Windows 11 24H2 IoT Enterprise und IoT Enterprise LTSC Hardwareanforderungen sind sehr gering

Während für die Consumer sich die Hardwarevoraussetzungen bei der Windows 11 24H2 gegenüber den Vorgängerversionen nicht geändert hat, außer dass ganz alte CPUs ohne SSE4.2 rausgeflogen sind, ist es bei der Windows 11 24H2 IoT Enterprise und IoT Enterprise LTSC schon ganz anders.

Hier wurde den Geräteherstellern einmal eine bevorzugte und eine optionale Vorgabe gegeben. Bei den optionalen Vorgaben reicht für beide Versionen ein Board mit einem BIOS, anstatt UEFI. TPM ist optional und auch Secure Boot ist optional. Dies kann man schon bei nicht-unterstützter Hardware feststellen, wenn man eine Windows 11 Enterprise ISO installieren will.

Wählt man die “einfache” Enterprise ISO für die Installation aus, dann meckert Windows, dass die Hardwarevoraussetzungen nicht gegeben sind. Wählt man die IoT Enterprise dann läuft die Installation durch. Selbst bei den CPUs ist die Windows 11 24H2 IoT Enterprise sehr genügsam. Ein Intel Atom mit zwei Kernen (Elkhart Lake) zum Beispiel reicht dafür aus.

Schon im Vorfeld wurde dies bei Tests festgestellt. Aber vor ein paar Tagen in den Vorgaben von Microsoft offiziell bestätigt. Wer sich dies alles einmal in Ruhe anschauen möchte:

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 24H2 IoT Enterprise und IoT Enterprise LTSC Hardwareanforderungen sind sehr gering
zurück zur Startseite

27 Kommentare zu “Windows 11 24H2 IoT Enterprise und IoT Enterprise LTSC Hardwareanforderungen sind sehr gering

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder