Anfang Januar wurde das neue Redmi Note 7 Mittelklasse-Smartphone von Xiaomi vorgestellt, welches gleichzeitig das erste Smartphone der neuen Redmi-Untermarke darstellte. Nun hat man in China das leicht bessere Redmi Note 7 Pro präsentiert, welches mit durchweg guter Hardware punkten kann.
So gibt’s neben einem 6,3 Zoll FullHD-Display, den Snapdragon 675 Prozessor, 6 GB RAM sowie eine Dual-Kamera an der Rückseite mit 48 MP Hauptsensor. Hier einmal die Daten in der Zusammenfassung:
- 6,3 Zoll FullHD+ Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln
- Gorilla Glass 5
- Qualcomm Snapdragon 675 Octacore-Prozessor
- 6 GB RAM
- 128 GB interner Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar)
- Android 9 samt MIUI 10 Oberfläche vorinstalliert
- Dual-Kamera mit 48 MP und 5 MP Sensor
- 13 MP Frontkamera
- Fingerabdrucksensor
- IR-Sensor
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5
- 4.000 mAh Akku mit QuickCharge Unterstützung
- USB Typ C Anschluss
Bei Interesse bleibt hierzulande wieder nur der Umweg über einen Import des Gerätes bzw. den Kauf über die entsprechenden Onlineshops. Ich bin gespannt, ob Xiaomi in diesem Jahr noch nach Deutschland kommen wird.
via: Fonearena
Redmi Note 7 Pro: Neues Smartphone der Mittelklasse in China vorgestellt
Hätten die Dinger NFC wären es Rundum-Sorglos-Geräte. Schade drum
Bezahlen per Handy ist immer mehr auf dem Vormarsch und ich möchte nicht mehr ohne um ehrlich zu sein.
Ansich geil, werde ich mir holen, leider kein SD710 :/ dann wäre es Perfekt gewesen.
@DK Frage mich was an NFC so toll sein soll? Kennen keinen der das Nutzt im Bekanntenkreis.
mfg
Ich benutze die Bezahlfunktion seit Start regelmäßig und will es nicht mehr missen. Kumpel mit ApplePay auch und er sieht die Vorteile ähnlich.
– keine physische Karte mitschleppen
– sicherer, da NFC nur aktiv ist wenn Gerät entsperrt (Einstellungssache) und somit nicht „abgescannt“ werden kann aus der Karte
– Portemonnaie kann in der Arschtasche bleiben; Handy hab ich meist wegen der Warterei an der Kasse eh in der Hand
Sind alles persönliche Dinge, welche man auch sicherlich teilweise anders sehen kann.
War nicht negativ gemeint
Ich kenne dieses NFC bloß nicht und keinen der das Nutzt weest.
Hört sich interessant an, aber nutzen würde ich es so oder so nicht.
mfg
Ich hab’s auch nicht negativ aufgenommen. Finde die Diskussion auch grundsätzlich in Ordnung im Bezug auf die Technik. Ist halt „noch“ ein Nischenprodukt bei welchem man durch die öffentliche Wahrnehmung eher die Nutzung scheut. Aber das sind mMn Vorteile welche mich dazu bewegen es zu nutzen.
Ich kann allerdings auch jeden verstehen der gerne die klassische Karte (oder Bargeld) nutzt.