KB5025303 Windows 11 22H2 [Manueller Download] (22624.1680 und 22621.1680)

Für die Windows 11 Beta folgt ein neues Update. Die KB5025303 erhöht die Versionsnummer dadurch auf die Windows 11 22H2 22624.1680 (mit neuen Funktionen. Bzw. die Windows 11 22H2 22621.1680 (ohne neue Funktionen. Mit dabei ist auch wieder ein Update Stack Package mit der Versionsnummer 1023.421.6122.0.

Die Beta ist die ni_release aus dem svc_betaflt_prod1 „Kanal“. Aber das nur als Information nebenbei. Kommen wir zu den Änderungen. Microsoft beginnt das Widget-Board mit einer größeren Ansicht (3-Spalten und neuen Zonen) auszustatten, wenn die Auflösung es zulässt.

Bekannte Probleme durch die KB5025303

  • Suche in der Taskleiste Wenn Sie die Bing-Schaltfläche im Suchfeld auf der Taskleiste haben und Ihren Computer neu starten, sehen Sie möglicherweise für einige Zeit die täglich rotierende Suchmarkierung, bevor die Bing-Schaltfläche wieder erscheint.
  • Widgets: [NEU] Wenn Sie das Widgets-Board zum ersten Mal starten, sehen Sie möglicherweise kurzzeitig Platzhalter für die Widgets/Feed-Karten des alten zweispaltigen Layouts, auch wenn Ihr Gerät 3 Spalten unterstützt.

Änderungen und Korrekturen durch die KB5025303 22621.1680 und 22624.1680

  • Die neuen Funktionen für App-Standardeinstellungen in Windows 11, die hier in diesem Blogbeitrag erwähnt wurden, sind in diesem Build enthalten. Die Funktionen für das Anheften von Apps werden in einem zukünftigen Build enthalten sein.
  • Widgets Wir beginnen mit dem Rollout von animierten Symbolen für Widgets in der Taskleiste. Die Animation wird ausgelöst, wenn Sie den Mauszeiger über den Einstiegspunkt der Widgets in der Taskleiste bewegen oder darauf klicken, oder wenn eine neue Widget-Ankündigung in der Taskleiste angezeigt wird. Derzeit werden nur einige Wetter- und Finanzsymbole unterstützt.
  • Neu! Dieses Update ändert die Firewall-Einstellungen. Sie können jetzt Anwendungsgruppenregeln konfigurieren.
  • Das Update behebt ein Problem, das die alte Lösung für lokale Administratorkennwörter (LAPS) und die neue Windows LAPS-Funktion betrifft. Sie können das konfigurierte Kennwort für das lokale Konto nicht verwalten. Dies tritt auf, wenn Sie die LAPS-Legacy-.msi-Datei installieren, nachdem Sie das Windows-Update vom 11. April 2023 auf Computern mit einer LAPS-Legacy-Richtlinie installiert haben.
  • Das Update behebt ein Problem, das Anwendungen betrifft, die DirectX auf älteren Intel-Grafiktreibern verwenden. Möglicherweise erhalten Sie einen Fehler von apphelp.dll.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das das Resilient File System (ReFS) betrifft. Es tritt ein Stoppfehler auf, der das Betriebssystem daran hindert, korrekt zu starten.
  • Das Update behebt ein Problem, das sich auf geschützte Inhalte auswirkt. Wenn Sie ein Fenster mit geschütztem Inhalt minimieren, wird der Inhalt angezeigt, obwohl er nicht angezeigt werden sollte. Dies tritt auf, wenn Sie die Live-Vorschau der Taskleisten-Miniaturansicht verwenden.
  • Das Update behebt ein Problem, das den Unified Write Filter (UWF) betrifft. Wenn Sie ihn durch einen Aufruf der Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) deaktivieren, reagiert das Gerät möglicherweise nicht mehr.
  • Das Update behebt ein Problem, das die chinesische Eingabemethode betrifft. Das erste vorgeschlagene Element wird nicht vollständig angezeigt.
  • Das Update behebt ein Problem, das SMB Direct betrifft. Endpunkte sind möglicherweise auf Systemen, die Multi-Byte-Zeichensätze verwenden, nicht verfügbar.
  • Das Update behebt ein Problem, das MDM-Kunden (Mobile Device Management) betrifft. Das Problem führt dazu, dass Sie nicht mehr drucken können. Dies geschieht aufgrund einer Ausnahme.
  • Das Update behebt ein Problem, das den LSASS-Prozess (Local Security Authority Subsystem Service) betrifft. Er reagiert möglicherweise nicht mehr. Aus diesem Grund wird der Computer neu gestartet. Der Fehler lautet 0xc0000005 (STATUS_ACCESS_VIOLATION).
  • Dieses Update behebt ein Problem, das den IE-Modus von Microsoft Edge betrifft. Der Tab Window Manager reagiert nicht mehr.
  • Das Update behebt ein Problem, das signierte Windows Defender Application Control (WDAC)-Richtlinien betrifft. Sie werden nicht auf den sicheren Kernel angewendet. Dies tritt auf, wenn Sie Secure Boot aktivieren.
  • Mit dem Update werden die App-Symbole für bestimmte Mobilfunkanbieter geändert.
  • Das Update behebt ein Problem, das MySQL-Befehle betrifft. Die Befehle schlagen auf Windows Xenon-Containern fehl.
  • Das Update behebt ein Problem, bei dem die Task-Ansicht im falschen Bereich angezeigt wird. Dies tritt auf, wenn Sie ein Vollbildspiel durch Drücken von Win + Tab schließen.
  • Das Update behebt ein Problem, das auftritt, wenn Sie eine PIN zur Anmeldung bei Windows Hello for Business verwenden. Die Anmeldung bei den Remotedesktopdiensten schlägt möglicherweise fehl. Die Fehlermeldung lautet: „Die Anforderung wird nicht unterstützt“.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das den IE-Modus von Microsoft Edge betrifft. Popup-Fenster werden im Hintergrund und nicht im Vordergrund geöffnet.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das Richtlinien zur Sperrung von Administratorkonten betrifft. GPResult und Resultant Set of Policy haben diese nicht gemeldet.

