Nachdem letzte Woche die 22557 mit einer Vielzahl neuer Funktionen bereitgestellt wurde, geht es heute mit der neuen Insider Build 22563.1, genauer die 10.0.22563.1 ni_release erstellt am 19.02. etwas ruhiger zu.
Mit am Start ist auch das Windows SDK 22563, das WDK, ADK und die Win PE als ISO. Die Links dazu findet ihr weiter unten. Sowie das Update Stack Package 922.217.1211.0. Da wir nur noch ein kleines Problem mit HiDrive haben, werden wir euch die ISOs natürlich bereitzustellen. Der Link folgt dann wie immer hier. [Update]: Hier ist der Link auch schon. Aber kommen wir zu den Änderungen in dieser Version.
- [Hinzugefügt am 25.2.] Wir beginnen mit der Einführung der Möglichkeit, Ihre Bluetooth-Geräte direkt in den Schnelleinstellungen zu verwalten, einschließlich der Möglichkeit, sich zu verbinden, die Verbindung zu trennen und den Batteriestand für unterstützte Geräte anzuzeigen.
- Tablet-optimierte Taskleiste Wir führen einen neuen Status für die Taskleiste ein, der speziell dafür entwickelt wurde, dass Sie sich bei der Verwendung Ihres Geräts als Tablet sicherer und wohler fühlen. Die Taskleiste wechselt automatisch zu dieser optimierten Version, wenn Sie die Tastatur Ihres 2-in-1-Geräts abnehmen oder einklappen. Diese Funktion funktioniert nur auf Geräten, die als Tablet verwendet werden können. Sie funktioniert nicht auf Laptops oder Desktop-PCs. Lässt sich in den Taskleisteneinstellungen aktivieren oder deaktivieren.
- Widgets-Inhalte dynamischer gestaltet Wir probieren einige Änderungen in Widgets aus, um dynamischere Inhalte in Ihr Widgets-Board zu bringen, indem wir damit experimentieren, die Widgets- und News-Feed-Erfahrungen zu einem dynamischen gemischten Feed zusammenzuführen, der sowohl Widgets als auch News-Inhalte enthält. Wenn Sie Ihr Widgets-Board bereits angepasst haben, befinden sich alle angehefteten Widgets genau dort, wo Sie sie erwarten, und Ihre bestehenden Anpassungen gehen nicht verloren.
- Neue Gruppenrichtlinie zur Verwaltung von Windows Update-Benachrichtigungen Für IT-Administratoren im Bildungswesen haben wir eine neue Richtlinie entwickelt, die auf Sie und Ihre Schüler zugeschnitten ist. Mit diesem Build können Sie endlich alle Windows Update-Benachrichtigungen deaktivieren, die Ihre Schüler während des Schultages ablenken könnten.
Bekannte Probleme in der Windows 11 22563
- Benutzer mit Windows 10, die versuchen, direkt auf Build 22563 im Entwicklungskanal zu aktualisieren, werden bei „0% Download“ auf Windows Update hängen bleiben. Um das Problem zu umgehen, treten Sie bitte dem Beta-Kanal bei, installieren Sie dort den angebotenen Windows 11-Build und wechseln Sie dann zum Entwicklungskanal, um das Build 22563-Update zu erhalten. Dieses Problem ist bekannt und wird in einem der nächsten Builds korrigiert.
- Beim Durchlaufen der Geräteeinrichtung (OOBE) auf der Enterprise Edition wird der Bildschirm „Netzwerk hinzufügen“ beim ersten Versuch übersprungen. Als Abhilfe können Benutzer, die die Option „Benennen Sie Ihren Computer“ sehen, einen Neustart durchführen und OOBE erneut starten. Der Bildschirm zum Hinzufügen von Netzwerken wird nun wie erwartet angezeigt.
- Viele Benutzer werden den Startsound jetzt nicht mehr hören.
- Taskleiste Wenn Sie in diesem Build mit der rechten Maustaste auf das Start-Symbol klicken oder WIN + X drücken, wird explorer.exe wahrscheinlich abstürzen. Bitte verwenden Sie vorerst STRG + Shift + Esc, wenn Sie dieses Menü zum Starten des Task-Managers verwenden. [Update]: Workaround
- Tablet-optimierte Taskleiste
- Windows Insider, die diese Funktion aktiviert haben, können die in Build 22557 angekündigten neuen Touch-Gesten, die am unteren Rand des Bildschirms beginnen, erst nutzen, wenn sie ihre Tastatur entfernen oder zurückklappen. Insider mit PCs wie Laptops, die nicht als Tablets verwendet werden können, und die diese Funktion aktiviert haben, können die Touch-Gesten, die am unteren Rand des Bildschirms beginnen, nicht verwenden. Dies wird in einem zukünftigen Build korrigiert werden.
- Die Taskleiste wird auf 2-in-1-Geräten nicht immer automatisch eingeklappt, nachdem eine App gestartet oder außerhalb der erweiterten Taskleiste getippt wurde.
- In einigen Bereichen des Betriebssystems wird die Höhe der erweiterten Taskleiste auf 2-in-1-Geräten noch nicht verfolgt, so dass Sie möglicherweise überlappende Komponenten sehen, wie z. B. Widgets, die sich mit der Taskleiste überlappen.
- Die Übergangsanimationen für den Wechsel zwischen erweiterter und zusammengeklappter Taskleiste auf 2-in-1-Geräten werden noch abgestimmt.
- Datei-Explorer
- Das Suchfeld im Datei-Explorer funktioniert möglicherweise nicht, wenn Sie einen Vorschlag eingeben und anklicken.
- Wir arbeiten an der Korrektur von Problemen mit der Größe von Symbolen, visuellen Fehlern und Textbeschneidung im Flyout, das den OneDrive-Speicher anzeigt.
- Widgets
- Manchmal wird beim Anheften aus dem Feed das angeheftete Widget oben statt unter anderen angehefteten Widgets platziert. In diesem Fall wird dies innerhalb von 30 Minuten automatisch korrigiert, indem das kürzlich angeheftete Widget an die erwartete Standardposition verschoben wird.
- Sie können sich auch von Ihrem Widgets-Board abmelden und sich sofort wieder anmelden, um das Problem zu beheben.
- Nach der Neuanordnung von Widgets im Widgets-Board treten bei einigen Nutzern Probleme mit der fehlerhaften Darstellung von Widgets im angepinnten Bereich auf. In diesem Fall sollte das Problem behoben sein, wenn Sie sich von der Widgets-Tafel abmelden und sofort wieder anmelden.
- Fokus
- Das Taskleistensymbol und der Tooltip stimmen möglicherweise nicht mit dem Fokusstatus überein.
- Die Uhr-App aktualisiert den Windows-Fokus-Status noch nicht, wenn Fokussitzungen innerhalb der App konfiguriert werden. Dies wird in einem zukünftigen App-Update behoben.
- Live-Captions
- Bestimmte Apps im Vollbildmodus (z. B. Videoplayer) verhindern, dass Live-Untertitel sichtbar sind.
- Bestimmte Apps, die sich in der Nähe des oberen Bildschirmrandes befinden und geschlossen werden, bevor die Live-Untertitel ausgeführt werden, werden hinter dem Fenster mit den Live-Untertiteln im oberen Bereich neu gestartet. Verwenden Sie das Systemmenü (ALT + Leertaste), während die – Anwendung den Fokus hat, um das Fenster der Anwendung weiter nach unten zu verschieben.
- Der oberste Bereich maximierter Anwendungen (z. B. die Schaltflächen in der Titelleiste zur Fensterverwaltung) kann nicht durch Berührung erreicht werden, wenn Live Captions oben positioniert ist.
- Task-Manager
- Es ist uns bekannt, dass das Symbol für den Effizienzmodus bei einigen untergeordneten Prozessen fehlt.
- Einige Einstellungsoptionen werden nicht beibehalten.
- Wir arbeiten an der Korrektur von Problemen mit der Symbolgröße und visuellen Fehlern. In den meisten Fällen besteht die Abhilfe darin, entweder die Größe des Task-Managers zu ändern oder die Auflösungseinstellungen unter Einstellungen > Anzeige > Anzeigeauflösung zu verringern.
Behobene Probleme in der Windows 11 22563
- Verbesserte Anmeldeleistung in einem speziellen Fall, in dem jemand einen sehr großen temporären Ordner hatte.
- Korrektur einiger Probleme, die die Zuverlässigkeit von explorer.exe beeinträchtigten.
- Das Lautstärke-Flyout bei Verwendung der Hardware-Tasten auf der Tastatur wurde aktualisiert, um Fälle zu berücksichtigen, in denen kein funktionierendes Audio vorhanden ist.
- Taskleiste
- Die automatisch ausgeblendete Taskleiste bleibt jetzt ausgeklappt, während Sie die Task-Ansicht zum Wechseln des Desktops verwenden.
- Wenn Sie eine Datei oder eine Anwendung auf die Taskleiste ziehen, haben wir die Meldung neben der Maus aktualisiert, die anzeigt, was unterstützt wird und was nicht, um jetzt auf den dunklen Modus und die Kontrastthemen zu reagieren.
- Korrektur eines zyklischen Absturzes von explorer.exe, der bei Benutzern der französischen (kanadischen) Anzeigesprache im Zusammenhang mit dem Batteriesymbol-Tooltip auftrat.
- Das Stummschaltungssymbol in der Taskleiste wurde aktualisiert, so dass der Tooltip nun einen Hinweis auf den Tastaturkurzbefehl (WIN + Alt + K) gibt.
- Tablet-optimierte Taskleiste
- HINWEIS: Diese Korrekturen werden nur angezeigt, wenn die für Tablets optimierte Taskleiste auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Weitere Informationen zur für Tablets optimierten Taskleiste finden Sie weiter oben. Diese wird allmählich an Windows Insider ausgeliefert und ist noch nicht für alle verfügbar.
- Die obere Umrandungslinie der Taskleiste erstreckt sich jetzt über die gesamte Taskleiste, anstatt kurz vor dem Bereich der Taskleiste zu enden.
- Das Schaltflächendesign für das Flyout der ausgeblendeten Symbole ist jetzt mit dem Design der übrigen Schaltflächen der Taskleiste konsistent.
- Die Taskleiste sollte nicht mehr flackern, wenn die Eingabemethode gewechselt wird oder während anderer Szenarien, in denen Taskleistensymbole hinzugefügt und entfernt werden.
- Startmenü
- Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass das Startmenü nicht konsistent mit der neuen Touch-Geste geöffnet wurde, bei der Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen.
- Wenn empfohlene Elemente neu hinzugefügt oder entfernt werden, werden ihre Symbole jetzt animiert, um ein- und auszublenden.
- Das Ruhezustandssymbol im Energiemenü wird nicht mehr fälschlicherweise als Glocke angezeigt.
- Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass das Hochkomma im Tooltip der Stromtaste nicht korrekt angezeigt wurde.
- Die Namen von Anwendungen in Ordnern werden beim Öffnen von Ordnern in Start nicht mehr kurzzeitig verschwommen angezeigt.
- Korrektur eines Absturzes, der bei einigen Benutzern auftrat, wenn sie versuchten, eine App aus der Liste „Alle Apps“ zu teilen.
- Datei-Explorer
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem das OneDrive-Symbol manchmal nicht in der Befehlsleiste des Datei-Explorers angezeigt wurde, obwohl es hätte angezeigt werden müssen.
- Es wurde ein zufälliger weißer Punkt entfernt, der im Kontextmenü erschien, wenn man im dunklen Modus mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste des Datei-Explorers klickte.
- Eingabe
- Es wurden einige Verbesserungen an den Emoji-Suchergebnissen vorgenommen, die auf Feedback beruhen, einschließlich der generellen Bevorzugung der exakten Namensübereinstimmung von Emoji in den Suchergebnissen (z. B. das Luftballon-Emoji an erster Stelle bei der Suche nach Luftballon) gegenüber den verschiedenen anderen Emoji, die für diese Schlüsselwörter zurückgegeben werden könnten.
- Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass Insider das aktualisierte koreanische IME-Design im vorherigen Build nicht sehen konnten.
- Es wurden einige Probleme mit der Farbgebung im IME-Kandidatenfenster korrigiert.
- Es wurde ein Absturz behoben, der auftrat, wenn man nach dem Upgrade versuchte, auf Personalisierung > Texteingabe in den Einstellungen zuzugreifen, wenn man das Aussehen der Touch-Tastatur angepasst hatte.
- Behebung eines Absturzes von explorer.exe, der beim Umschalten der Eingabemethoden auftreten konnte.
- Die Leistung beim erstmaligen Starten des Eingabeumschalters wurde verbessert.
- Wenn Sie in den Farbeinstellungen die Option „Akzentfarbe auf Start- und Taskleiste anzeigen“ aktiviert haben, wird die Hintergrundfarbe des Eingabeumschalters nun dieser Einstellung folgen.
- Der Name des Links „Tippen“ in den Einstellungsoptionen für die Touch-Tastatur wurde korrigiert, so dass er mit der geöffneten Einstellungsseite übereinstimmt.
System > Zwischenablage in den Einstellungen erklärt nun, warum die Option „Geräteübergreifend synchronisieren“ ausgegraut sein kann. - Dem Emoji-Panel wurde Text hinzugefügt, um bestimmte Szenarien zu erklären, in denen Emoji-Suchergebnisse nicht unterstützt werden.
- Suche
- Wir haben einige weitere Maßnahmen ergriffen, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass das Flyout der letzten Suchen auf dem Bildschirm hängen bleibt.
- Wir haben ein Problem in den letzten Builds des Entwicklungskanals behoben, das bei einigen Insidern zu einem Problem führte, bei dem die Suche zwar geöffnet wurde, aber nur eine Lupe im Fenster und keine Ergebnisse angezeigt wurden. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, senden Sie uns bitte eine Rückmeldung unter Desktop-Umgebung > Suche mit Details darüber, was genau Sie sehen.
- Einstellungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Popup-Dialoge (z. B. beim Hinzufügen einer optionalen Funktion oder beim Konfigurieren der IP-Adresse) in den Einstellungen linksbündig statt zentriert gestartet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem RSAT: DNS Server Tools unter Optionale Funktionen als installiert angezeigt wurde, wenn Sie versucht haben, es zu installieren, es aber nicht tatsächlich installiert wurde.
- Korrektur eines Problems, bei dem in den Anzeigeeinstellungen die Option zum Ändern der Bildwiederholfrequenz nicht angezeigt wurde, wenn sich der PC im Hochformat befand.
- Die Einstellungen sollten nicht mehr abstürzen, wenn Sie versuchen, Apps über Apps > Installierte Apps zu deinstallieren, wenn Ihre Benutzerkontensteuerung auf Immer benachrichtigen eingestellt ist.
- Windows Update > Update-Verlauf sollte mit diesem Build wieder den Verlauf für Funktionsupdates anzeigen.
- Ein Problem im Zusammenhang mit der Windows-Update-Seite, das zum Aufhängen der Einstellungen führen konnte, wurde behoben.
- Der Link zur Abgabe von Feedback in Einstellungen > System > Benachrichtigungen führt jetzt direkt zum Abschnitt für Benachrichtigungs-Feedback im Feedback Hub.
- Es wurde ein Problem korrigiert, das das Hinzufügen von Bluetooth oder Cast zum Schnelleinstellungs-Flyout verhinderte.
- Die Medien-Steuerelemente oberhalb der Schnelleinstellungen sollten nun zuverlässiger angezeigt werden, wenn Sie Medien öffnen oder ausgeblendet werden, wenn Sie Medien schließen.
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Zahl im Lautstärke-Popup, das sich öffnet, wenn Sie Ihre Hardware-Tasten verwenden, nicht mit der Lautstärkezahl in den Schnelleinstellungen übereinstimmte.
- Die Positionierung des Erreichbarkeits-Flyouts oberhalb der Schaltfläche auf dem Anmeldebildschirm wurde verbessert.
- Korrektur eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass bestimmte Bluetooth-Geräte nach dem Einschalten oder Wiederaufnehmen des PCs aus dem Ruhezustand keine automatische Verbindung herstellten.
- Widgets
- Wenn die Taskleiste links ausgerichtet ist, werden jetzt Informationen wie die Temperatur angezeigt.
- Korrektur eines Problems, bei dem die Widgets-Wetterinformationen bei einer Einrichtung mit mehreren Monitoren möglicherweise unterschiedliche Informationen anzeigten.
- Task-Manager Es wurden einige Arbeiten durchgeführt, um ein Problem zu beheben, bei dem die Navigationsleiste im aktualisierten Task-Manager-Design schwarze Störungen anzeigte, wenn Sie den Task-Manager aus einem minimierten Zustand heraus starteten.
- Fensterverhalten
- Korrektur eines Problems, bei dem die Schaltflächen zum Minimieren, Maximieren und Schließen bei maximierten Anwendungen (und anderen Szenarien) nicht verwendet werden konnten, weil die Benachrichtigungszentrale den Fokus behalten hatte.
- Die Animation beim Aufrufen der Aufgabenansicht mit der 3-Finger-Geste auf dem Bildschirm wurde flüssiger gestaltet.
- Die allgemeine Zuverlässigkeit der Tastenkombination ALT + Tab wurde verbessert, um Szenarien zu vermeiden, in denen sie stecken bleiben konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, das sich auf die Leistung auswirkte, wenn ALT + Tab, die Aufgabenansicht oder der Fangassistent in neueren Builds verwendet wurden.
Fanggruppentitel sollten jetzt korrekt angezeigt werden, wenn Windows mit einer arabischen oder hebräischen Anzeigesprache verwendet wird. - Es wurden einige Verfeinerungen am Aufruf von Fanglayouts vorgenommen, wenn ein Fenster an den oberen Rand des Bildschirms verschoben wird.
- Korrektur eines Problems, bei dem das Ziehen eines gefangenen Fensters bei aktivem Fangassistenten eine Miniaturansicht des gezogenen Fensters enthielt.
- Wenn Sie den Abwärtspfeil verwenden, um durch die App-Miniaturansichten im Fangassistenten zu navigieren, sollte er jetzt nach oben wechseln, wenn Sie die unterste Reihe erreicht haben.
- Es wurden zwei Abstürze korrigiert, die bei der Verwendung von Snap-Layouts auf einem zweiten Monitor oder einem Monitor im Hochformat auftreten konnten.
- Die Ränder für das Einrasten auf der linken und rechten Seite des Bildschirms wurden etwas vergrößert.
- Das Wechseln des Desktops mit Hilfe von Tastenkombinationen, während das Startmenü geöffnet ist, sollte nicht mehr dazu führen, dass der Desktop nach dem Schließen von Start unerwartet zurück wechselt.
- Netzwerk
- Es wurde ein Text hinzugefügt, der anzeigt, dass die Verbindung unterbrochen wird, wenn Sie im VPN-Abschnitt der Schnelleinstellungen auf die Schaltfläche „Trennen“ geklickt haben, um zu kommunizieren, wenn die Arbeit noch läuft.
- Korrektur eines Problems, bei dem verwaltete VPN-Profile mit angegebenen IPv4-Routen die Verbindung häufig unterbrechen konnten.
- Sprachausgabe
- Die Sprachausgabe springt nicht mehr zum Suchfeld in Start, wenn Sie das Power- oder Kontomenü verwenden.
- Nach dem Wechsel zum Abschnitt „Alle Apps“ des Startmenüs navigiert die Sprachausgabe nun korrekt zu den App-Informationen und liest sie vor.
- Die Sprachausgabe in Word online liest jetzt die neue Zeile korrekt vor, wenn Sie zwischen Absätzen nach oben oder unten blättern.
- Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass die Sprachausgabe bei der Eingabe von Tabellen in Microsoft Word den Cursor nicht mehr lesen oder bewegen konnte.
- Die Sprachausgabe im Flyout „Barrierefreiheit“ auf dem Anmeldebildschirm wurde verbessert.
- Sonstiges Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass die Zurück-Schaltfläche im Anmeldefenster bestimmter Anwendungen nicht sichtbar war, wenn ein kontrastreiches Theme verwendet wurde.
- blogs.windows
Windows 22563 SDK, WDK, ADK und mehr als ISO
- Die Links sind bis 26.02. bis etwa 7.15 gültig
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_22563.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_22563.iso
- Windows_InsiderPreview_EWDK_en-us_22563.iso
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_22563.iso
- Windows_Preinstallation_Environment_en-us_22563.iso
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 22563 steht für die Insider (auch ARM) im Dev-Kanal bereit inkl. SDK, WDK etc. als ISO
OK – ISO-Erstellungen laufen bereits (auf mehreren Rechnern)!
wenn die iso erstellung schneller geht, wie das runterladen der dateien
Bei mir schwerer Bug: Rechtsklick auf das Windows-Startsymbol in der Taskleiste führt zum Absturz des Explorer-Prozesses. Das Start-Kontextmenü kann nicht aufgerufen werden.
@frytom
Dieses Problem ist bekannt und wird auch weiter oben aufgeführt:
„Taskleiste Wenn Sie in diesem Build mit der rechten Maustaste auf das Start-Symbol klicken oder WIN + X drücken, wird explorer.exe wahrscheinlich abstürzen. Bitte verwenden Sie vorerst STRG + Shift + Esc, wenn Sie dieses Menü zum Starten des Task-Managers verwenden.“
„Gleichzeitig“ kam bei mir auch ein neues Update Stack
@Bürger Y…..
Auch das ist oben „angedroht“: Für alle Windows-10/11-Versionen (auch 32-Bit …
Was ist los? Lest Ihr Euch den Artikel gar nicht durch ??? Hm … Seltsam, sehr seltsam …
Ich bin kein Bürger, sondern der Würger
aber hast Recht, steht oben ja schon – aber wer gerade erst aufgestanden ist, darf auch mal was übersehen
OK – muß ich meine Personal-Liste ändern!

„gerade …. aufgestanden“ ??? Wie machst Du das? Ich komm immer nur ganz krumm hoch!
„Ich komm immer nur ganz krumm hoch!“
Einige meiner Körperteile auch
FAZIT (momentan) der 22563
Lässt sich bei mir NICHT über WU installieren – musste schon 3 mal per Netzteil ausschalten um wieder „Herr über der Kiste zu werden“
„um wieder „Herr über der Kiste zu werden“, was denn fragt die schon „Onkel, wer bist Du denn“?
Diese Kiste fragt wenigstens – meine schütteln sich nur!
…. (FAZIT II)
Nach recovern des Images von gestern, lief die Installation dann durch bis 100% – Ergebnis: Ich war endlich wieder / noch immer auf der 22557
Übrigens eine über UUP Dump erstellte ISO – die schon fertig war für ein Inplace – funktionierte GAR NICHT, da sich diese zwar gerade eben so noch breit stellen ließ, ABER dann gab es massig Fehler und war demzufolge auch nicht zu gebrauchen
22563.1 ARM64 alle Versionen (ohne ESD)
Mit KB5007297 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Zusätzlich zu Home und Pro Enthalten:
Home Single Language
Pro for Workstations
Pro Education
Education
Enterprise
Enterprise for Virtual Desktops
IoT Enterprise
Pro for Workstations N
Pro Education N
Education N
Enterprise N
Huhu, hat wer eine Info wann Windows 11 25057 endlich erscheint ? Habe ja mit heute gehofft
22563.1 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit KB5007297 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Geht ja schon lustig los
Diese Datei kann zurzeit nicht angezeigt oder heruntergeladen werden.
Diese Datei wurde in letzter Zeit von zu vielen Nutzern angezeigt oder heruntergeladen. Versuchen Sie später noch einmal, auf die Datei zuzugreifen. Falls die Datei besonders groß ist oder viele Nutzer darauf zugreifen können, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Sie sie anzeigen oder herunterladen können. Sollten Sie nach 24 Stunden immer noch keinen Zugriff haben, wenden Sie sich an Ihren Domainadministrator.
Einloggen hilft (bei Google) !!!
Aber das weißt Du doch seit Jahren … Vergessen? Dann brauchst Du dringend mindestens 1 (Kaffee-)Bohnenaufguß !!!
Natürlich weiß ich dass, zu dem Zeitpunkt hatte ich deine ja schon – war in ~ 10 Sekunden erledigt – aber konnte sie dann trotzdem nicht gebrauchen, setup wollte einen Key von mir haben
– habe dann eine neue Pro erstellt und mittlerweile bin ich dann jetzt nach dem ganzen „Sch….“ auf 22563

ABER dass mit dem ☕ist trotzdem eine gute Idee
Das mit dem Key hab ich auch schon bemerkt! Egal, welchen man eingibt, funzt nicht! Da hat MS wohl gewaltig dran gedreht … Mal sehen, was per WU passiert …
Muss ich auch mal ’ne reine Pro basteln – anscheinend ist in der Super-Multi der Wurrrm drin!
Also sozusagen ein Multisuperwurm ?
Sozusagen/-schreiben …
„…Da hat MS wohl gewaltig dran gedreht … ..“
Vielleicht / evtl. liegt es ja auch an dem Script UUP Dump ( „zu früh“ damit angefangen ? ) – meine „erste“ ISO konnte ich gar nicht benutzen ( nur löschen ), weil fehlerhaft – obwohl im Scriptverlauf kein Fehler auftauchte, hätte ich eigentlich sofort gesehen bei 2 Monitoren
Ich hab auch keine Merkwürzigkeiten gefunden – trotz intensiver Beobachtung (mit inzwischen tränenden, viereckigen Augen)!
Das WU-Setup-Vorgeplänkel ist zwar inzwischen bei 100% – Neustart – „0% abgeschlossen“ … Immerhin: Besser als nichts!
Ich hab´s mittlerweile geschafft – System läuft ( ohne nennenswerten Verluste) einwandfrei incl. Bereinigung UND Erstellung des Systemimages
Die reine Pro-ISO funzt (zumindest die Installation per Inplace Upgrade). Aber: Der Windows-Explorer stürzt bei jeder Anforderung ab (Anklicken mit rechter Maustaste – irgendwo im System – verursacht bereits Absturz)! Danach startet auch der Task-Manager nicht mehr.
Die Taskleiste bleibt völlig unsichtbar – nur deren Icons sind zu sehen.
Außerdem trägt sich dieser Build doppelt im Boot-Menü ein.
Wiederherstellung/Zurücksetzen funzt nur über Not-Aus oder im Boot-Menü über F8 -> F4 (abgesicherter Modus) -> Einstellungen -> Wiederherstellung -> Wiederherstellungsoptionen -> zurück -> zu einem früheren Build zurücksetzen …
Uff – erstmal Luft holen !!!
->“Ihre vorherige Version von Windows wird wiederhergestellt …“
Danach ist zumindest im Boot-Menü nur 1 Eintrag „Windows 11“ vorhanden und man hat ein – mehr oder weniger – funktionierendes System.
Fazit:
Dieser Build ist definitiv nicht nutzbar – weil Totalschaden !!!
Ob das „Viech“ auch so Probs macht, wenn man es clean installiert ?
… Nachtrag
Als Clean Install NOCH SCHLIMMER
zum Beispiel KEIN MS-Store vorhanden um irgendetwas noch nachzuinstallieren
STRG Shift Esc für den Taskmanager geht auch nicht , was man aber laut obiger „Einleitung“ benutzen sollte um dort hin zu kommen
FREUT Euch
….. inkl. Zwangsanmeldung ooops heisst natürlich mit dem Anmeldefeature zum glücklichen Start in die Windoof Welt …
Ich entschuldige mich hiermit in aller Form für die von mir – naiverweise – erstellten (und hochgeladenen) ISO’s !!!
Läuft weiterhin tadelos und teils noch fixer als vor dem Update bei mir.
Die 4K auf z.B YT inz. ruckelfrei, Startzeit schneller, weniger Speicherverbrauch.
Ich bin sehr zufrieden,
Weiter so!
Guten Morgen,
gibt es denn ein „Wörkeraund“ um das Rechtsklick-Menü bei dem „Fähnchensymbol“ wieder zum funktionieren zu bringen?
Beste Grüße Mario.
Neue Funktion wird ausgerollt Bluetooth-Geräte direkt in den Schnelleinstellungen. Siehe im Beitrag
Hauptsache Microsoft geht einem weiterhin einfach BEWUSST mit der scheiß Kategorie „Empfohlen“ im Startmenü auf die Eier, obwohl sie genau wissen, dass die meisten diese weghaben wollen!
Wann wird denn die nächste große Windows 11 Build etwa in die Beta Phase übergehen?