KB5023775 Windows 11 22H2 [Manueller Download] 22624.1465 bzw. 22621.1465

Letzte Woche hatte die Beta eine Ruhepause eingelegt. Dafür geht es heute mit der KB 5023775 weiter. Mit dem Sicherheitsupdate von vorgestern für Windows 11 22H2 wurde auch das „Moment 2“ Update für alle freigeschaltet. In der Beta geht es mit dem „Moment 3“ nun weiter.

Dieses Update wird im Mai für alle erwartet und wird wieder einige Änderungen mitbringen. Durch die KB5023775 erhöht sich heute erst einmal die Versionsnummer auf die Windows 11 22H2 22624.1465 (mit den neuen Funktionen, bzw. 22621.1465 (ohne neue Funktionen). Warum Microsoft dieses Update auch für die 22621 anbietet, bleibt für mich persönlich weiterhin ein Rätsel. Aber nun gut.

  • Im Startmenü wird jetzt anstatt Empfohlen „Für Sie“, wie in der Canary angezeigt
  • Live-Untertitel werden in mehreren Sprachen hinzugefügt. Darunter auch Deutsch
  • In den Einstellungen für die Touch-Tastatur kann man unter Einstellungen -> Zeit & Sprache -> Eingabe -> Touch-Tastatur jetzt per Dropdown-Menü die Einstellung vornehmen, wie die Tastatur gestartet werden soll. „Nie“ / „Wenn keine Tastatur angeschlossen ist“ / „Immer“
  • Der Multi-App-Kiosk-Modus ist eine Sperrfunktion für Windows 11, die es einem IT-Administrator ermöglicht, eine Reihe zulässiger Apps auszuwählen, die auf dem Gerät ausgeführt werden dürfen, während alle anderen Funktionen gesperrt sind. Auf diese Weise können Sie mehrere verschiedene Anwendungen und Zugriffskonfigurationen für verschiedene Benutzertypen auf einem einzigen Gerät erstellen.
    • Beschränkung des Zugriffs auf die Einstellungen, mit Ausnahme ausgewählter Seiten (z. B. Wi-Fi und Bildschirmhelligkeit)
    • Sperren des Startmenüs, um nur zugelassene Anwendungen anzuzeigen.
    • Blockieren von Toasts und Pop-ups, die zu unerwünschter Benutzeroberfläche führen.

Bekannte Probleme durch die KB5023775

  • Live-Untertitel
  • Auf ARM64-Geräten erfordert die erweiterte Spracherkennungsunterstützung, die über die Einstellungsseite für Sprache und Region installiert wurde, einen Neustart der Live-Untertitel, wenn Sie im Menü für die Sprache der Live-Untertitel die Sprache wechseln.
    Live-Untertitel für traditionelles Chinesisch funktionieren derzeit nicht auf Arm64-Geräten.
  • Bestimmte Sprachen, die auf der Einstellungsseite für Sprache und Region angezeigt werden, weisen auf die Unterstützung der Spracherkennung hin (z. B. Koreanisch), bieten aber noch keine Unterstützung für Live-Untertitel.
  • Wenn Sie eine Sprache über die Einstellungsseite für Sprache und Region hinzufügen, wird der Installationsfortschritt der Sprachfunktion möglicherweise ausgeblendet, und Sie können den Abschluss der Installation von „Erweiterter Spracherkennung“ (für Live Captions erforderlich) nicht sehen. (Sie können die „Sprachoptionen“ der Sprache verwenden, um den Fortschritt zu überwachen.) In diesem Fall kann es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, bevor die Live Caption-Einrichtung dies erkennt und Sie fortfahren können.
  • Die Leistung der Untertitel kann in nicht-englischen Sprachen beeinträchtigt sein, und in nicht-englischen (US-amerikanischen) Sprachen fehlt die Filterung nach Sprachen, was bedeutet, dass für Sprache, die nicht in der Untertitelsprache vorliegt, falsche Untertitel angezeigt werden.

Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5023775

  • Auch interessant: Windows 11 – Die einzelnen Kanäle in der Übersicht (Ab März 2023)
  • Änderungen und Verbesserungen in 22624.1465
  • Taskleiste und Systray: Wir haben einen übersichtlichen VPN-Status in der Taskleiste hinzugefügt, wenn eine Verbindung mit einem erkannten VPN-Profil besteht. Das VPN-Symbol, ein kleines Schild, wird in der Akzentfarbe Ihres Systems über die aktive Netzwerkverbindung eingeblendet.
  • Sprachsteuerung: Die neu gestaltete In-App-Hilfeseite im Sprachzugriff, die mit Build 22624.1391 eingeführt wurde, enthält jetzt alle Befehle und die zusätzlichen Informationen genau.
  • Korrekturen für BEIDE Build 22621.1465 & Build 22624.1465
  • Dieses Update implementiert Phase drei der DCOM-Härtung (Distributed Component Object Model). Siehe KB5004442. Nachdem Sie dieses Update installiert haben, können Sie die Änderungen nicht mehr über den Registrierungsschlüssel deaktivieren.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das ein Computerkonto und Active Directory betrifft. Wenn Sie ein vorhandenes Computerkonto wiederverwenden, um einer Active Directory-Domäne beizutreten, schlägt der Beitritt fehl. Dies tritt auf Geräten auf, die Windows-Updates vom 11. Oktober 2022 oder später installiert haben. Die Fehlermeldung lautet: „Fehler 0xaac (2732): NERR_AccountReuseBlockedByPolicy: ‚Ein Konto mit demselben Namen existiert in Active Directory. Die Wiederverwendung des Kontos wurde durch die Sicherheitsrichtlinie blockiert.'“ Weitere Informationen finden Sie unter KB5020276.
  • blogs.windows

Manueller Download der KB5023775

Manueller Download der KB5023595 als Enablement Packages

Windows 11 Tutorials und Hilfe

KB5023775 Windows 11 22H2 [Manueller Download] 22624.1465 bzw. 22621.1465
zurück zur Startseite

21 Kommentare zu “KB5023775 Windows 11 22H2 [Manueller Download] 22624.1465 bzw. 22621.1465

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder