Mozilla hat gestern in einem Beitrag bekanntgegeben, dass man sich vom Addon Fakespot und auch von Poket trennt und die Dienste beendet. Mozilla schreibt es zwar so, dass man sich auf den Browser konzentrieren will, aber zwischen den Zeilen geht denen wohl das Geld aus.
Und um den Browser am Leben zu halten, wird das Addon Fakespot zum 1. Juli 2025 geschlossen und es steht auf der Seite der Erweiterungen nicht mehr zur Verfügung. Die Erweiterung diente dazu, sich vor falschen Reviews zu schützen.
Pocket wird zum 8. Juli 2025 abgeschaltet. Seit gestern (22.05.) ist es schon nicht mehr möglich Pocket herunterzuladen oder ein neues Pocket Premium-Abo zu erwerben. Wer ein Abo hat, dem wird automatisch gekündigt und ab Juli gibt es dann auch automatisch eine Rückerstattung. Bis zum 8. Oktober können die gespeicherten Daten exportiert werden. Und auch ab dem 8. 10.2025 ist die API nicht mehr nutzbar.
Es ist schon interessant, wie Mozilla das Ende von Pocket positiv bewertet. „Pocket hat Millionen von Menschen geholfen, Artikel zu speichern und lesenswerte Geschichten zu entdecken. Aber die Art und Weise, wie Menschen Inhalte im Internet speichern und konsumieren, hat sich weiterentwickelt, so dass wir unsere Ressourcen in Projekte lenken, die den heutigen Surfgewohnheiten besser entsprechen…In der Zwischenzeit bieten neue Funktionen wie Tab-Gruppen und verbesserte Lesezeichen jetzt integrierte Möglichkeiten, Leselisten einfach zu verwalten.“
Ich musste etwas suchen, bis ich den Export-Button gefunden habe – er befindet sich unter folgendem Link: https://getpocket.com/export
Sehr schade, ich habe den Dienst immer gerne genutzt.
Hat jemand eine gute Alternative, die auch den Import der exportierten Daten unterstützt?
Vielen Dank schon jetzt für eure Tipps!
aber sicher.
pocket benutze ich schon jahrelang nicht mehr
Raindrop . io
symbol oben rein, dann im apptab oder seitenleiste öffnen.
sehr gute funktionen, tags, export.
Fakespot kenne ich bis heute gar nicht, Pocket habe ich nie genutzt. Die Meldung „In Pocket speichern“ nervte mich gelegentlich.
Ich hab gerade nachgeschaut – ich verwendet Pocket seit 2012!!! Schon irgendwie ein schwerer Schlag für mich. Auch wenn ich zuletzt nicht mehr ganz mit dem Lesen der gespeicherten Artikel nachgekommen bin. Aber wenn man z.B. dienstlich an einem Problem herum bastelt und dann plötzlich die Lösung für ein Problem daheim findet, war das nur einen Klick auf das Plugin entfernt. Und jetzt? Kann ich mir ein Email schicken
bester ersatz und viel besser ist RAINDROP IO
Hm, schade, ich hab, Fakespot immer bei Amazon genutz. Was gibt es den noch für brauchbare alternativen ? ReviewMeta ist ja auch tot.
Danke für jeden Tip im Voraus
Testo
Nein, ich glaub es gibt keine großen/guten Alternativen. Es ist ein sehr kostspieliger Service, der ja meist kostenlos Angeboten wird und steckt doch ununterbrochen viel Arbeit dahinter… denke das will sich keiner mehr antun, heutzutage
Wieso gibt es immer wieder unzählig viele Menschen die nicht zwischen „den“ und „denn“ unterscheiden können.
Andere Hobbys hast du nicht?
Es gibt auch Tippfehler. Diese werden hier ignoriert, anstatt an den Pranger zu stellen
Hobbys sind was für Nostalgiker. Bei „den“ immer gleichen kann es sich kaum um Tippfehler handeln. Es liegt mir fern, jemanden an den „Pranger“ zu stellen. Es ist nur nervig.
Dann behalte es das nächste Mal für dich. Es geht hier um Mozilla, keine Tippfehler oder sonstiges.
Wenn derartiges nervt, kann Nostalgie heilend wirken, und Zeit ist sinnvoll investiert.
Kostet Pocket etwas?
Hab es noch nie genutzt, aber wenn es Millionen nutzen und es ein Abo-System ist, wo Geld rein kommt, warum streicht man so etwas?? 🤔
Oder gibt es eine kostenlose Variante, was 99% der Millionen Nutzer verwenden 🤣
Tja schau doch hier da wird jedes jahr gerannt um einen Imager in der Pro version zu bekommen, aber einmal 49 euro zahlen für die lebenslängliche, nee das geht nicht.
Und wieviel % klicken 60mal pro tag oder mehr auf die Nagts screen beim Total commander um die 39 nicht zu zahlen.
——————————
Naja der Mittlerweile fast langsamste Browser.
Ist nicht schade wenn Mozilla und Firefox und co stirbt.
Edge canary und Chrome canary genügt.
Firefox ist immer noch schneller und stabiler als Windows, das immer wieder abkackt. Mit Edge, Chrome und Co. kann ich nix anfangen, da auch die meisten Plugins, die ich nutze, schlicht bei anderen Browsern nicht verfügbar sind und mich auch deren Handhabung und Outfits nicht ansprechen! Ich hoffe auch, daß dir niemand mal den Tod wünscht, solche Kommentare sind schlicht abartig.
Es beunruhigt mich, dass Mozilla mal das Geld ganz ausgehen könnte,
und der FF und auch TB sterben werden.
Ich nutze FF seit er die Nachfolge vom Netscape Communicator angetreten hat.
Ich mag Firefox, aber der Browser wirkt auf mich seit Jahren einfach altbacken, ich nutze ihn nur noch als 2. Browser.
Oft sehr langsam, verbraucht irgendwann viel Speicher …
Was z.B. Edge on the Fly kann bezüglich Anpassung der Add-ons (verschieben, von Symbolleiste lösen od. anzeigen) muss man im FF umständlicher über mehrere Klicks lösen, Pocket oder Raindrop ist in ähnlicher Art und Weise bereits über „Sammlungen“ gelöst.
Der Versuch jetzt auch vertikale Tabs zu integrieren, wirkt auf mich eher wie ’ne halbherzige Einbindung.
Alles in allem sind sowohl der FF als auch TB nicht schlecht, aber der letzte Schliff fehlt und das nicht erst seit gestern. Irgendwo sind die Entwickler falsch abgebogen oder eingeschlafen
Bei mir läuft Firefox mit 1607,3 MB von 16 GB, also Pillepalle. War vor über 10 Jahren noch anders.
Fakespot kenne ich bis Dato gar nicht. Da Bewertungen nur informative Einschätzungen auf den Jeweiligen Seiten sind, sollte man diese auch mal durch Recherchen selber überprüfen, ist wie mit den Werbungen im Fernsehen, wenn jemand was loswerden will. Pocket habe ich schon immer über about:config daktiviert, gab mal Zeiten als Datenschützer die Integration bei Firefox rügten. Wenn mich was interessiert, das ich vielleicht mal irgendwann noch mal lesen möchte, speichere ich lokal und wird, wenn nicht mehr aktuell oder überholt halt gelöscht.