Für die Beta gibt es ein neues Update. Microsoft stellt die KB 5028251 bereit. Wie Microsoft ankündigt, gibt es am 2. August wieder ein Bug Bash. Dort werden dann die neuen Funktionen vorgestellt, die ihr dann ausprobieren könnt.
Wir können also auf die Zielgerade für die Windows 11 23H2. Durch das heutige Update ändert sich erst einmal die Versionsnummer auf die 22631.2115 (mit den neuen Funktionen. Bzw. 22621.2115 (ohne die neuen Funktionen). Die Liste der Änderungen und Verbesserungen ist wieder einmal sehr lang. Aber auch ein paar bekannte Probleme sind noch mit dabei.
Bekannte Probleme durch die KB5028251
- [NEU] Wir untersuchen Berichte, dass explorer.exe auf dem Anmeldebildschirm abstürzt (mit einem Fehler-Popup), wenn man versucht, in den abgesicherten Modus zu wechseln.
- Datei Explorer:
- [NEU] Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, das zum Absturz des Datei-Explorers führt, wenn Sie zur Startseite wechseln. Wenn dieses Problem beim Öffnen des Datei-Explorers auftritt, müssen Sie möglicherweise die Suche oder das Dialogfeld Ausführen verwenden, um den Datei-Explorer direkt in einem bestimmten Ordner zu öffnen (z. B. C:).
- [NEU] In einigen Fällen kann der Hintergrund des Kontextmenüs im Datei-Explorer transparent erscheinen.
- [NEU] In einigen Fällen können die Symbole auf dem Desktop leer bleiben. In diesem Fall sollte die Option „Aktualisieren“ im Desktop-Kontextmenü Abhilfe schaffen.
- Taskleiste
- Wir gehen Berichten nach, dass das Symbol zum sicheren Entfernen von Hardware nicht wie erwartet in der Taskleiste angezeigt wird.
- [NEU] Zur Erinnerung: Die Einstellungen für den nie kombinierten Modus für die Taskleiste werden in diesem Build zwar unter Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Taskleistenverhalten angezeigt, aber sie aktivieren das Erlebnis derzeit nicht. Dies wird in einem zukünftigen Build für den Beta-Kanal korrigiert werden.
- Eingabe [NEU] Wir gehen Berichten nach, dass die Eingabe mit den japanischen und chinesischen IMEs nach dem letzten Build nicht mehr korrekt funktioniert.
- Sprachausgabe Es kann sein, dass einige der Zeichenfolgen NICHT in der ausgewählten Sprache lokalisiert sind. Dies wird in einem zukünftigen Build korrigiert werden.
Verbesserungen und Korrekturen in der 22631.2115
- Sprachausgabe Benutzer der Sprachausgabe, die mit traditionellen chinesischen Schriftzeichen interagieren, können dies nun sicher tun, während sie die Sprachausgabe und das IME-Kandidatenfenster in Windows verwenden. Dies wurde durch die Erstellung eines traditionellen chinesischen Wörterbuchs für das Lesen von Details erreicht. Die Sprachausgabe verwendet nun das Wörterbuch, um jedes traditionelle chinesische Wort zu disambiguieren. Benutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass die detaillierte Sprachausgabe nur für das Taiwan-Sprachpaket unterstützt wird. Das Hongkong-Sprachpaket wird von der Sprachausgabe nicht unterstützt.
Verbesserungen und Korrekturen in der 22631.2115 und 22621.2115
- Neu! Dieses Update betrifft den Handschrift-Software-Eingabebereich (SIP), die Handschrift-Engine und die integrierte Handschrift-Farbsteuerung. Sie unterstützen jetzt GB18030-2022 Konformitätsstufe 2. Damit erfüllen sie die Anforderungen der Stufe 3.
Diese Aktualisierung wirkt sich auf Textbearbeitungssteuerelemente in XAML aus. Sie können die Steuerelemente nicht mehr bearbeiten, nachdem sie schreibgeschützt wurden. Dies tritt auf, wenn Sie den neuen Microsoft Input Method Editor für Japanisch, Chinesisch und Koreanisch verwenden. - Dieses Update betrifft die Blockliste für anfällige Windows-Kernel-Treiber, DriverSiPolicy.p7b. Es fügt Treiber hinzu, die für BYOVD-Angriffe (Bring Your Own Vulnerable Driver) anfällig sind.
- Dieses Update behebt ein Problem, das bestimmte CPUs betrifft. Es gibt eine inkonsistente Berichterstattung über den L2-Cache.
- Das Update behebt ein Problem, das bestimmte WWAN-Geräte (Wireless Wide Area Network) betrifft. Nach jedem Neustart wird ein Dialogfeld eingeblendet. Es fordert Sie auf, zur eingebetteten SIM (eSIM) zu wechseln, auch wenn Sie „Nein“ wählen.
- Dieses Update wirkt sich auf Druckertreiber im Benutzermodus aus. Sie werden unerwartet entladen. Dies tritt auf, wenn Sie aus mehreren Druckwarteschlangen auf demselben Druckertreiber drucken.
- Dieses Update behebt ein Problem, das hybride verbundene Geräte betrifft. Sie können sich nicht bei ihnen anmelden, wenn sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Dies tritt auf, wenn Sie eine Windows Hello for Business-PIN oder biometrische Anmeldeinformationen verwenden. Dieses Problem gilt für eine Cloud-Trust-Bereitstellung.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Windows Defender Application Control (WDAC) betrifft. Das Problem kopiert unsignierte WDAC-Richtlinien auf die EFI-Festplattenpartition (Extensible Firmware Interface). Diese Partition ist für signierte Richtlinien reserviert.
- Dieses Update behebt ein Problem, das die Option „Deaktiviert: Script Enforcement“ erzeugt möglicherweise Audit-Ereignisse, die Sie nicht benötigen.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf einen Druckauftrag auswirkt. Ein unerwarteter Wechsel des Internet Printing Protocol (IPP)-Modus kann dazu führen, dass der Druckauftrag abrupt abgebrochen wird. Dies tritt auf, wenn ein IHV-Treiber (Independent Hardware Vendor) vorhanden ist.
- Dieses Update behebt ein Problem, das bestimmte Anzeige- und Audiogeräte betrifft. Sie fehlen, nachdem das System aus dem Ruhezustand wiederhergestellt wurde.
- Das Update verbessert die Hinweisfunktion für einige Buchstaben der Schriftfamilie Verdana Pro.
- Das Update behebt ein Problem, das den MPSSV-Dienst betrifft. Das Problem führt dazu, dass Ihr System wiederholt neu gestartet wird. Der Fehlercode für das Anhalten lautet 0xEF.
- Mit diesem Update werden die Helligkeitseinstellungen präziser.
- Dieses Update betrifft Windows Autopilot-Profile. Der Prozess zum Herunterladen der Windows-Autopilot-Richtlinie ist stabiler. Dies hilft, wenn eine Netzwerkverbindung möglicherweise nicht vollständig initialisiert ist. Das Update erhöht die Anzahl der Wiederholungsversuche, wenn Sie versuchen, das Windows Autopilot-Profil herunterzuladen.
- Das Update behebt ein Problem, das E/A über Server Message Block (SMB) betrifft. Bei der Verwendung des LZ77+Huffman-Komprimierungsalgorithmus kann es zu Fehlern kommen.
- Das Update sorgt dafür, dass die Sprachausgabe den Hinweis „Produktschlüssel ändern“ anzeigt.
- Dieses Update betrifft die Windows Push Notification Services (WNS). Es macht die Verbindung zwischen dem Client und dem WNS-Server zuverlässiger.
- Das Update behebt ein Problem, das das Windows Management Instrumentation (WMI)-Repository betrifft. Dies verursacht einen Installationsfehler. – Das Problem tritt auf, wenn ein Gerät nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wird.
- Dieses Update behebt ein Problem in der Windows-Benachrichtigungsplattform. Das Problem wirkt sich auf den Stromverbrauch des Geräts aus.
- Das Update behebt ein Problem, das das Defender Firewall-Profil betrifft. Es kann nicht automatisch von einem vertrauenswürdigen LAN zu einem öffentlichen Netzwerk wechseln.
- Das Update behebt ein Problem, das Widgets betrifft. Sie werden aus der Taskleiste entfernt, wenn Sie dies nicht erwarten.
- Das Update behebt ein Problem, das virtuelle private Netzwerke (VPN) betrifft. Es kann zu übermäßigen ARP-Anforderungen (Address Resolution Protocol) an das Netzwerk-Gateway kommen. Dies tritt auf, wenn sich das VPN in einem drahtlosen Mesh-Netzwerk befindet. Dies führt zu einer schlechten Netzwerkleistung.
- Dieses Update behebt eine Blockade in Internet Protocol Security (IPsec). Wenn Sie Server mit IPsec-Regeln konfigurieren, reagieren diese nicht mehr. Dieses Problem betrifft virtuelle und physische Server.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf Ereignisweiterleitungsabonnements auswirkt. Wenn Sie einen Ereigniskanal zu einem Abonnement hinzufügen, werden Ereignisse weitergeleitet, die Sie nicht benötigen.
- Mit diesem Update werden die COSA-Profile (Country and Operator Settings Asset) auf den neuesten Stand gebracht.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den fastfat-Dateisystemtreiber betrifft. Er reagiert aufgrund einer Race Condition nicht mehr.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5028251
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren (Aktuelle Version immer beachten)
- ssu-22621.2115-x64.msu
- Windows11.0-KB5028251-x64.cab
- Windows11.0-KB5028251-x64.psf
- ARM: ssu-22621.2115-arm64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5028251-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5028251-arm64.psf
Manueller Download der KB5027397 als Enablement Package zur Freischaltung der 22631
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5028251 [Manueller Download] Windows 11 23H2 22631.2115 und 22621.2115
Moin,
der Link zu dem Tool Win10UI ist falsch.
Danke ist korrigiert.👍
22631.2115 läuft ohne Problem keine Änderung auf den ersten Klick
Bei mir kam das Update so ziemlich zeitgleich per WU. Das einzige, was sie bis jetzt nicht hinbekommen haben, sind schnelle Download-Zeiten. Es ist schon etwas besser geworden, aber für solch kleine Updates einfach zu langsam.
Mit diesem Build schafft MS sich wieder mehr Probleme an, als mit Sicherheit gewollt ist.
Allein die Datei-Explorer Geschichten und neu hinzugekommenen Bugs sind schon erschreckend.
Ich teste jetzt mal aus, ob die Boot.WIM und WinRe.WIM mit diesem KB updatefähig sind.
Damit hatten Wir / hatte ich ja in der Vergangenheit Probleme!
Diff-Datei gegen baseless Datei die erwartet wird.
Ich melde mich dann nochmal!
Nö, funktioniert nicht mit der WinPE Umgebung in non-US Versionen (Boot.wim und WinRE.wim). Immer noch der falsche Typ von der jscript9legacy.dll.mui Datei. Hat wohl keine Priorität, das zu fixen.
Genau wie ich befürchtet habe.
MS ist nicht in der Lage Updates zur Verfügung zu stellen, die auch funktionieren.
Nach Build 1906 ist es unmöglich geworden, die Boot.WIM und die WinRe.WIM
per NTLite oder DISM-Befehl zu aktualisieren.
Was macht MS da eigentlich?
Mannnnnnn es nervt einfach nur noch.
Nach dem neusten Update wird unter Einstellungen das Benutzerkonto nicht mehr richtig angezeigt. Anstastt das Microsoft Konto steht dort nur noch: Lokales Konto… Bei der Anmeldung allerdings ist es noch drin.
Hat jemand ne Idee?
„In einigen Fällen können die Symbole auf dem Desktop leer bleiben. In diesem Fall sollte die Option “Aktualisieren” im Desktop-Kontextmenü Abhilfe schaffen.“
Genau diesen Fehler habe ich auch, leider nervig!
ich habe nach dem Update den Fehler das wenn ich auf dem Desktop
mit Rechtsklick auf ein Icon klicke (um zB.was umzubenennen) nicht mehr
diese Icons ganz oben sind (umbenennen,löschen etc) die sind einfach weg.
Bei mir fängt das Kontextmenu oben mit „Öffnen“ an aber diese 4 Icons
werden nicht angezeigt, ich hoffe ihr versteht was ich meine denn ich kann’s
nicht anders erklären.
Es steht da zwar in Textform Löschen – Umbenennen usw. aber wenn man
darauf klickt passiert nix (Löschen auf den Text „Löschen“ geklickt geht,
Umbenennen nicht !!)
weiss einer wo ich das wieder an mache ?
cu. Willy3333
Diese Beta scheint mit vielen Fehlern behaftet sein!
Seit dem letzten Update ist es nicht mehr möglich den Editor über die rechte Maustaste/Neu aufzurufen…..
Er funktioniert zwar schon aber nur durch direkten Aufruf über das Startmenü…..
Hallo Werner,
diese .reg Datei (gespeichert auf OneDrive mit der Darteiendung .txt zum ansehen, also zur Ausführung die Dateiendung wieder auf .reg ändern) korriert das Kontextmenü wieder. damit werden die fehlenden Einträge wieder angezeigt.
https://1drv.ms/t/s!Agk-At5w3i93hAlYOTw22N0_17jm
Windows Spotlight funktioniert auch nicht mehr!!!
Ich kann nur allen Lesern hier empfehlen:
Nutzt den Feedbackhub und meldet die Probleme in deutsch oder
zumindest wer kann auch in englisch an Mircosoft.
Je mehr Nutzer sich da melden, um so besser.
Wie schon erwähnt, soll ja bei Microsoft am 02.08.2023 ein Bug bash day stattfinden.
Je mehr Infos Microsoft bis dahin von uns bekommt, um so mehr Fehlerkorrekturen wird es am
2. Dienstag zum Patch-Day am 08.08.2023 geben.
Schreibt Euch die Finger wund!!!!!
Habe auch das Problem mit den Desktop Icons, beim Starten von Windows nur weiße Blätter, erst ein rechts klick auf aktualisieren bringt Abhilfe! Das nervt extrem….
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Extrem nervig!!!
Seit einigen Tagen habe ich auch das nervige Desktop-Icon Problem, passiert immersobald ich Outlook öffne uns Mails abrufe, Nach BGeenden von Outlook – weiße Icons, F5 Taste bringt sie zurück, aber nervig! Auch das hier half nicht: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Icon_Cache_l%C3%B6schen_wei%C3%9Fes_Icon_reparieren_Windows_11_und_10, bleibt allesdanach wie vorher …
Zwar auch nicht so schlimm, aber der nächste Punkt für den Feedback Hub.
Der abgesicherte Modus funktioniert auch nicht mehr und scheitert an der Datei ctfmon.exe
und dem dazugörigen Dienst für die Shell Oberfläche.
So habe ich das an den Feedbackhub übermittelt:
Muss man Windows wegen eines Reparaturlaufs oder einem anderen Grund im abgesicherten Modus starten,
dann wird nach der Anmeldung die Shell-Oberfläche wegen der ctfmon.exe und dem dazugehörigen Dienst
Desktopfenster-Manager nicht aufgebaut. Die Shell-Oberfläche startet ständig neu und das Ganze kann nur über
einen Neustart ohne abgesicherten Modus beendet werden.
Was sich seit Build 22631.1906 verändert hat, ist nur noch zum Nachteil der Windows-Nutzer im Beta-Kanal.
Hi, wenn ich diese Version installiere, kann nicht in der Taskleiste das Suchfeld nicht mehr öffnen. Hat jemand ein Tipp? Danke.
Über Windows-Taste + S klappt es auch nicht?
Ich probiere die Version gerade auf einem 2. PC und bei mir funktioniert die Suche ebenfalls nicht.
Weder die im Startmenü, auch nicht die in der Taskleiste und mit Windows+S passiert ebenfalls nichts.
Dafür habe ich die restlich, hier beschriebenen Probleme nicht, allerdings fehlt mir das Icon zum sicheren entfernen der Hardware.
Das Icon zum sicheren Entfernen der Hardware fehlt mittlerweile fast überall. Ein Bug der sich durch alle Kanäle verbreitet. Ich hoffe, dass die das mal so langsam in den Griff bekommen. Die weißen Icons auf dem Desktop sind mittlerweile auch in der Beta nagekommen.
Was die Suche angeht, Win+S funktioniert bei mir. Allerdings nutze ich das nicht. Einfach Win drücken und Suchbegriff gleich eingeben. Das schaltet dann automatisch zur Suche um. Die Notwendigkeit für Win+S sehe ich da bei mir nicht. Aber funktioniert.
Hmm, ich habe auf dem produktiven PC keine Desktop Icons, die sind alle mit Droptop Four geordnet, ich hatte es lediglich mal getestet. Bei mir verschwinden sie nicht, egal was ich mach (u.a. Mails abrufen wie hier schon beschrieben).
Die Suche funktioniert überhaupt nicht, Win+Suchbefehl klappt ebenfalls nicht, die Suche benutze ich aber sowieso nur wenn ich mal eine Windows Einstellung schnell erreichen möchte.
Hardware sicher entfern benutze ich ebenfalls nie, USB Sticks entferne ich immer im Explorer und ansonsten wird mir da nur angeboten, mein RSPdx SDR zu entfernen.
Das sind jetzt bisher die einzigsten 2 Fehler die ich in ~4 Stunden Testen hatte.
Ist eine Clean Install mit Birkuli seiner Iso.
So, ich habe mich über Feedback über diesen Misere beschwert!
Icons + Windows Spotlight!!!
Laufend : Installationsfehler – 0x800f0983
Manuelle Installation ist auch nix.
Da hilft nur ein Inplace
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update
Danke – habe die ISO heruntergeladen. Die Installation lief perfekt durch-anschließend Insider Beta-Update im System angestoßen-nach Abschluss verschwand dann auch der Fehler.
Bin zurück auf Edition
Windows 11 Pro for Workstations
Version 23H2
Installiert am 29.07.2023
Betriebssystembuild 22631.2070
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22659.1000.0