Gestern kam bei mir ein Update für das WSA (Windows Subsystem for Android) auf die Version 2211.40000.10.0 rein. Hatte aber nicht die Zeit, Infos dazu zu finden. Wie sich herausstellt, hatte Microsoft schon vor etwa einer Woche die Version 2211.40000.7.0 als Preview verteilt.
In der Roadmap selber, über die wir hier berichtet hatten, stand und steht das Update auf Android 13 noch drin. Die Preview wurde inzwischen aber schon dahingehend aktualisiert. Denn sie wurde mit Android 13 verteilt. Hier einmal die Release Notes für die 2211.40000.7.0
- Windows-Subsystem für Android wurde auf Android 13 aktualisiert
- Ein neuer Befehl wurde hinzugefügt, der WSA automatisch herunterfährt (wsaclient.exe /shutdown)
- Verbesserte Boot-Performance (bis zu 50%)
- Verbesserungen bei der Mausklick-Eingabe
- Verbesserungen bei der Stabilität der Zwischenablage
- Verbesserungen bei der Größenanpassung (Skalierung) von Anwendungen
- Upgrade auf die Intel-Bridge-Technologie für Android 13
- Verbesserte Zuverlässigkeit beim Öffnen von Mediendateien in Windows
- Jumplist-Einträge für Anwendungen, die App-Verknüpfungen unterstützen
Das Update selber derzeit ist nur im Preview-Programm vom WSA erhältlich. Auch über Adguard wird noch die 2210 angeboten. In den Kommentaren gibt es aber einen Link, der eine Magisk-Version beinhaltet.
Quelle: github.com/WSA
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
WSA 2211 kommt mit Android 13 und weiteren Verbesserungen
uuh, gleich mal schaun, mit was ich unterwegs bin
Tatsache:
Android 13, API Level 33, Security Patch Level 2022-11-05; also recht aktuell
„In den Kommentaren gibt es aber einen Link, der eine Magisk-Version beinhaltet“
Äääääääääääääääääh wozu? Magisk lässt sich bei der normalen Version doch auch mit 1 Klick installieren!
PS: Wenn ich mir denn Dateinamen so ansehe wird da mehr gemacht als nur Magisk einzufügen!
… MindTheGapps-13.0-RemovedAmazon
also Google rein und Amazon raus
in dem Fall erst recht unnötig, das google Zeug läuft parallel zum Amazon Zeug, hier wird wieder zu viel herum gebastelt.
Darum habe ich es wieder deinstalliert und meine übers Subsystem für Linux erstellte Version (Mit Play Store) installiert. Das WSA läuft auch in der offiziellen Version 2209 absolut rund. Ist halt wieder was für sehr Ungeduldige die weniger darüber nachdenken was sie da eigentlich tun.
PS: MagiskOnWSA wurde auf Github „vorübergehend“ deaktiviert und lässt sich nicht mehr nutzen. Man muss jetzt MagiskOnWSALocal und das Linux Subsystem nutzen um sich eine aktuelle Version zu ertellen.
Aber wer nutzt Amazon app store?
Also ich hatte den drauf aber naja alles auch im Google play vileicht 2 Apps mal probiert über Amazon Store, es nervte ja schon das er bei jeder App ne Email sendet ihr habt app sowiso gekauft 0.0 euro.😂
Finde ich gut den muss man kein Android tablet kaufen einfach ein Laptop mit win 11 wo man zu einem tablet drehen kann.
Schon hat man alles wo man braucht.
Wenn es denn alle Apps des Playstore im Amazon store geben würde..
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Für das hab ich ja dem ein handy.
Aber wenn ich so den preis eines s8 plus/ultra tab anschaue und doch kann ich nicht mehr machen als auf dem handy ausser ein grösseres Display.
Aber halt android wo eingeschränkt zu gebrauchen ist.
Kein richtiges MS office.
Für das Geld hab ich ein wunderbarer 17 Zoll Laptop mit win 11 pro.
hi!
hab mal die „WSA_2211.40000.10.0_x64_Release-Nightly-with-magisk-a468fd94(25205)-canary-MindTheGapps-13.0-RemovedAmazon“ ausprobiert. läuft soweit ganz rund. das einizige, was ich nicht hinbekomme ist der zugriff auf die WSA Einstellungen (wsasettings.exe). beim doppelklick auf die datei, meckert er verschiedene fehlende DLLs an.
gibt es da einen trick?
Guude @Arno
Wo haddu diese WSA-Version her…?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
von hier https://github.com/microsoft/WSA/discussions/167
btw.: die OpenGapps version hat bei mir nicht funktioniert
Installier das WSA erst aus dem Microsoft Store dann wird es komplett installiert und alle notwendigen Dateien landen im System. Deinstalliere danach das WSA und installiere die modifizierte Version mit Play Diensten.
danke, hat geklappt.
allerdings nur über „start->alle apps->windows subsystem für android“
der direkte aufruf der „wsasettings.exe“ bringt immer noch den fehler mit den DLLs
Irgendwie bin ich zu blöd dazu den Google Play Store zu installieren, ich habe mir dieses Paket besorgt und hab es mit der Run.bat installieren lassen, aber kein Google Play Store in Sicht. Mache ich was falsch? Amazon Store installieren funktioniert über den Microsoft Store, aber das habe ich diesmal nicht gemacht und direkt die Bat ausgeführt.
Ich meine die OpenGapps Version
Erstell dir doch das WSA mit Play Store über das Windows Subsystem für Linux.
Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=Hap1csblx50&t=6s
Geil, Danke, läuft!
Um Magisk kommt man nicht herum?
Wenn du die Play Dienste im WSA willst brauchst du Magisk.
Desde a versão 2209 não consigo usar o modo desenvolvedor ou play store, consigo instalar normalmente mas é como se o sistema Windows para Android não servisse para nada, nem arquivos APK consigo usar, alguma solução? nem a versão baixada da Microsoft store e nem através do método pelo Linux não funciona
Was kann ich jetzt Alles löschen? Microsoft Store? Amazon Store? Ubuntu? Ich habe mehrere große Dateien gefunden, ich glaube es wahren vhdx, die ich gerne löschen würde bzw das was nicht mehr benötigt wird.