Gestern hat Microsoft erneut ein Update für den Beta-Kanal bereitgestellt. Diesmal wieder „planmäßig“ zum Wochenende. Es ist die KB 5062678, die dann auch die Versionsnummer auf die Windows 11 24H2 26120.4741 ändert. Die Release Notes ist wieder vollständig identisch mit der Dev-Insider
Deshalb wird es möglicherweise nächste Woche nur noch ein Update für die Beta und Dev geben. Dann entscheidet das entsprechende Enablement Package, welche Funktionen aktiviert werden. Zurück zum heutigen Update. Auch heute gibt es wieder neue Funktionen für die Copilot+ PCs.
- Die neue Bildbeschreibungsfunktion in Click to Do für Copilot+ PCs mit AMD- und Intel-Prozessoren verfügbar
- Visuelle Inhalte mit Bildbeschreibungen werden jetzt im Bildschirmleseprogramm barrierefreier gestaltet
Bekannte Probleme durch die KB5062678
- Bei einigen Windows Insidern kann es bei der Installation dieses Updates zu einem Rollback mit dem Fehlercode 0x80070005 in Windows Update kommen. Wir arbeiten an einer Lösung für betroffene Windows Insider. Wenn Sie davon betroffen sind, können Sie das Problem möglicherweise über „Einstellungen > System > Wiederherstellung > Probleme mit Windows Update beheben“ beheben.
- Beim Öffnen des Gruppenrichtlinien-Editors werden möglicherweise mehrere Fehlermeldungen zu unerwarteten Elementen angezeigt.
- Startmenü
- Die Navigation im neuen Startmenü per Touch funktioniert möglicherweise nicht zuverlässig. Beispielsweise wird derzeit die Wischgeste nach oben nicht unterstützt.
- Die Drag & Drop-Funktionen sind von „Alle” auf „Angeheftet” beschränkt.
- Live-Untertitel [NEU] Live-Untertitel können abstürzen, wenn Sie versuchen, die Live-Übersetzung auf einem Copilot+-PC zu verwenden.
- Xbox-Controller Bei einigen Insidern tritt das Problem auf, dass die Verwendung ihres Xbox-Controllers über Bluetooth zu einem Bugcheck ihres PCs führt. So beheben Sie das Problem: Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie über das Suchfeld in Ihrer Taskleiste danach suchen. Sobald der Geräte-Manager geöffnet ist, klicken Sie auf „Ansicht“ und dann auf „Geräte nach Treiber“. Suchen Sie den Treiber mit dem Namen „oemXXX.inf (XboxGameControllerDriver.inf)”, wobei „XXX” für eine bestimmte Nummer auf Ihrem PC steht. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Treiber und klicken Sie auf „Deinstallieren”.
- Click to Do Windows Insiders auf AMD- oder Intel®-basierten Copilot+-PCs können nach einem neuen Build oder Modell-Update bei dem ersten Versuch, intelligente Textaktionen in Click to Do auszuführen, lange Wartezeiten erleben.
- Eingabe Die Microsoft Changjie-Eingabemethode funktioniert in diesem Build nicht richtig – es können keine Wörter ausgewählt werden. Das Zurücksetzen auf die vorherige Version des IME in den Einstellungen sollte das Problem beheben, während wir an einer Lösung arbeiten.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5062678
- Im Rahmen unserer Bemühungen zur Verbesserung der Windows-Leistung werden nun Protokolle erfasst, wenn Ihr PC langsam oder träge läuft. Windows Insiders werden gebeten, Feedback zu geben, wenn sie Probleme mit der Leistung ihres PCs haben, damit der Feedback Hub diese Protokolle automatisch erfassen kann, was uns hilft, die Ursachen für Probleme schneller zu finden. Verwenden Sie beim Einreichen von Feedback die Kategorie „Desktop > Systemverlangsamung”, damit der Feedback-Hub diese Protokolle automatisch erfassen kann. Diese Protokolle werden lokal gespeichert (%systemRoot%\Temp\DiagOutputDir\Whesvc-Ordner) und nur dann über den Feedback-Hub an Microsoft gesendet, wenn Feedback eingereicht wird.
- Click to Do Wir testen derzeit eine Änderung, bei der das Suchfeld in der oberen Leiste von Click to Do entfernt wird.
- Sperrbildschirm Wir aktualisieren die Widget-Erfahrung auf dem Sperrbildschirm für Windows Insider im Dev Channel mit Widget-Vorschlägen, damit Sie leichter weitere Widgets entdecken können. Diese Funktion kann mit dem Schalter „Widgets entdecken” unter „Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm” aktiviert oder deaktiviert werden. Dies ist noch nicht fertig
- Einstellungen Sie können jetzt unter „Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Text- und Bilderzeugung” sehen, welche Anwendungen von Drittanbietern kürzlich generative KI-Modelle von Windows verwendet haben. Auf dieser Seite sehen Sie, welche Apps die von Windows bereitgestellten generativen KI-Modelle nutzen, und können steuern, welche Apps diese verwenden dürfen – so haben Sie die Kontrolle über die KI-Erfahrung Ihres Geräts. Die Benutzeroberfläche ist bereits in diesem Build vorhanden, die Funktionalität wird jedoch erst in einem kommenden Build verfügbar sein.
- Benachrichtigungscenter Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Inhalte des Benachrichtigungscenters abgeschnitten wurden, wenn Sie die Uhr im Benachrichtigungscenter aktiviert hatten.
- Sonstiges Es wurde ein grundlegendes Problem mit dbgcore.dll behoben, das kürzlich zum Absturz von explorer.exe und einigen anderen Apps führen konnte.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5062678
KB5037898 als Enablement Package (Funktionsupdate)
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5062678 Windows 11 24H2 [Manueller Download] 26120.4741