Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Probleme mit dem Desktop oder dem Datei Explorer?
Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 581 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Harry S » 14.02.2025, 23:50

Hier noch die Kurztests der "Neuen" - jeweils mit StartAllBack 3.9.3 ...

Windows 11 Build 22635.4945 = ohne Probleme!
22635.4945_DEV_SAB_3.9.3_Bild7.jpg

Windows 11 Build 26120.3281 = ohne Probleme!
26120.3281_SAB_3.9.3_Bild14.jpg

:smile:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Tante Google

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Tante Google » 14.02.2025, 23:50


Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 581 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Harry S » 16.02.2025, 16:48

Zwischendurch - nur mal so zum Auflockern - ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 unter Windows 10 X64 Build 19045.5487 = läuft !!!
Win10_X64_19045.5487_EP_22621.4317.67.1_Bild1.jpg
;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 581 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Harry S » 19.02.2025, 09:19

Windows 11 Build 26100.3321 RP mit StartAllBack 3.9.3 = keine Probleme gefunden!
26100.3321_mit_SAB_3.9.3_Bild6.jpg
:)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 581 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Harry S » 19.02.2025, 21:24

StartAllBack 3.9.4. wurde offiziell zum Download freigegeben: https://www.startallback.com/download.php

Neuerungen (maschinell übersetzt):
"
- [24H2] Neue Anzeige für Batterie und prozentualen Text
- Textskalierung wird für Aufgabenlisten verwendet
- Freigabe für Windows 7 Befehlsleiste verwendet Menü
- Fix plump Sprachindikator zeigt zweite Zeile nicht
"

Tests später ...
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 581 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Harry S » 20.02.2025, 10:16

Kurztests Windows 11 (Auswahl) mit StartAllBack 3.9.4 = alle problemlos.
Das neue Akku-Zustands-Symbol ist bereits aktiv, siehe Bilders:

26100.3321
26100.3321_mit_SAB_3.9.4_Bild7.jpg
26120.3281
26120.3281_SAB_3.9.4_Bild14.jpg
27788.1000
27788.1000_SAB_3.9.4_Bild18.jpg
:rofl:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 581 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Harry S » 22.02.2025, 09:07

Hier noch schnell ein Kurztest SAB 3.9.4 unter Windows 11 23H2 Build 22635.4950 = problemlos;
allerdings klappt's hierbei nicht mit dem farbigen Akku-Zustands-Icon:
22635.4950_DEV_SAB_3.9.4_Bild8.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 581 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Harry S » 25.02.2025, 20:47

Die neueste Windows-11-Build 22631.4974 heute mal mit dem ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 ausprobiert = problemlos!
22631.4974_EP22621.4317.67.1_Bild4.jpg
:daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 581 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Harry S » 26.02.2025, 16:35

Und hier die 26100.3323 Enterprise IoT LTSC Pro mit StartAllBack 3.9.4 = alles bestens - auch das farbige Akku-Status-Symbol ist da!
26100.3323_mit_SAB_3.9.4_Bild8.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Harry S am 26.02.2025, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 503 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Holgi » 26.02.2025, 16:41

Harry S hat geschrieben: 26.02.2025, 16:35 Und hier die 26100.3323 Enterprise IoT LTSC mit StartAllBack 3.9.4 = alles bestens - auch das farbige Akku-Status-Symbol ist da!
26100.3323_mit_SAB_3.9.4_Bild8.jpg
im Bild steht aber Windows 11 Pro. Ein Versehen?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 581 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Harry S » 26.02.2025, 16:48

Upps - falschen Screenshot hochgeladen - Schuljung, wird gleich korridingsbumst ... :dankeschoen:
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 581 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Harry S » 26.02.2025, 17:02

Jetzt aber:
Die 26100.3323 Enterprise IoT LTSC mit StartAllBack 3.9.4 = alles bestens - auch das farbige Akku-Status-Symbol ist da!
26100.3323_Enterprise_LTSC_mit_SAB_3.9.4_Bild9.jpg
:)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 581 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Harry S » 26.02.2025, 17:50

StartAllBack 3.9.5 wurde offiziell zum Download freigegeben - Download:
https://www.startallback.com/download.php (oder über die integrierte Update-Funktion).

Neuigkeiten (maschinell übersetzt):
- Neues Akkusymbol optimiert & standardmäßig deaktiviert
- Optimierte Einstellungen Suchalgorithmus
- Optimierte Suchliste im nativen Stil
- Bewegliches Fenster zwischen virtuellen Desktops wurde behoben, das nicht in der Taskliste wiedergegeben wurde.

Tests folgen wieder später ...
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Jo1807

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Jo1807 » 26.02.2025, 18:48

Neuigkeiten (maschinell übersetzt):
- Neues Akkusymbol optimiert & standardmäßig deaktiviert
Das "optimierte Akkusymbol" sieht jetzt nicht viel anders aus, als das Default - nur etwas größer, aber nicht mehr farbig!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 581 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Harry S » 26.02.2025, 20:49

Scheint so - allerdings soll es ja aktuell "deaktiviert" sein, was auch immer das bedeuten soll.
Bin da im Moment etwas irritiert - aber MS arbeitet ja auch noch an der Grundfunktion des Symbols! Bleibt wohl vorerst nur, abzuwarten ...
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2533
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 581 Mal
Danke erhalten: 646 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Harry S » 26.02.2025, 21:53

Mal schnelle Tests mit der neuen SAB-Version 3.9.5 ... Alle soweit OK - das Akku-Status-Symbol ist wieder das Alte.


Windows 11 Build 26120.3291:
26120.3291_SAB_3.9.5_Bild15.jpg

Windows 11 Build 27788.1000:
27788.1000_SAB_3.9.5_Bild19.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Antworten