NanaZip 3 und NanaGet bekommen Änderungen

Gestern hat sich Kenji bei uns im Deskmodder-Chat auf Telegram und auch auf Twitter mal wieder gemeldet. Ist ja schon eine Weile her, dass es Updates für NanaGet, dem Download-Manager und auch NanaZip gegeben hat.

Jetzt hat er mal einen Screenshot für NanaGet gezeigt, wie der Dialog zum hinzufügen eines Downloadlinks bald im immersiven Style aussehen wird. Dementsprechend soll dann auch NanaZip 3 aussehen. Für NanaZip sind aber noch andere Veränderungen geplant. So sollen weitere Formate neben zip, rar, 7z etc. hinzukommen. Dazu gehören

  • BTRFS (Copy-On-Write-Dateisystem unter Linux) entpacken
  • Electron Archive (asar) entpacken
  • .NET Single-file entpacken
  • REFS Dateisystem-Image entpacken (Kann aber noch dauern)
  • UFS (Universal Flash Storage) entpacken
  • WIM und ESD Unterstützung packen und entpacken
  • ZFS (128-Bit Copy-On-Write-Dateisystem) entpacken
  • ZPAQ packen und entpacken

Auch wenn Microsoft jetzt neben ZIP auch RAR, 7z und andere als Standard integriert, (was auch völlig ausreichend ist) wird ein externes Programm sicherlich für viele weiterhin notwendig bleiben. NanaZip nutzt den aktuellen Code von 7-Zip, nutzt aber jetzt schon weitere Formate und integriert sich auch in das neue Kontextmenü von Windows 11.

Quelle: github

Windows 11 Tutorials und Hilfe

NanaZip 3 und NanaGet bekommen Änderungen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder