Microsoft Edge als Passwort-Manager für Passkeys über mehrere Geräte

Der Microsoft Password Manager im Edge Browser erhält ab dem Edge 142, der gerade veröffentlicht wurde, eine neue Funktion. Denn er kann jetzt Passkeys speichern und auch über mehrere Geräte synchronisieren. Andere Geräte, wie Android oder iOS, sollen bald folgen.

Passkeys basieren auf dem Standard Fast Identity Online 2 (FIDO2). Man benötigt einen privaten Key (PIN), Fingerabdruck oder Gesichtserkennung mit dem man sich dann überall anmelden kann. Und genau diese Anmeldung speichert der Edge dann. Meldet man sich mit dem Microsoft Konto auf einem anderen Gerät an, werden die gespeicherten Passkeys gleich „mitziehen“.

Erfolgt eine Synchronisierung, wird ganz einfach die Microsoft Password Manager-PIN verlangt. „Die erstellten Passkeys werden in verschlüsseltem Format sicher in der Cloud gespeichert und zusätzlich durch eine Microsoft Password Manager PIN geschützt. Zum Entsperren von Passkeys auf einem neuen Gerät haben Sie maximal 10 Versuche, die richtige PIN einzugeben.“

Voraussetzung ist, wie oben schon geschrieben der Edge 142, Windows 10 und ein Microsoft Konto. Wer also kein Microsoft-Konto benutzt, wird diese Funktion auch nicht nutzen können. Aber da gibt es ja genügend andere Passwort-Manager. Diejenigen, die diese Third-Party Manager nicht nutzen, ist es eine gute Gelegenheit, die Passwörter sicher zu verwalten, ohne zusätzliche Software.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Microsoft Edge als Passwort-Manager für Passkeys über mehrere Geräte
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Microsoft Edge als Passwort-Manager für Passkeys über mehrere Geräte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder