Microsoft hat in der Redstone 4 (Build 16121) und auch in der Redstone 5 schon mit dem neuen „Control Center“ herumexperimentiert. Es soll das Info-Center für die Infos und das neue „Control- oder System-Center“ für die Anzeigen (Akku, WLan, Lautstärke etc. aufteilen. Aber bisher hat man nur experimentiert. Das System selber hat Microsoft sich patentieren lassen und zeigt sehr deutlich, was kommen könnte.
Die Betonung liegt auf könnte. Aber es schaut recht interessant aus. Wie man auf den Bildern aus dem Patent sehen kann, lassen sich die Lautstärke, Helligkeit oder Akkuanzeige ganz normal in der Taskleiste anzeigen. Beim Klick auf das Akku-Icon wird dann im Popup angezeigt, wie lange der Akku noch hält. Alles wie gehabt.
Aber genau diese lassen sich auch im Control-Center bündeln. Somit hat man mehr Platz in der Taskleiste. Ein Klick dort auf das Akku-Icon öffnet dann ein neues PopUp mit den Einstellungen für die Energieeinstellungen. Wäre auf jeden Fall besser dieses vom Info-Center zu teilen. Dann wäre mehr Platz für die „Werbeanzeigen von Microsoft und den Diensten.
Eingereicht hat Microsoft das Patent schon im Januar 2017. Veröffentlicht wurde es am 12.Juli 2018. Ob wir das jemals zu sehen bekommen, ist fraglich. Schön wäre es um endlich Infos und System-Infos getrennt im Systray der Taskleiste zu sehen. Wer sich die PDF einmal genauer anschauen möchte, hier der Link zur PDF
Quelle: freepatentsonline 1.Bild wincentral via: @h0x0d
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
„Wäre auf jeden Fall besser dieses vom Info-Center zu teilen. Dann wäre mehr Platz für die „Werbeanzeigen von Microsoft und den Diensten.“ Grins ein Schelm wer jetzt böses denkt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ms müllt echt alles zu…systeminfos müssen ein popup sein oder ebend nen bluescreen…sonst sind sie überflüssig…
das infocenter finde ich auch recht überflüssig schon jetzt…es nervt ehr…ich denke sie wollen ehr den verbraucher nerven, wenn sie beides zusammenlegen…wie der vorredner: ebend um werbung unterschieben zu können.
microsoft entwickelt windows bewust zum NOGO und spionagetool!
wenn ms meint, die verbraucher reagieren beim suppot ende von win7 wie bei xp…ich denke da macht ms sehr große denkfehler…denn es gibt noch viele menschen die ihre „lebensgeschichte“ nicht mit cortana oder ms teilen wollen. und so wirklich neu ist das win10 konzept nicht (siehe osx,android).
Also meiner Meinung nach ist Windows 10 das beste OS. Ich mag das Infocenter, es sammelt alle Benachrichtigungen für mich und lässt mich schnell auf Einstellungen zugreifen. Cortana ist meiner Meinung nach überflüssig, man sollte hier lieber auf Alexa oder den Google Assistant setzen, da Cortana noch nicht viel kann. Das beste an Windows 8, 8.1 und Windows 10 ist meiner Meinung nach aber immer noch die UWP Apps und der Microsoft Store, wo man sich alles wichtige schnell downloaden kann. Über das Design kann man sich streiten
gepostet mit der Deskmodder.de-App