Microsoft hat heute Nacht noch einmal ein kumulatives Update im Dev-Kanal bereitgestellt. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 22H2 22567.200.
Wie Microsoft mitteilt, können die Windows Insider, die die Home Version installiert haben, das Update auf die 22567.100 und 22567.200 nicht installieren. [Update]: Es sieht so aus, als wenn es nur US-only betrifft. Aber gut. Auch bei dem neuen Update handelt es sich um ein Test-Update, um die Wartungspipeline zu prüfen.
Interessant dabei ist, dass man im ersten Update den „Kanal“ svc_prod1 und jetzt im zweiten Update svc_prod2 genutzt hat. Beide werden in den finalen Versionen für die „normalen“ Updates genutzt. Man bereitet sich also nicht nur auf den Wechsel in die Beta vor, sondern auch, dass dort dann bald nur noch Updates erscheinen.
Manueller Download der KB5012432
- Das SSU ist gleich geblieben.
- Das Update (beide Dateien) muss mit dem aktuellen Win10UI installiert werden. Die Anleitung dazu findet ihr im Wiki
- Windows11.0-KB5012432-x64.cab
- Windows11.0-KB5012432-x64.psf
- ARM: Windows11.0-KB5012432-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5012432-arm64.psf
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ich habe die Home und konnte ganz normal auf die .100 updaten, mal sehen was mit der .200 wird🤔😊
Hallo moin moin, in deinem Beitrag der Insiderversion, dass User die eine Home Version installiert haben, nicht die 22567.200 installieren können. Ich habe die Home und mir wird das Update zum installieren Angeboten.
Ich kann nur das wiedergeben was MS geschrieben hat. Kam mir aber auch komisch vor.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Meine Vermutung das sich das auf die en-US Version bezieht da davon auf UUPdump keine Home Edition angeboten wird.
Habe auch auf 2 Systemen die Home. Wurde ganz regulär installiert. K.a was Microsoft manchmal raucht 🤪
22567.200_Pro[ESD] X64
22567.200.220227-1636.NI_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO [ESD]
CRC32: F4E08884
MD5: ABA04D3158A66210525C19AACD396BFF
SHA-1: 6DF29125D840E34C0FA1CFF00A03864F90010C30
SHA-256: 23845499C5BAE04B3E6AF9911DBDEAB379D7213F9135009C7CCB92871E9BE0E0
3,33GB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
ich warte glaube ich auf die nächste build
habe auch die „Home“ installier und konbnte ebenfalls auf .100 und jetzt grad auf .200 installieren.
Das dauert ja wieder der Download. Aber kein wunder. Neben dem eigentlichen KB5012432 werden da jetzt noch hie Apps herunter geladen. Das dauert dann natürlich länger.
Das was MS da wieder macht mit der Home muss man nicht verstehen.
Ist man auf der 22563.1, lässt MS einen die 22567.100 bzw. 22567.200 nicht installieren/downloaden.
Ist man allerdings auf der 22567.1 ist es absolut kein Problem die cumulative updates zu installieren.
Gott, aber ich hoffe das die nächste, oder „nächsten“ Builds die massiven Probleme mit dem Surface Laptop Go Touchpad wieder bereinigen …. Seit gut 2 Builds macht das Touchpad massivste Probleme.
Ununterbrochen wird beim Scrollen mit 2 Fingern rechtsgeklickt, weil das Touchpad meint ich tippe statt wische, beim Mauszeiger schieben wird zu 90% Text Markiert, Fenster vergrößert oder verkleinert, Icons verschoben, weil das Touchpad meint ich tippe 2 mal … Zum Haare raufen …
Diese extrem nervigen Symptome hab ich auf meinen Laptops seit ca. 1 Jahr: Entweder wird markiert oder Cortana startet oder das Startmenü drängelt sich vor …
Einzige Abhilfe bei mir: Treiber des Touchpads gegen PS/2-Maustreiber tauschen! Dabei fehlen dann zwar die Funktionen der mittleren Maustaste (Vergrößern/Verkleinern/Scrollen) – damit kann man aber notfalls leben.
Oder eben externe Maus anstecken …
Es liegt definitiv an den „erweiterten Funktionen“ im Touchpad-Treiber! Ist aber offensichtlich genau so gewollt …
Der Touchpad-Treiber wird bei jedem Update erneut installiert/aktiviert!
Kann ich nicht bestätigen die Aussage seitens Microsoft.
Habe erst kürzlich ganz normal über Update die Version 22567.100 drauf bekommen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nachdem der Store nachinstalliert ist, läuft das ganze recht gut.
https://www.imagebam.com/view/ME8H7FF
Explorer stürzt immer noch ab wenn man einen Rechtsklick auf den Startbutton macht. Das ist jetzt seit ganzen 3 Insiderversionen so. Ich frage mich echt was die da machen.
Ich denke das ist auch der Grund warum der Build noch nicht im Beta Channel ist.
Das liegt immer noch an den Änderungen für die Taskleiste (Touch)
https://www.deskmodder.de/blog/2022/02/25/windows-11-22563-rechtsklick-auf-das-windows-icon-winx-wiederherstellen-workaround/
Endlich mal eine Erfolgsmeldung!

Windows 11 Dev 22557.1 gestartet und Windows-Update aufgerufen …
Es wurde gleich das Update auf Windows 11 22H2 (Build 22567.200) angeboten!
Also: Frühschoppen-Bierchen aufgeöffnet (etwas Mut braucht auch der liebe Harry) – Krone gerade gerückt und die Installation gestartet.
Und? Was soll ich sagen/schreiben? Zügige und völlig problemlose Installation! Ich mußte noch nicht mal den ExplorerPatcher de- und anschließend neu installieren! Auch StartMenü 8 und auch der (ur)alte Lenovo-Powermanager wurden nicht „angemeckert“!
Kein Problem mit dem Rechts-Klick – System arbeitet (bisher) stabil und alle von mir benötigten Programme und Funktionen funzen problemlos.
Hat sich meine Geduld also doch noch ausgezahlt! Schade nur, dass die ISO-Erstellung nicht klappt …
Wenn Du jetzt die 22567.200 installiert hast, sollte die ISO Erstellung klappen, nur halt nach wie vor ohne Apps. Bei mir hat das jedenfalls gekappt. Die Apps muss man halt im Nachhinein in die jeweilige Edition reindrücken.
OK – und todesmutig, wie ich nunmal (wieder) bin, versuch ich mich gleich mal an einer Super-Multi-X64-Iso!
Auch da ist offensichtlich der Wurm drin:
“
============================================================
Creating Cumulative Update MSU . . .
============================================================
Extracting required files…
Creating: DesktopDeployment_x86.cab
Creating: onepackage.AggregatedMetadata.cab
Creating: Windows11.0-KB5012432-x64.msu
============================================================
Updating install.wim / 4 image(s) . . .
============================================================
1/5: Windows11.0-KB5012432-x64.msu [Combined UUP]
2/5: SSU-22567.100-x64.cab [SSU]
3/5: Windows11.0-KB5012428-x64.cab
4/5: Windows11.0-KB5012429-x64.cab [WinPE]
5/5: Windows11.0-KB5012430-x64.cab [Setup DU]
Das System kann das angegebene Laufwerk nicht finden.
Deployment Image Servicing and Management tool
Version: 10.0.22567.1
Error: 0xc1420115
The user attempted to mount to a directory that does not exist. This is not supported.“
….. und ….
“
Error: 50
The request is not supported.
Error: 0xc1420115
The user attempted to mount to a directory that does not exist. This is not supported.“
Hm, Kopfkratz …
Wie auch immer: Die resultierende ISO:
22567.1.220225-1325.NI_RELEASE_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO
3,86 GB (4.155.228.160 Bytes)
Die ISO-Erstellung hat also wieder nicht geklappt!
Hab ich irgendwas „verbotenes“ geschrieben?
Zitat: „Dein Kommentar wird geprüft!“
OK – dann eben nicht!
Ist frei. Keine Ahnung, warum der Kommentar in die Warteschleife ging.
Kann alles passieren.
uup-converter v78f
Fixed updates cab <> msu relation for 22563+ builds
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Anleitung_UUP_ESDs_in_eine_ISO_umwandeln
Muss wohl trotzdem noch ein Update kommen. Auch hier gibt es eine Fehlermeldung.
Ja da kommt eine Fehlermeldung weil es versucht auf „U:\_t\MountUUP“ das Image zu mounten, und das Laufwerk „U:“ ist in den meisten Fällen nicht vorhanden.
Die Zeile 241
set "_mount=U:\_t\MountUUP"
einfach löschen in der „UUP-convert.cmd“ und abspeichern. dann läuft es wieder.stand auch so im forum
gefixt
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/uup-converter-wimlib-78r.7z
„…und das Laufwerk „U:“ ist in den meisten Fällen nicht vorhanden.“
Bei mir schon ( sind meine ganzen bootfähigen ISO´s auf der SSD drauf – O bis U)
Zeile 241 ist auch im UUP-Download in der Datei convert-UUP.cmd genau so enthalten!
Ich hab aber noch nicht rausgefunden, wie diese Datei im laufenden Prozess geändert werden kann (hab inzwischen viereckige Augen) …
Script-Neustart überschreibt diese immer wieder. Batch-Unterbrechung, Änderung und spätere Fortsetzung endet in „Download-Fehler“ – so einfach macht man’s mir dann doch nicht!
Prinzipiell mache ich das immer so: in der uup_download_windows.cmd im Abschnitt :START_CONVERT vor dem Call Befehl eine neue Zeile mit „Pause“ schreiben oder den Befehl gleich ausklammern (REM davor). Dann findet nur der Download statt und ich kann dann die convert-UUP.cmd manuell starten bzw. diese durch eine modifizierte Version ersetzen.
Aber davon mal abgesehen. Gibt ja jetzt das Skript die v78r. Da passt das mir der Zeile 241 bzw. das
_mount=U:\_t\MountUUP
gibt es da gar nicht mehr. Version 78f scheint da an mir vorbei gegangen zu sein. Also erneut Updaten. Die Dateien im UUP Ordner für die 22567.200 müssen nicht erneut herunter geladen werden.Stimmt: Aktuell ist der Script-Fehler weg …
Aber keine Entspannung:
„Exception: [AbstractCommand.cc:351] errorCode=1 URI=https://uupdump.sf.tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/4960e3ef-6dc2-4e2b-a9f4-159f9d5e9f91?P1=1646775818&P2=404&P3=2&P4=R4eMza+h+oiK31r4CPIteCiSA1axCjBA4L+HK4oa6HD8FzHkWxLSqDgfTIU5vuYB/YAAzRmHVjk3fhHb/09pmQ==
-> [SocketCore.cc:1018] errorCode=1 SSL/TLS handshake failure: Error: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen.“
Es bleibt also spannend …

Oder man will mich – auf Teufel komm raus – ärgern!
Hat endlich geklappt! ISO’s fertig – Upload aber erst morgen (ist mir jetzt zu kalt auf dem Balkon).
22567.200 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit KB5007297 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Die ARM macht wieder Faxen:
„Deployment Image Servicing and Management tool
Version: 10.0.22567.1
Image Version: 10.0.22567.1
Processing 1 of 1 – Expand
[===========================80.0%============== ]
[============== 25.0% ] C:\1\Temp\UUPs\Windows11.0-KB5012432-arm64.msu: An error occurred applying the Unattend.xml file from the .msu package.
Error: 0x80040154
DISM failed. No operation was performed.“
Also schon wieder ein Satz mit x …
Was ist nur los ???
Gute Frage. Die ARM Version habe ich noch nie erstellt. Der Fehler steht wohl für „Class not registered „, aber keine Ahnung, welche Klasse da nicht registriert sein könnte. Muss ich mal selber testen, falls sich das Problem nicht schon von selbst behoben hat.
Ich vermute mal, dass eine DesktopDeployment_x86.cab recht wenig bis gar nichts in einer …arm64.msu zu suchen hat – und dass dann die Integration der MSU „stolpert“!
Klappt übrigens immer noch nicht …
Doch die DesktopDeployment_x86.cab gehört da mit hinein.
Das ist die Frage, was da genau hinein gehört oder auch nicht, Habe da kein ARM.
Beim DesktopDeployment.cab für ARM haben die Dateien die Kennung 0xAA64, was für „ARMv8 in 64-bit mode“ steht. Das würde sich mit einem normalen 64bit Windows gar nicht erst ausführen lassen. Ob Windows dann automatisch das DesktopDeployment_x86.cab für das Entpacken verwendet, keine Ahnung. Das wäre für normales 32bit Windows.
Funktioniert denn die Erstellung einer 22000 noch normal? Wie gesagt, ARM habe ich mich mangels Hardware noch nie wirklich beschäftigt und im Emulator auch nicht wirklich das Wahre.
Die Erstellung einer „normalen“ X64 klappt – unter der neuen (upps – schon wieder alten) Win11 Insider noch …
Aber es gibt ja eh schon wieder ’ne neue Dev – die Tests gehen also von Vorne los!
Morgen aus weit weg
gibt es noch eine Option an die ISO 22567.200.220227-1636.NI_RELEASE zu kommen
https://ibb.co/KbVPFTZ
Schönen Tag
WENN du ein Google Konto hast, dort anmelden und dann geht der Download auch
– Rechts oben steht ja anmelden, damit ist dein Konto – wenn vorhanden – gemeint
Ist jemanden eigentlich schon aufgefallen, dass sich – bei mir jeden Falls – keine Auswahl mehr befindet in welchen (Insider) Channel man möchte ?
Steht da jetzt (endlich) mal ein Wechsel an oder funktionieren die entsprechenden Regs (mittlerweile) nicht mehr (Was ich auch schon getestet hatte)
Ups, falscher Thread, mein Post betraf die 22000-556
😇
Keine Probleme hier mit der 22000.556. Sobald ich die in das Insider Programm bringe (regulärer Weg), habe ich die Auswahl zw. Dev, Beta und RP.
Kurios ist es allemale

mal ein Inplace mit der neuen probieren, ISO hatte ich ja schon fertig
22572.1 ist raus…
Ja, ist schon in Arbeit. Dauert bei mir aber wieder. Der Download ist mal wieder so langsam. in 21 Minuten gerade mal 51% heruntergeladen.
22572.1 im DEV Kanal , lade ich gerade herrunter
siggi
Dsst genial, das die das machen.
Mal sehen was da noch kommt