Nach über einem Monat gibt es mal wieder ein Lebenszeichen vom Microsoft Edge im Dev-Kanal. Es gab zwar immer mal ein paar Updates, aber keine Infos dazu. Gestern Abend wurde der Edge im Dev-Kanal auf die Version 112 (112.0.1722.7) aktualisiert.
Mit dabei natürlich neue Funktionen und viele Korrekturen.
- Neue Funktionen:
- Funktion zum Anheften von Tab-Gruppen hinzugefügt, um Tab-Gruppen zwischen Browser-Sitzungen beizubehalten.
- Es wurde ein automatischer Profilwechsel hinzugefügt, wenn man auf einen Workspace Beitrittslink klickt.
- Automatischer Namensvorschlag für Tab-Gruppen wurde hinzugefügt (derzeit nur Englisch).
- Video Smart Explorer wurde hinzugefügt.
- Android: Der Werbeblocker funktioniert jetzt bei Videos mit einem langen Druck.
- WebView2: Mehrere experimentelle Funktionen wurden hinzugefügt
- Enterprise:
- Richtlinie zur Deaktivierung von Laut vorlesen für Android hinzugefügt.
- Richtlinie zur Deaktivierung der Schaltfläche „Übersetzen“ im Immersive Reader für Android hinzugefügt.
- Richtlinie zur Deaktivierung von Drop auf dem Handy hinzugefügt.
- Richtlinie zum Deaktivieren der Browser-Entwickleroptionen für Android hinzugefügt.
- Richtlinie zum Deaktivieren von Laut vorlesen für iOS hinzugefügt.
- Richtlinie zum Deaktivieren von Übersetzen für iOS hinzugefügt.
- Korrekturen
- Es wurden wieder einige Fehler behoben, die zum Absturz des Browsers führen konnten
- Die weiteren Fehlerkorrekturen könnt ihr euch hier durchlesen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 112.0.1722.7 ist im Dev-Kanal erschienen
„Funktion zum Anheften von Tab-Gruppen hinzugefügt, um Tab-Gruppen zwischen Browser-Sitzungen beizubehalten.“
Lustigerweise geht das bei mir im Stable und Beta schon seit einem Monat oder so.
Im Dev war dies bisher nicht möglich deshalb verwende ich nur noch Beta und Stable.
Mich wundert es das mit der 111 die neue Windows 11 UI eingebaut aber beim Übergang in den Beta wieder entfernt wurde. In den Flags lassen sich zwar einige Elemente aktivieren aber die abgerundeten Webseiten funktionieren nicht und an der Favoritenleiste ist rechts eine Linie wenn man die Sidebar nutzt und links auch wenn man die vertikalen Tabs aktiviert (Betrifft Beta und Stable).
Sieht nicht so geil aus und stört mich tatsächlich etwas:
https://i.postimg.cc/qvVNcjMB/Screenshot-2023-03-15-132816.png
Die Linie betrifft auch Canary. Liegt wohl an diesem Bing-Symbol und muss noch korrigiert werden.
Die Linie hatte ich im Dev mit der neuen Windows 11 UI inklusive der abgerundeten Webseiten bisher aber nicht und da ist das neue Bing Symbol ebenfalls vorhanden.
PS: Wenn ich die Sidebar per Hover öffne und nicht dauerhaft eingeblendet habe ist da keine Linie an der rechten Seite aber weiterhin bei vertikalen Tabs auf der linken Seite hmpf.
Wird bestimmt noch geändert.
Aber hast recht. Im Dev (abgerundet) sind keine Linien.
Na dann warten wir mal ab. Ich bin auch mal gespannt mit welcher Version die neue UI dann für alle verteilt wird. Dachte ja schon 111 aber dem ist ja nicht so.