den neuen Smartphones mit über 100MP werden jeweils 9 Pixel zusammengerechnet. Jetzt kann sich jeder selbst ausrechnen, was übrig bleibt.
Und das fotografieren in der höchsten Auflösung bringt keinerlei Vorteile. Die Bilder wirken, was besonders die Ferne im Bild angeht matschig.
Bevor immer alle 2 oder 3 Monate neue Modelle auf den Markt geworfen werden, sollte man sich mal um solche Entwicklungen kümmern und die Software verbessern. An der Hardware gibt es meiner Meinung nach nicht mehr viel, was zu machen wäre.
Gruß Ossilotta
ich meinte natürlich Pixel Binning und nicht “ Banding“
Bei den angeblich neuen Super Smartphones mit 108 MP werden 9 Pixel zu einem gebündelt. Das ergibt dann schlechte 18 MP. Tolle Erfindung und Kunden Verars……..
Gruß Ossilotta