Die Nutzer der Winamp 5.x wird es freuen, die Nutzer der Winamp 2.x wird es eher kalt lassen. Denn Radionomy, Besitzer von Winamp hat nun angekündigt, dass man 2019 einen komplett überarbeiteten Winamp Player vorstellen will. Denn man will nicht nur die bisherigen Funktionen des Players anbieten, sondern erweitern.
Man will alles unter diesem einen Programm integrieren, was mit Audio zu tun hat. So soll es laut Radionomy dann ausreichen diesen einen Player zu installieren, um seine Musik auch aus der Cloud zu hören, sondern auch Podcasts, Radio und Spotify Playlists die man selbst erstellt hat.
Interessant ist dieser Satz von Saboundjian „The planned version of Winamp for iOS and Android will be that place…On desktop, the war is over.“ Man kann also gespannt sein, ob sie es schaffen werden, die alte Gemeinde wieder zu reaktivieren und Neue Nutzer, die Winamp im Prinzip gar nicht mehr kennen zu gewinnen. Denn viele sind zwischenzeitlich auf andere Player wie zum Beispiel Aimp etc. umgestiegen.
Letztens ist ja gerade die Winamp 5.8 ins Netz gelangt. Wir hatten darüber berichtet. War wohl doch ein Zeichen, dass man im Hintergrund weiterarbeitet. Was meint ihr, gebt ihr der neuen Version eine Chance? Oder wird Winamp, oder wie auch immer das Programm genannt wird in den Tiefen der Software-Anbieter verschwinden?
Die Zeitspanne dazwische ist/war zu lange. Denke es wird alte Hasen geben, die noch Winamp von früher kennen, aber um neue oder umgestiegene Nutzer zu gewinnen, muss die neue Software wirklich viel leisten/bieten, übersichtlich sein und darf sich keinen Fehler erlauben.
Wichtig wäre vielleicht dass es Open Source ist/wird und sollte alle Formate gleich mitbringen (wie VLC Player z.B.), meines erachtens muss es vielleicht auch gleich eine leichte Bedienung haben.
Am besten aufgeteilt in 2 Oberflächen (Standard = für die neuen und eine Experten Oberfläche vielleicht für die anderen) – So etwas würd ich mir wünschen.
D.h. wenn ich wechseln soll, dann muss die Software durchdacht sein, mich ansprechen und gleich mit anderen Playern auf dem Markt konkurrieren können!
Du hast echt recht nutze winamp seit dem ich 8 Jahre bin und bin jezt 29 Jahre alte werde auch nicht schlecht wen das so werd wie zum beispiel vitural dj mit forhör funktion und 4player das wehre mir ne lebends lange liezens bezahlen aber nur 99€ maximum
AAAAAAHHH, Rechtschreibung beachten, Kollege Wolk!!!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Geil winamp ist wider dar jezt nur ein Vorschlag es muss wie vlc Media Player sein und power DVD mit blu ray werde nicht schlecht Dankeschön winamp team
Nutze noch heute Winamp 5.X Pro. Warum auch nicht das Ding kann alles und läuft auch mit Win10 1A.
mfg
Habe Winamp einige Zeit genutzt. Dann hab ich Foobar entdeckt. Werde mir aus Neugier natürlich Winamp 6 mal ansehen.
ich nutze Winamp (momentan 5.66 bzw. Beta 5.8) schon eine „Ewigkeit“ aber nur für Musikarchiv – für Videodateien nehme ich schon jahrelang ( halbe Ewigkeit
) VLC
– sogar das selber streamen ( Radiostream) funktioniert immer noch ( heute sogar noch getestet)
Ich sage nur PotPlayer in der Version von DVBSupport – State of the Art.
Früher hatte ich auch mal Winamp, bin jetzt schon länger bei Aimp, für mich der beste Audio Player. Der kann viel und das gut. Gut finde ich besonders die Radio Funktion mit Aufnahme. Die Sender muß man sich zwar selbst integrieren, was für mich aber kein Problem ist. Aimp kann auch gut Musikformate konvertieren und vieles mehr.