Microsoft macht weiter mit den Updates. Heute ist es die KB 5018499 und diese erhöht die Versionsnummer auf die Windows 11 22H2 22623.870. Das Update selber wird über Windows Update im Beta-Kanal verteilt. Damit der Beta-Kanal wieder mit einer höheren Versionsnummer unterwegs.
Wie immer mit diesem Update unterscheidet Microsoft bei den Änderungen zwischen der 22623 und 22621. Daher sind die auch extra aufgelistet.
- Neu in der 22623.870
- Braille-Geräte funktionieren weiterhin, wenn zwischen Sprachausgabe und Screenreadern von Drittanbietern gewechselt wird, da der Braille-Treiber von Sprachausgabe automatisch gewechselt wird. Die Anleitung dazu ist in der Release Notes.
- Änderungen in der 22623.870
- Basierend auf Ihrem Feedback haben wir den Task-Manager zum Kontextmenü hinzugefügt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken. Wir beginnen mit dem Rollout, daher ist dieses Feature noch nicht für alle Insider im Beta-Kanal verfügbar.
- Korrekturen in der 22623.870
- Tablet optimierte Taskleiste: HINWEIS: Diese Korrekturen werden nur angezeigt, wenn die für Tablets optimierte Taskleiste auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Die für Tablets optimierte Taskleiste wird noch für Windows Insider ausgerollt und ist noch nicht für alle verfügbar.
- Es wurde verbessert, wie Touch-Gesten und ihre Animationen mit der für Tablets optimierten Taskleiste mit der Touch-Tastatur funktionieren.
- Systray: Korrektur eines Problems, das zum Absturz von explorer.exe beim Ziehen von Symbolen in der Taskleiste führte.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5018499 (beide Systeme)
- Neu! Wir haben Verbesserungen für die Microsoft-Kontoerfahrung in den Einstellungen hinzugefügt. So können Sie beispielsweise Ihr Microsoft One Drive-Abonnement und die damit verbundenen Speicherwarnungen verwalten.
- Neu! Wir haben eine neue Einverständniserklärung für diejenigen von Ihnen hinzugefügt, die bei Windows Hello Face und Fingerprint angemeldet sind. Sie haben neue Wahlmöglichkeiten für Ihre biometrischen Daten. Sie können Ihre biometrischen Daten weiterhin speichern oder die Einstellungen öffnen, um die Daten zu löschen, wenn Sie Ihr Gesicht oder Ihren Fingerabdruck seit mehr als 365 Tagen nicht mehr zur Authentifizierung verwendet haben. Diese Optionen stehen Ihnen auch zur Verfügung, wenn Sie auf Windows 11 aktualisiert haben und den neuen Text „Hello Learn More Privacy“ noch nicht gesehen haben.
- Neu! Wir haben die visuelle Behandlung der Suche in der Taskleiste verbessert, um die Auffindbarkeit zu erhöhen. Dies ist zunächst für eine kleine Gruppe von Nutzern verfügbar und wird in den folgenden Monaten breiter eingesetzt. Auf einigen Geräten werden möglicherweise andere visuelle Behandlungen angezeigt, während wir Feedback sammeln. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, warum Sie diese Änderungen sehen, lesen Sie bitte Suche nach allem und überall.
- Wir haben DriverSiPolicy.p7b für die Blockliste anfälliger Windows-Kernel-Treiber aktualisiert. Dieses Update enthält Treiber, die für BYOVD-Angriffe (Bring Your Own Vulnerable Driver) anfällig sind.
- Wir haben die OEM-Kontrolle der HVCI-Durchsetzung (Hypervisor-protected Code Integrity) für bestimmte Hardwarekonfigurationen erweitert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das den Microsoft Azure Active Directory (AAD) Application Proxy Connector betrifft. Er kann kein Kerberos-Ticket im Namen des Benutzers abrufen. Die Fehlermeldung lautet: „Das angegebene Handle ist ungültig (0x80090301).“
- Wir haben ein Problem korrigiert, das zwischengespeicherte Anmeldeinformationen für Sicherheitsschlüssel und Fast Identity Online 2.0 (FIDO2) auf hybriden, domänenverbundenen Geräten betrifft.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen kann, dass vertikale und horizontale Linienartefakte auf dem Bildschirm erscheinen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das sich auf Titelleisten auswirkt, wenn Sie Tools von Drittanbietern zu deren Anpassung verwenden. Die Titelleisten wurden nicht gerendert. Dieses Update stellt sicher, dass die Titelleisten gerendert werden; wir können jedoch nicht garantieren, dass alle Textanpassungen wie zuvor funktionieren.
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem die Audiosynchronisierung fehlgeschlagen ist, wenn Sie ein Spiel mit der Xbox Game Bar aufzeichnen.
Bekannte Probleme
- Wir gehen Berichten nach, dass Audio bei einigen Insidern in den letzten Beta-Channel-Builds nicht mehr funktioniert.
- Tablet-optimierte Taskleiste
- Die Taskleiste blinkt manchmal, wenn zwischen Desktop- und Tablet-Haltung gewechselt wird.
- Die Taskleiste braucht länger als erwartet, um zur Touch-optimierten Version zu wechseln, wenn zwischen Desktop- und Tablet-Haltung gewechselt wird.
- Wenn Sie die Geste am rechten unteren Rand verwenden, um die Schnelleinstellungen anzuzeigen, bleibt die Taskleiste manchmal im erweiterten Zustand hängen, anstatt in den zusammengeklappten Zustand zu wechseln.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5018499
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren (Aktuelle Version immer beachten)
- SSU-22621.440-x64.cab
- Windows11.0-KB5018499-x64.cab
- Windows11.0-KB5018499-x64.psf
- ARM: SSU-22621.440-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5018499-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5018499-arm64.psf
KB5018863 Enablement Package Windows 11 22623
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5018499 Windows 11 22H2 [Manueller Download] 22623.870 (22621.870) als optionales Update
Na gut, dass ich es mir gespart habe, gestern manuell auf die 22623.754 upzudaten.
Guten Abend,
kann es sein das die angehängte SSU Datei falsch ist oder täusche ich mich da?
Nein die ist nicht falsch, die ist genau richtig für den Beta Kanal.
Also ich nehme immer die aktuellste. Vorher war die Version in der beta höher als die im Retail/RP Kanal. Nun ist die beta SSU weit weit hinter der RP…
Nutze die 754, wie ich es eigentlich immer schon gemacht hatte… Immer die aktuellste Datei. Nie Probleme gehabt.
Hallo danke für deine isos wie immer top kommt die Enterprise auch noch schöne grüße Ralf
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mit dabei ist übrigens Update Stack Package – (Version 1022.1018.1012.0)
Also ich habe es mit dem SSU-22621.754-x64.cab installiert.
Lief ohne Probleme durch.
Bisher nix negativ auffälliges entdeckt.
Hallo,
soweit mit der 22623 auf keine Probleme. Ist das Update auch für die 22622?
https://i.imgur.com/grmWoO7.jpg
keine Probleme von 22623.754 > 22623.870
Die 22623.754 ließ sich bei mir NICHT installieren (Error: 0x800f081f).
Die Installation auf die 22623.870 (per Win10UI) verlief dagegen problemlos.
Bis jetzt kann ich keine Probleme o. ä. feststellen.
(Sorry, der Name sollte Thorsten Leuchert heißen)
Bei mir war es genau andersherum. Nur Inplace Rep half.
wie bei mir
Bei mir geht es auch nicht mit der 22621.754. Hab alles überprüft mit DISM & sfc
1/2: Windows11.0-KB5017021-x64.cab [SSU]
2/2: Windows11.0-KB5018499-x64.cab [LCU]
Checking Updates…
Installing updates…
Deployment Image Servicing and Management tool
Version: 10.0.22621.1
Image Version: 10.0.22621.754
Processing 1 of 1 – Adding package Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~22621.870.1.1
[==========================100.0%==========================]
An error occurred – Package_for_RollupFix Error: 0x800f081f
Error: 0x800f081f
DISM failed. No operation was performed.
For more information, review the log file.
The DISM log file can be found at C:\WINDOWS\Logs\DISM\DismLCU.log
.NET 3.5 feature: already enabled
0x800f081f ist der typische Fehler, bei dem derzeit nur ein Inplace hilft.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update
Dürfte mit dem Wechsel RP-Beta zusammenhängen. (Muss aber nicht)
https://www.deskmodder.de/blog/2022/10/21/windows-11-rp-beta-dev-update-hier-und-da-einmal-erklaert/
Na dann warte ich mal noch bissle bis jemand ne aktuelle ZeroLimit RP 22621.870 iso oder höher fertig bastelt!
Windows 11 Home Version 22H2 (Moment 2) | 4,62 GB |
22623.870.221007-1535.NI_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: ea2536a343ac650b1a79a45613a35260
SHA1: c6cf30b55f137c392d4184d44583c9ee3f7735f6
CRC32: 4c3cb21d
SHA256: dae522308445c4441dbeb78b110e4b734e03f8bc41b05b41f68b6ae767f01e8f
Windows 11 Pro Version 22H2 (Moment 2) | 4,65 GB |
22623.870.221007-1535.NI_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: aadc7e593f94431c73cbbdd3341db745
SHA1: b917919ed2764cdd07a89cfbdfc6ab9e2efe408c
CRC32: 4c0818d0
SHA256: 402787a1712ad344a85fb3572e254918b62ed5ee35a122fd5a941a1d4d9ff8e2
Heute morgen installiert, dauernd Abstürze. Zurück zur vorherigen Version. lg
WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR
22623.870 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Ist über Nacht per Windowsupdate (Beta 22623) gekommen und nach 5 Minuten schon installiert. Läuft bis jetzt ohne Probleme.
„Test“ am „lebendem Objekt“ ( also nicht virtuell ) erfolgreich ( OHNE Insiderprogramm)
Bei mir funktionierten alle Updates von 22621.675 bis 22621.870 einwandfrei, ich habe jedoch bei allen einen Schönheitsfehler: Wenn ich via Desktopsymbol (aktiviert per Häkchen über „Einstellungen -> Personalisierung -> Designs -> Desktopsymboleinstellungen“ den Benutzerordner öffne, werden alle Benutzerordner (3D Objekte … bis Videos) auf Englisch und z.T. mit falschen Farben bzw. Icons dargestellt. Wenn ich denselben Ordner via C:\Users\ öffne, werden die Ordner richtig dargestellt. Irgendwo auf dieser Seite fand ich den Ratschlag, die DWords „HideIfEnabled“ in den Schlüsseln der Registry unter \HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MyComputer\NameSpace\ zu löschen, es half jedoch nur bei einigen Ordnern, die Übrigen blieben auf Englisch und mit falschen Icons. Bisher konnte ich keine Lösung dieses Problems finden, es bleibt also nur das Warten auf das nächste Update übrig.
Ein Versuch: Schau mal nach, ob im Ordner eine (versteckte) desktop.ini ist.
Die lösche mal.
Das habe ich gleich getan: die desktop.ini sind jeweils in den Ordnern vorhanden und inhaltlich absolut identisch mit jenen vor dem Update. Wenn ich sie lösche, bleiben die Ordner auf Englisch und die speziellen Ordnericons verschwinden ganz, sie werden also durch Standardicons ersetzt.
Neustart hast du aber gemacht?
Ja, Neustart habe ich selbstverständlich gemacht, ich habe sogar versuchsweise einen neuen Benutzer angelegt, es hat sich auch dann nichts verändert. Mein Eindruck ist, dass es nicht an den Benutzerordnern liegt, sondern am übergeordneten Ordner. Dessen Ansicht habe ich ferner versucht zurückzusetzten, ebenfalls ohne Effekt.
Das scheint ein Bug im Explorer zu sein. Ist bei mir auch so. Sehe da aber gerade keine Möglichkeit, das wirklich zu ändern, zumal die Ordner soweit richtig konfiguriert sind. Allerdings scheint der Explorer in der besagten Ansicht den lokalisierten Anzeigenamen zu ignorieren und den echten Ordnernamen im Dateisystem zu verwenden.
Ja, richtig, der Meinung bin ich auch, zumal dieser Fehler gleichzeitig mit der Einführung der Tabs im Explorer aufgetreten ist. Und ja, wie ich schreibe, man muss sich wohl darauf verlassen, dass er in einem der nächsten Updates behoben wird.