Microsoft bringt nun doch noch ein zweites Update für die Windows 11 22598. Jetzt folgt also noch die KB 5014105 und damit die neue Versionsnummer Windows 11 22598.200.
Mit dem ersten Update KB5014100 waren einige ja leicht enttäuscht, da keine Tabs im Datei Explorer aktiviert werden konnten. War bisher ja immer der Fall. Aber auch dieses Mal sind die Tabs nicht aktiviert. Wieder einmal schade.
Wie immer handelt es sich bei diesem Update um ein Testupdate, bei dem die Service-Pipeline (Update-Routine) getestet und überprüft wird.
Manueller Download der KB5014105
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren. Solltet ihr das SSU schon installiert haben, dann könnt ihr das auslassen.
- SSU-22598.100-x64.msu
- Windows11.0-KB5014105-x64.cab
- Windows11.0-KB5014105-x64.psf
- ARM: SSU-22598.100-arm64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5014105-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5014105-arm64.psf
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5014105 Windows 11 22598.200 [Manueller Download] im Beta und Dev Kanal
StarMoney 13 startet wieder nicht.
Was erwartest du von einer Software, die nicht an einer Windows-(Insider)Preview angepasst ist ?
Solltest du unbedingt StarMoney 13 einsetzen müssen, so benutze bitte doch die Windows-Release-Version und keinen Insider Channel.
Wie Du aufmerksam lesen konntest, habe ich das bereits bei der 22598.100 geschrieben:
Beta ist nicht geeignet als produktives System.
Danke für Deine Wiederholung!
[Wie Du aufmerksam lesen konntest, habe ich das bereits bei der 22598.100 geschrieben:
Beta ist nicht geeignet als produktives System]
… so ist es, und wieso jetzt dein Kommentar zu diesem Blog-Artikel ? Die 22598.200 hat keine entsprechende Fehlerkorrektur und damit kann ohne die Anpassung vom Softwareautor von StarMoney 13 diese auch nicht funktionieren.
Danke für Deine erneute Wiederholung!
StarMoney 13 starte auch bei mir nicht. Gehe davon aus, dass dies in den nächsten Insider-Versionen auch so bleibt.
Beim Konkurrenzprodukt von BuhlData, Wiso Mein Geld 2022, ist es das Gleiche. Gehe davon aus, dass ca. Mitte
Juni 2022 ein Wechsel aus dem Beta-Kanal in den RP-Kanal möglich ist. Dann dürften die Probleme mit den Online-Banking-Programmen behoben sein.
[Mitte Juni 2022 ein Wechsel aus dem Beta-Kanal in den RP-Kanal möglich ist. Dann dürften die Probleme mit den Online-Banking-Programmen behoben sein.]
… aber nur wenn der Softwarehersteller seine Software an ein neues Betriebssystem (Build) anpasst, nur so wird ein Schuh draus, und nicht umgekehrt 😉
Das dürfte wohl selbstverständlich sein, da ansonsten weder StarMoney noch Buhl Data ihre Homebanking-Software unter der zukünftigen Windows 11 Version
22 H2 nicht mehr vermarkten können.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bist schon schöne Babbelstub.
Erst MDL und jetzt hier, Kakao heute Morgen nicht vertragen ?
Das scheint am .NET Framework zu liegen. Jedes mal wenn die Anwendung startet, wird ein CLR Fehler ausgelöst, welcher nicht abgefangen wird. Ist jetzt aber schwer zu sagen, was da geändert wurde.
Nach der Installation der Testversion von StarMoney 13 fand beim ersten Start eine „Integritätsprüfung“ statt. Die kann ich im Moment auch nicht zuordnen. Kam die von Windows oder StarMoney? Finde da auch keine Logs mit dem Ergebnis.
Gut, die Info nützt Dir jetzt auch nicht viel. StarMoney 13 startet derzeit nicht.
bei mir läuft es doch auch man,
mal die runtimes Desktop erneuert und die VC_redist.
bei mir startet es ohne Probleme.
falls du alte drauf hast, die haben auch einen silent schalter für uninstall.
würde den erst ausführen, reboot von der kiste und dann die neuen drauf.
Bis zu dieser 22598 lief Sttarmoney mit jeder Insider Preview ohne Murren Wo gibt es den die Desktop Runtimes und VC_redist für Windows 11 Und da etwas am net Framework wohl raus geworfen wurde welche Version von Netframework sollte man den dazu erneuern . hat sich das mit dem Ton problem auf Asus Notebooks wenigstens erledigt in der 22598-100 und davor kam aus den Laptoplautsprechern trotz sichtbaren Ausschlag bei lautstärkeveränderung nix raus sondern man musste den mit einem Bluetothlautsprecher verbinden um Ton zu haben. Kopfhörer habe ich noch nicht getestet.
Visual C++ 2022 Redistributable – 14.32.31326.0
https://github.com/abbodi1406/vcredist/releases/
Mit den VC_redist funktioniert es leider auch nicht mit StarMoney.
Das .NET Framework 4.8 kann man nicht neu installieren, da es in Windows integriert ist. Eine höhere Version in Form von .NET 5.0 oder 6.0 bringt auch nichts, da das Programm -NET Framework 4.x möchte. Und die vc_redist sind bei mir aktuell (v14.32.31326.0). Bringt alles nichts. StarMoney verabschiedet sich mit „System.InvalidCastException“ und beendet sich dann mit :0xc000041d.
Wenn es bei Dir läuft, dann müsstest Du mal sagen, welche Build von Windows Du installiert hast oder wie Du es zum Laufen bekommen hast.
Hallo zusammen, tatsächlich verweist das Ereignisprotokoll auf einen Net. Fehler.
Wie dem auch sei, habe mich gerade ziemlich über die Moderation zu diesen Thema im Buhl Forum geärgert. Da ist der Thread einfach geschlossen worden mit der Aussage, es würde nichts anzupassen geben und fertig aus.
Was ist das denn? Aus einer Insider wird irgendwann ein Release und wenn die Hinweise der Insider nicht gehört werden wollen, dann dürfte die Release Version wohl mit diesen Fehler starten. Wir Insider testen und geben Feedback, damit so etwas nicht passiert. Da kann ich auf die wohlgemeinten Selbst Schuld Hinweise gerne verzichten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mach Dir nix drauß, MS is da genauso beratungsresistent. Als die 22000.65 raus kam, is mir ein „Fehler“ unter PowerShell aufgefallen, den mir hier im Forum unter anderem @DK2000 bestätigt hat. Wenn man nämlich mit PowerShell Cortana entfernt, werden die Laufzeiten ebenfalls mit entfernt, ohne das PowerShell einen Fehler oder eine Warnung meldet. Dieses bezieht sich auf eine Anpassung eines Offline-Images. Das Resultat ist nach der Installation ein nicht funktionierender Store. Ich hab das Problem im Feedbackhub weitergegeben, MS is das noch nichmal ne Antwort wert…
Dem kann ich nur beipflichten. Die Ignoranz dieser Hersteller von Homebanking-Software ist sehr gefährlich. Diese sind nicht systemrelevant. Jeder kann seine Bankgeschäfte problemlos mit den Banking-Apps der jeweiligen Banken auf seinem Smartphone erledigen.
problemlos erledigen. So sägt man sich selbst ab.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Windows 11 Pro Version 22H2 inkl. Apps | 4,40 GB |
22598.200.220411-1525.NI_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20220419.5
Platform version: 4.18.2203.5
Engine version: 1.1.19100.5
Signature version: 1.363.626.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 1a85dc623bf43c8ef9a3857d5e95d5cb
SHA1: 8c0cbb85f7a6f0b78efb0deb0a5490bd3199d57f
CRC32: e257b87b
SHA256: 45b63409aa7157be135e09e78c37b0fdad031cc17183411980b5b97c3b9dbe9d
Windows 11 Enterprise VOL Version 22H2 inkl. Apps | 4,40 GB |
22598.200.220411-1525.NI_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20220419.5
Platform version: 4.18.2203.5
Engine version: 1.1.19100.5
Signature version: 1.363.626.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 52667955107ff222fc91035e256083b0
SHA1: 1b1f9adfc0d56793d66fdb20745a44d751611531
CRC32: 61d1a21e
SHA256: 92df3b9b14be5d7f11cdc039749205a5188849341254b19ddcaa58667241d72b
Offenbar ist es Möglich wenn Win 11 Einen neuen Buid herunter läd einfach die Boot.wim und install.wim auszuwechseln . hat man also eine Insider Build geladen und will zb zurück auf die 22 H1 aka 22000 braucht man nix anderes machen als eine iso von der 22000 als logisches Laufwerk bereit zu stellen Ordner sources öffnen und zu warten bis Win 11 eine neue Insider Preview mal wieder läd . Bei etwa 75 % Herunterladen geht man hin und kopiert die beiden .wim dateien aus dem Source Ordner des logischen laufwerkes in den Ordner c:\$WINDOWS.~BT\Sources\ hinein und überschreibt die vorhandenen Windows Update installiert dann statt einem neuen Build eben die 22000 und man hat Downgegradet ohne alles neu machen zu müssen Sollte für Leute nützlich sein wo zb Starmoney oder andere Proggis rum Zicken. Ich möchte wetten das man auf dieser Art sogar mal eben auf Win 10 Downgraden kann sofern auch in einer Win10 iso diese beiden .wim Dateien im Ordner Sources der iso rum fliegen Wichtig man muss die .wim Dateien in den Ordner c:\$WINDOWS.~BT\Sources\ drin haben bevor winupdate schreibt wird installiert denn dann beginnt winupdate in diesem Fall die untergejubelten .wim dateien auszupacken und zu installieren.
leute… das ist ne Dev. Version ?!
Da wird immer mal etwas nicht gleich funktionieren. Das bleibt völlig Normal?! Solche Dev. Versionen sind reine Testumgebungen. Sollten nicht auf Systeme gespielt werden, die nicht als Testumgebung dienen…?!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Developer = Entwickler (in)…!!!
Auch als Betaversion ist es keine Finale Version. Das sollte immer berücksichtigt werden vor der Installation solcher Systeme.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Auch als Release Preview ist es noch keine finale Version auch wenn sie für den finalen Release geplant sind gibt es hier noch letzte Fehler zu beheben. Das sollte ebenfalls berücksichtigt ach und das man als Insider Feedback geben soll und die optionalen Daten gesendet werden müssen damit man überhaupt Insiderversionen bekommt. Man könnte die Liste was alles zu berücksichtigen ist noch erweitern aber ich sehe das Problem eher darin das viele das Insiderprogramm falsch verstehen und es nicht nutzen um bei der Entwicklung zu helfen sondern einfach nur um immer schnell was neues zu bekommen. Generell gilt vorher informieren bevor man Insider wird aber wen interessiert das schon.
ich habe inzwischen wegen des Absturzes von StarMoney 13 unter Windows 11 Insider Build 22598 (Beta- und Developer-Channel) eine Support-Mail vom StarMoney-Team erhalten: https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articles/5214802569618
Danach wird StarMoney für die Insider voraussichtlich in der KW 17, also nächste Woche, mit dem Service-Pack 9 für StarMoney 13 Basic/Deluxe und StarMoney Business 10 eine Anpassung bereitstellen, die den Absturz beheben soll.
Für ältere StarMoney-Versionen wird es diese Anpassung nicht mehr geben, da der Support abgelaufen ist.😀
Na dass ist doch mal eine gute Nachricht.
Mich würde mal interessieren was da dann genau angepasst wird können ja nur irgendwelche DLL dateien sein . In alten Smoneyversionen reichte es einfach in der Ini-datei diee richtige Windowsversion ein zutragen und es lief.
Wenn die Programmierer ein echtes Programm erstellen würden, das alle Programmteile im eigenen Verzeichnis mitbringt – eine sogenannte „abgeschlossene Umgebung“ – gäbe es keine Probleme. Aber es wird halbherzig und wild drauf los programmiert und möglichst viele windowseigene Komponenten werden einfach mit benutzt (man müßte ja sonst die eigenen Köpfe und Ressourcen bemühen) …


Das geht so lange gut, wie am eigentlichen System (durch wen auch immer) nichts geändert wird: In Dll’s keine Prozedur-Einsprungspunkte verschoben, geändert oder entfernt werden; Grundkonfigurationen unverändert bleiben; Registry-Einträge nicht verändert werden; Dateien unverändert bleiben usw. usf. …
Ist wie im Straßenverkehr: Die beste Landkarte nutzt nichts mehr, wenn die Straße plötzlich wo anders lang führt (Tagebau, Brückeneinsturz oder so) …
Absturz von StarMoney 13 Basic/Deluxe und StarMoney Business 10 beim Start unter Windows 11
Aktualisiert: vor 44 Minuten
Beim Start Ihrer StarMoney 13 Basic/Deluxe oder StarMoney Business 10 unter Windows 11 kommt es zu einem Absturz der Software mit der folgenden Fehlermeldung:
Technische Informationen:
Code: 0xE0434352
Parameter: 0x80004002
Adresse: 0x75A26F12 (kann systemseitig abweichen)
Basisname: KERNELBASE.dll
Offset: 0x00146F12
OS: 0x5846000A
In diesem Fall verwenden Sie einen Insider Build 22598 von Windows 11 Version 22H2 (also Beta-Version, die im Herbst-Update für Windows 11 veröffentlicht werden soll).
Bitte beachten Sie, dass wir die Nutzung von StarMoney/StarMoney Business auf Beta-Versionen (wie bspw. Insider Builds) von Windows nicht unterstützen, da es wie von Microsoft auch kommuniziert, mit Vorabversionen im Produktivumfeld zu Problemen kommen kann.
Wir haben die Thematik dennoch geprüft und werden in diesem Fall mit dem Service Pack 9 für StarMoney 13 Basic/Deluxe und StarMoney Business 10 voraussichtlich in der Kalenderwoche 17 eine Anpassung bereitstellen.
Hinweis für Nutzer der Versionen StarMoney 12 Basic/Deluxe und StarMoney Business 9:
Für diese Versionen ist der Support und die Produktpflege am 01.04.2022 ausgelaufen, so dass es hier keine Anpassungen für die Schwierigkeit mehr geben wird.
Bitte wechseln Sie auf eine der aktuell im Support und der Produktpflege befindlichen Versionen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr StarMoney Team
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articles/5214802569618
StarMoney 13 Service Pack 9 liegt jetzt vor,
und das Programm läßt sich wieder starten.
Bei StarMoney ist die Katze nun aus dem Sack. Die neueren Versionen bekommen ein Update und die anderen bleiben auf der Strecke. Hier nutzt man wieder einmal die Gelegenheit, um die Neuverkäufe zu pushen und wenn sich negative Stimmen einstellen, kann man ja mit dem Finger auf andere Zeigen.
Ich nutze WISO MeinGeld 2019 Pro und vermute einmal, dass es hier genauso laufen wird. Alles andere wäre eine positive Überraschung. Die Onlinefunktion benutze ich nicht. Für mich ist es ein Haushaltsbuch, um die Ausgaben und Laufzeiten meiner Verträge unter Kontrolle zu behalten. Daher wäre die 2019er Version für mich noch vollkommen ausreichend.
Kommt es so wie ich vermute, reaktiviere ich MS-Money 2000 und steige wieder um (Back to the roots), das dann aber endgültig.
MS-Money2000 läuft immer noch und das sogar unter dem neuer Build 22598 von Windows 11 Version 22H2 und es reicht für meine Bedürfnisse vollkommen aus.
Das kann nun jeder sehen wie er möchte, aber ich mache diesen Update-Zwang und Neukauf Krieg, jetzt übrigens im lukrativen Abbo, nicht mehr mit. Es gibt meistens eine Alternative.
Da Starmoney diese Woche ein Servicepack heraus bringen will , sollte mindestens 1 mal täglich die Starmoneyinstallation repariert werden. Dazu unter Einstellungen apps auf starmoney gehen und ändern nicht deinstallieren gehen dann auf reparieren und das bis zum Ende durchlaufen lassen. Wenn fertig testen ob es läuft. spätestens am Freitag sollte das dann soweit sein. Das soll angeblich mit dem servicepack 9 von Starmoney bewerkstelligt werden. das Prozedere deshalb jeden tag wiederholen bis es eben läuft
Habe vor 3 Stunden das Service Pack 9 von StarMoney 13 Basic geladen, das beim Starten des Programms automatisch installiert wird. StarMoney funktioniert jetzt wieder reibungslos. 👏
Hallo zusammen,
ich habe das update wie in oben genanntem Link beschrieben gezogen, aber bei mir immer noch das gleiche Spiel…
auch ein Neustart des Rechners hat nicht geholfen.
Noch irgend welche Ideen außer täglichem Neuversuch?
Danke Vorab!
Korrektur:
ich weiß nicht, ob es am Kompatibilitätsmodus gelegen hat, den ich noch aktiviert hatte, oder dass ich inzwischen den Start in minimiertem Fenster eingestellt habe, aber jetzt hat es funktioniert!
Halleluja!