Microsoft hat gestern für Windows 11 21H2 und 22H2 sowie alle Windows 10 Versionen ein Sicherheitsupdate bereitgestellt. Hierbei handelt es sich um ein Problem, dass in einigen Intel-Prozessoren auftreten kann. Das Update selber wird nur über den Update Katalog bereitgestellt.
Intel hat den „Intel Processors MMIO Stale Data Advisory“ veröffentlicht. Dieser Sicherheitshinweis besagt, dass für einige Intel-Prozessoren potenzielle Sicherheitslücken in Memory Mapped I/O (MMIO) bestehen, die die Offenlegung von Informationen ermöglichen könnten. Das Intel Platform Update (IPU) 2022.1 vom Juni 2022 enthält Korrekturen für Sicherheitsschwachstellen, einschließlich Memory-Mapped I/O (MMIO) Side-Channel Attack.
Betroffen hiervon ist die mcupdate_GenuineIntel.dll. Intel empfiehlt den Benutzern der betroffenen Intel Prozessoren ein Update auf das Microcode Firmware Update IPU 2022.1, das diese Probleme behebt. Weitere Informationen hat Intel auf dieser Seite bereitgestellt.
Die einzelnen Beschreibungen sind über den Update-Katalog erreichbar.
Manueller Download der einzelnen Updates:
- Windows 10 1507: KB5019179
- Windows 10 1607: KB5019182
- Windows 10 1809: KB5019181
- Windows 10 20H2, 21H2, 22H2: KB5019180
- Windows 11 21H2: KB5019177
- Windows 11 22H2: KB5019178
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Performance impact?
Ist das bei der Beseitigung einer Sicherheitslücke eine relevante Fragestellung? – Entsprechend der Fragestellung ein offensichtlich nötiger Hinweis, das war eine rhetorische Frage!
Übrigens lautet die Antwort scheißegal, ob irgendein Blödelspiel eine µ-Sekunde langsamer reagiert oder nicht.
Wenn die Sicherheitslücke wieder ein abstraktes Angriffsszenario in ausgewählten Konfigs oder „nur“ physischen Systemzugriff braucht, dann kann ich es mir schenken.
Braucht bei „dual boot“ WIn 11 / WIN 10 beide updates ?
(Ist ja derselbe Prozessor).
Sollte. Sind ja zwei unterschiedliche Systeme, die gestartet werden.
Have anyone checked the mcupdate_intel.dll for the F4 rev and if in fact Windows is using it…
Installed the KB5019178 on my 22621.1391 but no F4 revision for my A0653… still F0.
Ich bin mit meiner betroffenen i5-7200U CPU im Win11 DEV Kanal, daher wie kann ich schauen/prüfen, ob dort der Patch schon vorhanden ist oder nicht?
Hat die mcupdate_GenuineIntel.dll Datei dann eine bestimme Versionsnummer, an der man es erkennen kann?
22621.1341 after installation, and this is the version seen in all the system, including WinSxS backup…
Cant say if it was the same as before but i see no traces of older version.
Einfach runterladen und installieren, sind nur 4 MB, wenn der Patch schon installiert ist, bricht die Installation mit einer entsprechenden Meldung ab.
Seems this is user deceived… the F4 is Intel mcode back from 2022/07/31, this i already knew…just thought that MS with this KB was adding it to the mcupdate… seems not!
habs mir gleich gezogen und zusätzlich noch installiert . hatte zuvor ein inplace upgrade gemacht und nach diesem hatte TPM 2.0 von meinem Intel Prozessor Probleme gemacht/wurde nicht erkannt. bin dann ins bios und habe dort tpm deaktivert. und wieder neu gestartet und dann im BIOS wieder aktiviert. danach hat er dann tpm 2.0 wieder erkannt. siehe hier screenshot: https://ibb.co/5RskH8c
Habe die Nase voll mit den Ganzen Windows 10 Update und Sichereits “Gedönz“
Ihrgend ein voriges Update hat einige Programme geschrottet…musste upgrade Rep. Danach habe ich mit einem 3 Anbieter Programm Brutal alle Update windows gestopt…. und ja geht auch mit Widows eigenen Mitteln.
Never Touch Running System….. ab heute
Wenn was jetzt kaputt gehen sollte (wegen meiner Schusseligkeit) ..dann Installiere ich neu….
Was eine Zeitverschwendung bei den meisten Win Updates ist immer was das nicht geht… selten das es “Geschmeidig“ Läuft….Ist mir mein Human Capital mit 59 nun zu Wertvoll um mich mit den MS D…en Rumzuschlagen…
Aber wer es Mag ….dem soll es gegönnt sein.