Es ist soweit. Microsoft hat die erste Insider Build für die kommende Windows 11 23H2 bereitgestellt. Es ist die Windows 11 25115.1000 rs_prerelease und wird nur im Dev-Kanal verteilt. Beta und Dev-Kanal sind damit wieder getrennt.
Diese Build wird nicht als ARM-Version veröffentlicht. [Update]: Die ISOs zu dieser Version findet ihr über diesen Link. Zu Anfang wird sich noch nicht so viel gegenüber der 22H2 ändern. Das wird wie immer nach einem neuen Start paar Builds dauern. Aber eine neue Funktion gibt es schon – Vorgeschlagene Aktionen.
„Windows Insider können in diesem Build eine neue Funktion ausprobieren, mit der alltägliche Aufgaben in Windows 11 durch Inline-Aktionsvorschläge beschleunigt werden. Wenn Sie ein Datum, eine Uhrzeit oder eine Telefonnummer kopieren, schlägt Windows für Sie relevante Aktionen vor, z. B. das Erstellen von Kalenderereignissen oder das Tätigen von Anrufen mit Ihren Lieblingsanwendungen.“
Bekannte Probleme in der Windows 11 25115.1000
- Einige Spiele, die Easy Anti-Cheat verwenden, können zum Absturz führen oder Ihren PC zum Bugcheck bringen.
- Live-Untertitel
- Bestimmte Anwendungen im Vollbildmodus (z. B. Videoplayer) verhindern, dass Live-Untertitel sichtbar sind.
- Bestimmte Anwendungen, die sich in der Nähe des oberen Bildschirmrandes befinden und geschlossen werden, bevor die Live-Untertitel ausgeführt werden, werden hinter dem Fenster mit den Live-Untertiteln im oberen Bereich neu gestartet. Verwenden Sie das Systemmenü (ALT + Leertaste),während die Anwendung den Fokus hat, um das Fenster der Anwendung weiter nach unten zu verschieben.
Behobene Probleme in der Windows 11 25115
- Wir haben die Icons in der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) in diesem Build aktualisiert.
- Die zugrunde liegende Sprachplattform wurde aktualisiert, um die Erkennung von Sprachaktivitäten für den Sprachzugriff, Live-Untertitel und die Spracheingabe zu verbessern und einige Probleme bei der Erkennung von Interpunktion zu beheben.
- Taskleiste
- Korrektur eines Problems im Zusammenhang mit dem Laden der Taskleistensymbole in Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste, das in letzter Zeit zum Absturz der Einstellungen beim Öffnen dieser Seite führen konnte. Dieses Problem kann auch zu einigen explorer.exe-Abstürzen für betroffene Insider geführt haben.
- Datei-Explorer
- Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass Insider beim Kopieren von Dateien aus Google Drive den Fehler 0x800703E6 sahen.
- Wir haben eine weitere Änderung vorgenommen, um die Leistung beim Laden von Home zu verbessern.
- Korrektur eines Problems, bei dem die Tastenkombination STRG + ALT + ENTF zum Absturz von explorer.exe führte, wenn man das Kontextmenü geöffnet hatte.
- Korrektur eines sporadischen Absturzes von explorer.exe beim Schließen von Datei-Explorer-Fenstern.
- Einstellungen
- Korrektur eines Problems, bei dem explorer.exe in bestimmten Fällen blockiert werden konnte, wenn die Einstellungen angehalten wurden.
- Die Sprachausgabe wurde verbessert, um den verbleibenden Speicherplatz unter System > Speicher auszulesen.
- Task-Manager
- Es wurden einige Probleme im Zusammenhang mit der Verwendung von Zugriffstasten im Task-Manager korrigiert, einschließlich der Tatsache, dass man nicht direkt ALT + drücken konnte, ohne vorher die ALT-Taste loszulassen, und dass die Anzeige der Zugriffstasten nicht funktionierte, nachdem man sie verwendet und wieder losgelassen hatte.
- Wenn die CPU 100 % erreicht, sollte die Spaltenüberschrift CPU nicht mehr unerwartet im dunklen Modus unlesbar werden.
- Windows-Sicherheit
- Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führen konnte, dass Smart App Control unerwartet korrekt signierte Anwendungen blockierte.
- Sonstiges
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Speicherintegrität in einigen Fällen nach einem Neustart unerwartet deaktiviert wurde.
