[Update 29.06.22]: Neben dem RTX-Treiber hat Nvidia jetzt auch den Studio Grafiktreiber auf die Version 516.59 aktualisiert. Es ist der erste Treiber aus dem Release 515 und unterstützt damit auch Windows 11 22H2, CUDA 11.7 und die neue GTX 1630.
Der Studio-Treiber ist eher für die Nutzer, die Grafikprogramme nutzen. Der Game Ready Treiber, wie der Name schon sagt, speziell für Gamer. Die behobenen Probleme sind identisch. Bei den offenen Problemen gibt es aber Unterschiede. Mehr dazu weiter unten.
[Original 28.06.22]: Nvidia hat einen neuen GeForce GameReady Grafiktreiber zum Download bereitgestellt. Der neue 516.59 Treiber unterstützt F1 22, welches NVIDIA DLSS nutzt, um die Leistung zu maximieren und vier High-Fidelity-Ray-Traced-Effekte bietet. Dazu dann noch Loopmancer und Monster Hunter Rise: Sunbreak.
Nachdem der erste Grafiktreiber der 516er Reihe Windows 11 22H2 und Cuda 11.7 unterstützt hat, kommt jetzt die neue Grafikkarte
GeForce GTX 1630 dazu.
Behobene Probleme mit dem GeForce 516.59 Grafiktreiber
- [Red Dead Redemption][Vulkan]: Einige Objekte können flackern, wenn sich der Spieler in Innenräumen befindet.
- [OpenGL] Minecraft Java Edition kann Artefakte anzeigen, wenn Optifine-Shader verwendet werden.
- [OpenGL] In Second Life können Artefakte auftreten, wenn man sich mit Viewern von Drittanbietern verbindet.
- [Neverwinter Nights] Lichtquellen werden nicht korrekt gerendert.
- [Vulkan] Path of Exile zeigt blinkende schwarze Texturen an.
- [G-SYNC] Spiele können beim Aufrufen des Xbox-App-Overlays stottern.
- [UE5] Allgemeine UE5-Stabilitätsverbesserungen.
Offene Probleme Game Ready:
- [RTX 30-Serie] Der PC-Monitor wacht möglicherweise nicht aus dem Ruhezustand auf, wenn die GPU auch an ein HDMI 2.1-Fernsehgerät angeschlossen ist und das Fernsehgerät ausgeschaltet ist.
- Das Ein- und Ausschalten von HDR im Spiel führt zu Stabilitätsproblemen im Spiel, wenn eine nicht-native Auflösung verwendet wird.
- Videos, die in Microsoft Edge wiedergegeben werden, erscheinen möglicherweise grün, wenn NVIDIA Image Scaling beim Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand oder beim Booten mit Fastboot aktiviert ist.
- [DirectX 12] Shadowplay-Aufnahmen können überbelichtet erscheinen, wenn HDR verwenden in den Windows-Anzeigeeinstellungen aktiviert ist.
- Der Monitor kann beim Aufwachen aus dem Ruhezustand kurz flackern, wenn DSR/DLDSR aktiviert ist.
- [Jurassic World Evolution 2][Microsoft Store] Es können Artefakte im Spiel erscheinen.
- [Prepar3D] Lichtquellen zeigen blinkende schwarze Boxen an.
- [MSI GE66 Raider 10UG/MSI GE76 Raider 10UH] Die Windows-Helligkeitseinstellung funktioniert nicht, wenn sich das Notebook im dedizierten GPU-Modus befindet.
- [Destiny 2] Das Spiel kann nach dem Start oder während des Spielens zufällig einfrieren.
Zusätzliche offene Probleme Studio Treiber
- [NVIDIA Ampere GPU]: Wenn der Grafikprozessor an einen HDMI 2.1 Audio/Video-Receiver angeschlossen ist, kann es bei der Wiedergabe von Dolby Atmos zu Tonaussetzern kommen.
Info und Download:
- nvidia.com/516.59-win11-win10-release-notes.pdf
- Windows 11 / 10 64-Bit DCH Treiber nvidia.com/516.59-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
- Für Windows 7 wurde der normale Support eingestellt. Der letzte Treiber hier ist der Geforce 473.81 als Sicherheitsupdate.
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
- Studio-Treiber:
- nvidia.com/516.59-win10-win11-nsd-release-notes.pdf
- 516.59-desktop-win10-win11-64bit-international-nsd-dch-whql.exe
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
@moinmoin,
unter Info und Download ist der falsche Linktext für die .pdf Datei hinterlegt, müsste ja 516.59-win11-win10-release-notes.pdf sein. Der Link selbst führt zur korrekten Release Notes Version
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Danke Linktext ist korrigiert.
Hier der passende Link für NVSlimmer
https://www.guru3d.com/files-details/nvidia-driver-slimming-utility.html
Ist aber ein Link zu der älteren 0.10 – es gibt schon die Version 0.13 (v. 18.03.22)
Im Beitrag ist nicht umsonst der Link zur aktuellen Version.
NVIDIA driver slimming utility herunterladen und entpacken. (Auf Dropbox rechts oben auf „Herunterladen“ klicken)_ war wohl mal!!
Stimmt. Der Button ist jetzt links anstatt rechts. Ansonsten alles geblieben.
Man sollte schon fair bleiben.
Der Link wurde heute geändert und verweist auf einen Button ,auf der linken Seite, über den sich dann Dropbox öffnet.
Als ich meinen ersten Kommentar schrieb, war noch der link auf die 010 vorhanden.
Ich habe da keinen Link geändert. Nur rechts durchgestrichen und links hingeschrieben, nach deinem Hinweis. Da DropBox wohl die Ansicht geändert hat. Die 0.13 war da trotzdem verlinkt. Ist ja auch die „Herstellerseite“.
Keine Ahnung, was du da angeklickt hattest.
Hier die Korrektur auf 0.13
https://forums.guru3d.com/threads/nvslimmer-nvidia-driver-slimming-utility.423072/
https://github.com/Aetopia/NVIDIA-Driver-Downloader/releases/tag/v1.3.4.3