KB5026446 Windows 11 22H2 (Moment 3) [Manueller Download] (22621.1778) als neues optionales Update jetzt für alle

[Update 24.05.2023]: Einen Tag später als gedacht, aber gestern so angekündigt hat Microsoft die KB 5026446 für alle zum Download bereitgestellt. Bei diesem optionalen und nicht-sicherheitsrelevanten Update als Version 22621.1778 handelt es sich um das „Moment 3“ Update.

Das ist das zweite größere Update, welches Microsoft für die Windows 11 22H2 zur Verfügung stellt. Anstatt einer xxH1 werden kleinere Updates mit neuen Funktionen freigegeben. Die Funktionen selber habt ihr schon im System. Sie werden durch das Update nur freigeschaltet. Ähnlich wie beim Enablement Package in der Beta. Die Download-Links haben wir angepasst, die weiter unten zu finden sind.

Ein paar der Änderungen hatten wir euch hier in einem Video von Phantom gezeigt.

[Original 11.05.2023]: Microsoft hat für die Windows 11 22H2 ein neues optionales Update bereitgestellt. Die KB 5026446 erhöht die Versionsnummer auf die 22621.1776. Das Update wird derzeit im Release Preview Kanal über Windows Update verteilt. Am 4. Dienstag im Monat wird es dann an alle verteilt.

Bei dieser langen Release Note handelt es sich hier um das Moment 3 Update. Moment 3 ist das neue Funktionsupdate, welches von Microsoft für den Mai anvisiert wurde. Diese neuen Funktionen wurden bisher in der Beta getestet. Die Beta wird dann demnächst die Updates für das Moment 4 (Windows 11 23H2) testen.

Die Live-Untertitel stehen jetzt auch in der Deutschen Sprache und weiteren zur Verfügung. Diese können über die Tastenkombi WIN + Strg + L aktiviert werden. Die Spracherkennungsunterstützung kann unter Einstellungen Zeit und Sprache -> Spache und Region heruntergeladen werden.

Neue Funktionen durch das Moment 3 Update

Wichtig: Damit die neuen Funktionen auch aktiviert werden, muss der Schalter „Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind“ unter Windows Update auf „Ein“ stehen. Dann wird das Windows Konfigurationsupdate heruntergeladen und als optionales Update angezeigt.

Solltet ihr O&O ShutUp10++ installiert haben, dann hat AH in den Kommentaren dazu eine Lösung gepostet, damit ihr die neuen Funktionen erhalten könnt.

  • Neu! Mit diesem Update wurde die Hilfeseite für den Sprachbefehlszugriff in der App neu gestaltet. Jeder Befehl hat jetzt eine Beschreibung und Beispiele für seine Variationen. Mit der Suchleiste können Sie Befehle schnell finden. Die neuen Kategorien bieten weitere Orientierungshilfen. Sie können die Hilfeseite für Befehle in der Sprachsteuerung über Hilfe > Alle Befehle anzeigen aufrufen oder den Sprachsteuerungsbefehl „Was kann ich sagen?“ verwenden. Beachten Sie, dass die Hilfeseite möglicherweise nicht alle Befehle enthält. Außerdem können die zusätzlichen Informationen ungenau sein. Wir planen, diese Seite in Zukunft zu aktualisieren. Eine Liste aller Sprachzugriffsbefehle finden Sie unter Verwenden Sie den Sprachzugriff, um Ihren PC zu steuern und Text mit Ihrer Stimme zu verfassen.
  • Neu! Dieses Update fügt ein VPN-Statussymbol, ein kleines Schild, in die Taskleiste ein. Es wird angezeigt, wenn Sie mit einem erkannten VPN-Profil verbunden sind. Das VPN-Symbol wird in der Akzentfarbe Ihres Systems über der aktiven Netzwerkverbindung eingeblendet.
  • Neu! Sie können jetzt auswählen, ob die Sekunden in der Uhr in der Taskleiste angezeigt werden sollen. Um dies zu aktivieren, gehen Sie zum Abschnitt Taskleistenverhalten unter Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken, um schnell zu den Taskleisteneinstellungen zu gelangen.
  • Neu! Mit diesem Update steht Ihnen eine Kopierschaltfläche zur Verfügung, mit der Sie schnell Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) kopieren können. Diese befinden sich in Benachrichtigungs-Toasts, die Sie von auf Ihrem PC installierten Anwendungen oder von mit Ihrem PC verbundenen Telefonen erhalten. Beachten Sie, dass diese Funktion nur auf Englisch funktioniert.
  • Neu! Mit diesem Update wird das Kontextmenü des Datei-Explorers um Zugriffstastenverknüpfungen erweitert. Eine Zugriffstaste ist eine Tastenkombination mit nur einem Tastendruck. Damit können Sie einen Befehl in einem Kontextmenü schnell über Ihre Tastatur ausführen. Jede Zugriffstaste entspricht einem Buchstaben im Anzeigenamen des Menüeintrags. Um dies auszuprobieren, können Sie auf eine Datei im Datei-Explorer klicken und die Menütaste auf Ihrer Tastatur drücken.
  • Neu! Dieses Update fügt den Multi-App-Kiosk-Modus hinzu, der eine Sperrfunktion darstellt. Als Administrator können Sie festlegen, welche Anwendungen auf einem Gerät ausgeführt werden können. Andere Apps werden nicht ausgeführt. Sie können auch bestimmte Funktionalitäten blockieren. Sie können verschiedene Arten des Zugriffs und der Ausführung von Apps für verschiedene Benutzer auf einem Gerät konfigurieren. Der Multi-App-Kiosk-Modus ist ideal für Szenarien, in denen mehrere Personen dasselbe Gerät verwenden. Einige Beispiele hierfür sind Mitarbeiter an der Front, im Einzelhandel, im Bildungswesen und bei der Durchführung von Tests.
  • Neu! Mit diesem Update wird die Sammlung von Live-Kernelspeicherabzügen (LKD) über den Task-Manager eingeführt. Mit LKD können Sie Daten zur Fehlerbehebung sammeln, während das Betriebssystem weiterläuft. Dadurch wird die Ausfallzeit reduziert, wenn Sie ein nicht reagierendes Programm oder schwerwiegende Fehler untersuchen müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Task-Manager-Live-Speicherabzug. Um einen LKD zu erfassen, gehen Sie zu Task-Manager > Details. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess System. Wählen Sie Live-Kernel-Speicherabbilddatei erstellen. Dadurch wird ein vollständiger Live-Kernel- oder Kernel-Stack-Speicherabzug erfasst. Der Dump wird an einen festen Speicherort geschrieben: %LocalAppData%MicrosoftWindowsTaskManagerLiveKernelDumps. Sie können auch zur Seite Task-Manager-Einstellungen gehen, um die Einstellungen für Live-Kernel-Speicherabzüge anzuzeigen oder zu bearbeiten.

 

  • Neu! Dieses Update ersetzt die Einstellungen für die Anzeige der Touch-Tastatur, wenn keine Tastatur angeschlossen ist. Diese befinden sich unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Tippen > Berührungstastatur. Ein neues Dropdown-Menü bietet Ihnen drei Optionen, mit denen Sie festlegen können, ob das Tippen auf ein Bearbeitungselement die Berührungstastatur öffnen soll.
  • Neu! Mit diesem Update kann CABC (Content Adaptive Brightness Control) auf Laptops und 2-in-1-Geräten ausgeführt werden. Diese Funktion dimmt oder erhellt Bereiche eines Bildschirms je nach Inhalt. Sie versucht, ein Gleichgewicht zwischen dem Sparen von Akkulaufzeit und einem guten visuellen Erlebnis zu finden. Sie können die Funktion unter Einstellungen > System > Anzeige > Helligkeit und Farbe anpassen. Das Dropdown-Menü bietet Ihnen drei Optionen: Aus, Immer und Nur bei Batteriebetrieb. Bei batteriebetriebenen Geräten ist die Standardeinstellung Nur bei Batteriebetrieb. Da der Gerätehersteller CABC aktivieren muss, ist die Funktion möglicherweise nicht auf allen Laptops oder 2-in-1-Geräten vorhanden.
  • Neu! Mit diesem Update wird eine Einstellungsseite für USB4-Hubs und -Geräte hinzugefügt. Sie finden sie unter Einstellungen > Bluetooth & Geräte > USB > USB4-Hubs und -Geräte. Diese neue Seite bietet Informationen über die USB4-Funktionen des Systems und die angeschlossenen Peripheriegeräte auf einem System, das USB4 unterstützt. Diese Informationen helfen bei der Fehlersuche, wenn Sie Unterstützung vom Hersteller oder Systemadministrator benötigen.
  • Neu! Dieses Update fügt eine Datenschutzeinstellung für Anwesenheitssensoren unter Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Anwesenheitssensorik hinzu. Wenn Sie ein Gerät mit kompatiblen Anwesenheitssensoren haben, können Sie jetzt die Apps auswählen, die auf diese Sensoren zugreifen können. Sie können auch die Apps auswählen, die keinen Zugriff haben. Microsoft sammelt keine Bilder oder Metadaten. Die Gerätehardware verarbeitet Ihre Informationen lokal, um den Datenschutz zu maximieren.
  • Neu! Dieses Update verbessert die Leistung der Suche in den Einstellungen.
  • Neu! Mit diesem Update wird das Standardverhalten der Taste zum Drucken des Bildschirms (prt scr) geändert. Wenn Sie die Taste zum Drucken des Bildschirms drücken, wird standardmäßig das Snipping Tool geöffnet. Sie können diese Einstellung unter Einstellungen > Eingabehilfen > Tastatur deaktivieren. Wenn Sie diese Einstellung zuvor geändert haben, behält Windows Ihre Präferenz bei.
  • Neu! Mit diesem Update wird unter Einstellungen > Multitasking eine Begrenzung auf 20 zuletzt geöffnete Registerkarten eingeführt. Dies wirkt sich auf die Anzahl der Registerkarten aus, die angezeigt werden, wenn Sie ALT + TAB und Snap Assist verwenden.
  • Neu! Mit diesem Update werden der Cloud-Vorschlag und der integrierte Suchvorschlag verbessert. Dies hilft Ihnen, beliebte Wörter in vereinfachtem Chinesisch mit dem Eingabemethoden-Editor (IME) einfach einzugeben. Der Cloud-Vorschlag fügt dem IME-Kandidatenfenster das relevanteste Wort aus Microsoft Bing hinzu. Mit dem integrierten Suchvorschlag erhalten Sie zusätzliche Vorschläge, die denen auf einer Bing-Suchseite entsprechen. Sie können einen Vorschlag als Text einfügen oder direkt in Bing nach ihm suchen. Um diese Funktionen zu aktivieren, wählen Sie die Schaltfläche mit dem Chevron oben rechts im IME-Kandidatenfenster. Wählen Sie dann die Option Einschalten
  • Neu! Dieses Update zeigt die gesamte Speicherkapazität all Ihrer OneDrive-Abonnements an. Außerdem wird der Gesamtspeicher auf der Seite „Konten“ in der App „Einstellungen“ angezeigt.

 

Korrekturen und Verbesserungen

  • Dieses Update behebt ein Problem, das die Sprachausgabe betrifft. Textattribute werden jetzt korrekt für Wörter wie „falsch geschrieben“, „Löschänderung“ und „Kommentar“ angezeigt.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das exe betrifft. Es funktioniert nicht mehr, nachdem Sie sich abgemeldet haben. Dieses Problem tritt auf, nachdem Sie Ihren Computer auf Windows 11 Azure Virtual Desktop (AVD) aktualisiert und sich bei diesem Computer angemeldet haben.
  • Das Update behebt ein Problem, das den Server Message Block (SMB) betrifft. Sie können nicht auf den freigegebenen SMB-Ordner zugreifen. Die Fehlermeldungen lauten: „Nicht genügend Speicherressourcen“ oder „Unzureichende Systemressourcen“.
  • Das Update behebt ein Problem, bei dem unerwartete Benachrichtigungen über den Ablauf von Kennwörtern an Benutzer gesendet werden. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie ein Konto für die Verwendung von „Smart Card ist für die interaktive Anmeldung erforderlich“ einrichten und die Option „Weitergabe ablaufender NTLM-Geheimnisse aktivieren“ aktivieren.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das den Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) betrifft. Er funktioniert nicht mehr. Dies tritt auf, wenn Sie Azure Virtual Desktop (AVD) verwenden.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das den Storage Spaces Direct (S2D)-Cluster betrifft. Er kann möglicherweise nicht online gehen. Dies tritt nach einem periodischen Passwort-Rollover auf. Der Fehlercode lautet 1326.
  • Das Update behebt ein Problem, das den Zugriff auf Tab-Einstellungen für Webseiten im IE-Modus betrifft.
  • Das Update behebt ein Problem im Zusammenhang mit Dot-Sourcing. Dateien, die Klassendefinitionen in Windows PowerShell enthalten, schlagen fehl.
  • Das Update behebt ein Problem, das sich auf die Verwendung der Ereignisanzeige auswirkt. Das Problem schränkt die Anzahl der Ereignisquellen ein, auf die Benutzer, die keine Administratoren sind, zugreifen können.
  • Das Update behebt ein Problem mit der Ereignisanzeige. Es betrifft das Rendern eines weitergeleiteten Ereignisprotokolls.
  • Das Update behebt ein Speicherleck. Es tritt jedes Mal auf, wenn Sie ein Rich-Text-Dokument drucken.
  • Das Update behebt ein Problem, das sich auf einen Computer auswirkt, wenn dieser eine Halbton-Bitmap rendert. Der Computer funktioniert nicht mehr.