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass das Update-Stack-Paket den Installationsfehler 0xc4800010 anzeigte.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ist beim Lappi in Arbeit, der „Nicht berechtigte“ muss warten, ich hoffe, das dort dann das Explorer Problem Geschichte ist. Der brauchte ewig, bis er Dateien in einem Ordner geladen hat. Dieses Problem hatte er vor Jahren im Windows 10 Dev-Kanal ca. 5 Build auch schon einmal.
Wie vermutet funktioniert der Explorer auf dem 2. PC wieder gut, so dass die Dateien in den Ordnern wieder schnell geladen werden.
Die ist ja sehr hoch angesetzt also könnte die 22H2 doch noch bis zur 23000 oder gar 24000 gehen und damit wie schon die 22000 eine runde finale Version werden. Das Fenster für den Wechsel in den Beta Kanal sollte damit geschlossen sein.
Installiert bei mir auch grad 👍🏻
Davor hat er noch erstmal ein kumulatives Update installiert bevor die neue Insider Preview freigegeben wurde
Ist nicht Copper sondern Zinc 🙂
Hat noch jemand das Proplem bei einem Rechtsklick auf den Desktop das dieser abstürzt?
Und schon mal einer ausprobiert wie da so starmoney und andere bankinproggis drauf reagieren Wie testen am besten die iso unter der 22h2 in eine VM-Workstation rein und a erstmal testen was geht und was nicht Wenn da alles läuft nimmt man eine 2. Rechengurke und installiert dort die 23 H2 und dann alles was auch auf der 22 h2 si lief und probiert da mal richtig rum auch ob games richtig abgehen . Achtung in eine produktive echte umgebung dennoch nicht legen eher eben auf ner 2ten Gurke drauf installieren und hier natürlich ruhig mal die Starmoneydatei .sdy ins profil rein kopieren und dann mal versuchen ob da ne überweisung geht ebenso mal schauen ob alle geräte wie drucker zb noch laufen. Denn eines steht fest die neuen versionen bekommen neue Funktionen andere fliegen raus aber dennoch bauen diese auf die vorherigen auf Warum sollten dinge die in der 22 h2 laufen in der 23 h2 raus fliegen da die Version erst in einem jahr dann los gelassen wird immer erst in ner Virtuellen Maschine testen und erst dann mal produktiv checken aber eben auf einer gurke die exakt dem Arbeitsrechner entspricht aber eben nicht dieser ist Dazu gehört dann auch natürlich auch alle Proggis wie officce Acrobat Corel Eplan eben alles was auf der Arbeitsgurke läuft auch auf der Testmöhre zu installieren und dann eben da zu testen die testdateien sind dabei echte Kopien der Arbeitsdateien des Produktiven Systems zb eben sdy dateien von Starmoney wo eben einfach mal starmoney auf der Testmöhre startet und man dann eine Überweisung auf der testmöhre absolviert wie ganz einfach einfach mal Geld auf ein 2. Konto oder eines von nem Freund überweisen und dann guggen was da angekommen ist damit man es findet gibt man im Verwendungszweck Testüberweisung zb an dann mal zurück überweisen und an der Testmöhre als auch am Arbeitsrechner die Bankdaten abrufen ob das selbe zu sehen ist. Genauso auch mit anderen progguis zb Sky GO Corel Studio Blueraytostprogguis usw verfahren wie besagt die Neuen versionen sind kein neues Windows sondern basieren auf der Vorversion und das geht sogar bis auf NT 64 Bit zurück . Seit XP abgedankt hat ist quasi Msdos 7.0 als letzte Version verschwunden 8.0 gab es nie und wir nimals kommen denn heute basiert alles auf UNIX den auch das WWW und Usenet ist UNIX selbst mac-OS ist UNIX und alles hat seinen Ursprung wo wohl am Cern in Genf
???????????😣
Vernünftige Satzbau und vorallem Satzzeichen wären mal von Vorteil.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
25115.1000 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
@moinmoin
Ehm, Überschrift: „23H2“ – ist das nicht (etwas) zu optimistisch? Wäre nicht die 23H1 früher dran?
Es gibt ja keine H1 Versionen mehr
Ach so ??? Wer war das ??? Hm …
> Hat noch jemand das Problem bei einem Rechtsklick auf den Desktop das dieser abstürzt?
JA … bei „ersten“ Mal … nun geht es …
aber ich bekomme 8Gadget v34 nicht (immer) zum laufen …
und es gibt kein „restore“ von 8Gadget in der Version 10.0.25115.1000
Das mit den 8Gadget gab es schon unter Windows 10-Dev. Ich hatte damals die Nase voll von der Meldung „8Gadget ist nicht kompatibel zu diesem Build“, bin dann zu Rainmeter gewechselt und bin heute zufrieden, da ich dort die gleichen Gadget gefunden habe.
Woher nehmen diese Systeme plötzlich ein „CD-Laufwerk“ ??? Wird im Explorer (und auch anderen Dateimanagern) angezeigt – mit Laufwerksbuchstaben – aber weder der Gerätemanager noch die Datenträgerverwaltung „wissen“ was davon … Ist auch keins eingebaut oder virtuell angelegt …
War da ein „Zauberlehrling“ dran – ungefragt und unerlaubt? Geister? Hm …
Seltsam, sehr seltsam …
Bei mir kein Cd-Laufwerk, ich will auch eins🤣
Halli, auch wenn es vlt. nicht unbedingt jeden interessiert , unter der neuen Version funktioniert bei mir Fortnite nicht mehr, beendet sich nach dem Start von allein ohne Fehlermeldung. Vorherige Version wiederhergestellt dann lief es wieder.
Dann lies mal die Bekannten Probleme oben, dann hast du die Antwort warum es nicht mehr geht.
Danke, stimmt wer lesen kann ist klar im Vorteil😂
Zum Glück gibt es ja noch Dschinni Ben der dir sofort hilft.
Worst Case. Update über WU laufen lassen. Einwandfrei heruntergeladen. Dann installiert auch noch okay. Beim Neustart dann Stillstand bei „To interrupt normal start press enter“. Ende nichts geht mehr.
Problem gelöst. Aus irgend einem Grund hat das Update über WU meinen „Secure Boot“ zerschossen. Erst nachdem ich den Bitlocker-Schlüssel eingegeben und das UEFI-Bios zurückgesetzt habe (ohne Secure Boot) hat der Rechner das Update aufgespielt. Werde mich jetzt mal auf die Suche nach dem Grund machen. Hatte jemand zufällig noch jemand das Problem?
Hi!
Ich bekomme witziger weise mit der ISO von Harry folgende Meldung:
„The build you are trying to install is Flight Signed. To continue installing, enable flight signing.
If you receive this message, press the Enable button, reboot the PC, and retry the update.“
Ich habe schon viele Builds installiert (auch Entwickler-Builds), aber so eine Meldung bekam ich bisher noch nie.
Ich habe mal auf „Aktivieren“ gedrückt, starte das System mal neu und versuche mein Glück dann erneut….
Das ist normal. Da dies eine reine Insider ist, wird diesmal auch vorausgesetzt (und geprüft), ob der Rechner als Insider im Dev-Kanal eingetragen ist.
Allerdings reicht es dafür aus, mittels der Offline Insider Enroll den DEV einzutragen – anschließend Rechner-Neustart/Upgrade-Neustart („aktivieren alleine reicht nicht) und alles flutscht (auch ohne Internet)!
Danach kann man – ebenfalls mit der Insider Enroll – wieder raus aus dem Dev-Kanal (bekommt dann allerdings auch keine Updates über WU dafür …
Ich selbst laß alles so stehen und warte ab, ob sich MS irgendwann – in welcher Form auch immer – dazu meldet
Bei mir taucht nach Admin-Aufruf der OfflineInsiderEnroll.cmd nur ultra kurz die Eingabeaufforderung auf und schließt sich dann wieder.
Ich habe es bei 2 Rechnern probiert – immer dasselbe Ergebnis…
Funktionierende Version genommen? Die 2.6.3 funzt schonmal … Download: https://t1p.de/cl3tp …
Dein Link geht nicht, Harry
https://www.deskmodder.de/blog/2021/10/09/offlineinsiderenroll-insider-ohne-microsoft-konto-werden/
Der link geht schon („Link speichern unter“). Problem ist halt die Umleitung von https auf http. Das blockt der Browser.
??? Der Link funktioniert problemlos: Es öffnet sich sofort das Download-Fenster mit „Offline>InsiderEnroll-2.6.3.zip und „Öffnen mit“ oder „Speichern“ (Firefox) …
Hier nochmal der ungekürzte Link:
http://pc-harry.de/OfflineInsiderEnroll-2.6.3.zip
Runterladen – entpacken – als Administrator ausführen!
Nachtrag:
Bei einem Rechner ohne Insider-Teilnahme-Account funktioniert die Umgehung mittels OfflineInsiderEnroll definitiv nicht. Die Eingabeaufforderung erscheint nur ultra kurz und schließt sich wieder.
Bei einem anderen Rechner (mit Insider-Account) funktioniert die OfflineInsiderEnroll.cmd ebenfalls nicht und schmiert wie beim ersten Rechner ultra schnell ab. Aber….die ISO von Birkuli funktioniert erstaunlicherweise definitiv sogar ohne die OfflineInsiderEnroll.cmd und trotz fest eingestelltem (nicht zu ändernden) Release Preview-Channel im Insider-Programm….
Warum sollte sich Microsoft dazu äußern. Ich glaube, das habe sie sogar schon mal. Die Dev ist ja jetzt wieder „Active Development Branch“ und verwendet auch wieder die Entwickler-Zertifikate („Microsoft Development PCA 2014“). Die Version ist jetzt wieder für den Dev Channel konfiguriert. Fehlt nur die Verbindung zum Microsoft Konto. In irgendeinem Blog Eintrag von Microsoft stand das mal. Man könnte zwar über die Registry das Insider Programm verlassen, aber was würde das bringen?
Mit „in welcher Form auch immer“ meinte ich Fehlermeldungen, weitere Anforderungen oder sonstwas …
„Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass das Update-Stack-Paket den Installationsfehler 0xc4800010 anzeigte.“
Bei mir noch immer nicht behoben…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Clean-Install nur noch mit Internet und MS-Konto..oder gibt es noch die Möglichkeit mit lokalem Konto ?
Das mit falscher E-Mail-Adresse hat nicht geklappt.
Zero-Limit – oder Unbreaked – ISO benutzen (dort ist das alles in der „autounattend.xml“ geregelt) – siehe auch hier (Hinweise und Download-Links): https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26028 …
Das mit clean.install und lokalem Konto geht doch noch…2 x falsche e.mail Adresse…Fehlermeldung…weiter..falsches Passwort…Fehler..weiter mit Nameneingabe und lokalem Konto 😊
Windows Defender (Windows Sicherheit) lässt sich nicht öffnen, es wird auf den MS-Store verwiesen.
Im Terminal (PowerShell) Administrator
edit
Neustart
Danke auch an Ben.
Am Besten aber gleich ausführen:
Get-AppxPackage -AllUsers | % {add-appxpackage -disabledevelopmentmode -register "$($_.InstallLocation)\AppxManifest.xml"}
Das betrifft nicht nur Diese eine App. Ob man jetzt wirklich noch einmal ohne „-AllUsers“ ausführen muss, weiß ich nicht. „-AllUsers“ schließt ja den angemeldeten Benutzer mit ein. Abr schaden kann es auch nicht.
Danke an Euch Beiden, ich habe einfach nochmal ein Inplace drübergebügelt, jetzt startet Windows Sicherheit.
Das Wasserzeichen unten rechts ist wieder da.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist ja auch eine rs_prerelease.
Habe das Update wieder runter…..
Mein Rechner stürzt ab bei LOST ARK ……xD
Easy Anti-Cheat
„Windows Insider können in diesem Build eine neue Funktion ausprobieren, mit der alltägliche Aufgaben in Windows 11 durch Inline-Aktionsvorschläge beschleunigt werden. Wenn Sie ein Datum, eine Uhrzeit oder eine Telefonnummer kopieren, schlägt Windows für Sie relevante Aktionen vor, z. B. das Erstellen von Kalenderereignissen oder das Tätigen von Anrufen mit Ihren Lieblingsanwendungen.“
Blog-Update 12.05: Ist zur Zeit nur us-only mal wieder.
Tipp:

Wer in der Eingabeaufforderung nichts eingeben kann (oder sieht, außer dem blinkenden Cursor) kann sich (mit etwas Geduld) auf diese Weise helfen – zum Beispiel für die Systemdateiprüfung):
Taskmanager starten (ja, ich weiß, der will auch nicht) mittels „Affengriff“ (Strg Alt Entf bzw. Ctrl Alt Del) – dann eine Weile warten (dauert etwas bis der Taskmanager startet) und dort dann neuen Task aufrufen. In die Zeile den Befehl wie gewohnt eingeben – also sfc /scannow – und den Haken setzen bei „Als Adninistrator ausführen“ – Enter.
Es startet nach der üblichen Sicherheitsabfrage – welch eine Sensation – die Eingabeaufforderung, allerdings ohne Prompt – und der Befehl wird ausgeführt, einschließlich Rückmeldungen/Ausgaben.
Für die Dateisystemprüfung chkdsk [laufwerk] /[option 1] /[option 2] usw. …
Nachtrag:
Betrifft hauptsächlich die Clean installierte 25115 …