Änderungen und Korrekturen durch die KB5025303 22624.1680

  • Datei Explorer
  • Umschalt + Rechtsklick auf eine Datei oder einen Ordner sollte nun wieder „Weitere Optionen anzeigen“ öffnen.
  • Die Sprachausgabe der Zugriffstasten nach dem Drücken der Menütaste wurde angepasst, um sie deutlicher zu machen.
  • Eingabe Korrektur eines Problems, bei dem die Touch-Tastatur und die PIN-Eingabe auf dem Anmeldebildschirm für Touch-fähige PCs im vorherigen Build aufgrund eines zugrunde liegenden Absturzes nicht angezeigt wurden.
  • Live-Untertitel
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem der Text der Live-Untertitel für nicht-englische Sprachen abgeschnitten wurde.
  • Korrektur eines Problems in den Sprach- und Regionseinstellungen, das dazu führte, dass der Installationsfortschritt der Sprachfunktion ausgeblendet wurde.
  • Das Hinzufügen von erweiterter Spracherkennungsunterstützung in den Sprach- und Regionseinstellungen installiert nun die richtigen Dateien auf ARM64-Geräten. Sie müssen die Live-Untertitel nicht mehr neu starten, nachdem Sie zwischen Untertitelsprachen gewechselt haben, die über die Einstellungen für Sprache und Region installiert wurden. Sie müssen jedoch alle „Speech Pack“-Einträge unter Einstellungen > Apps > Installierte Apps, die vor der Korrektur der Sprach- und Regionseinstellungen installiert wurden, deinstallieren und über die Sprach- und Regionseinstellungen neu installieren.
  • Benachrichtigungen Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem 2FA-Codes nicht erkannt wurden, wenn sie in Klammern gesetzt waren.
  • Task-Manager
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Suche nach dem Diensthost im Abschnitt „Prozesse“ keine Ergebnisse lieferte.
  • Die Leistung der Optionen zum Erweitern bzw. Verkleinern der Ansicht auf der Seite „Prozesse“ wurde verbessert.
  • Korrektur eines Problems, bei dem sich das Suchsymbol mit dem Task-Manager-Symbol in der Titelleiste überlappen konnte.
  • Das Suchfeld sollte nicht mehr oben abgeschnitten werden, wenn das Fenster maximiert ist.
  • Korrektur eines Problems, das die Zuverlässigkeit des Task-Managers beeinträchtigte.
  • Ein Doppelklick auf die Titelleiste des Task-Managers, um das Fenster zu maximieren, sollte jetzt wieder funktionieren.
  • blogs.windows

Manueller Download der KB5025303

Manueller Download der KB5023595 als Enablement Packages

Windows 11 Tutorials und Hilfe

KB5025303 Windows 11 22H2 [Manueller Download] (22624.1680 und 22621.1680)
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “KB5025303 Windows 11 22H2 [Manueller Download] (22624.1680 und 22621.1680)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder