Das letzte Sicherheitsupdate für die Windows 11 23H2. Aber nur für dieses Jahr. Microsoft hat die KB 5048685 als neues Sicherheitsupdate für den Dezember 2024 veröffentlicht. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 23H2 22631.4602.
Wie schon geschrieben, ist es das letzte Update in diesem Jahr. Denn ein optionales Update wird es wegen der Weihnachtsfeiertage nicht geben. Es wird also etwas ruhiger die nächsten Wochen und am 14.01.2025 geht es dann mit dem nächsten Sicherheitspatch weiter.
Wer das letzte optionale Update (KB5046732) nicht installiert haben sollte, wird mit dem heutigen kumulativen Update die neuen Funktionen und Korrekturen erhalten.
Bekannte Probleme durch die KB5048685
- Die offiziell noch offenen Probleme könnt ihr auch hier nachlesen.
- Nach der Installation des Sicherheitsupdates vom Oktober 2024 berichten einige Kunden, dass der OpenSSH-Dienst (Open Secure Shell) nicht gestartet werden kann, wodurch SSH-Verbindungen verhindert werden. Der Dienst schlägt ohne detaillierte Protokollierung fehl, und es ist ein manueller Eingriff erforderlich, um den Prozess sshd.exe auszuführen. Workaround dazu in der Supportseite. Dieses Problem betrifft sowohl Unternehmens-, IOT- als auch Education-Kunden, wobei eine begrenzte Anzahl von Geräten betroffen ist. Microsoft untersucht derzeit, ob Privatkunden, die die Home- oder Pro-Editionen von Windows verwenden, betroffen sind. Microsoft untersucht das Problem aktiv und wird in einem der nächsten Windows-Updates eine Lösung anbieten. Weitere Informationen werden bereitgestellt, sobald eine Lösung oder zusätzliche Umgehungsmöglichkeiten verfügbar sind.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5048685
- Dieses Update behebt Sicherheitsprobleme im Windows-Betriebssystem.
- Die einzelnen Sicherheitslücken, die geschlossen wurden, könnt ihr hier nachlesen
- support.microsoft
Manueller Download der KB5048685
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5048685 Windows 11 23H2 [Manueller Download] 22631.4602 Sicherheitspatch Dezember 2024
Das KB5048685 läßt sich nicht von Deskmodder herunterladen. Es poppt kurz ein Fenster auf und dann lande ich wieder auf dieser Seite hier. Ich habe das Update von CHIP heruntergeladen und manuell installiert. Die Installation schlug fehl mit einer Fehlermeldung: „Irgendetwas ist schiefgelaufen. Das Update wird rückgängig gemacht.“
Das Ergebnis hinterher sind mehrere GB Speicherplatz-Verlust.
Sind die Programmierer bei Microsoft wirklich derart unfähig, das sie keine funktionierenden Kumulativen Updates zu Stande bringen? Das ist bereits das dritte hintereinander, das sich über das Windows Update nicht installieren läßt. Zwei konnte ich runterladen und händisch installieren. Auch ein Update für Windows Defender ließ sich per Windows Update nicht runterladen und installieren. Ich mußte ein wenig mit CMD ausgeführt als Administrator spielen, bevor das auch auf meinem PC war.
Wenn das so weitergeht, dann kann Microsoft sein Windows Update einstampfen und sich etwas einfallen lassen, das funktioniert. Das ist ja kein Zustand mehr.
Fragt sich eher, in welchem Zustand dein Rechner ist.
Wenn du möchtest, komm mit deinem Problem mal in unser Forum.
Einfach Windows-Update gestartet -> nach Updates suchen -> installieren -> Neustart -> fertig! Auf mehreren Systemen (sowohl Notebooks als auch Desktop-PC’s)“
Siehe auch https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26028&start=2430#p437962
Möglicherweise ist in Deinem System irgendetwas grundlegend verfault ???
An MS liegt es jedenfalls nicht, auch wenn da so Einiges „hakt“!
Vorher sfc /scannow ausgeführt; ggf. noch chkdsk c: /f und Datenmüll bereinigt (Datenträgerbereinigung) ???
Und dann gibt’s auch noch die Windows-Problembehandlung: Update …
@Harry S
Alles gemacht, was du vorgeschlagen hast. Ergebnis: Update läßt sich nicht installieren. Für heute ist Feierabend.
Ich habe genau das selbe Problem mit dem Update wie Alexander.
Insofern finde ich die bisherigen Kommentare dazu nicht besonders hilfreich.
Das Prewiev-Update ist vor wenigen Tagen problemlos durchgelaufen, aber jetzt kam es beim Neustart im Rahmen des Updates zu einem Absturz und aufwändigem Rückgängigmachen des Updates.
Ich muss bemerken, dass mein System formal nicht für Windows 11 geeignet ist (liegt aber nur an der CPU intel atom x5-z8350 (SSE4.2 geeignet). Es läuft aber seit ca. einem Jahr bisher problemlos mit Windows 11. Der Versuch auf 24H2 upzudaten war allerdings auch mit Absturz im Second Boot gescheitert.
Auch ich bin enttäuscht…
Ob geeignet oder nicht, ist bei Updates egal. Und wenn SSE4.2 vorhanden ist, sollte auch ein Upgrade gehen.
Um auch dir zu helfen, bräuchte man die Log-Dateien und weitere Infos.
Das aber auch besser im Forum.
KB3048685 wird mir wieder serviert und bricht wieder bei 90% Installationsfortschritt ab, respektive das Update wird rückabgewickelt. Ich habe inzwischen sieben mal ein Backup eingespielt, um wieder einen ordentlich funktionierenden PC zu bekommen.
Meine Geduld ist am Ende. Ich habe automatische Updates in der Registry und in den Gruppenrichtlinien abgestellt.
Mehrere Updates für den Windows Defender funktionierten. Ich bin ebenfalls enttäuscht von den Reaktionen hier, die prompt mir die Schuld geben und verlauten ließen, mein PC habe irgendein Problem.
Das ist sehr einfach. Mann kann sich das Denken sparen.
KB5048685 hat auf meinem Computer nichts mehr verloren.
Ich hatte es schon geschrieben. Komm mit dem Problem ins Forum.
Anhand der Log-Dateien kann man vielleicht den Fehler herausfinden, woran es liegt.
Ohne diese Infos wird dir das auch beim nächsten Update passieren.
Ansonsten mache eine Inplace Reparatur.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update
Moin,
wie Harry S. es beschrieben hat, einfach Update auf dem PC bzw. Notebook starten – und es läuft reibungslos durch – hier geschehen an 2 PC’s und 2 Laptop’s.
Kann Eure Probleme da nicht nachvollziehen.
Heute morgen habe ich noch einen Versuch gestartet, hierbei zuvor die Micro-SD-Karte aus dem Slot von meinem Convertible entfernt. Dann ist das Update ohne Probleme durchgelaufen.
Um das noch zu Ende zu bringen. Gestern hat sich mein System aus irgendeinem Grund dazu entschlossen, KB5048685 zu installieren, genauer gesagt, es wurde ohne mein Zutun einfach installiert, da ich Automatische Windows-Updates eingestellt habe.
Beim Neustart wurde dann das Kumulative Update nicht bei 90% rückabgewickelt, sonder der PC lief durch, bis das OS neu startete und das Upate auf der Platte war. Wieso? Keine Ahnung. Es ist aber nicht das erstemal, das ein Kumulatives Update mit Verspätung installiert wurde.
Updates für den Windows Defender funktionieren praktisch immer. Da gab es bisher ein einziges Problem. Es ist bekannte, das Microsoft bei den Kumulativen Updates Probleme hat. Es muß also nicht unbedingt an meinem PC gelegen haben.