(Update 18.10.2025): Nach dem Patchday Oktober hat Microsoft auch die Dateien für das MediaCreationTool (MCT) aktualisiert. Es wird jetzt eine ISO inklusive Oktober Sicherheitsupdate 26200.6899 heruntergeladen und erstellt.
Ein Versuch unter Windows 10 hat gezeigt, dass das MCT weiterhin nicht einsetzbar ist. Microsoft hat also „nur“ die ESDs aktualisiert (die wir auch hier eingetragen haben), aber nicht das MediaCreationTool selber.
(Update 30.09.2025): Microsoft hat die Dateien für das MediaCreationTool aktualisiert. Es wird jetzt die Windows 11 25H2 mit dem September Sicherheits-Update 26200.6584 heruntergeladen.
(Update 10.10.2024): Microsoft hat die Dateien, die das MediaCreationTool (MCT) herunterlädt, aktualisiert. Es wird jetzt die Windows 11 26100.2033 heruntergeladen. Also Stand Patchday Oktober 2024. Die Links für die ESDs, haben wir schon einmal angepasst.
(Original 1.10.2024): Microsoft hat das MediaCreationTool (MCT) jetzt für die Windows 11 24H2 freigegeben. Somit lässt sich jetzt mit dem Tool keine Vorgängerversion mehr herunterladen. Derzeit wird über das MCT die Windows 11 24H2 26100.1742 Stand September 2024 heruntergeladen.
Mit dem MCT kann man dann Windows 11 24H2 auf einen 8 GB Stick kopieren lassen. Somit hat man immer eine Möglichkeit nicht nur Windows 11 neu zu installieren, sondern auch die erweiterten Startoptionen aufzurufen, wenn man Windows mal reparieren muss.
Windows 11 24H2 Installationsassistenten
Wer gleich auf die neue Windows 11 24H2 aktualisieren möchte, kann auch den Installationsassistenten benutzen. Dieser startet dann ein Inplace Upgrade von der derzeitigen Windows 10 oder 11 Version auf die 24H2. Aber ein Stick mit Windows 11 24H2 in der Schublade zu haben ist doch etwas beruhigender. Somit spart man sich auch ein Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen.
Hier die Links:
- MediaCreationTool go.microsoft.com/2156295
- Als Hinweis: Derzeit funktioniert das MCT unter ARM nicht. Als Workaround bietet Microsoft nur an, das MCT auf einem x64-PC zu nutzen.
- Windows 11-Installationsassistent go.microsoft.com/2171764
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Dann kann es ja los gehen…
Super! Aber warum nicht Build: 26100.1882? Bei Apple funktioniert es viel besser. Man kann sofort die aktuelle Version herunterladen.
Weil die 1882 ein optionales Update ist. Also ein ganz normaler Vorgang
Warum nicht die 26.200-6725 die habe ich hier bei Deskmodder geladen und da kam am patchday auch ein Enablingpack und winver zeigt an dass es die 25H2 ist .was ist dann die 26200.6584 .Etwa ne Version die quasi RTM geworden ist aber ohne die bereits erfolgten Updates . 26100-XXX wird wohl die 24H2 sein während die 27.100 wohl schon die 26H2 sein könnte bzw Windows 12 welches jetzt doch nicht unter diesem namen erscheint .den nach 27.100 oder 27.200 kommt dann 28.100 usw und nix win12 . Sprich man hat ein Betriebsssystem und bekommt Update jeden Monat und damit man nicht irgendwann haufenweise Updates hat weil die Version zu alt ist gibt es jedes jahr eine Buildterhöhung als iso 25H2,26H2,27H2, 28H2 …. bis zum Nimmerleinstag . Vorteil ist natürlich das wenn es so weiter geht der ursprünglich erworbene Produktkey ( kann scchon mit Rechnerkauf über das Bios geschehen sein) lebenslang gültig.
hab mal die explorer.exe aus dem paket extrahiert. es wird immernoch 26100.xxxx angezeigt.
ich hab das iso noch nicht installiert um zu prüfen ob es eine neue 24H2 oder doch schon 25H2 ist.
es ist schwierig herauszufinden welche version das ist, ohne es zu installieren…
Die explorer.exe wird auch weiterhin als 26100.xxx bleiben.
Fast alle Komponenten verbleiben bei 26100, weil das nun mal die Basis der 25H2 ist. Das Enablement Package sorgt nur dafür, dass die Anzeige von 26100 auf 26200 und von 24H2 auf 25H2 wechselt. Intern bleibt es aber auf 26100. Daher können auch die 24H2 und 25H2 dieselben Updates bekommen.
Welche Version erzeugt das Tool?
Steht sogar in der Überschrift
Es war manchmal scho ein Iso Tool verlinkt, was dann schlußendlich dann doch eine alte Version geladen hat. Deshalb fragte ich.
Muss ich erst noch eintragen
Kann ich von meiner Windows 11 Beta 22635.4291 auch ein Inplace Upgrade mit dem Media Tool machen oder muss ich was bestimmtes beachten, wenn ich den Beta Kanal zu 23H2 verlasse?
Beta Kanal verlassen und das Enablement Package deinstallieren. Dann kannst du auf die 24H2 updaten
Eben wurde mir die 24H2 einfach so via Windows Update angeboten. Kann ich dann vielleicht doch einfach so upgraden? Ich war in keinem Beta Kanal und habe die Beta Updates immer händisch von eurer Seite installiert.
Dann kannst du. Ist ja ein Wechsel von 226xx auf 261xx
So Windows mit neuer Iso mal Clean installiert und es läuft. Sogar meine Widgets, die im Insider komplett verbuggt waren, funktionieren wieder aber in 2 Spalten Ansicht.
Mittlerweile sind es wieder 3 Spalten in den Widgets und sie laufen immer noch ohne WinUi 3. Erkennt man daran das die Graphen bei den Dev Home Widgets fehlen.
Ich habe die ISO mit Rufus auf einen USB-Stick kopiert und dabei die Haken für „die nicht unterstützte Hardware, TPM, etc.“ gesetzt, da meine Hardware nicht komplett unterstützt ist. Dann habe ich versucht, via Inplace Update mein 23H2 zu updaten. Die Setup-Routine startet, und dann kommt nach kurzer Zeit die Fehlermeldung, dass der Prozessor nicht unterstützt ist. Mir ist bekannt, dass die CPU „POPCNT“ unterstützen muss, das ist IMHO aber gegeben, wenn die CPU „SSE4.2“ unterstützt. Laut CPU-Z hat mein i-7 diese Unterstützung. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Du könntest es mit der Zero ISO probieren.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26028
Das habe ich gemacht, ich habe die erste ISO im Link mit „Download Windows 11 26100.xxx – 24H2 Release Preview / Retail:“ beschrieben, heruntergeladen. Diese ISO will aber einen Windows Server und nicht Windows 11 installieren. Was mache ich falsch?
Hallo,
Du machst nichts falsch.
Die Bezeichnung „Server“stand da schon immer, es ist aber Windows 11.
Für Inplace-Upgrade einfach im Stammverzeichnis die
Inplace.cmd starten oder die setupprep.exe im Ordner \sources\
Beide Varianten bitte OHNE Adminrechte! ausführen!
cmd als admin starten .
Iso bereitstellen und dann auf das Virtuelle DVD laufwerk gehen
hier nun setup.exe /product server eingeben und enter drücken
Es wird eine serverinstallation vorgegaukelt deshalb steht da willkomen zur Installation von Win11 SERVER.
Aber da die Boot und Image.wim keine Serverversion sondern pro oder home enthält wird natürlich eine davon installiert und kein Server . Diese Methode nutzt eben die tatsache,dass bei servern keine Überprüfung statt findet
und sogar richtig alte kisten Win 11 installiert bekommen.
Gilt die Option in Rufus nicht sowieso nur für die Windows Setup-Verwendung im integrierten Windows PE? Für Installationen im laufenden Windows-Betrieb gelten doch andere Modifikationen.
Gruß von Cin-Hoo
Bei mir läuft das Update bis 48%, bliebt lange stehen und springt dann schnell zu 75%. Ab da wird dann ein Rollback gemacht. Hat noch jemand das Problem? AMD x570s MSI Board, AMD 5700x und NVidia 4070TI mit 64GB DDR4
Hallo Rick,
ja erstmals, allerdings komme ich bis ~87 %, dann erfolgt Neustart und Rollback.
Ich versuche ein InplaceUpgrade auf frischem 11’er.
Drei Versuche, Drei Mal abgebrochen nach ~ 45 Minuten.
An sich alle Treiber von Lenovo Webseite aktuell, nur Defender installiert.
Uhrzeit, UEFI alles aktuell, bin etwas ratlos.
Identische Fehlermeldung bei allen Versuchen:
“ Windows 11 die Installation war nicht erfolgreich in der Phase Safe OS ist
während des Vorgangs prepare Rollback ein Fehler aufgetragen 0x80070002-020009 “
Er scheint nach dem Reboot etwas nicht zu finden ( reine Vermutung).
Das Gerät hat einen i7, leider eine Generation zu alt.
Ich habe sowohl die ISO direkt, wie auch USB Stick, mit Rufus erstellt
versucht.
Genutztes ISO:
„Download Windows 11 26100.xxx – 24H2 Release Preview / Retail:
26100.1882.-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-24H2-GE-RELEASE.V16.ISO ] https://t1p.de/yi95k
SSE4.2 ist Voraussetzung!“
Was ich nicht verstehe, wenn man sich auf den Desktop die Versionsnummer anzeigen lässt, nach den Update. Steht da immer noch, Windows 11 Pro Inside Preview. Build 26100.ge_release240331-1435.
Wieso steht da Inside? Wenn es doch die Retailversion ist!
https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/01/windows-11-24h2-microsoft-hat-die-ersten-offiziellen-retail-isos-auf-die-server-gelegt/#comment-285703
Evtl passt jetzt auch die Übersetzung bei der Installation.
(Diese war teilweise unvollständig)
Ich hab eine blöde Frage.
MCT lädt 2033.
Ist die 2033 jetzt das Checkpoint Update oder noch die 1742?
Immer noch die 1742
Danke👍
Kleiner Fehler beim „Update 10.09.2024“
Wir haben ja den 10.10.2024 und nicht mehr den 10.09.2024 😂👍 aber alles gut 👍
Wollte euch drauf hinweisen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ach, doch schon.
Hab doch glatt vergessen, meinen Kalender umzuklappen.
Hehe… 😂 Kann jeden Passieren 😀
Das Gute ist bei mir ist mein Kalender Digital 😉 (Handy und co)
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich bekomme es mit der 24H2 einfach nicht hin die RSAT Tools in der Domain zum installieren auf Clients
Gibts beim MCT keine Home, Pro usw. Versionen?
Das MCT enthält immer alle Versionen. Es wird aufgrund des ausgelesenen Keys automatisch die richtige Version installiert. Wird kein Key gefunden, fragt das Tool welche Version installiert werden soll.
ISO wurde auch Aktualisiert?
Bescheidene Frage am Rande, wo finde ich diese products.xml
https://www.deskmodder.de/blog/wp-content/uploads/2024/10/mediacreationtool-mct-windows-11-24h2-500×302.jpg
Wenn du das MCT gestartet hast, unter C:\$Windows.~WS
Ich habe heute bei einem Kumpel einen Windows 11 24h2 clean install (USB Stick über das aktuelle MCT erstellt) gemacht.
Die Windows Updates durchlaufen lassen.
Und unter C: ist ein Ordner „Windows.old“.
Ist das normal?
Wie gesagt es war ein kompletter clean install kein Upgrade.
Habe bei der nvme SSD alle vorhandenen partitionen gelöscht sodass diese komplett leer war.
Ja ist normal.
in der rechten seitenleiste steht noch „MediaCreationTool 26100.1742“
ms1958
Erledigt, danke
Hat noch jemand das Problem, dass diverse Hardware wie z.B. die Intel I219-LM Netzwerkkarte beim Setup nicht erkannt wird und ein Treiber nachgeladen werden muss? Ich bilde mir ein das ging mit 24H2 ohne einen Treiber laden zu müssen…
das MediaCreationTool läd die 26100.6584 runter.
warum nicht direckt die 26200 als neuer Anfang ?
Darf man fragen wie Du darauf kommst?
https://imgur.com/mNtYl9e
Gerade mit dem MCT heruntergeladen.
Wie man sieht ist 25h2 enthalten.
in der boot.wim xml datei steht 26100.6584
in der install.wim xml datei steht 26200.6584
Das ist doch auch richtig so.
In der Boot.wim integriert man ja auch nicht das Enablement Package Update.
So wie es in der Install.wim wiederum enthalten ist.
Das solltest Du dann auch Microsoft mitteilen. In der aktuellen ISO mit der 26200.6584 ist das Enablement Package (KB5054156) sowohl in der Boot.wim als auch in der WinRE.wim integriert. Es ist zwar noch die alte Version, aber integriert. Bin ich auch erst letztens drüber gestolpert.
hat das denn irgendwelche Auswirkungen, ob das Enablement Package nun in der boot.wim enthalten ist oder nicht?
Kann ich Dir nicht sagen. Microsoft hat es halt integriert. Eventuell hat das wirklich einen bestimmten Grund, welchen ich aber nicht kenne.
eben
deswegen war ich Beunruhigt, wegen dem Unterschied
in der Boot und Install.
Zitat: „Es wird jetzt eine ISO inklusive Oktober Sicherheitsupdate 26200.6899 heruntergeladen“
Inkl. fehlerhafter WinRe?
Unter Windows 10 funktioniert das MCT immer noch nicht.
Zumindest bei mir.
Gehe ich mal von aus, dass auch hier die WinRe kein USB mag. Oder sie haben sie nicht aktualisiert, was ich aber nicht glaube.
Habe mal nachgeschaut.
Ist inkl. des fehlerhaften SafeOS Updates.
Wäre auch ein Wunder, wenn nicht.
Dat stimmt wohl.
MediaCreationTool (MCT) Windows 11 25H2 (aktuell 26200.6899) bei mir noch 26200.6584.
Für was soll das gut sein ? Rufus und fertig – alles GUT auf. Dauer
Nicht jeder kennt Rufus.
Bei mir bleibt der Status beim Download bei 0%.