Ende August gab es mit der KB5029351 Probleme bei einigen MSI Boards. Wir hatten darüber berichtet. Microsoft und auch MSI haben den Fehler offiziell bestätigt. Jetzt hat MSI neue BIOS-Updates für Intel 700 und 600 Boards bereitgestellt.
„MSI und Intel haben in den letzten Wochen hart an einer gemeinsamen Lösung gearbeitet und die Ursache für das BSOD-Problem gefunden, die mit der Firmware-Einstellung der Intel Hybrid Architecture zusammenhängt. Es wurde festgestellt, dass der BSOD nur Intels 13th Gen Core i9 in Verbindung mit den folgenden Versionen des Windows-Betriebssystems (OS) betrifft: Windows 11 22H2, 21H2 und Windows 10 22H2.“
„Auf der offiziellen Webseite von MSI werden diese Woche weitere BIOS für alle Modelle der Intel 700- und 600-Serie zum Download bereitstehen, und bis Ende September werden alle BIOS-Versionen verfügbar sein.“
Derzeit verfügbar:
- MEG Z790 ACE
- MPG Z790 CARBON WIFI
- MPG Z790 EDGE WIFI
- MAG Z790 TOMAHAWK WIFI
- PRO Z790-A WIFI
- PRO Z790-P WIFI
- PRO Z790-P
- PRO Z690-A WIFI
- PRO Z690-A
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
System läuft seit eh und je rund,
MS haut ein Update raus,
danach weint Windows wegen einer angeblich nicht unterstützen CPU, weil ihre künstliche OS Sperre aktiv wird
Jetzt muss MSI nachbessern
… ja macht Sinn, oder eben auch nicht
Bei so Fehlern hätte ich ja mal verständlich was zum wie/weshalb/warum.
Nur komisch das es mit der alten BIOS Version von MSI im Zusammenhang mit dem Windows Update keinerlei Probleme gibt. Es lag nur an dieser einen BIOS Version und MS ist nicht dafür verantwortlich wenn MSI etwas im Bios Update verändert das dann zu einem Fehler führt.
PS: Wenn man wirklich mal über MS meckern sollte und da schließe ich mich gern an, dann wegen der schlechten Synchronisation in allen Diensten. Das geht bei den Sammlungen im Edge los die Inhalte anzeigen die vor Monaten von mir gelöscht wurden, bis zu Kontakten die aus meinem Outlook verschwinden obwohl ich diese erst neu angelegt habe…. Die Synchronisation kann man also echt vergessen.
Nicht MSI ist daran schuld gewesen sondern Intel hatte den Microcode vergeigt.
Und Microsoft ist an allem schuld …
Na ja so gesehen JA
Wenn die mit Ihren Info´s nicht rausrücken ???
und warum ist dann MSI betroffen und andere Hersteller nicht? (oder sind andere es auch?)
Initially, the issue was identified with MSI boards but more recently, we have seen this issue come up on motherboards from other brands as well including ASUS and Gigabyte. MSI was quick to give affected users a temporary workaround but it looks like Intel themselves have gotten to the bottom of this issue which is not caused by the motherboards but in fact, it has to do with the latest micro-code.
https://wccftech.com/intel-microcode-unsupported-cpu-bsod-issue-new-bios-updated-microcode-fix-soon/
Die Info stimmt aber nicht.ich habe einen Blue Screen mit dem i5 13600k bekommen und nicht mit dem I9. Mir schwant da was böses mit den nächsten Updates
13600k (gehört zur 13. Gen.) war betroffen. Die Modellreihe war egal.
also ich habe das Bios mit dem PRO Z690-A WIFI und i7 12700K und noch dem Bios 1.70 vom letzten Jahr und keinerlei Probleme gehabt beim Windows update.
War wohl ganz schlau das Bios noch nicht upzudaten da das System stabil läuft
Kann es sein das bei MBR/NTFS und UEFI und TPM (Aus) keine Probleme auftreten? Weil bei mir läuft alles ohne Probleme mit dem MSI-Board aus der Liste.
Das sind teils noch Beta Bios Versionen.