AMD hat seinen Grafiktreiber Adrenalin 23.9.2 (WHQL) zum Download bereitgestellt. Neu unterstützt werden Lies of P, Party Animals und The Crew Motorfest. Aber auch die neue AMD Radeon Anti-Lag+ Spiele-Unterstützung für Starfield, Witcher 3, ELDEN RING und Immortal of Aveum bringt bis zu 45% geringere Latenz.
Getestet wurde es auf einer Radeon RX 7900 XTX GPU im Vergleich zum ausgeschalteten Anti-Lag+. Aber das ist natürlich noch nicht alles. Denn auch Korrekturen wurden vorgenommen. Ein paar bekannte Probleme sind (wie immer) auch noch dabei.
Korrekturen:
- Beim Spielen von Baldur’s Gate 3 mit der Vulkan API auf einigen AMD Grafikkarten, wie der Radeon RX 7900 XTX, kann es zu einem Absturz der Anwendung kommen.
- Der GPU-Takt wird möglicherweise künstlich auf 2700 MHz begrenzt, wenn eine manuelle Einstellung bei Radeon RX 7700 XT und RX 7800 XT Grafikkarten vorgenommen wird.
- Die Anzeige erreicht bei bestimmten Spielen auf ausgewählten SAMSUNG FreeSync Premium Pro Monitoren oder Fernsehern mit aktivierter lokaler Dimmfunktion möglicherweise nicht die richtige Helligkeit.
- Beim Spielen von SMITE auf einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 7900 XTX, kann es zu Anwendungsabstürzen oder Treiber-Timeouts kommen.
- Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 7800 XT, kann es beim Spielen von F1 23 zu einem zeitweiligen Absturz der Anwendung oder einer Zeitüberschreitung des Treibers kommen.
Offene Probleme
- Das Performance Metrics Overlay kann bei verschiedenen Spielen N/A für FPS anzeigen.
- Zeitweilig kann es vorkommen, dass der Ton nicht mehr mit dem Video synchron ist, wenn die Aufnahme von AMD Adrenalin Edition mit AV1-Codec stammt.
- Die Anzeige kann zeitweilig einfrieren, nachdem das Kodierungsformat beim Streaming ausgewählter Spiele mit AMD Link geändert wurde. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, das gewünschte Kodierungsformat vor dem Streaming als vorübergehende Abhilfe auszuwählen.
- Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wurde vorübergehend als Vorsichtsmaßnahme deaktiviert, während wir uns um vereinzelte Installationsprobleme kümmern, die bei PC-Upgrades gemeldet wurden. Benutzer können das AMD Cleanup Utility als vorübergehende Option verwenden.
- Benutzern, die ein RDNA-basiertes Grafikprodukt mit einem Polaris- oder Vega-basierten Grafikprodukt koppeln, wird empfohlen, das AMD Auto-Detect und Installationstool zu verwenden.
Info und Download:
- Hinweis: In unseren Kommentaren häufen sich die Meldungen, dass sich der Treiber mit der Fehlermeldung 182 nicht installieren lässt.
- Adrenalin Edition 23.9.2 (23.20.11.01) (Windows Driver Store Version 31.0.22011.1008)
- amd.com/release-notes/rn-rad-win-23-9-2 Der Treiber wurde überarbeitet und erneut bereitgestellt. Der Fehler dürfte damit behoben sein.
AMD Adrenalin 23.9.2 (WHQL) mit Anti-Lag+ Support für Starfield, Witcher 3 und mehr
Powercolor Red Devil RX 5600 XT 6 GB
Meldet Fehler 182
Bin ich der einzigste mit der Fehlermeldung ?
Bei mir lies sich der neue Treiber auch nicht installieren, da ich keine unterstützte Grafikhardware im Rechner hätte: Fehler 182.
Ich habe nur die Radeon RX 7900 XTX und den AMD Ryzen 9 7950X im Rechner!
Bisher konnte ich alle Treiber anstandslos installieren.
Ja die Fehlermeldung sagt nicht unterstütze Hardware verbaut
Alle vorherigen treiber Versionen liessen sich ohne Probleme installieren
Sagt doch alles „Nicht unterstützte Hardware “ ! Oder bist Du in Besitz einer RX 7000er Reihe ? denke das ist wieder so ein Treiberrelease nur für die neuren Grafikarten.
Dann hat AMD mist gebaut .
Suche ich da meine Grafikkarte komme ich zu diesem Treiber
Der Treiber ist für „alle“ Karten deklariert.
Hab hier eine 6800XT und auch die Fehlermeldung 182
Treiber wurde gefixt, Treiber wurde problemlos installiert.
Danke dir. Hab es oben eingetragen.
In den Infos und dem Changelog steht, das dieser Treiber kompatibel ist, mit allen Grafikkarten ab RX 5000 und höher, also die 6000/7000er. Alle anderen (darunter) sollten den zwar installieren können (geh ich von aus) aber ob die Treiber nur neue Versionsnummern erhalten oder auch ersetzt werden – kann ich nicht nachvollziehen. Bei meiner Vega 56 lief das problemlos durch. Neustart wurde nicht verlangt, egal ob Vega, 5500er oder 6750XT.
Schaumermal …
Habe den Treiber mal auf meinen Computern mit 6700XT, 6800 und 6900XT installiert. Keinerlei Probleme. Systeme laufen alle schnell und stabil.
Hat AMD den Übersetzer entlassen? Das fing mit der 23.9.1. an ist aber nun geringfügig besser geworden. Viele Beschreibungen der Funktionen gerade beim Gaming waren mal Deutsch sind aber jetzt Englisch. Hoffe das bleibt nicht so. Zur Not muss ich halt auf eine alte Version zurück.
PS: Bei meiner 5600XT liefen die Updates auf 23.9.1 und 23.9.2 sauber durch.
Also mit meiner 6700XT kommt auch Fehler 182.
AMD scheint den Treiber zurückgezogen zu haben. Unter dem obigen Link lässt sich der Treiber nicht mehr downloaden!
Wird dann wohl doch mehrere Meldungen gegeben haben.
Ja, Treiber wurde zurückgezogen.
Steht doch aber noch zum Download und die AMD-Software meldet bei mir auch noch die Verfügbarkeit. 20.09.2023 20:00
dann gibt es bald den 23.9.3
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Der neue Treiber ist da, die Datei heißt entsprechend anders:
whql-amd-software-adrenalin-edition-23.9.2-win10-win11-sep19-combined.exe
Und ist auch noch doppelt so groß. Ca 1,2 GB.
Ist mir gerade erst aufgefallen. xD
Wenn die 23.9.2. schon installiert ist wieder die überarbeitete Version nicht als Update angeboten. Dann installieren wir mal per Datei drüber.
Update: Läuft aber an der Übersetzung hat es nichts geändert. So wirkt es wie eine Beta.
Ist bei euch im Treiber-Monitorfenster (ctrl shift o) auch bei GPU-Lüfter und CPU-Energieverbrauch die Werteangabe mitten im Text bzw. mit Text überschrieben? Kann man das ändern?
Da ist so einiger überschnitten. Auch Größe anpassen bringt da nichts.
Die Anlage hängt bei mir ohne Fehlermeldung nach der Installation beim Booten.
Die Installationsdatei wird heute mit modifizierten Namen heruntergeladen. Bei einem Vergleich hat fc.exe jedoch keine Unterschiede gefunden.
1,3 GB Adrenalin aus Schlamperistan…
Diese Version könnt ihr behalten liebe Leute bei AMD.
Die kommen aus Kalifornien. „Schlamperistan“ hat einen rassistischen Beigeschmack und sollte dringend überdacht werden.
Ich bekam den Hinweis auf die neue Version direkt über Adrenalin 23.9.1. In Verbindung mit meiner 7900XTX war die Installation wie üblich kein Problem. Das Beste ist, dass dieser Treiber für mich endlich das Idle-Power Problem gefixt hat (von 52W auf 12W, Memory Clock endlich runter von 909 MHz). Ich habe zwar nur einen einzelnen Monitor, aber mit 5120×1440 Auflösung. Scheinbar hat AMD über die letzten Versionen jede Auflösung / Monitor-Konfiguration getrennt angehen müssen.
Nach ca. 8 Jahren mit alter Hardware hatte ich mir letztes Jahr eine 6800 gekauft.
Soviel Ärger und Frust hatte ich in 30 Jahren pc basteln nicht erlebt.
Ich werde mir nie mehr eine GPU von AMD kaufen.
„….dass sich der Treiber mit der Fehlermeldung 182 nicht installieren lässt.“
„Der Treiber wurde überarbeitet und erneut bereitgestellt. Der Fehler dürfte damit behoben sein.“
Mit der „neueren“ Version gab es dann (bei mir) – bei 2 Rechnern – dann den Fehler 195
Musste mit BEIDEN auf den 23.9.1 zurück und da laufen beide mit
( Beides Rechner mit integrierter Radion Vega Karte )