Windows 11 und 10: Dualboot-Problem Windows/Linux wurde behoben

Seit August 2024 dümpelt ein Problem unter Windows 11 und Windows 10 in der Liste der offenen Probleme, der jetzt mit dem Mai-Sicherheitsupdate korrigiert wurde. Es geht um das möglicherweise auftretende Dual-Boot-Problem unter Windows 10 22H2, sowie Windows 11 23H2 und auch Server ab 2012 bis 2022.

Ab den September-Updates 2024 wurde zwar schon ein Workaround angewandt, aber der Fehler selbst noch nicht korrigiert. Das wurde jetzt erst mit dem Mai-Update KB5058379 (Windows 10), bzw. KB5058405 (Windows 11). Microsoft hat noch einen Hinweis mit angefügt: „Auf reinen Windows-Systemen können Sie nach der Installation der Updates vom September 2024 oder später den in CVE-2022-2601 und CVE-2023-40547 dokumentierten Registrierungsschlüssel festlegen, um sicherzustellen, dass das SBAT-Sicherheitsupdate angewendet wird. Auf Systemen mit Dual-Boot von Linux und Windows sind nach der Installation der Updates vom September 2024 oder später keine weiteren Schritte erforderlich.“

Wieder ein Problem weniger in der Liste für Windows 11.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 und 10: Dualboot-Problem Windows/Linux wurde behoben
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Windows 11 und 10: Dualboot-Problem Windows/Linux wurde behoben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder