Microsoft hat neben den Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 22H1 auch ein neues Update für die Windows 11 (22H2) 22616 auf die 22616.100 im Beta und Dev-Kanal bereitgestellt. Die KB 5014650 ist wieder ein Testupdate.
Wie immer heißt es nur, dass es sich um ein Testupdate handelt, bei der die Service-Pipeline getestet und überprüft wird. Leider funktionieren auch mit diesem Update die Tabs nicht. Aber wer weiß, vielleicht wurde ja doch noch etwas verbessert.
Manueller Download der SSU und der KB5014650
- Wie üblich alle 3 Dateien herunterladen und mit Win10UI dann installieren lassen. Die Anleitung dazu findet ihr wie immer hier
- SSU-22616.100-x64.msu
- Windows11.0-KB5014650-x64.cab
- Windows11.0-KB5014650-x64.psf
- ARM: SSU-22616.100-arm64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5014650-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5014650-arm64.psf
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5014650 Windows 11 22616.100 [Manueller Download] im Beta und Dev-Kanal erschienen
Lief sauber in unter 10 Minuten durch. Mir persönlich würde es reichen wenn ihr über die Tabs berichtet sobald es was neues dazu gibt und nicht bei jedem Update meckert das sie nicht funktionieren, davon werden sie auch nicht schneller kommen. Zudem scheint sich zu bestätigen das die Tabs nicht in der 22H2 landen und da schon die 23H2 vor der Tür steht denke ich das sie mit dieser erst kommen werden. Das ist wie immer nur meine persönliche Meinung also bitte nicht falsch verstehen und ruhig durchatmen.
an wen schreibst Du?
Verstehe deine Intension nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Kann ich meine Meinung nicht frei äußern ohne jemanden direkt anzusprechen? Meines Wissens nach ist der Kommentarbereich genau dafür gedacht.
Anders gefragt:
Was soll uns dein
semantisch komplett verunglückter
Satz sagen???
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Geht das auch etwas präziser? Also welcher Satz genau?
Entweder der Satz mit dem das/dass-Fehler und den drei fehlenden Beistrichen oder der mit dem das/dass-Fehler und den vier fehlenden Beistrichen.
Wie immer seit fast einem Jahr ist auch dieses Update über WU fehlerfrei installiert worden. Nachdem das letzte Insider Build fast 2 Stunden gedauert hat, war mein Läppi diesmal innerhalb von 15 Minuten damit durch. Werde wohl nicht in den Beta-Kanal wechseln, da bislang alle Builds gut bei mir funktioniert haben, bis auf die Fehler die eigentlich alle hatten und bekannt waren. Von mir aus können wir dann mit der 23000 anfangen.
Does anyone use Logitech Options. Appears this CU renders Options with all kinds of errors. One cannot even re-install Options v9.60.87 with application error 0xc0000135.
You have to reinstall .net framework 3.5 in additional Windows features.
Thanks t-matic. Funny its been running without .net framework 3.5 since I first installed W11. Much appreciated for the tip. So is the issue in .net rather than the CU? It apparently effected iCue software as well.
You are welcome. Fun fact: after I read your post, I uninstalled framework 3.5 and made a reboot, everything still works fine.
Du bist nicht weniger besser, indem Du nun eine unnötige Diskussion anfängst!
Verstehe die momentane „Anpöbelei“ in den Foren nicht mehr. Warum kann jemand nicht etwas schreiben und es ist gut. Meinungen sind verschieden! Und wenn jemand der ein Kommentar als unnötig empfindet, dies einfach so stehen lässt, ohne seine ebenso unnötige Meinung zu diesem seiner Meinung nach unnötigem Kommentar kund tut, dann entstehen nicht immer diese ausufernden Meinungsverschiedenheiten! Wegen nichts und wieder nicht. Vergeudete Lebenszeit.
Oder machst Du Dir Sorgen, das wegen dem bisschen Text eines anderen die Website abgeschaltet werden muss, wegen Zuviel Webspace? Oder warum kann jemand nicht einfach eine Anregung/Kritik/Inspiration/Einfall/Idee kund tun?
Es ist also falsch Fragen zu beantworten die einem gestellt werden. Danke das du mir die Augen geöffnet hast.
Hättest Du meine Text genau gelesen hättest Du Ihn auch verstehen können. Denn leider habe ich vergessen, den „Antworten“ Button zu drücken. Denn dieses Kommentar meinerseits war an „Benno01“ gerichtet.
Hallo,
Woher kommt jetzt nach dem aktuellen Update bei Windows11 Beta der XboxGames Ordner?
Vorher hatte ich ihn nicht und ich habe auch kleine Xbox dran,
Danke
Jörg Fritsch
Diese neue Pest kommt durch die Xbox-App. Die legt den Ordner und das file „.GamingRoot“ im Stammverzeichnis des Laufwerkes an, auf dem sich „XboxGames“ befindet.
Du hast die Möglichkeit, in den Einstellungen der Xbox-App das Verzeichnis woandershin zu legen, die „.GamingRoot“-Datei bleibt Dir jedoch erhalten.
Du kannst beide löschen, allerdings werden Verzeichnis und Datei in der Regel nach dem nächsten Neustart wieder angelegt.
Wahrscheinlich hilft nur, sich im Feedback-Hub zu beschweren und auf möglichst viele Unterstützer zu hoffen.
„Diese neue Pest kommt durch die Xbox-App.“
Kann man daran sterben und wofür genau ist der Ordner und dessen Inhalt da?
Also bei mir kommen solche Ordner – auch nach einem Update – nicht wieder. Wenn man sowas wie XBox nicht hat / nutzt, einfach deinstallieren, dann ist Ruhe
Es kommt noch viel besser: Ich habe in der Xbox-App das Spieleinstallationsverzeichnis in ein Unterverzeichnis meiner D:-Partition gelegt und die App „merkt“ sich das auch.
Aber: Startet man den Dienst „Gaming Services“ neu (sei es automatisch beim Systemstart oder manuell im laufenden Betrieb), legt die Mutter aller Betriebssysteme zusätzlich wieder das Verzeichnis „C:\XboxApp“ und die Datei „C:\.GamingRoot“ an. Die Datei enthält den Text „C:\XboxApp“.
Das ist ja wieder einmal grandios programmiert!
Es hilft also wohl nur eins: Wenn man auf dem PC nicht spielt (bzw. nur über Steam, EpicgamesLauncher oder sonstiges), den Dienst „Gaming Services“ stilllegen.
„…den Dienst „Gaming Services“ stilllegen.“
Braucht man aber nicht, wenn man – wie schon geschrieben – alles von / für XBox deinstalliert, DANN existiert dieser Dienst nämlich gar nicht
Wenn man alle Xbox Apps deinstalliert ist der Dienst auch stillgelegt.
Für alle, welche die Xbox-App nutzen, das Installationsverzeichnis woandershin legen und danach kein zusätzliches, weil dann nutzloses C:\XboxApp-Verzeichnis haben wollen, habe ich im Feedback-Hub mal eine Problemmeldung abgesetzt. Die Microsoft-Rundablage will schließlich auch mal voll werden.
Wie auch immer – wenn aber, wie ich schrieb, alles von XBox deinstalliert wird / wurde, dann existiert der Gaming Services erst gar nicht um ihn zu deaktivieren / stillzulegen (hatte ja etra noch mal nachgeschaut) – und so mache ich dass jeden Falls schon zu Win 10 – Zeiten
Dank Microsofts Änderung, die Apps auszulagern, finden bei mir nur noch 9 Apps den Weg ins Image. Der ganze Rest geht in den Müll. Ich hatte selten nach einer Neuinstallation ein so sauberes System
Kein lästiges deinstallieren von Apps, kein rumbasteln mit PowerShell. Und wie Du schon geschrieben hast, keine unnützen Dienste, die komische Dinge machen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„…keine unnützen Dienste, die komische Dinge machen“
Der beste Grund bezüglich dieses Thema´s
(Ich glaube, ich komme noch nicht mal auf 9 Apps)
Naja, 4 werden es wohl mindestens sein, es seih denn, Du hast den Desktop AppInstaller auch rausgeworfen
Update: Angelegt wird das Kroppzeug beim Start des Dienstes „Gaming Services“ (desjenigen der beiden, die so heißen, der sich als „Lokales System“ anmeldet). Wenn man den Dienst also deaktiviert, sollten Ordner und Datei nach dem Löschen nicht wieder neu angelegt werden. Wer keine Spiele über die Xbox-App spielt, dürfte keine Probleme bekommen, wenn der Dienst nicht läuft.
Wenn man Extremcholeriker ist, kann man sicher auch daran sterben (z. B. an Herzinfarkt).
Sinn des Ordners: Du kaufst ja, wenn Du Dich verhältst, wie Microsoft sich das wünscht, dauernd über die Xbox-App ganz tolle neue Spiele und die werden dann in diesen Ordner hinein installiert.
Alles klar danke für die Aufklärung am Ende. In der Tat habe ich schon einige Xbox Titel gespielt.
„wie Microsoft sich das wünscht“ Alle Publisher wollen das du deren Spiele über deren Launcher kaufst und das war auch schon ewig vor der Xbox App so. Außerdem gibt es ja noch den Game Pass inklusive EA Play den man jederzeit wieder kündigen kann wenn mal wieder keine interessanten Games kommen.
Bei diesem Build sind bei mir iwie zusätzlich 4 GB Speicherplatz frei geworden….
Beim Build 10.0.22598.100 war das auch so….
Ist dieses Phänomen bekannt?