 

  • Das Update behebt ein Problem, das bei Geräten mit mehreren diskreten Grafikprozessoren auftritt. Sie können die Hochleistungs-GPUs nicht auf der Seite mit den Standardgrafikeinstellungen auswählen.
  • Das Update behebt ein Problem, das dazu führt, dass Ihr Gerät nicht mehr funktioniert, wenn es aus dem modernen Standby-Modus wiederhergestellt wird. Der Fehler lautet 0x13A KERNEL_MODE_HEAP_CORRUPTION.
  • Das Update behebt ein Problem, das Anwendungen betrifft, die bestimmte Aktionen in einem Callback ausführen. Die Anwendungen funktionieren möglicherweise nicht mehr. Zu diesen Aktionen gehört das Schließen eines Fensters (WM_CLOSE).
  • Mit dem Update wird die Support-Telefonnummer für Microsoft Indien für die Windows-Aktivierung geändert.
  • Mit diesem Update werden die IMSI-Bereiche (International Mobile Subscriber Identity) für bestimmte Mobilfunkanbieter geändert.
  • Das Update behebt ein Problem, das die Windows-Firewall betrifft. Die Firewall trennt alle Verbindungen zur IP-Adresse eines Captive Portals. Dies tritt auf, wenn Sie die Option Captive-Portal-Adressen wählen.
  • Dieses Update behebt ein Problem mit Multifunktionsetikettendruckern. Es wirkt sich auf die Installation einiger dieser Drucker aus.
  • Das Update behebt ein Problem, das Geräte betrifft, die mit Azure Active Directory (Azure AD) verbunden sind. Die Windows-Firewall kann nicht die richtige Domäne und das richtige Profil für sie anwenden.
  • Das Update behebt ein Problem, das die Audiowiedergabe betrifft. Sie schlägt auf Geräten mit bestimmten Prozessoren fehl.
  • Das Update behebt ein Problem, das die Touch-Tastatur betrifft. Es zeigt das falsche Layout für die französisch-kanadische Sprache an.
  • Das Update behebt ein Problem, das die Windows Defender-Anwendungssteuerung (WDAC) betrifft. Es werden möglicherweise Überprüfungsereignisse erstellt, die Sie nicht benötigen. Dies tritt auf, wenn Sie die Option Deaktiviert wählen: Skripterzwingung wählen.
  • Das Update behebt ein Problem, das sich auf die Touch-Tastatur auswirkt. Manchmal wird nicht das richtige Layout basierend auf dem aktuellen Eingabebereich angezeigt.
  • Das Update behebt ein Problem, das den chinesischen und japanischen Eingabemethodeneditor (IME) betrifft. Wenn Sie das Emoji-Bedienfeld durchsuchen (Windows-Taste + Punkt ( . )), schlägt die Suche bei einigen von Ihnen möglicherweise fehl.

 

  • Dieses Update behebt ein Problem, das das chinesische und japanische Handschrift-Panel betrifft. Es zeigt keine Kandidaten für die Textvorhersage an oder reagiert nicht mehr. Dies tritt auf, wenn Sie ein Wort aus der Kandidatenliste des Handschriftenbedienfelds auswählen.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das die Runas betrifft. Das Gerät verhält sich, als ob Sie sich nicht bei Ihrem Konto angemeldet hätten.
  • Das Update behebt ein Problem, das sich auf einen großen Reparationspunkt auswirken kann. Sie erhalten möglicherweise einen Stoppfehler, wenn Sie mit NTFS darauf zugreifen. Dieses Problem tritt auf, nachdem ein abgebrochener FSCTL-Set-Vorgang das Reparse-Tag geändert hat.
  • Das Update behebt ein bekanntes Problem, das bei einigen Spracherkennungsanwendungen auftreten kann. Es kann zu sporadischen Problemen bei der Spracherkennung, der ausdrucksstarken Eingabe und der Handschrift kommen. Dies tritt auf, wenn die Anzeigesprache Chinesisch oder Japanisch ist. – Die Anwendungen erkennen möglicherweise bestimmte Wörter nicht. Möglicherweise erhalten sie keine Eingaben von der Spracherkennung oder betroffenen Eingabearten. Dieses Problem tritt mit größerer Wahrscheinlichkeit auf, wenn die Anwendungen die Offline-Spracherkennung verwenden. Für App-Entwickler gilt, dass dieses Problem nur die Spracherkennung betrifft, die die Speech Recognition Grammar Specification (SRGS) in Media.SpeechRecognition verwendet. Andere Arten der Spracherkennung sind von diesem Problem nicht betroffen.
  • support.microsoft

Manueller Download der KB5026446

Windows 11 Tutorials und Hilfe

KB5026446 Windows 11 22H2 (Moment 3) [Manueller Download] (22621.1778) als neues optionales Update jetzt für alle
zurück zur Startseite

79 Kommentare zu “KB5026446 Windows 11 22H2 (Moment 3) [Manueller Download] (22621.1778) als neues optionales Update jetzt für alle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder