Microsoft arbeitet fleißig daran den Microsoft Edge (Chromium) fertig zu bekommen. Man hatte ja schon angekündigt, dass man den alten Edge Browser gegen den neuen Edge austauschen will. Jetzt beginnt mit den Vorbereitungen den alten Edge zu entfernen.
In der Windows 10 18936 hat Rafael einen Eintrag gefunden, der darauf hinweist, dass der Edge in der App Liste ausgeblendet wird, wenn der neue Edge vorhanden ist. „HideUwpEdgeFromAppListIfWin32EdgePresent: 21743510“.
Noch wird durch diesen Eintrag nichts geändert. Es sind nur die Vorbereitungen. Denn es wird ja noch etwas dauern, bis der Edge (Chromium) für alle bereit steht. Aber ich denke, die Zeichen stehen gut, dass der alte Edge dann im Frühjahr 2020 mit der Windows 10 „2003“ (20H1) aus Windows 10 verschwinden wird. Bis dahin haben beide Teams (Insider und Edge) Zeit alles auf die Reihe zu bekommen.
Wer den neuen Edge noch nicht ausprobiert hat:
Microsoft Edge (Chromium) Download
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- Portable Edge updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Hallo, ich nutze auf all meinen Win 10 Geräten, 4 St, Edge Chromium und bin begeistert, ist schnell, zuverlässig, aufgemacht wie Google Chrome, dies muss man halt mögen.
Eine Frage, ist etwas bekannt ob Chromium auf für Android bereitgestellt wird, habe im Netz gesucht aber nichts dazu gefunden.
Gruß
Unter Android gibt es nur eine Browser Engine und das ist Chromium, somit laufen alle Browser Apps auf Chromium
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das ist nicht richtig, ein Browser kann unter Android im Gegensatz zu iOS eine eigene Engine benutzen. Siehe zB Mozilla-Browser mit Gecko bzw. GeckoView.
Hier geht’s aber A um Edge ud B laufen die meisten Browser unter Android auf Chromium
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ändert auch nichts an deiner falschen Aussage.
So schnell wird aus alle, die meisten Browser. Man kann auch einfach zugeben, dass man falsch lag. xD
Zum Thema: Schon schade, ich hatte gehofft der neue Edge hält bereits in 19H2 Einzug. Trotzdem sind die Fortschritte m.M.n. beachtlich und die stabile Version muss sitzen, um den Namen Edge nicht vollkommen zu verbrennen.
Habs verstanden. War mein letzter Kommentar hier im Forum. Man darf ja nicht mal seine Meinung zu sagen ohne verbal angegriffen und beleidigt zu werden nur weil man nicht jede Scheiße hyped. Adios Deskmodder
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Was hat deine Meinung mit einem falschen Fakt zu tun?
Auf Wiedersehen.
Moin,
auf der offiziellen Downloadseite wird er jedenfalls für Android angeboten. Etwas runter scrollen.
https://www.microsoftedgeinsider.com/en-us/download
Den Edge für Android gibt es nun schon länger und wie bereits oben erwähnt laufen alle Android Browser auf Chromium das ist Standard
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die Frage war ja ob er bereit gestellt wird und nicht was auf Android so alles wie läuft.
Die Frage ist mit dem Link zum Download beantwortet. Getestet habe ich das mangels Android nicht.
Natürlich wird er bereitgestellt und das schon paar Jahre. Edge Chromium unter Android ist schon älter wie der Chredge unter Windows.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Und was bitte hat das alles mit dem Thema: „Microsoft beginnt mit der Entfernung vom Microsoft Edge in der Windows 10 20H1“ zu tun. Es geht hier um Windows und nicht um Android.
@Eichelhörnchen
manche Diskussionen sind mir einfach zu Blöde. Du hast Recht und ich hab meine Ruhe.
Dann fang sie nicht und sie werden nicht blöde
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
gott was für baustellen, und das alles 2x im jahr… wer heute noch sagt eine LTSC
wäre nicht vorteilhaft.
das ein glück haben die das schlupfloch der ltsc offengelassen.
wenn andere sich ärgern freue ich mich ( spass )
Es sollte dann aber auch meines Erachtens seiten MS das Chromium Pendant auch nicht wie den „alten“ wieder so tief ins System „verbuddeln“, sondern wie jedes „normale“ Programm oder APP auch direkt wieder deinstallierbar sein – gibt ja genug Browser die man statt dessen installieren kann und viele auch möchten. Ich benutzte den alten Edge seit Windows 10 „auf dem Markt“ ist aber der hat durch die Systemintegration nach wie vor den „Fehler“ das er zuviel speichert was aber über
temporäre Daten/ Caches / Verlaufsdaten hinausgeht. Ich habe das immer schön sehen können wenn man trotz System bereinigen etc. egal welches Programm man dafür nutzte, bei Edge teilweise noch sehr viel „übrig“ blieb wenn man das dann bei Einstellungen – Apps immer im Auge hat – ich hatte da schon des öfteren den Fall das mir der Edge dann mit einer Größe von ca. 1 – 1,5 GB „entgegenlächelte“ und man findet durch die „Bereinigung“ mit systemeigenen Mitteln aber auch mit zuätzlichen Tools nicht wirklich alles so das man in der Regel dazu gezwungen ist diese App dann zu reparieren und oder zurück zu setzen.
Wieso muss es denn so sein? Auf Android und IOS kannst du die integrierten Browser auch nicht deinstallieren, nur in Android aber nur mit Root versteht sich.
Android ist hier aber nicht das Thema bei dem Edge und deinstallieren kann man den schon bei Windows , wenn man weiß was man da tut – auch ohne „Rootrechte“
Thema oben steht: Entfernung vom Microsoft Edge in der Windows 10 20H1
hast du die 20H1 auf Android oder IOS am laufen ? – denke nicht also ist das ein sch… Vergleich
Wieso entfernen die den alten Edge nicht und lassen den neuen zum nachinstallieren? Ich verstehe MS einfach nicht, wieso müssen die den Usern des Zeugs aufzwingen? Die können den ja mit auf die Install-DVD packen, nur eben zum nachinstallieren wie .Net-Framework 3.5 zum Beispiel…
Wenn du Windows installierst, brauchst du ja erst einmal einen Browser.
Aber sicherlich wird dieser neue Edge dann per Standard Deinstallierbar sein.
also 100%ig bräuchte man bei Installation gar keinen Browser, macht ja auch Sinn wenn man eh OHNE Internetverbindung installiert ( egal ob clean oder inplace) – einen portablen hat man in der Regel ja eh irgendwo rumfliegen
aber das ist meine persönliche Meinung, denke jeder verfährt da eh anders
Das sag mal Otto Normalverbraucher
so einer wie ich ? – also ich mach das teilweise schon seit Windows 10 gar nicht anders
Ich habe hier Windows 10 LTSC auf meinem PC.
Wie ich finde, die ideale Windows Version, zumindest für mich.
Kein Edge, kein Store und Cortana ist auch zu Hause geblieben.
Als Browser ist immer noch der Internet Explorer mit dabei, aber der kann deaktiviert werden.
Ich verwende Firefox und manchmal Vivaldi als Browser.
Warum Microsoft Windows LTSC nicht offiziell für alle anbietet ist mir ein Rätsel.
Der Grund wird wohl der sein wie Du schon schreibst, das Microsoft den Kunden was aufzwingen will.
Microsoft zwingt niemandem was auf. Es steht jedem frei Windows (10) zu nutzen. Zudem kann man was man nicht braucht recht einfach abschalten und entfernen dafür gibt es auch genug Anleitungen im Internet. Google und Apple zwingen den Nutzern viel mehr auf und da ist es oft nicht mal möglich was zu entfernen ohne Root. Wenn ihr Windows 10 so kastriert das ihr ein Windows 7 habt dann bleibt doch gleich bei Win 7 und meckert nicht rum das Windows 10 scheiße ist und Microsoft allen was aufzwingen will. Weil Microsoft auf die Nutzer hört sterben Innovationen wie der alte Edge, Win Phone und Cortana. Wie lange bis man den Store abschaltet und Apps entfernt? Ich nutze nebenbei Ubuntu und wenn ihr die Nutzer es geschafft habt und Microsoft stellt Windows 10 ein weil ihr das so wollt dann Wechsel ich komplett zu Linux danke im voraus. Adios ??
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Klar zwingt Microsoft niemanden Windows 10 zu benutzen, nur wer den PC in einer Firma benutzt, der ist schon auf Windows und andere Microsoft Produkte angewiesen. Es gibt genügend Software, die nicht auf Linux oder Mac läuft.
So z.B. viele CAD und CAE Programme. Office ist auch ein muss, wer mit seinen Geschäftspartner kommuniziert.
Ähnlich ist es mit Outlook.
Wozu braucht jemand für einen CAD Arbeitsplatz PC den Store oder Cortana?
Der nächste Punkt von Dir, bei Windows 7 zu bleiben, auch das ist Unfug, viele neue Hardware funktioniert nicht mehr mit Windows 7 weil es dafür keine Treiber gibt.
Klar kann man sich ein passendes Windows z.B. mit NTLite zusammen bauen, nur wer macht das.
Ich finde es immer Gut wenn die Linux Fans behaupten, für alles was auf Windows läuft gibt es eine Alternative für Linux, das ist einfach nur falsch. Wer den PC nur für Internet und Office verwendet, dem ist es egal ob Windows oder Linux.
Warum sollten Innovationen sterben wenn Microsoft auf die User hört?
Das Gegenteil ist der Fall, leider hat Microsoft in letzter Zeit die User ignoriert, auch bei Windows Mobile.
Ich hoffe auf ein langes Leben des alten Edge’s. Denn er ist ein vorzüglicher Epub Viewer. Es gibt einfach nicht besseres. Des weiteren scrollt der alte Edge die PDF’s smother und lädt sie auch noch wesentlich schneller. Deshalb ist er für beide Dokumente meine Standardanwendung.
Jens1976
die idee finde ich gar nicht schlecht, aber warum machen die das nicht gleich so,
wer sandbox und co haben möchte, kann das gerne üver die app installieren.
die telemetrie daten werden immer mehr, das zu viel.
Haben die 20H1 ein Wasserzeichen eigentlich?
Klar.
Nur die 1909 nicht.