[Update 24.05.2023]: Einen Tag später als gedacht, aber gestern so angekündigt hat Microsoft die KB 5026446 für alle zum Download bereitgestellt. Bei diesem optionalen und nicht-sicherheitsrelevanten Update als Version 22621.1778 handelt es sich um das „Moment 3“ Update.
Das ist das zweite größere Update, welches Microsoft für die Windows 11 22H2 zur Verfügung stellt. Anstatt einer xxH1 werden kleinere Updates mit neuen Funktionen freigegeben. Die Funktionen selber habt ihr schon im System. Sie werden durch das Update nur freigeschaltet. Ähnlich wie beim Enablement Package in der Beta. Die Download-Links haben wir angepasst, die weiter unten zu finden sind.
Ein paar der Änderungen hatten wir euch hier in einem Video von Phantom gezeigt.
[Original 11.05.2023]: Microsoft hat für die Windows 11 22H2 ein neues optionales Update bereitgestellt. Die KB 5026446 erhöht die Versionsnummer auf die 22621.1776. Das Update wird derzeit im Release Preview Kanal über Windows Update verteilt. Am 4. Dienstag im Monat wird es dann an alle verteilt.
Bei dieser langen Release Note handelt es sich hier um das Moment 3 Update. Moment 3 ist das neue Funktionsupdate, welches von Microsoft für den Mai anvisiert wurde. Diese neuen Funktionen wurden bisher in der Beta getestet. Die Beta wird dann demnächst die Updates für das Moment 4 (Windows 11 23H2) testen.
Die Live-Untertitel stehen jetzt auch in der Deutschen Sprache und weiteren zur Verfügung. Diese können über die Tastenkombi WIN + Strg + L aktiviert werden. Die Spracherkennungsunterstützung kann unter Einstellungen Zeit und Sprache -> Spache und Region heruntergeladen werden.
Neue Funktionen durch das Moment 3 Update
Wichtig: Damit die neuen Funktionen auch aktiviert werden, muss der Schalter „Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind“ unter Windows Update auf „Ein“ stehen. Dann wird das Windows Konfigurationsupdate heruntergeladen und als optionales Update angezeigt.
Solltet ihr O&O ShutUp10++ installiert haben, dann hat AH in den Kommentaren dazu eine Lösung gepostet, damit ihr die neuen Funktionen erhalten könnt.
- Neu! Mit diesem Update wurde die Hilfeseite für den Sprachbefehlszugriff in der App neu gestaltet. Jeder Befehl hat jetzt eine Beschreibung und Beispiele für seine Variationen. Mit der Suchleiste können Sie Befehle schnell finden. Die neuen Kategorien bieten weitere Orientierungshilfen. Sie können die Hilfeseite für Befehle in der Sprachsteuerung über Hilfe > Alle Befehle anzeigen aufrufen oder den Sprachsteuerungsbefehl „Was kann ich sagen?“ verwenden. Beachten Sie, dass die Hilfeseite möglicherweise nicht alle Befehle enthält. Außerdem können die zusätzlichen Informationen ungenau sein. Wir planen, diese Seite in Zukunft zu aktualisieren. Eine Liste aller Sprachzugriffsbefehle finden Sie unter Verwenden Sie den Sprachzugriff, um Ihren PC zu steuern und Text mit Ihrer Stimme zu verfassen.
- Neu! Dieses Update fügt ein VPN-Statussymbol, ein kleines Schild, in die Taskleiste ein. Es wird angezeigt, wenn Sie mit einem erkannten VPN-Profil verbunden sind. Das VPN-Symbol wird in der Akzentfarbe Ihres Systems über der aktiven Netzwerkverbindung eingeblendet.
- Neu! Sie können jetzt auswählen, ob die Sekunden in der Uhr in der Taskleiste angezeigt werden sollen. Um dies zu aktivieren, gehen Sie zum Abschnitt Taskleistenverhalten unter Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken, um schnell zu den Taskleisteneinstellungen zu gelangen.
- Neu! Mit diesem Update steht Ihnen eine Kopierschaltfläche zur Verfügung, mit der Sie schnell Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) kopieren können. Diese befinden sich in Benachrichtigungs-Toasts, die Sie von auf Ihrem PC installierten Anwendungen oder von mit Ihrem PC verbundenen Telefonen erhalten. Beachten Sie, dass diese Funktion nur auf Englisch funktioniert.
- Neu! Mit diesem Update wird das Kontextmenü des Datei-Explorers um Zugriffstastenverknüpfungen erweitert. Eine Zugriffstaste ist eine Tastenkombination mit nur einem Tastendruck. Damit können Sie einen Befehl in einem Kontextmenü schnell über Ihre Tastatur ausführen. Jede Zugriffstaste entspricht einem Buchstaben im Anzeigenamen des Menüeintrags. Um dies auszuprobieren, können Sie auf eine Datei im Datei-Explorer klicken und die Menütaste auf Ihrer Tastatur drücken.
- Neu! Dieses Update fügt den Multi-App-Kiosk-Modus hinzu, der eine Sperrfunktion darstellt. Als Administrator können Sie festlegen, welche Anwendungen auf einem Gerät ausgeführt werden können. Andere Apps werden nicht ausgeführt. Sie können auch bestimmte Funktionalitäten blockieren. Sie können verschiedene Arten des Zugriffs und der Ausführung von Apps für verschiedene Benutzer auf einem Gerät konfigurieren. Der Multi-App-Kiosk-Modus ist ideal für Szenarien, in denen mehrere Personen dasselbe Gerät verwenden. Einige Beispiele hierfür sind Mitarbeiter an der Front, im Einzelhandel, im Bildungswesen und bei der Durchführung von Tests.
- Neu! Mit diesem Update wird die Sammlung von Live-Kernelspeicherabzügen (LKD) über den Task-Manager eingeführt. Mit LKD können Sie Daten zur Fehlerbehebung sammeln, während das Betriebssystem weiterläuft. Dadurch wird die Ausfallzeit reduziert, wenn Sie ein nicht reagierendes Programm oder schwerwiegende Fehler untersuchen müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Task-Manager-Live-Speicherabzug. Um einen LKD zu erfassen, gehen Sie zu Task-Manager > Details. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess System. Wählen Sie Live-Kernel-Speicherabbilddatei erstellen. Dadurch wird ein vollständiger Live-Kernel- oder Kernel-Stack-Speicherabzug erfasst. Der Dump wird an einen festen Speicherort geschrieben: %LocalAppData%MicrosoftWindowsTaskManagerLiveKernelDumps. Sie können auch zur Seite Task-Manager-Einstellungen gehen, um die Einstellungen für Live-Kernel-Speicherabzüge anzuzeigen oder zu bearbeiten.
- Neu! Dieses Update ersetzt die Einstellungen für die Anzeige der Touch-Tastatur, wenn keine Tastatur angeschlossen ist. Diese befinden sich unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Tippen > Berührungstastatur. Ein neues Dropdown-Menü bietet Ihnen drei Optionen, mit denen Sie festlegen können, ob das Tippen auf ein Bearbeitungselement die Berührungstastatur öffnen soll.
- Neu! Mit diesem Update kann CABC (Content Adaptive Brightness Control) auf Laptops und 2-in-1-Geräten ausgeführt werden. Diese Funktion dimmt oder erhellt Bereiche eines Bildschirms je nach Inhalt. Sie versucht, ein Gleichgewicht zwischen dem Sparen von Akkulaufzeit und einem guten visuellen Erlebnis zu finden. Sie können die Funktion unter Einstellungen > System > Anzeige > Helligkeit und Farbe anpassen. Das Dropdown-Menü bietet Ihnen drei Optionen: Aus, Immer und Nur bei Batteriebetrieb. Bei batteriebetriebenen Geräten ist die Standardeinstellung Nur bei Batteriebetrieb. Da der Gerätehersteller CABC aktivieren muss, ist die Funktion möglicherweise nicht auf allen Laptops oder 2-in-1-Geräten vorhanden.
- Neu! Mit diesem Update wird eine Einstellungsseite für USB4-Hubs und -Geräte hinzugefügt. Sie finden sie unter Einstellungen > Bluetooth & Geräte > USB > USB4-Hubs und -Geräte. Diese neue Seite bietet Informationen über die USB4-Funktionen des Systems und die angeschlossenen Peripheriegeräte auf einem System, das USB4 unterstützt. Diese Informationen helfen bei der Fehlersuche, wenn Sie Unterstützung vom Hersteller oder Systemadministrator benötigen.
- Neu! Dieses Update fügt eine Datenschutzeinstellung für Anwesenheitssensoren unter Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Anwesenheitssensorik hinzu. Wenn Sie ein Gerät mit kompatiblen Anwesenheitssensoren haben, können Sie jetzt die Apps auswählen, die auf diese Sensoren zugreifen können. Sie können auch die Apps auswählen, die keinen Zugriff haben. Microsoft sammelt keine Bilder oder Metadaten. Die Gerätehardware verarbeitet Ihre Informationen lokal, um den Datenschutz zu maximieren.
- Neu! Dieses Update verbessert die Leistung der Suche in den Einstellungen.
- Neu! Mit diesem Update wird das Standardverhalten der Taste zum Drucken des Bildschirms (prt scr) geändert. Wenn Sie die Taste zum Drucken des Bildschirms drücken, wird standardmäßig das Snipping Tool geöffnet. Sie können diese Einstellung unter Einstellungen > Eingabehilfen > Tastatur deaktivieren. Wenn Sie diese Einstellung zuvor geändert haben, behält Windows Ihre Präferenz bei.
- Neu! Mit diesem Update wird unter Einstellungen > Multitasking eine Begrenzung auf 20 zuletzt geöffnete Registerkarten eingeführt. Dies wirkt sich auf die Anzahl der Registerkarten aus, die angezeigt werden, wenn Sie ALT + TAB und Snap Assist verwenden.
- Neu! Mit diesem Update werden der Cloud-Vorschlag und der integrierte Suchvorschlag verbessert. Dies hilft Ihnen, beliebte Wörter in vereinfachtem Chinesisch mit dem Eingabemethoden-Editor (IME) einfach einzugeben. Der Cloud-Vorschlag fügt dem IME-Kandidatenfenster das relevanteste Wort aus Microsoft Bing hinzu. Mit dem integrierten Suchvorschlag erhalten Sie zusätzliche Vorschläge, die denen auf einer Bing-Suchseite entsprechen. Sie können einen Vorschlag als Text einfügen oder direkt in Bing nach ihm suchen. Um diese Funktionen zu aktivieren, wählen Sie die Schaltfläche mit dem Chevron oben rechts im IME-Kandidatenfenster. Wählen Sie dann die Option Einschalten
- Neu! Dieses Update zeigt die gesamte Speicherkapazität all Ihrer OneDrive-Abonnements an. Außerdem wird der Gesamtspeicher auf der Seite „Konten“ in der App „Einstellungen“ angezeigt.
Korrekturen und Verbesserungen
- Dieses Update behebt ein Problem, das die Sprachausgabe betrifft. Textattribute werden jetzt korrekt für Wörter wie „falsch geschrieben“, „Löschänderung“ und „Kommentar“ angezeigt.
- Dieses Update behebt ein Problem, das exe betrifft. Es funktioniert nicht mehr, nachdem Sie sich abgemeldet haben. Dieses Problem tritt auf, nachdem Sie Ihren Computer auf Windows 11 Azure Virtual Desktop (AVD) aktualisiert und sich bei diesem Computer angemeldet haben.
- Das Update behebt ein Problem, das den Server Message Block (SMB) betrifft. Sie können nicht auf den freigegebenen SMB-Ordner zugreifen. Die Fehlermeldungen lauten: „Nicht genügend Speicherressourcen“ oder „Unzureichende Systemressourcen“.
- Das Update behebt ein Problem, bei dem unerwartete Benachrichtigungen über den Ablauf von Kennwörtern an Benutzer gesendet werden. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie ein Konto für die Verwendung von „Smart Card ist für die interaktive Anmeldung erforderlich“ einrichten und die Option „Weitergabe ablaufender NTLM-Geheimnisse aktivieren“ aktivieren.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) betrifft. Er funktioniert nicht mehr. Dies tritt auf, wenn Sie Azure Virtual Desktop (AVD) verwenden.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den Storage Spaces Direct (S2D)-Cluster betrifft. Er kann möglicherweise nicht online gehen. Dies tritt nach einem periodischen Passwort-Rollover auf. Der Fehlercode lautet 1326.
- Das Update behebt ein Problem, das den Zugriff auf Tab-Einstellungen für Webseiten im IE-Modus betrifft.
- Das Update behebt ein Problem im Zusammenhang mit Dot-Sourcing. Dateien, die Klassendefinitionen in Windows PowerShell enthalten, schlagen fehl.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf die Verwendung der Ereignisanzeige auswirkt. Das Problem schränkt die Anzahl der Ereignisquellen ein, auf die Benutzer, die keine Administratoren sind, zugreifen können.
- Das Update behebt ein Problem mit der Ereignisanzeige. Es betrifft das Rendern eines weitergeleiteten Ereignisprotokolls.
- Das Update behebt ein Speicherleck. Es tritt jedes Mal auf, wenn Sie ein Rich-Text-Dokument drucken.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf einen Computer auswirkt, wenn dieser eine Halbton-Bitmap rendert. Der Computer funktioniert nicht mehr.
- Das Update behebt ein Problem, das bei Geräten mit mehreren diskreten Grafikprozessoren auftritt. Sie können die Hochleistungs-GPUs nicht auf der Seite mit den Standardgrafikeinstellungen auswählen.
- Das Update behebt ein Problem, das dazu führt, dass Ihr Gerät nicht mehr funktioniert, wenn es aus dem modernen Standby-Modus wiederhergestellt wird. Der Fehler lautet 0x13A KERNEL_MODE_HEAP_CORRUPTION.
- Das Update behebt ein Problem, das Anwendungen betrifft, die bestimmte Aktionen in einem Callback ausführen. Die Anwendungen funktionieren möglicherweise nicht mehr. Zu diesen Aktionen gehört das Schließen eines Fensters (WM_CLOSE).
- Mit dem Update wird die Support-Telefonnummer für Microsoft Indien für die Windows-Aktivierung geändert.
- Mit diesem Update werden die IMSI-Bereiche (International Mobile Subscriber Identity) für bestimmte Mobilfunkanbieter geändert.
- Das Update behebt ein Problem, das die Windows-Firewall betrifft. Die Firewall trennt alle Verbindungen zur IP-Adresse eines Captive Portals. Dies tritt auf, wenn Sie die Option Captive-Portal-Adressen wählen.
- Dieses Update behebt ein Problem mit Multifunktionsetikettendruckern. Es wirkt sich auf die Installation einiger dieser Drucker aus.
- Das Update behebt ein Problem, das Geräte betrifft, die mit Azure Active Directory (Azure AD) verbunden sind. Die Windows-Firewall kann nicht die richtige Domäne und das richtige Profil für sie anwenden.
- Das Update behebt ein Problem, das die Audiowiedergabe betrifft. Sie schlägt auf Geräten mit bestimmten Prozessoren fehl.
- Das Update behebt ein Problem, das die Touch-Tastatur betrifft. Es zeigt das falsche Layout für die französisch-kanadische Sprache an.
- Das Update behebt ein Problem, das die Windows Defender-Anwendungssteuerung (WDAC) betrifft. Es werden möglicherweise Überprüfungsereignisse erstellt, die Sie nicht benötigen. Dies tritt auf, wenn Sie die Option Deaktiviert wählen: Skripterzwingung wählen.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf die Touch-Tastatur auswirkt. Manchmal wird nicht das richtige Layout basierend auf dem aktuellen Eingabebereich angezeigt.
- Das Update behebt ein Problem, das den chinesischen und japanischen Eingabemethodeneditor (IME) betrifft. Wenn Sie das Emoji-Bedienfeld durchsuchen (Windows-Taste + Punkt ( . )), schlägt die Suche bei einigen von Ihnen möglicherweise fehl.
- Dieses Update behebt ein Problem, das das chinesische und japanische Handschrift-Panel betrifft. Es zeigt keine Kandidaten für die Textvorhersage an oder reagiert nicht mehr. Dies tritt auf, wenn Sie ein Wort aus der Kandidatenliste des Handschriftenbedienfelds auswählen.
- Dieses Update behebt ein Problem, das die Runas betrifft. Das Gerät verhält sich, als ob Sie sich nicht bei Ihrem Konto angemeldet hätten.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf einen großen Reparationspunkt auswirken kann. Sie erhalten möglicherweise einen Stoppfehler, wenn Sie mit NTFS darauf zugreifen. Dieses Problem tritt auf, nachdem ein abgebrochener FSCTL-Set-Vorgang das Reparse-Tag geändert hat.
- Das Update behebt ein bekanntes Problem, das bei einigen Spracherkennungsanwendungen auftreten kann. Es kann zu sporadischen Problemen bei der Spracherkennung, der ausdrucksstarken Eingabe und der Handschrift kommen. Dies tritt auf, wenn die Anzeigesprache Chinesisch oder Japanisch ist. – Die Anwendungen erkennen möglicherweise bestimmte Wörter nicht. Möglicherweise erhalten sie keine Eingaben von der Spracherkennung oder betroffenen Eingabearten. Dieses Problem tritt mit größerer Wahrscheinlichkeit auf, wenn die Anwendungen die Offline-Spracherkennung verwenden. Für App-Entwickler gilt, dass dieses Problem nur die Spracherkennung betrifft, die die Speech Recognition Grammar Specification (SRGS) in Media.SpeechRecognition verwendet. Andere Arten der Spracherkennung sind von diesem Problem nicht betroffen.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5026446
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
It’s about time!
Schade keine Sekundenanzeige bei der Uhr…
Ist bei mir auch nicht vorhanden. Keine Option im Menü vorhanden. Nicht einmal mehr funktioniert der Regsitry Eintrag, der vorher einwandfrei ging.
Ist bei mir vorhanden
Ist bei mir vorhanden.
Ein ganz normaler an und aus Schalter.
Bin gerade etwas verwirrt.
Die Release Notes unterscheiden sich gewaltig.
Bei denen von Heute fehlen jede Menge „Neu“.
Sekundenanzeige bei der Uhr : Einstellungen > personalisierung >taskleiste>verhalten der taskleiste ganz unten hacken setzen bei sekunden in der tasktleistenuhr anzeigen fertig.
Ist bei mir an 3 Rechnern nicht vorhanden.
Einstellung gibt es bei mir nicht….
Funktioniert bei mir so leider nicht. Keine Option vorhanden
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Bei mir hat es den Microsoft Store gekillt. Zum Glück ist Win 11 bei mir in einer Hyper-V VM. Vorher Backup der VM gemacht und soeben wieder alles zurückgespielt. Wenn das Win 11 bei mir auf Bare-Metal gewesen wäre, hätte mich das Ganze ziemlich angekotzt. Ich warte lieber, bis die Bugs draussen sind.
Bei mir auch mit den zwei Fehlern in der Ereignisanzeige: Dienst „Microsoft Store-Installationsdienst“ wurde unerwartet beendet. Service Control Manager Event ID 7034 und svchost.exe_InstallService, ntdll.dll, Version Ausnahmecode: 0xc0000005 Event ID 1000.
Rollback auf die 22621.1755 und schon geht der Windows Store wieder wie immer … typisch Microsoft!
Bei mir das gleiche Problem mit dem Store.
Updates und Installationen konnten nicht mehr durchgeführt werden.
Das Starten meiner GamePass Spiele hat auch auch nicht mehr funkioniert weil irgendein Xbox Dienst (aus dem Store) nicht mehr geladen werden konnte.
Habe das Update dann wieder deinstalliert (zum Glück ist das ganz leicht möglich) und das Problem war behoben.
Habe es dann nach 2 Tagen noch einmal versucht aber hatte wieder die gleichen Probleme. Wieder deinstalliert.
Ich hoffe die fixen das nun zeitnah – hab bereits Feedback mit allen Protokollen bezüglich dem Problem in der Microsoft Community durchgegeben.
Denke es hat irgendetwas mit dem Lizenz Manager zu tun, weil die Lizenzen nicht richtig abgefragt werden können. Auch meine Dolby Access App funktionierte nach dem Update nicht mehr bzw. hing in einer Ladeschleife fest.
Das Update kommt bei mir allerdings nicht als optionales Update rein, sondern wird über die normale Update-Suche direkt installiert. Hängt das vielleicht mit dem neuen und bei mir aktivierten Button „Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind.“ zusammen?
Ich habe den Button nicht aktiviert, und trotzdem habe ich das Update automatisch erhalten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Bei mir ebenso. Es wurde sofort installiert, obwohl der Schalter auf aus steht. Ich hätte maximal erwartet, dass es mir angeboten wird, bin aber eher davon ausgegangen, dass ich bei meiner Einstellung das Update gar nicht sehe.
Ja, das hängt damit zusammen. Da kommt dann noch ein Konfiguartionsupdate, und jetzt ist die Sekundenanzeige im Menü plötzlich vorhanden. Nach Neustart.
Ja. In dem Falle ist das optionale Update nicht mehr optional. Und die Features werden wohl aktiviert, nach dem keinen zusätzlichen Update.
Bei mir war es nur 1 Update, von einem Konfigurationsupdate keine Spur…Auch nicht nach einem Neustart.
Ach das ist das konfigurations Update, hier auf einem PC gekommen, auf einem weiteren nur das kumulative Update. 🤷🏻♂️
Sekunden in der Taskleiste da aber die neue Widget-Übersicht (3 Spalten) ist nicht vorhanden und das Phone Link Widget weg… Alle Apps aktuell laut Store.
So Leute Adguard regelt.
Die Smartphone Link App V. 1.23032.196.0 aus dem RP geladen und das Widget ist wieder da.
Das Web Experience Pack V. 423.13900.0.0 aus dem Slow (Beta) und siehe da die neue Widget Übersicht in 3 Spalten mit neuem Auswahlmenü ist da. So kann es bleiben
Damit auch alle sehen das ich keinen Müll erzähle:
https://i.postimg.cc/VLC4dNdP/Screenshot-2023-05-24-202725.png
Bei mir waren die Sekunden mit Einstellungen auch so da. Scheint wohl noch ein Bug mit dem Schalter im WU zu sein und dem damit verbundenem „Windows-Konfigurationsupdate“. Das läuft offensichtlich noch nicht so ganz, wie erwartet.
Sieht so aus ja…keinerlei Features vom neuen Update bei mir obwohl der Button aktiviert ist, auch eine neue Update Suche bringt nichts…Wenn man das nur irgendwie manuell anstoßen könnte…
Ach und für das Startmenü gibt es eine neue Option was den Empfohlen Bereich angeht diese ist standardmäßig aktiviert:
https://i.postimg.cc/d3WxtJ1W/Screenshot-2023-05-24-223714.png
Ich habe keine Sekundenanzeige neben der Uhr und auch keine neue Widgetübersicht.
Passt soweit alles, das Widget-Gedöns hab ich komplett rausgeworfen…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei mir auch rein gar nichts von den neuen Funktionen vorhanden.
Mein Gott, Leute. Probiert doch wenigstens erst mal selber das Update aus, bevor ihr Euch dran macht und solche wertlosen Artikel verfasst, die man getrost in die Tonne kloppen kann.
