Für eine Woche hatte Microsoft eine Pause eingelegt. Grund war der Feiertag in den USA. Dafür geht es heute wieder wie gewohnt am Freitag mit der KB 5048780 weiter. Durch das Update erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 24H2 26120.2510.
Mit dem letzten Update im Dev-Kanal wurde für die Copilot+ PCs auch Recall und Click to Do ausgerollt. Viele Geräte, die diese Funktion unterstützen, gibt es derzeit auf dem Markt noch nicht. Aber getestet werden muss es ja, da es für die 24H2 angekündigt war, aber noch mal in die Insider zurückgeschoben wurde.
Heute folgen dann auch die AMD- und Intel-basierten Copilot+-PCs. „Bitte installieren Sie alle aktuellen Treiber-Updates, die über Windows Update verfügbar sind, um sicherzustellen, dass die folgenden Erlebnisse, wie z. B. Recall, auf Ihrem PC korrekt funktionieren. Um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Treiber für Ihren Copilot+ PC haben, stellen Sie sicher, dass die Option „Neueste Updates erhalten, sobald sie verfügbar sind“ unter Einstellungen > Windows Update aktiviert ist. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ und installieren Sie alle neuen Treiber, die Windows Update Ihnen liefert.“
Während wir Recall schrittweise in der Vorschau einführen, wird Recall in ausgewählten Sprachen unterstützt, darunter Chinesisch (vereinfacht), Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch und Spanisch. Es gelten inhalts- und speicherbezogene Beschränkungen.
Auch die Paint-App mit dem Cocreator ab Version 11.2410.1002.0 und höher kann dann mit den Intel und AMD-PCs genutzt werden
Bekannte Probleme durch die KB5048780
- Rollback:
- Wenn Sie ein Rollback von Build 26120.2510 auf Build 26120.2415 durchführen, wird beim Versuch, bestimmte Anwendungen von Drittanbietern auf Ihrem PC zu verwenden oder zu installieren, ein Dialogfeld mit der Meldung „Ihre Organisation hat App Control for Business verwendet, um diese Anwendung zu blockieren“ angezeigt, da eine falsche Richtlinie durchgesetzt wurde. Um dies zu vermeiden, führen Sie bitte ZUERST die folgenden Schritte durch, bevor Sie ein Rollback durchführen:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten.
- Geben Sie ein und drücken Sie die Eingabetaste: mountvol s: /s
- Geben Sie ein und drücken Sie die Eingabetaste: del S:\EFI\Microsoft\Boot\cipolicies\active{8E8A94F0-6EB9-42C7-A189-E018C8CF3D10}.cip
- Eintippen und die Eingabetaste drücken: del S:\EFI\Microsoft\Boot\cipolicies\active{36D62F7C-AB85-4F61-8724-744294F24023}.cip
- Geben Sie ein und drücken Sie die Eingabetaste: del S:\EFI\Microsoft\Boot\cipolicies\active{66D7D265-7EDD-47DD-86E4-F7C42CD55A8F}.cip
- Fahren Sie dann mit dem Rollback fort.
- Wenn Sie nach dem Rollback ein Update auf Build 26120.2510 durchführen, müssen Sie trotzdem diesen Workaround ausführen.
Wenn Sie diese Schritte vor dem Rollback nicht ZUERST durchführen, kann Ihr PC in einen schlechten Zustand geraten. Wenn Sie Probleme mit Build 26120.2510 haben, empfehlen wir Ihnen, die Option „Probleme mit Windows Update beheben“ über Einstellungen > Wiederherstellung auszuprobieren, die ein In-Place-Upgrade (IPU) von Build 26120.2510 liefert, anstatt ein Rollback durchzuführen. Wir gehen davon aus, dass dieses Problem mit dem nächsten Dev-Channel-Flug korrigiert wird.
Änderungen und Korrekturen durch die KB5048780
- Taskleiste und Systray
- Die vereinfachte Taskleiste mit verkürzter Form von Datum und Uhrzeit, die wir mit Build 26120.1843 eingeführt haben, wird vorübergehend deaktiviert, um einige Probleme zu beheben. Vielen Dank an alle Insider, die uns Feedback dazu gegeben haben.
- Es wurden einige Probleme korrigiert, die die Zuverlässigkeit der Taskleiste und der Datei explorer.exe beeinträchtigten.
- Audio
- Korrektur eines zugrundeliegenden Problems, das dazu führen konnte, dass USB-Audiogeräte nach 1 Minute Leerlaufzeit in den Ruhezustand übergingen und erst nach einem Neustart des PCs wieder aufgewacht sind.
- Korrektur eines zugrundeliegenden Problems, das dazu führen konnte, dass bei bestimmten Headsets unerwartet ein Geräusch beim Stummschalten oder Aufheben der Stummschaltung zu hören war.
- Korrektur eines zugrundeliegenden Problems, das dazu führen konnte, dass der Ton bestimmter Audiogeräte beim Booten oder nach dem Ruhezustand unerwartet auf 100% ging.
- Sonstiges Korrektur eines zugrundeliegenden Problems, das dazu führen konnte, dass Excel beim Öffnen bestimmter Dateien manchmal hängen blieb.
- Recall
- Korrektur eines Problems, bei dem Recall nicht davor gewarnt hat, dass Secure Boot aktiviert sein muss, damit Recall Snapshots speichern kann.
Die Erfahrung beim Einreichen von Feedback für Recall wurde durch Hinzufügen eines Ladedialogs verbessert. - Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem bei einigen Benutzern eine Verzögerung auftrat, bevor Schnappschüsse in der Zeitleiste angezeigt wurden, während sie ihr Gerät verwendeten.
- Korrektur eines Problems, bei dem Recall keine Schnappschüsse speichert, wenn Sie dem Entwicklungskanal beitreten und Build 26120.2415 nach der Installation von KB5046740 installieren.
- Sonstiges für alle
- [Exportieren von Diagrammobjekten] Korrigiert: Eine App reagiert nicht mehr, wenn sie Diagrammobjekte in den Formaten PDF und XLSX exportiert.
- [Internetverbindung] Korrekturen: Eine kleine Anzahl von Geräten kann keine Verbindung zum Internet herstellen. Dies tritt auf, wenn eine DHCP-Serverantwort doppelte DHCP-Optionen enthält. Dies stoppt IPv4-Verbindungen in bestimmten Netzwerken.
- [Anzeige] Korrektur: Bei einigen sekundären Bildschirmen kann es zu Verzögerungen und Bildschirmrissen kommen, wenn ein Fenster im Vollbildmodus angezeigt wird.
- [HTML-Anwendungen (HTA)] Korrektur: Optionale HTA-Komponenten (OC) sind jetzt in ARM64 Windows PE.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5048780
KB5037898 als Enablement Package (Funktionsupdate)
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Leider klappt das Menü im Explorer bei dieser Version immer noch nach oben auf.
Da man es mit dem Vivetool (ID 51960011) und sogar über die Gruppenrichtlinie wieder „normal“ machen kann is tes keine Käfer sondern eine gewollte Funktion, bitte nicht fragen warum, es würde die Bevölkerung verunsichern
funktioniert leider nicht. hab bei ViveTool Gui die ID eingegeben und aktiviert und Neustart gemacht. Es bleibt immer noch so
Bei mir hatte es damit geklappt
https://www.deskmodder.de/blog/2024/11/15/windows-11-kontextmenue-aus-der-taskleiste-im-startmenue-kurzes-datum-copilot-taste-aendern-und-mehr/
funktioniert leider damit gar nicht. das normale ViveTool startet erst gar nicht. Das Fenster schließt sich danach gleich wieder und in ViveTool Gui ist die Build nicht mit drin, wenn ich die beiden IDs aber eingebe sagt er erfolgreich aktiviert. Nach Neustart des Rechners geht das Menü aber immer noch nach oben auf anstatt nach unten.
….das normale ViveTool startet erst gar nicht.
Du sollst ja auch kein Doppelklick auf das ViVeTool machen, sondern im Ordner selber ein Rechtsklick -> Terminal
danke, klappt trotzdem nicht. es klappt weiterhin nach oben auf. Genau dasselbe Problem wie bei Renttis
Das komisch. Bei mir klappt es von sich aus nach unten auf. Brauchte da nichts machen. ID: 51960011 wurde automatisch aktiviert. Aber auch wenn ich das Feature deaktiviere (FileExplorerTabLineFix), klappt das Menü noch nach unten auf. Da muss noch etwas anderes eine Rolle spielen, dass es mal geht und mal nicht. Irgendein Explorer Patcher installiert?
nein solche Sachen hab ich nicht installiert. Hab nur WinDynamicDesktop und Auto Dark Mode installiert
Bei ViveTool musst Du zuerst auch das Terminal mit Adminrechten aufmache und dann dort die ViVeTool.exe ausführen. Das ist eine CLI Anwendung ohne GUI.
Die Taskleiste von Windows 11 lässt sich nicht mehr verschieben.
Leider klappt das Menü im Explorer bei dieser Version immer noch nach oben auf.
Wie ändere Ich in der Gruppenrichtline auf normal?
Wie kann man ändern das die Taskleiste von Windows 11 sich verschieben lässt?
Geh mal hier die Windhawk-Mods durch
https://www.deskmodder.de/blog/?s=Windhawk
Gruppenrichtlinien funktionieren auf Home Editions nicht.
Das Update lässt sich nicht Installieren. 24H2 nach abschluss des Vorgangs kommt immer: Folgende Updates konnten nicht installiert werden. hat wer noch das Problem?
Bräuchte man die CBS.log passend zum Installationsversuch. Am besten dazu mal in das Forum kommen.
Nach Update auf 2510: das Menü im Explorer klappt nach unten !
Es wird noch mysteriöser:
Ich habe gestern angefangen, ein Multiboot-System neu aufzusetzen. Zuerst habe ich die aktuelle 26100.2605 in der Enterprise-Version allein auf einer 500GB-SSD installiert.
Alles lief problemlos…!
Dann fuhr ich fort und habe auf eine weitere interne HDD (2 TB) auf einer erstellten 500GB-Partition die aktuelle 26120.2510 (auch in der Enterprise-Version) installiert.
Soweit auch erstmal „noch“ problemlos…!
Es muss aber dann irgend etwas irgendwann im Hintergrund passiert sein, denn auf einmal bekam ich im 26120er-System beim Versuch eine Software (Brave Browser) zu installieren die Meldung (Popup):
„Your organisation used App Control for Business to block this app.“
Es lies sich absolut keine Anwender-Software mehr installieren. Nicht mal das .NET Framework 8.0.11 lies sich noch installieren.
Zudem habe ich dann bemerkt, dass auch kein Audio-Wiedergabe-Gerät mehr vorhanden war (was vorher durch HDMI mein Smart TV gewesen ist).
Beim Wechsel zu dem 26100er-System bemerkte ich dann, dass genau das gleiche Problem dort nun auch vorhanden war: keine Softwareinstallationen möglich (die o. g. Meldung) und kein Audio-Wiedergabe-Gerät mehr vorhanden.
Der Bug (ich nenne das jetzt mal Bug) in dem aktuellen 26120er-System wurde also quasi an das vorher fehlerfreie laufende aktuelle 26100er-System „weiter gegeben“.
Ist dieses Problem hier schon jemandem bekannt?
Ist die aktuelle Canary-Version von dem Bug auch betroffen? Wird der Fehler im nächsten Dev-Build behoben sein?
Vielen Dank im voraus.
Gruß,
der Heiko
P.S.: Ich habe jetzt erstmal die aktuelle 26100.2605 in der Pro-Version frisch (blank) installiert, soweit eingerichtet und warte mit den weiteren Installationen (Dev & Canary) erstmal ab.