Microsoft hat gestern zwei Probleme, die unter Windows 11 24H2 gelistet sind, als behoben markiert. Einmal betrifft es die Installationsmedien, die das Oktober- oder November-Update integriert haben. Hier konnte es dazu kommen, dass nach einer Installation keine Updates mehr akzeptiert wurden.
Wir hatten darüber berichtet. „Wir arbeiten an einer Lösung und werden weitere Informationen zur Verfügung stellen, sobald sie verfügbar sind.“ wurde jetzt entfernt und das Problem als gelöst gesetzt.
Ein weiteres Problem war die Änderung der Zeitzonen in den Einstellungen. Diese Einstellung ließ sich dadurch nur über die alte Systemsteuerung ändern. Auch darüber hatten wir im November 2024 berichtet. Durch das optionale Update KB5050094 wurde auch dieser Fehler unter Windows 11 24H2 behoben. Wer das optionale Update noch nicht installiert hat, wird die Änderung zum Patchday am 11.02.2025 erhalten.
Alle noch offenen, oder behobenen Probleme inkl. der Safeguard Holds, die es noch für die Windows 11 24H2 gibt, könnt ihr auch hier nachlesen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Also lädt das MCT nun eine neuere Version herunter vom Win 11 24H2?
Davon steht nirgends etwas…
Nein. Alle Updates werden bei der Installation von Windows integriert. (Solange du das bei der Installation zulässt).
gibt es vielleicht ein Betriebssystem von Microsoft, welches fehlerfrei ist? Ganz offensichtlich nicht. Wie gut das ich seit November 2024 wieder Windows 10 benutze, und so wird es auch bleiben.
Nein, es gibt keine Software, welche fehlerfrei ist, egal wo du hinschaust.
Es gibt aber von Microsoft weitestgehend ausgereifte Betriebssysteme, allerdings ist deren Support ausgelaufen, bzw. wird bald auslaufen, was bedeutet, dass diese hinsichtlich Sicherheit nicht weiter reifen.
Ein Schritt zurück ist meist nur eine temporäre Lösung, dies nur am Rande.
MS-DOS 3.2 eventuell
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Glückwunsch mein Freund.
Ist damit auch der Trick Windows English(Global) zu installieren durch?
Dadurch ist ja das ganze Ökosystem durchgewühlt worden Bloatware war komplett weg und MS eigene Services wie zb die Xbox App gingen gar nicht. Zeit Umstellung wurde Systemweit nicht wirklich übernommen. Das hat man immer im Anmeldebildschirm gesehen als das OS von English auf Deutsch umgeswitcht ist.
KB5050094 … Ah das update 50% der Weltbevölkerung nicht installieren können (Installationsfehler – 0x80070306) ist also die Lösung für eine Problem … toll wenn nach dem gescheiterten Update dann auch kein Inplace Update klappt.
Da wird es auch keine Lösung von MS in Zukunft geben für. Die einzige Möglichkeit, das zu beheben ist, ein Inplace Upgrade mit einem installationsmedium mit dem Februar Update zu machen, das morgen ja veröffentlicht wird. Aber da ein Inplace Upgrade eine ISO benötigt, die speziell erstellt wurde, kann das wohl noch ein paar Tage dauern…