Bei mir sind alle Funktionen vorhanden. Nur bei der Widget-Übersicht musste ich manuell nachhelfen. Ich weiß nicht was bei dir schief gelaufen ist aber das Update macht was es soll.
Nach dem Update ebenfalls keine Sekundenanzeige neben der Uhr und auch keine neue Widgetübersicht.
Was ist hier eigentlich los ? Manche haben es manche nicht. In Taskleisten Verhalten keine Option für Sekunden.
Microsoft macht auch nur Mist
Sekundenanzeige samt Einstellung dafür ist da… ansonsten… naja, Widgets nutze ich nicht, Explorer auch nicht… womit die meisten offensichtlichen Neuerungen halt einfach schonmal wegfallen. Zur Installation musste ich übrigens mittels DISM erstmal den Komponentencache säubern, sonst hat es mir bei 69% der Installation immer eine (0x800f0988-)Fehlermeldung um die Ohren gehauen.
Drei Updates………, in drei Minuten fertig, keine Probleme
Aktiv mit:
– StartAllBack 3.6.5
– Classic Start Menü 4.4.170
– O&O ShutUp 10++ (gesetzt: Aktion empfohlene & eingeschränkt empfohlene Einstellungen)
Und meine schöne Win98/Win7 Oberfläche funktioniert wie gewohnt……..:) nur eben in 4K und schicker…
https://share-your-photo.com/bb88d7c429
[url=https://postimg.cc/N2R3qQFJ][img]https://i.postimg.cc/C52S81gg/Moment-3.jpg[/img][/url]
Net.Framework Update habe ich noch nicht bekommen.
Die Einstellung für die Umschaltung der Drucktaste auf das Snipping Tool ist bei mir NICHT wie oben angegeben unter „Einstellungen > Eingabehilfen > Tastatur“ zu finden. Ich habe laut der Suche gar keine Option Eingabehilfen. Es ist unter Barrierefreiheit – Tastatur im zweiten Dreierblock als „Verwenden der Drucktaste, um Bildschirmausschnitte zu öffnen“.
Ist bei mir auch so. Das hat Microsoft vielleicht falsch kommuniziert?!
Nach dem Update hab ich die Einstellungen, Sekunden und neue Widget nicht gehabt.
Um zu testen, habe ich eine Neuinstallation 22621.1702 gemacht. Zum ersten Mal hab ich bei der Installation die
üblichen Fragen beim »Informationssammeln«, also »alles gestatten« bestätigt und siehe da, nach einem Update von 22621.1702 auf 22621.1778 waren Sekunden und Widget da.
Ob es jetzt mit dem Bestätigen des »Informationssammeln« zu tu hat, weiß ich nicht, glaube ich aber.
https://s20.directupload.net/images/230524/kptlsnfp.png
Wird nicht am Daten sammeln gelegen haben eher an der Neuinstallation. Hatte heute morgen neu installiert und die Sammelei abgelehnt und dennoch sind die Funktionen nach dem Update vorhanden. Wie DK2000 schon schrieb wird da ein Problem mit dem Update selbst bestehen und der Schalter einfach nicht bei allen umgelegt.
„Wie DK2000 schon schrieb wird da ein Problem mit dem Update selbst bestehen….“
Ist auch meine sehr starke Vermutung, bei der (vorherigen) *.1702 hatte ich die Sekunden in der Taskleiste nämlich noch und jetzt sind sie futsch (Auch kein entsprechender Schalter in den Einstellungen zu finden)
Schau ich mir die Tage aber etwas genauer an nach einem Clean-Install (wird wohl mal Zeit), da ich auch festgestellt habe, dass MS seit neuestem ( mindestens seit der besagten *.1702) immer wieder eine Zweite Wiedereherstellungspartition erstellt, obwohl die eigentliche schon 1,5 GB groß ist
„immer wieder eine Zweite Wiederherstellungspartition erstellt“
Kann ich nicht bestätigen habe immer nur eine gehabt und auch jetzt ist da nur eine.
Habe 3 PCs bei keinen kommt das Konfiguarationsupdate…Keine Lust jetzt auf 3 PCs Neuinstallation zu machen…gibt es keine Möglichkeit das irgendwie anders anzustoßen, über die Registry etc…
Das kumulative Update wird manuell sofort bei mir gefunden und installiert, wenn man manuell auf suchen geht. Allerdings ohne jegliche neue Funktionen, die sind dann wohl noch nicht aktiviert.
Das Konfig Update wird erst gefunden und geladen, wenn man die Option „Erhalten sie die neuesten Updates, sobald verfügbar“ aktiviert hat.
Dann nochmals manuell nach Updates suchen, und das Konfig Update wird geladen und installiert (samt Neustart). So war es bei mir an 3 Rechner. Dann sind die neuen Funktionen auch aktiv.
Schon verrückt, bei den einen geht das tadellos bei den anderen nicht
Bei mir war alles richtig eingestellt aber es kam kein Konfiguration Update.
Gut zu wissen.
So aktivieren Sie die neuen Moment 3-Funktionen
Microsofts Ansatz zur Aktualisierung seines Betriebssystems hat sich in Windows 11 geändert, da es nur ein großes Funktionsupdate pro Jahr erhält.
Microsoft hat nun jedoch einen neuen Update-Prozess namens „Moments“ eingeführt, der es Windows 11 ermöglicht, das ganze Jahr über neue funktionsreiche Updates zu erhalten.
Microsoft hat das erste Moment-Update im November 2022 veröffentlicht, das zweite im Februar 2023, und Moment 3 wurde heute im Rahmen des Updates KB5026446 veröffentlicht.
Selbst wenn das Update KB5026446 installiert ist, erhalten Sie jedoch erst dann Zugriff auf die neuen Funktionen von Moment 3, wenn Sie ein weiteres neues „Windows-Konfigurationsupdate“ installieren, das diese Funktionen aktiviert.
Um das Windows-Konfigurationsupdate zu erhalten, müssen Sie zunächst in die Einstellungen > Windows Update gehen, die Einstellung „Holen Sie sich die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind“ aktivieren und dann auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen
Da bei mir kein Konfiguration Update kam hat folgendes funktioniert um die Moment 3 Funktionen zu aktivieren, bis auf die Widgets, da hat sich immer noch nichts geändert:
Enable Moment 3 features after May 24th update, if not enabled…
1. download ViVeTool-v0.3.2.zip
2. Create a folder in C:\ called zVIVE
3. Extract the contents of the .zip file you downloaded to: C:\zVIVE
4. Open an elevated (as admin), command prompt.
5. Type: cd C:\zVIVE
6. When the prompt changes to… c:\zVive, type: vivetool /enable /id:41655236
7. Reboot the computer and the Moment 3 features should now be enabled.
@Oliver1986
Danke!
Uhrzeit in der Taskleiste inkl. Sekunden
Nach dem Ausführen und anschließendem Neustart deiner obigen Beschreibung, erscheinen bei mir endlich die Sekunden wieder.
@Oliver1986
Hat bei mir auch geholfen. Vielen Dank für den Tipp.
Der Trick von Oliver ist zwar gut, aber es reicht, wenn man den neuen Schalter unter Windows Update auf „Ein“ stellt.
Siehe oben unter „Wichtig“.
War bei mir bei 3 PCs eingestellt aber es kam kein Feature Update…
Der Schalter ist bei mir leider ausgegraut – 22621.1778
Hat jemand eine Idee wie ich ihn aktivieren kann ?
Bei mir wurden alle Updates, wie auf dem Screenshot des Beitrages zu sehen, heute installiert. Veränderungen: Null. Lediglich die Build lautet jetzt auf 22621.1778. Keine Option unter „Verhalten der Taskleiste“ zum Aktivieren/Deaktivieren der Sekunden. Auch von all den anderen aufgelisteten Neuerungen konnte ich bis jetzt noch nichts entdecken.
Es muss das „Windows Konfigurations-Update“ installiert werden. Wie das geht, steht oben unter „Wichtig:“. Ist das nicht installiert, werden die neuen Features nicht aktiviert. Allerdings kann es auch etwas dauern, bis das Update kommt. Auf meinem Tablet kames auch erst vorhin, obwohl ich das kumulative Update schon gestern installiert habe.
Habe das Windows configuration update wohl auch nicht bekommen obwohl der Schalter auf Holen Sie sich die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind steht. Auch unter optionale Updates ist nix zu finden.
Keine Sekunden , keine 3 Spaltigen Widgets.
Kann man das Windows configuration update manuell anstoßen bzw. runterladen ?
Jenny
Schaue dir den Beitrag von Oliver1986, von heute 06:51 Uhr an.
*** LÖSUNG ***
OK habe diesen Link genommen, https://www.neowin.net/news/how-to-enable-features-from-windows-11-moment-3-update/, da man dann auch gleich den Downloadlink für das Tool hat.
Sekunden kann man jetzt anwenden aber 3 Spaltiges Widget ist nicht da, bin mir nicht sicher ob das so 100% funktioniert. Aber scheint wohl im Moment die beste Lösung zu sein.
Habe eben Olivers Trick angewendet aber nach dem Neustart ist der Schalter immer noch ausgegraut.
Woran könnte das liegen ?
Alles vorhanden, außer die Widget Ansicht mit 3 Spalten.
Dafür ist das Windows Web Experience Pack zuständig, das über die Store App aktualisiert wird.
Das gehört wohl nicht zum Moment 3. Für die App „Windows Web Experience Pack“ gab es bis jetzt noch kein Update über den Store im Retail Channel.
Nachtrag –> Wahrscheinlich ist es deßhalb ausgegraut.
***
Windows 11 Benutzer finden die neue Option unter Start > Einstellungen > Windows Update. Dort finden sie „Holen Sie sich die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind“. Die Option ist standardmäßig deaktiviert, kann aber von Administratoren direkt aktiviert werden, sofern das System nicht verwaltet wird.
***
Wie kann ich den rausfinden ob das System verwaltet wird bzw. deaktivieren ?
Schalter “Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind” ist bei mir nicht vorhanden. Bin auf 22621.1778. Konfigurationsupdate wird auch nicht gefunden. Kann ich das irgendwie manuell installieren?
Also ich habe bei meinen Rechnern das Tool O&O ShutUp10++ kurzzeitig auf Werkseinstellungen gestellt, Neustart, Windows Update gestartet, Konfig kam rein, Neustart, alles war da. Dann das Tool wieder auf empfohlen, Neustart.
Vielleicht hilft das Jemanden wie mir!
Gruß A.
Das hat sogar sehr gut geholfen. Ich habe mich schon gewundert warum das Konfig nicht gekommen ist.
Bin genau so verfahren wie Du und sehe da , das Moment 3 ist jetzt aktiv.
Jenny
Cool, passt! 👍
Und was passiert mit 22H2 Version:
Edition Windows 11 Pro
Version 22H2
Installiert am 13.01.2023
Betriebssystembuild 22624.1755
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22642.1000.0
der Schalter ist an:Get the latest UPDATES as soon as they’re available!
es kommt aber nix!
Die Beta bekommt ein Update auf die 22631 und bleibt weiter Beta für die kommende 23H2
ok, Danke für die Information!
Wer die neuen Funktionen haben will samt Sekunden in der Uhr:
Habe vieles probiert, Update runtergeladen, installiert, verschiedene W11 Versionen, auch das Update in die ISO integriert. Nichts hat geholfen, trotz Neuinstallation.
Lösung war: Neuinstallation, alle Treiber installiert und die Updates über Win Update. Wenn das besagte Update als Einziges angeboten wird in Win Update erst dann installieren. So hat es bei mir geklappt. Davor hat nichts geholfen.
Beim wem der Schalter für „Erhalten sie die neuesten Updates sobald diese verfügbar sind“ ausgegraut oder nicht bedienbar ist, sollte folgenden Tipp wieder rückgängig machen, wo die Zielversion für Windows festgelegt werden konnte, um Updates zu blockieren:
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/06/update-auf-windows-11-vorerst-blockieren-ist-moeglich/
Dazu sollte man die Registry Einträge löschen und ggf. die Einstellungen in den Gruppenrichtlinien zurück setzen (einmal deaktiviert und wieder auf Standard).
Das hat bei mir auf 2 Rechnern funktioniert. Diese Einstellung war noch von Win10 vorhanden, und nach einem Win11 Upgrade immer noch aktiv. Das blockierte dann auch den Schalter in den Win11 Update Einstellungen.
ViVeTool-v0.3.2.zip startet nicht und alle genannten neuen Sachen bei mir auch nicht vorhanden konfig update kam auch nicht kann Mann das woanders herunterladen.
Wir sind auch schon beim ViVeTool 0.33
https://www.deskmodder.de/blog/2023/03/23/vivetool-0-3-3-jetzt-auch-mit-arm-support-und-mehr/
Das Tool selber startet auch nicht. Schau dir den Beitrag an
Hallo, ich habe eine Frage an die Experten, ich hatte das enable package installiert
(Funktionsupdate als KB5027397 x64 22631 aber es wird weiterhin diese Version 22621.1778 angezeigt und die ganzen Feature nicht da liegt es an einer Einstellung oder wo ran kann es liegen, dass die Feature nicht da sind.
KB5027397 ist für die Beta (22631.1825). Für die 22621.1778 musst Du das Konfigurationsupdate über windows Update installieren lassen, in dm Du den Schalter im WU aktivierst (Updates früher erhalten, wenn verfügbar) oder warten, bis es für alle ausgeliefert wird, vermutlich am nächsten Patchday.
Na bravo MS! War ja fast klar, dass nach dem tollen Moment3 Update wieder ein bekannter Fehler in der Ereignisanzeige auftaucht „Microsoft Office 16 Alerts ID300“ Mal schauen, ob es wieder 3 Monate dauert, bis MS das fixt.
Ja und was bewirkt der Fehler ??
Der tritt bei mir täglich auf, aber er hat keinerlei Auswirkungen auf mein Office.
In den meisten Fällen passiert nichts. Kommt halt darauf an um was es geht. Sollte im Text stehen.