Es ist schon eine Weile her, dass Microsoft die ISOs, die per MediaCreationTool heruntergeladen werden, aktualisiert hat. Doch in Bezug auf das Problem mit dem anfälligen Windows-Bootmanager hat Microsoft heute neue ISO-Dateien für Windows 10 und Windows 11.
Diese ISOs mit dem Namen Windows 11 22H2_v2 und Windows 10 22H2_v1 werden jetzt über das Media Creation Tool verteilt. Sie sind auf dem Stand Patchday Mai und haben die Build-Nummer Windows 11 22H2 22621.1702 (KB5026372). Entspricht noch dem Moment 2 Update. Die Verbesserungen für das Moment 3 Update sind erst verteilt worden und kommen für alle am 23.05.23. Die Windows 10 22H2 19045.2965 (KB5026361) entspricht dem letzten Stand.
Die direkten Downloads für die Windows 11 ISOs sind derzeit noch nicht umgestellt. Sowie sie vorhanden sind, werden wir sie hier verlinken und wie üblich auch in unserem Download-Bereich für Windows 10 und Windows 11 verlinken. Die ESD-Dateien für Windows 10 und Windows 11 hatte Microsoft schon letzte Woche aktualisiert. Sind auch schon bei uns verlinkt.
- microsoft.com/windows10
- microsoft.com/windows11
- Wer eine ältere Windows 10 ISO benötigt: Universal MediaCreationTool
Neue Windows 11 und Windows 10 ISOs (Windows 11 22H2 v2 ISO 22621.1702)
- Die Links sind temporär und bis 24.05.2023 etwa 19.00 Uhr gültig
- Win11_22H2_German_x64v2.iso Jetzt auch hier unter MVS
- Win10_22H2_German_x64v1.iso Jetzt auch hier unter MVS
- Win10_22H2_German_x86v1.iso Jetzt auch hier unter MVS
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Letzte Woche Alarm:
„Bitte alle USB-Sticks neu machen.“
Und heute?
Ein neues MCT.
Also wieder neue USB-Sticks.
Ich hab keine Lust mehr.
Ventoy ist dein Freund.
Wobei die Frage ist, ob Ventoy auch schon in Richtung CVE-2023-24932 aktualisiert wurde. Ansonsten dürfte das auch nicht booten, sofern man den Patch manuell installiert und scharf gestellt hat.
Letzte Woche die USB Sticks neu machen, hätte vermutlich nicht gebracht. Gehe mal davon aus, dass mit diesem Update jetzt auch das Insallationsmedium aktualisiert wurde. Da gab es letzte Woche in der Richtung noch nichts.
Ist doch nur das Problem übereifriger Kontrollfreaks, die nicht verstehen dass:
1) Microsoft bietet den fix sofort an für Firmen weil Firmen immer alles sofort brauchen
2) Gemütliche Menschen warten, bis der fix von alleine mit dem neuen Installationsmedium kommt
Der Fix müsste jetzt in der aktuellen ISOs von Microsofts enthalten sein. Die Zertifikate sind von 1.05.2023. Das müsste passen. Ansonsten gebe ich Dir recht. Einfach abwarten, bis Microsoft den Fix scharf stellt. Im Moment ist das ja nicht der Fall, so dass es auch mit älteren Bootmedien und Backups keine Probleme ergeben dürften.
Hatte noch keine Zeit reinzusehen, aber danke für die Information. Warte auf ESDs für >=19045.3030, weil ich mir meistens daraus eine Pro only ISO bastel. Gestern habe ich nur mal die „alte“ 2965 ISO verwendet um einen Laptop in-place zu upgraden. Freue mich, dass man hier immer gut versorgt ist bei euch 👍
Wenn ihr es rein als Backup bzw zum wiederherstellen euer installation verwenden wollt und es eh neu machen müsst, dann schaut euch https://www.heise.de/news/Windows-Sicherung-Neue-Version-von-c-t-WIMage-6027304.html an. Die Packt ihr auf eine externe Festplatte und fertig – später wenn wieder so ne Änderung von MS kommt, lädt ihr nur die aktuelle ISO runter, kopiert den Inhalt auf die Platte (ausgenommen der install.wim/esd) und das wars. Alle eure Sicherungen, egal ob Windows 8, 10 oder 11 bleiben in der schon erstellten wim. Dadurch habt ihr weniger Aufwand und ich nimm es als Image für alle 5 Rechner her (Windows 10 und 11 gemischt). Theoretisch geht auch Windows 7, sofern ihr eine installierte ESU sichert, weil sie UEFI und SecoureBoot unterstützen muss!
Ansonsten kleiner Tipp, als Boot Dateien nimmt die von der aktuellen Windows 10 ISO, weil sonst Windows 7 definitiv nicht wiederhergestellt werden kann (falls nötig) und weil sonst beim wiederherstellen/installieren die hohen Hardwareanforderungen von Windows 11 überprüft werden, wodurch sich Sicherungen auf nicht unterstützter Windows 11 Hardware nicht wiederherstellen lassen.
new MVS 19045.2965 & 22621.1702 ISOs available 5/16
de-de_windows_11_consumer_editions_version_22h2_updated_may_2023_x64_dvd_73fea6af.iso
en-us_windows_11_consumer_editions_version_22h2_updated_may_2023_x64_dvd_a494c9f3.iso
de-de_windows_10_consumer_editions_version_22h2_updated_may_2023_x64_dvd_86d7b8b3.iso
en-us_windows_10_consumer_editions_version_22h2_updated_may_2023_x64_dvd_8ae93bf4.iso
Jürgen, könntest du zusätzlich die Direkt-Links der US-amerikanischen ISOs zusätzlich online stellen?
Nutze auf allen meinen Geräten die US-amerikanische Sprache.
Win11_22H2_English_x64v2.iso & Win11_22H2_German_x64v2.iso links now live 5/23 after 11:30am pacific local time
Thanks. This is great news. Just downloaded the new builds.
Jo mai hot geklappt load 22H2-build 2261.1702
Ich hatte bereits vergangene Woche das MCT heruntergeladen, ausgeführt und habe damit einen USB-Stick mit Windows 10 22H2 19045.2965 erstellt.
Sehe ich es richtig, dass ich das nun nicht wiederholen muss, denn oben ist ja immer noch die 19045.2965 angegeben?
Ich frage, weil mich als Laien Aussagen dieser Art verunsichern:
„Letzte Woche Alarm:
“Bitte alle USB-Sticks neu machen.”
Und heute?
Ein neues MCT.
Also wieder neue USB-Sticks.“
Die ISO vom MCT und die „pure“ ISO sind identisch. Die ISO wurde jetzt nur erst freigegeben. Also alles im grünen Bereich.
@moinmoin,
der Versionsstand ist bei beiden ISO’s gleich, aber die MCT-Iso nutzt eine install.esd, wohingegen die „pure“ISO eine install.wim nutzt 😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Es ging um die Versionsnummer.
@moinmoin,
dann will ich nichts gesagt haben ^^
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android