PicPick jetzt mit einem zusätzlichen Bildschirm-Rekorder – Aufzeichnung erfolgt in mp4 oder gif [Update]

PicPick, bekannt als Screenshot-Tool (portabel oder installiert) mit vielen verschiedenen Funktionen, bietet in der neuen Version 6.20 jetzt auch einen Bildschirm-Rekorder als zusätzliche Funktion. Die Aufnahmen können in gif oder mp4 erfolgen.

In den Einstellungen lassen sich die FPS, die Qualität und damit die Größe der Aufnahmen einstellen. Auch ein angeschlossenes Mikrofon kann genutzt werden. Es ist der erste Versuch mit der neuen Funktion. Denn derzeit lässt sich der Screen-Recorder zwar mit einem Tastenkürzel starten, aber nicht die Aufzeichnung selber starten oder beenden. Aber ich hoffe mal, das kommt dann auch noch.

Es ist auch nur eine reine Aufnahmefunktion. Anders als ScreenToGif besitzt der Screen-Recorder keine Editier-Funktion. Das Video / GIF wird einfach abgespeichert. Aber manchmal reicht es ja auch aus. Die weiteren Änderungen:

  • Verbessertes Berechnen der Bildlaufgröße
  • Korrekturen an den Programmoptionen, die beim Wechsel des Menüs zurückgesetzt werden
  • Korrektur einiger UI-Probleme auf Geräten mit hohem DPI-Wert

[Update 27.06.] PicPick 6.2.1

  • (Hotfix) Unicode-Fehlermeldung beim Aufnahmestart wurde korrigiert

Info und Download:

PicPick jetzt mit einem zusätzlichen Bildschirm-Rekorder – Aufzeichnung erfolgt in mp4 oder gif [Update]
zurück zur Startseite

16 Kommentare zu “PicPick jetzt mit einem zusätzlichen Bildschirm-Rekorder – Aufzeichnung erfolgt in mp4 oder gif [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder