Das letzte Mal mussten die Insider im Canary Kanal 4 Wochen warten. Diesmal „nur“ zwei Wochen. Aber lieber so, als wenn Microsoft eine Build mit dickem Problem freigibt. Heute ist es jedenfalls die Windows 11 27858.10000, genauer die 10.0.27858.1000 rs_prerelese. Und die ist gerade mal 4 Tage alt.
Mit der letzten Insider hatte Microsoft das Skript bypassnro.cmd entfernt. Aber das ist nicht so dramatisch, denn es gibt andere Befehle, die dieselbe Wirkung haben, um einen lokalen Account bei der Installation anzulegen. Man hat sogar die Auswahl zwischen dem Screen von Windows 8 oder Windows 11. Je nach Geschmack. Aber mal zurück zur heutigen Canary.
Mit der Einführung eines neuen Taskleistensymbols in Windows 11 probieren wir eine neue Erfahrung aus, um die Auffindbarkeit von Emoji und anderen Elementen in Windows 11 zu verbessern. Mit diesem neuen Taskleistensymbol können Sie sich ganz einfach ausdrücken, indem Sie Emojis, GIFs, Kaomoji usw. in allen Apps und Oberflächen in Windows verwenden, zusätzlich zur Verwendung der Tastenkombination WIN + .
Bekannte Probleme in der Windows 11 27858
- Wenn Sie dem Canary Channel auf einem neuen Copilot+ PC aus dem Dev Channel, Release Preview Channel oder Retail beitreten, verlieren Sie die Windows Hello-PIN und die biometrischen Daten für die Anmeldung an Ihrem PC mit dem Fehler 0xd0000225 und der Fehlermeldung „Etwas ist schief gelaufen, und Ihre PIN ist nicht verfügbar“. Sie sollten in der Lage sein, Ihre PIN neu zu erstellen, indem Sie auf „Meine PIN einrichten“ klicken.
- [NEU] Beim Öffnen des Gruppenrichtlinien-Editors wird möglicherweise eine Fehlermeldung zu den Verwaltungsvorlagen angezeigt. Wenn Sie auf OK klicken, sollten Sie wie gewohnt fortfahren können.
- Eingabe NEU: Die Stifteingabe kann auf einigen PCs, die den Stift für die Eingabe unterstützen, nicht reagieren.
- Task-Manager NEU hinzugefügt: Die Suche und andere Optionen wie das Filtern im Task-Manager funktionieren nicht.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 27858
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider beim Upgrade auf den vorherigen Build einen schwarzen Bildschirm sahen.
Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Text nach dem letzten Build an einigen Stellen im System verschwand. - Datei Explorer Als Teil unseres fortlaufenden Engagements zur Verbesserung der Zugänglichkeit des Datei-Explorers enthält diese Version eine verbesserte Unterstützung für die Textskalierung (über Einstellungen > Zugänglichkeit > Textgröße) im Datei-Explorer, in den Dialogen zum Öffnen/Speichern von Dateien und in den Kopierdialogen.
- Desktop-Symbole Die Logik für Anwendungen, die an den Desktop angeheftet werden, wurde aktualisiert, so dass verpackte Anwendungen nicht mehr eine farbige Rückwand anzeigen (z. B. wenn Sie Snipping Tool aus der Anwendungsliste in Start auf den Desktop ziehen). Dadurch sollten die Symbole größer und besser zu sehen sein. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise neue Verknüpfungen erstellen müssen, damit dies wirksam wird, wenn Sie bereits etwas auf Ihrem Desktop haben.
- Eingabe
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Spracheingabe nicht von der Touch-Tastatur aus gestartet wurde, wenn das schmale chinesische (vereinfachte) Layout verwendet wurde.
- Es wurde ein Absturz von ctmon.exe behoben, der die Eingabefähigkeit beeinträchtigen konnte.
- Fensterverhalten Es wurde ein Absturz von explorer.exe im Zusammenhang mit Snap-Layouts behoben, der beim Ziehen eines Fensters oder beim Bewegen des Mauszeigers über die Schaltfläche „Maximieren“ in einem Fenster auftreten konnte.
- Taskleiste
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Taskleistensymbole nicht wie gewünscht vergrößert wurden, wenn der PC in einer Tablet-Haltung verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei Verwendung von Hebräisch oder Arabisch als Anzeigesprache der Fokus durch die Taskleistensymbole in die entgegengesetzte Richtung verschoben wurde, wenn Sie WIN + T und dann die Pfeiltasten drückten.
- Grafik Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Nachtlicht bei einigen Insidern nach den letzten Builds nicht funktionierte.
Es wurde ein Problem behoben, das bei einigen Insidern im letzten Build zu unerwarteten FPS-Caps führte. - Netzwerk Ein Problem wurde behoben, das vermutlich die Ursache für Berichte war, dass das Wi-Fi bei einigen Insidern nach dem letzten Build nicht mehr funktionierte.
- Audio Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass MIDI-Geräte in den letzten Canary- Builds nicht erkannt wurden.
- Sonstiges
- Es wurde ein Problem behoben, das bei einigen Insidern nach dem letzten Build einen Bugcheck mit KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE angezeigt hat.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Insider nach dem letzten Build einen Bugcheck mit SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED sahen.
-Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Einstellen des Desktophintergrunds auf ein JXR HDR-Hintergrundbild bei extra breitem Format (21×9) nicht funktionierte. - blogs.windows
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
das installieren von Windows Build 27858.1000 ist ab 73 % sehr schwermütig und schreitet nicht voran,,um 19.00 h habe ich es bekommen,um
1:00 h war es immer noch nicht installiert,neustart versucht,dann problembehandlung mit update und neu gestartet,jetzt 6:30 h noch immer nicht
installiert,steht bei 73 % und nichts tut sich,,schwere Geburt und hoffe in den nächsten stunden es irgendwie installiert zu bekommen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
In diesem Build scheint (im Gegensatz zu dem davor) die 348bit soundwiedergabe meiner creative soundkarte nicht mehr zu funktionieren, systemweit…
Bei mir ist eine hohe cpu auslastung und das start menü funktioniert nicht mehr
TranslucentTB läuft auch nicht mehr. Selbst bei Neuinstallation kommt eine Fehlermeldung. Mal sehen ob es in der nächsten Version wieder funktioniert.
Wer mit einer Canary-Insiderversion (Alpha-Version) arbeitet und derartige Tools einsetzt, darf sich nicht wundern, wenn irgendwas dann nicht mehr so funktioniert wie gewohnt.
…und ich bekomme einen first_boot fehler mit migrate_data. installation icht möglich.
Die Einstellungen in der Enterprise haben keine Startseite mehr. Die Installation lief problemlos durch.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Da du mit einer [Enterprise] einer Unternehmenssoftware arbeitest, wende dich bitte an deinem/euren IT-Dienstleister. Er wird sicherlich nicht darüber begeistert sein, dass du/ihr eine frühe Entwicklerversion (Alphaversion) einsetzt.
ja wenn er in der USA wohnt, da darf er das nicht,
in deutschland ist es erlaubt lizenzen zu verkaufen.
Ich habe auch eine Enterprise wobei die win 11 pro bezahlt von ms, aber ich bin Startrek Fan und ich arbeite gene in der Enterprise. Lach
2. ich habe es vesucht hätte sogar die 480 euro bezahlt für eine echte enterprise lizenz aber wenn eien firma das nicht verkaufen will 10 firmen angeschrieben nur per schein.
Ich war im Besitz eines Microsoft Action Packs. Dadurch bin ich ganz legal an diese Lizenz gekommen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
So ja die Taskleiste
sind sie nicht am menü umbauen? und menü ist ja die Taskleiste.
Auch bei Start 11v2 spinnt es und an der rechten Seite zerstört, wobei eigentlich schon mit der canary 27842.
werde neustarten und start 11 noch malls installieren zum testen.(weil man hat ja eine Canary zum testen oder nicht?? und Microsoft wird es sicher mögen wenn ein canary im Volleinsatz steht und nicht nur im vm.
Das widgets menu ist auch da such swenn deaktiverte hab, nur keine funktionen(ach gelöscht), ist mir egal ich werde die widgets sowiso erste einsetzen wenn ich die wie mit einem Android/apple Handy einzelne Widgets einfach auf dem Desktop plazieren kann(win 6 seite leisten ja sowas) aber natürlich grösse ändern der uhr und so.
Also der Bug oder was das ist, ist noch drin seit der Win 11 canary 2842 / Win Server 2025 seit 263404 läuft das spiel Might and Magic 6/7/8(gog version) nicht mehr richtig man kann es spielen ja, aber die Tasten Kombination spinnt enter/a/s/x/Leertaste, in MM 6 kann man auch die Tasten nicht Ändern um die richtungstasten zu ändern weil , da muss man den immer taste loslassen zur Maus greifen, Türe öffnen/beute einsammeln/Kisten öffnen(Leertaste) zurück, und der Pausenkampfmodus geht auch nicht weil enter nicht funktioniert.
Interssiert mich aber nicht mehr, weil hab jetzt seit Mitwoche eine wunderbare Partnerin da spielt man nicht mehr am PC. aber testen natürlich ab wann es wider geht, hab das auch schon in die MS Feed geschrieben.
Funktioniert noch bei wem der Kontomanager im Startmenü nicht?
Bin ich der einzige, bei dem es nicht funktioniert?
Funktioniert hier ohne Probleme.
Hmm, merkwürdig.