An der Outlook App für Windows hat Microsoft eine ganze Zeit gebastelt. Zuerst als One Outlook, die dann in Outlook umbenannt wurde. Jetzt hat Microsoft den Startschuss gegeben und Outlook neben Windows 11 23H2 offiziell angekündigt.
Die App selber ersetzt dann Mail und Kalender und wird auf neuen Geräten mit Windows 11 23H2, oder nach einem Upgrade bereits vorinstalliert sein. Die Mail und Kalender App wird dann komplett 2025 eingestellt.
Im Prinzip handelt es sich bei der App um die Outlook Web Ansicht, die in die App integriert wurde. Wer also heute schon mit Outlook Web arbeitet, wird keinen Unterschied an der Bedienung merken. Natürlich darf dann hier die KI und der Copilot nicht fehlen, um bessere Mails zu schreiben. Der Copilot wird jetzt ja überall integriert. Sei es in Windows, (lässt sich aber deaktivieren), Microsoft Edge oder eben auch hier.
Mehrere Videos dazu hat Microsoft natürlich auch bereitgestellt. Die könnt ihr euch im Blogbeitrag in Ruhe anschauen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Also von der AI Unterstützung hab ich noch nichts gesehen. Zudem unterscheidet sich die App zumindest in dem Punkt von der „Website“, dass die App mehrere Konten unterstützt.
Dieser Ersatz der App Mail kann bisher aber nur mehrere Konten unterstützen, wenn die Microsoft fremden Mailkonten über Microsoft eingebunden werden können. Bisher klappt das nur mit gmail. Ich nutze u.a. Mailadressen bei T-Online, mail.de, gmx.de und singtel.net und so weiter. Daran scheitert diese App Outlook bisher. Ab Anfang Januar 2024 soll aber die App Mail verschwinden, es gibt also noch viel zu tun für Microsoft.
Und außerdem wird jeder Nutzer dieser App im Posteigang mit Werbung voll gemüllt. Komischerweise hat man dann auch 80% mehr Spam-Mail im Junk-Ordner im Vergleich mit der App Mail und das beim gleichen Konto !!!
Mir gefällt dieser Ersatz der App Mail bisher überhaupt nicht, aber Microsoft will halt mehr Geld verdienen.
Deshalb suche ich einen Ersatz für diese App.
In der neuen App gehen seit einiger Zeit auch Yahoo, iCloud, oder beliebige IMAP-Konten.
bei mir wird weiterhin angezeigt „derzeit nur für Microsoft und gmail-Konten verfügbar“.
Habe noch nie verstanden was OUTLOOK im Prinzip eigentlich ist ?
Kann mir das mal einer mit kurzen worten erklären.
Ist das jetzt ein Messenger oder was soll es darstellen . Sowas wie ONEDRIVE ?
Keinen Plan . Weil es mich eigentlich nie Interessiert hatte.
Habe Thunderbird.
Ist das Sarkasmus? Ist das was es seit zig Jahren ist.. Einde Mail und Kalender app. Ja Onedrive kann man auch ansteuern mittlerweile. Finde die neue app gar nicht soo schlecht ich habe bisher die Website als pwa genutzt. Morgen mal an der arbeit testen.
Für mich ist Thomas62 ein Troll. Da spielt es auch keine Rolle, dass Microsoft den Begriff Outlook inzwischen für 3 verschiedene Dinge verwendet – für ein durchdachtes kostenpflichtiges und sauteures marktbeherrschendes E-Mailprogramm mit geschätzten 1 000 000 000 Nutzern, für ein kostenloses-E-Mailprogramm auf Android und Windows und für das Microsoft-Mail-Webportal.
Da mir das kostenpflichtige kommerzielle E-Mail-Programm Outlook zu teuer ist, bin übrigens auch ich auf einem meiner sehr vielen privaten PC Nutzer des extrem hässlichen und sehr gewöhnungsbedürftigen Thunderbird.
Ja Thunderbird wurde in der UI leider immer mehr verschlimmbessert. Aber so schlecht wie OL kann es niemals werden OL ist das für Email das Dreckstool Nr. 1 und so kommt es daß ich im Betrieb für wirklich wichtige Emails und die Kommu nikation in den Cimmunities eine Schattenemail nutze, die ich micht einem richten Mailprogramm nutzen kann. Es ist wie bei den Fliegen. Auch dort stehen Milliarden auf Scheiße.
Verstehe nicht warum ich ein Troll sein soll.
Nur weil ich mich nie mit Outlook befasst hatte. Oh ich bitte um Verzeihung , wusste nicht das es Pflicht ist.
Und mir mal erlaube nachzufragen was das überhaupt sein soll ?
Nun gut jetzt weiß ich das es proprietäres Grundmailprog. und Kalender ist .
Ich hatte bei Outlook immer so im Kopf was unter heute Microsoft 365 ist .
Und lass mal nicht so den Oberlehrer raus hängen macht nicht sympathisch .
Lg
Ich nutze seit 2 Jahrzehnten MS Office Outlook (2003, 2007, 2010, 2013, 2016 bzw. aktuell 2021)
Momentan MS Office 2021 pro plus (kein Office 365).
Das Windows Outlook werde ich daher nicht nutzen.
Probleme mit dem MS Office Outlook hatte ich wirklich noch nie…
Ich habe nur einen t-online-Account…
Ich hoffe nur das Windows Outlook erkennt, dass ich MS Office 2021 drauf habe und das
Standard email Programm eben Mircosoft Office Outlook bleibt!
Sorry aber diese Website im Appformat ist ein Witz. Wenn MS ein abgespecktes Outlook mit richtigem IMAP und POP-Client rausgebracht hätte, von mir aus denn. Wenn die da die Verbindungsmöglichkeiten zu Exchange rausgeworfen hätten, von mir aus denn. Was aber überhaupt nicht geht ist, das wenn ich ein GMail-Konto oder Yahoo oder was auch immer da hinzufügen möchte, ich MS Zugriff auf meinen Googleaccount geben soll. Bzw. MS echt die Frechheit besitzt, nicht nur meine Mails sondern auch alle Kontakte und sonstwas in die MS-Cloud zu schieben. Sorry, aber da haben die sich hier gleich mal komplett disqualifiziert mit.
korrekt! Wieder eine APP von MS die entweder gleich aus dem Install.Medium herausoperiert, oder anschl. mit Winget uninstall entfernt wird.
Die Liste hierfür wird immer länger.
Grüß Gott,
was mich sehr an dieser neuen „Windows Mail“ Version benannt „Outlook“ stört ist, es braucht jetzt viel mehr RAM als zuvor.
Die alte Version verbraucht(e) ca. 50 MB die neue 500 MB.
MS hat dies schon beim Wechsel der Wetter.app gemacht erst ca. 50 MB dann 500 MB dies ist keine gute Entwicklung, darüber hinaus stört mich, daß Microsoft immer mehr einzelne Programme zusammenfasst, ich mag es lieber, wenn Kalender, Kontakte und Mail getrennte Programme sind so wie es Apple für Mac OS gelöst hat und es auch vor nicht so lange Zeit MS für Windows gelöst hat.
Auf meinem (Windows) Laptop nutze ich daher lieber Thunderbird plus das Windows Kalender Programm und auf meinem Mac die Apple Kalender, Kontakte und Mail Apps.
Darauf habe ich ger nicht geachtet.
Selt das „große“ Outlook benötigt hier aktuell nur 120 MB Arbeitsspeicher.
Servus,
ja ich habe so vor ca. 4 bis 5 Wochen das neue Outlook „light“ auf meinem Laptop installiert und war über den Anstieg des RAM Verbrauchs überrascht.
Eigentlich ist es kein großes Problem, da mein Laptop 16 GB RAM und eine NVMe SSD hat die ich bei Bedarf wechseln kann, aber die Entwicklung, die hier MS zeigt, daß man „immer mehr Hardware Ressourcen“ verbraucht, finde ich schlecht, wobei dies ja schon „immer“ die Vorgehensweise von MS war….
Als sie die Wetter.app umgestellt habe, war es auch so, daß der RAM Verbrauch sich praktisch verzehnfacht hat.
Der Mac mini den ich täglich benutze, hat nur 8 GB RAM und für meine Nutzungsweise reicht dies, der nutzt nie „swap“ also er lagert nie auf die „SSD“ aus, während bei meinem Laptop mit „Dual Channel“ RAM (2x 8 GB Riegel) schon nach dem Hochfahren so 200 bis 300 MB ausgelagert worden sind….
Schönes Wochenende.
Andreas
die CPU Last ist auch wesentlich größer geworden und viele von mir als Hobby betreuten Nutzer von PC merken das durch ihre meist alte Hardware besonders heftig. Und bei denen stellt sich auch die Frage, ob sich im Alter von 87 Jahren der Kauf eines neuen PC noch lohnt. Wo doch der PC mit dem ASUS P5E de luxe mit dem iCore2Duo E 8400 erst 3 Jahre für WINXP, dann 8 Jahre für Windows 7 und nun auch schon wieder 5 Jahre für Windows 10 völlig ausreichend war.
Diese Leutchen im Alter von 65 bis 91 haben in der Regel 2 Mailadressen – eine zwangsweise wegen der Windows-Lizenz bei Microsoft und die andere ist zwangsweise bei google für gmail wegen dem smartphone oder Tablet.
Einige Punkte sind noch in Englisch links. Ist das normal
i always and never like outlook, EM clients, i so confusing… i love sparkmail for exemple
i love sparkmail
Dude, I had to shell out almost 100 euros a year for that crap.
Yes, the apple farmers are always nice to feed the shop with Money
Was mir daran nicht gefällt ist, dass das Fenster im Hintergrund geöffnet bleiben muss, damit E-Mails abgerufen werden. Aber so ist das ja auch beim großen Outlook, wobei man dieses wenigstens auch in den Infobereich minimieren kann.
Schwerwiegender ist für mich aber, dass die verschiedenen Konten so voneinander getrennt sind.
Ich nutze seit vielen Jahren (schon allein wegen Android) Gmail um meine Kontakte zu synchronisieren. Noch länger habe allerdings meine GMX E-Mail-Adresse.
Im neuen Outlook kann man keine Mail über GMX an einen Gmail-Kontakt senden. So verhält es sich mit allen Konten.
Aber auch was Design und Handling angeht, ist das doch gefühlt noch LIchtjahre von einer finalen Software entfernt.
Bis auf weiteres werde ich Mail und Kalender nutzen.
Nach Ansicht der verlinkten Microsoft Seite bin ich der Meinung, daß das neue OL ein Ansammlung von Bullshit ist. Unbeutzbar und völlig unbrauchbar. War von Microsoft nicht anders zu erwarten.
Leider zwingt mich mein Arbeitgeber solchen Mist zu verwenden.
My religion does not allow me to use that crap!
Das neue Outlook lässt sich auch in den Infobereich minimieren, das schaltet man über einen Rechtsklick auf das Tray-Symbol an.
Wird es möglich sein das „alte“ Outlook von Office 2021 trotzdem weiterhin zu benutzen oder wird das Update auch für „Offline Office“ User Pflicht?
Im Grunde brauchst Du nur den Schalter in Outlook (Office) auf Aus stellen, dann kann man, wenn man möchte, beide separat nutzen. Ich gehe davon aus, das wird so lange funktionieren, wie das Outlook in Office enthalten ist.
Ist das nun wirklich die Final? Weil da Pre steht. Warum sind einige Punkte noch in Englisch?
Scheint Final zu sein.
Außer in dem Link oben im Artikel steht nirgends mehr Pre.
Seit dem letzten Update zeigt sich das neue Logo/Icon mit dem Zusatz NEW.
Zack und der Link ist auch geändert.👍
Die Icons vom Store werden im Cache hinterlegt, daher hab ich die Anzeige mal aktualisiert, nachdem du das geschrieben hattest.
Ich habe es heute mit dem Update bekommen. Ist jetzt auch die Bezeichnung unter Apps und Features.
wieso wird der kalender eingestellt!? was soll das?! den Outlook Kalender kann man nciht mit Samsung Handys Synosiieren den normalen Kalender schon….. was soll das?!
Ich übersetze das mal für dich, so dass es auch andere verstehen können: Du möchtest deine Samsung-Kalender Daten in dem Outlook-Kalender angezeigt bekommen, das funktioniert aber nicht, weil der Outlook-Kalender die Samsung-Kalender Daten nicht unterstützt.
Tja, da musst du dich an Microsoft wenden. Hier virtuell rum zu brüllen bringt dir gar nichts.
das war er eine frage, wieso nicht die REINE kalender app von microsoft kann das doch auch. ???ß
Diese Frage musst du aber Microsoft stellen, weil die der Ansprechpartner für solche Probleme sind.
Und, dass eine Kalender-App nicht alle Kalender die es gibt unterstützen kann, sollte klar sein.
Am besten nutzt du die Feedback-Funktion, und schickst ihnen einen entsprechenden Feature-Vorschlag. Das Ganze geht direkt in der Outlook-App, unter Hilfe -> Support.
So wie ich das von Microsoft kenne wird die finale Version dann wohl in ca. einem halben Jahr auf meinen Computern landen…
In den Kommentaren im MS Store steht:
Bei IMAP muss man dann noch der Syncronisation in die MS Cloud zustimmen, was absolut nicht nachvollziehbar ist.
Echt jetzt?
Nochmal. Warum sind wenige Reiter links in englisch und nicht deutsch?
Welchen Reiter meinst Du genau? Seh da bei mir nichts auf englisch.
Hallo in die Runde,
mir wurde in Windows 11 jetzt auch die Option für den Wechsel von Kalender und Mail zur neuen Outlook-App angezeigt. Habe ich auch gleich ausprobiert. Bei den Mail-Accounts musste ich nur bei Gmail die Zugriffsberechtigungen an Microsoft erteilen, bei Freenet wurde der Account ohne zusätzliche Schritte übernommen. Meine Mails wurden auch gleich alle nach Provider geordnet angezeigt. So weit, so gut.
Bei meinem Kalender bin ich allerdings „steckengeblieben“. Ich nutze die Kalender von Freenet kaum und von Gmail gar nicht. Wenn ich in der alten Kalender-App einzelne Einträge öffne, sind die mit einem …@outlook.com-Konto verknüpft. Ich benutze aber gar keinen Outlook-Account. Also vermute ich da einen Zusammenhang mit meinem Microsoft-Konto.
Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich meine Kalendereinträge von der alten Kalender-App in das neue Outlook übertragen kann. Ist denn die neue App bei einem Online-Account nicht automatisch mit meinem Microsoft-Konto verbunden? Und wenn doch, wo sind dann meine bisherigen Kalendereinträge?
Ich habe das auf die Schnelle nicht herausgefunden und bin wieder zur alten App zurückgewechselt.
Hat jemand von Euch damit Erfahrung und einen Tipp, wie ich dieses Problem lösen kann?
Und noch etwas: Bei der alten Mail-App kann ich jederzeit oben eine Synchronisation anstoßen, beim neuen Outlook fehlt mir so eine Schaltfläche. Habe ich da etwas übersehen?
Vielen Dank!
Outlook (new) 1.2023.1012.200
Ich wollte mir einen neuen PC kaufen und auf den mein Office 365 Abo installieren. Zwangsweise wurde mir dann das neue Outlook (noch nicht wirklich funktionsfähig) installiert, ohne jegliche Möglichkeit, auf die Vorversion zurück zu gehen. Jetzt habe ich eine gut strukturierte .pst mit mehreren Email-Konten und konnte auf die nicht mehr zugreifen. Es fehlte mir also die gesamte Historie, die nicht auf dem IMAP-Server liegt.
Hat da irgendjemand entsprechende Erfahrungen oder Lösungsvorschläge?
PS, den PC musste ich zurückschicken, weil MS keine Ahnung hat.