Microsoft hat heute nicht nur das optionale Update für die Windows 11 22H2 bereitgestellt, sondern auch das Enablement Package als KB5027397, um aus der Windows 11 22H2 die Windows 11 23H2 zu machen. Als Hinweis. Das Funktionsupdate, welches in der Beta verteilt wurde, ist nicht mehr gültig.
Somit werden hier die neuen Funktionen, die bisher in der Beta und Dev-Insider getestet wurden, auch in der Release Preview freigegeben. Zumindest ein Großteil davon. So unter anderem das nicht gruppieren in der Taskleiste. Der Detail-Schalter im Datei Explorer. Die wichtigsten Änderungen haben wir hier einmal vorab zusammengefasst. Noch gibt es von Microsoft keinen Beitrag dazu.
Auch hier wurde der so angepriesene Copilot nicht ausgeliefert. Das liegt an der DSVGO und wird später nachgeholt. Aber kein Problem, der Copilot lässt sich trotzdem starten. (Bei mir in der Retail jedenfalls). Einfach eine Verknüpfung oder über Windows-Taste + R
microsoft-edge://?ux=copilot&tcp=1&source=taskbar
Siehe auch Copilot deaktivieren.
Das Enablement Package (KB5027397) haben wir einmal ausgelagert. Es ist hier zu finden.
Jetzt ist auch ein Beitrag von Microsoft erschienen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, bzw. 22H2 (22621). Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
„Das liegt an der DSVGO und wird später nachgeholt.“
Ein amerikanisches Unternehmen muss sich halt auch an regionale Gesetze halten wenn man auf anderen Märkten unterwegs ist. Das der Copilot hauptsächlich eine Datenkrake sein wird wahr doch klar. Spannend bleibt nur ob er auch was sinnvolles für den Nutzer bringen wird.
Was ist jetzt der Unterschied zwischen 22H2 Moment 4 und 23H2?
In der 23H2 werden mehr neue Funktionen freigeschaltet.
Ob man diesen ki copilot Kram auch abschalten kann?
Wieder genau so ein Quatsch wie den cortana Mist den man quasi aufgezwungen bekommen hat und keiner benutzt hat.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Copilot_in_Windows_11_deaktivieren
Wow, das ging ja schnell
Schau mir das trotzdem mal an wenn es soweit ist.
Oder in den Canary Channel wechseln, da gibt es auch keinen Copilot.
Die Anleitung stimmt nicht. Korrekt muss es sein:
Gruppenrichtlinien > Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Copilot > Windows Copilot deaktivieren
„Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie Windows Copilot deaktivieren.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Benutzer Copilot nicht verwenden. Das Copilot-Symbol wird auch nicht auf der Taskleiste angezeigt.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, können Benutzer Copilot verwenden, wenn es für sie verfügbar ist.“
Danke dir.
MS hat es geändert mit dem letzten Update.
Hab es jetzt angepasst.
Was hat denn der Link unten zu devblogs.microsoft.com mit „Announcing .NET 8 Preview 4“ damit zutun?
Vermutlich falschen Link erwischt. Sollte wohl der sein:
https://blogs.windows.com/windows-insider/2023/09/26/releasing-windows-11-version-23h2-to-the-release-preview-channel/
Hi,
kann es sein, das diese version keine SAMBA Netzlaufwerke mehr zulässt? Jedenfalls kann ich auf meine Heimnetz-Laufwerke nicht mehr zugreifen.
Grundsaetzlich muesste es gehen, solange es kein SMB1 ist – SMB1 wurde default mässig deaktiviert.
Nachdem ich das Update gemacht hatte war das Netzlaufwerk im Browser nicht mehr verfügbar. Es ist ein Pi der über smbv3 angebunden ist. Über die IP Adresse kommt die User und Passwort Abfrage. Jedoch wird mir mitgeteilt ich habe keine Berechtigung.
Nutzername und Passwort haben sich nicht geändert und von meinem anderen Geräten klappt es auch noch ohne Probleme.
Also hier läuft alles wie gewohnt. Mein SMB3 Service läuft in einem Dockercontainer und auch auf nem PI. Falls Interesse besteht das image ist „elswork/samba:latest“
Ich bin im RP und habe auf 22631.2361 geupdated.
Trotzdem habe ich die zusätzlichen Menüpunkte zum „Gruppieren->Nie“ nicht, sieht noch so aus wie in 22H2.
Muss ich noch etwas anderes machen, damit das auftaucht?
Ich war bis jetzt immer im Beta Channel. Was mache ich nun, wenn ich die RTM will und vorläufig keine Betas mehr?
Vielleicht den Beta Channel verlassen? Und diesbezüglich auch einfach mal selbst recherchiert?
Du kannst die Beta jetzt verlassen. Nimm erst die Release Preview, dann ganz aussteigen
Ich habe noch nichtmal das Co-Pilot symbol. Nur die Übliche Suche wo sich bing öffnet. Oder ist das schon dieser Co-Pilot? das was ms vor ein paar tagen so hart angekündigt hat?
Im Beitrag ist doch der Link, um den Copiloten zu starten. Probiere es aus.
Hi, Ich steh‘ grad auff’m Schlauch
wie mache ich daraus „microsoft-edge://?ux=copilot&tcp=1&source=taskbar“ eine Verknüpfung
die ich in der task Leiste ablegen kann ?
(kann mir da bitte mal jemand helfen ?)
thx. Willy3333
Auf dem Desktop eine neue Verknüpfung erstellen, den Befehl von oben dann als Speicherort reinkopieren und im nächsten Bild dann dieser Verknüpfung einen Namen geben
Danke, hat geklappt
cu. Willy3333
Ah, ja jetzt hat es geklappt. Perfekt. Vielen Dank. Wie bekomme ich das jetzt nach Word? Habe online einen weg über die registry gefunden, allerdings bleibt dieser deaktiviert in Word. Das wäre ja das Master Feature.
kann man die anzeige der Glocke deaktivieren?
die Benachrichtigungen sind schon aus aber das Symbol der Glocke nicht.