Nach der einen Woche Pause, geht es nun endlich mit der Insider Build im Dev-Kanal weiter. Heute ist es die Windows 11 22509.1000, genauer die 10.0.22509.1000 rs_prerelease, erstellt am 19.11.
Nachtrag: Sollte das Update wegen inkompatibler Hardware nicht funktionieren, dann gibt es eine neue Lösung.
- Nach der Fehlermeldung auf dem Desktop eine AppraiserRes.txt erstellen und in AppraiserRes.dll umbenennen. Windows Update erneut starten und den Ordner C:\$WINDOWS.~BT\Sources im Auge behalten.
- Bei etwa 8 % füllt sich der Ordner. Jetzt die AppraiserRes.dll in den Ordner Source kopieren und die Datei überschreiben lassen. Das sollte es gewesen sein. Danke an bilgehz
Aber das wird diese Woche nicht alles sein, denn unseren Infos zufolge ist diese Woche auch noch ein „Pipeline-Test“ (Update-Test) geplant. Wenn sich denn nicht noch etwas ändert. Viel Zeit bleibt ja nicht mehr bis Weihnachten. Und Anfang nächsten Jahres erfolgt dann das „groß“ angelegte Rollout, worüber wir hier schon berichtet hatten.
Wir werden natürlich wieder die ISOs sammeln und den Link dann hier reinstellen. [Update]: Hier ist der Link für die ISOs auch schon. Aber zurück zu dieser neuen Insider Build. Über die verbesserte Paint App hatten wir heute schon berichtet.
- Dieser Build enthält eine Reihe von Verbesserungen, die das Surfen im Web in Microsoft Edge mit Sprachausgabe einfacher machen.
- Der Standardbrowser kann wieder ganz einfach mit einem Klick eingestellt werden.
- Dieser Build enthält eine Reihe von Verbesserungen, darunter neue Layout-Optionen für Start, Uhr und Datum werden jetzt auf sekundären Monitoren angezeigt, und Änderungen an den Einstellungen.
- Im Startmenü können nun (endlich) mehr Icons angezeigt werden.
- Wenn ein zweiter Monitor angeschlossen ist, werden die Uhrzeit und das Datum jetzt auch in der Taskleiste des zweiten Monitors oder der zweiten Monitore angezeigt, damit Sie sie im Blick haben. [Wir beginnen gerade mit dem Rollout dieser Änderung, daher ist sie noch nicht für alle Insider verfügbar
- Für Apps, die Benachrichtigungen für Anrufe, Erinnerungen oder Alarme senden, die die Windows-Benachrichtigungen im Betriebssystem nutzen, werden jetzt drei Benachrichtigungen mit hoher Priorität gestapelt und gleichzeitig angezeigt. Das bedeutet, dass Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt bis zu 4 Benachrichtigungen gleichzeitig sehen können – 3 Benachrichtigungen mit hoher Priorität und eine Benachrichtigung mit normaler Priorität.
- Als Teil unserer laufenden Bemühungen, Einstellungen aus der Systemsteuerung in die Einstellungen-App zu übernehmen:
- Wir haben die erweiterten Freigabeeinstellungen (wie Netzwerkerkennung, Datei- und Druckerfreigabe und Freigabe öffentlicher Ordner) auf eine neue Seite in der Einstellungen-App unter Erweiterte Netzwerkeinstellungen verschoben.
- Wir haben einige Aktualisierungen an den gerätespezifischen Seiten unter Drucker & Scanner in den Einstellungen vorgenommen, um mehr Informationen über Ihren Drucker oder Scanner direkt in den Einstellungen anzuzeigen, sofern verfügbar.
- Einige der Einstiegspunkte für Netzwerk- und Geräteeinstellungen in der Systemsteuerung leiten jetzt auf die entsprechenden Seiten in den Einstellungen weiter.
- Auf der Seite „Installierte Apps“ in den Einstellungen wurde eine neue Option hinzugefügt, mit der die Liste nach Name (Z bis A) sortiert werden kann, und dementsprechend wurde die vorherige Option „Alphabetisch“ aktualisiert und heißt jetzt Name (A bis Z).
- Wir merken jetzt, ob Sie Bluetooth oder Wi-Fi im Flugzeugmodus aktiviert haben. Wenn Sie das nächste Mal den Flugmodus verwenden, werden die Radios Ihre Präferenz widerspiegeln und eingeschaltet bleiben, um es einfacher zu machen, unterwegs mit Kopfhörern zu hören und in Verbindung zu bleiben.
- Windows Sandbox unterstützt jetzt den Neustart innerhalb der virtualisierten Umgebung (z. B. wenn Sie auf die Option Neustart unter der Schaltfläche Energie in Start klicken).
Bekannte Probleme in der Windows 11 22509
- Benutzer, die von Builds 22000.xxx oder früher auf neuere Dev-Channel-Builds aktualisieren und dabei die neueste Dev-Channel-ISO verwenden, erhalten möglicherweise die folgende Warnmeldung: Der Build, den Sie zu installieren versuchen, ist Flight Signed. Um die Installation fortzusetzen, aktivieren Sie Flight Signing. Wenn Sie diese Meldung erhalten, drücken Sie die Schaltfläche Aktivieren, starten Sie den PC neu und versuchen Sie das Update erneut.
- Startmenü In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text eingeben können, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Drücken Sie in diesem Fall die Tastenkombination WIN + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und schließen Sie es anschließend.
- Taskleiste: Die Taskleiste flackert manchmal beim Umschalten der Eingabemethoden.
- Suche: Wenn Sie auf das Suchsymbol in der Taskleiste klicken, wird das Suchfeld möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu, und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
Behobene Probleme in der Windows 11 22509
- Taskleiste:
- Die Symbole für Start, Suche, Aufgabenansicht, Widgets und Chat in der Taskleiste sollten nicht mehr unerwartet groß sein, wenn die Systemskalierung auf 125 % eingestellt ist.
- Das Drücken der Windows-Taste plus (die Zahl, die der Position eines App-Symbols in der Taskleiste entspricht) sollte jetzt durch die Fenster der App zirkulieren, wenn Sie die Zahl wiederholt drücken, anstatt beim letzten Fenster anzuhalten.
- Wenn der Fokus von Narrator auf die Schaltfläche Aufgabenansicht gesetzt wird und das Flyout Desktops erscheint, zeigt Narrator nun Informationen über die Desktops an.
- Es wurde ein Absturz der explorer.exe behoben, der bei einigen Insidern in den letzten Builds im Zusammenhang mit der Aktualisierung von Badges in der Taskleiste auftrat.
- Eingabe
- Die Handschrift sollte jetzt wieder funktionieren, wenn die Sprache auf Chinesisch eingestellt ist.
- Ein Problem im Zusammenhang mit der Maus wurde behoben, das bei einigen Insidern in den letzten Builds manchmal zu einem Bugcheck während des Ruhezustands führte (wodurch es so aussah, als ob der Computer neu gestartet worden wäre).
- Die IME-Kandidaten für Chinesisch (Simplified) wurden aktualisiert, sodass sie mittig ausgerichtet sind und die Höhe des Kandidatenfensters angepasst wurde.
- Der Aufruf über die Touch-Tastatur in der PowerShell wurde korrigiert, sodass er jetzt funktionieren sollte.
- Fensterfunktionen
- Das Hin- und Herbewegen der Maus zwischen verschiedenen Desktops in der Aufgabenansicht führt nicht mehr dazu, dass die angezeigten Miniaturbilder und der Inhaltsbereich unerwartet verkleinert werden.
- CompactOverlay sollte in diesem Build wieder funktionieren (auch bekannt als die Option, die einige Anwendungen verwenden, um ein kleines, immer oben liegendes Fenster zu erstellen).
- Es wurde eine Race Condition behoben, die manchmal zum Absturz von explorer.exe führte, wenn eine Fanggruppe von 3 oder mehr Fenstern in der Aufgabenansicht geschlossen wurde.
- Die unerwartete Kippanimation beim Klicken auf eine Ecke der Schaltfläche Neuer Desktop wurde entfernt.
- Es wurde eine Änderung vorgenommen, um ein Problem zu beheben, das dazu führte, dass das Kontextmenü beim Rechtsklick auf einen Desktop in der Task-Ansicht nach unten zur Maus hin animiert wurde, anstatt von der Maus weg.
- Behebung eines Absturzes von DWM mit hoher Trefferquote bei den letzten Builds.
- Einstellungen:
- Es wurde ein überlappender Text für bestimmte Sprachen auf der Seite „Installierte Apps“ in den Einstellungen behoben.
- Beim Klicken auf die Schaltfläche Deinstallieren auf der Seite „Installierte Apps“ in der Gitteransicht wird nun ein Bestätigungsdialog angezeigt.
- Der neue URI ms-settings:installed-apps wurde in ms-settings:appsfeatures geändert, um Szenarien zu adressieren, in denen bestehende Links erwarten, dass der letztere zur Liste der installierten Apps führt, z. B. bei der Auswahl der Option App Settings nach einem Rechtsklick auf eine UWP-App in Start.
- Sonstiges
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei einigen Insidern der Fehler 0x8007001f angezeigt wurde, wenn sie versuchten, ein Upgrade auf aktuelle Builds des Entwicklungskanals durchzuführen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige PCs nicht in der Lage waren, neue Builds oder andere Updates mit einem Fehlercode 0x80070002 zu installieren.
- Es wurde ein Problem behoben, das bei einigen Geräten zu einem Rollback mit dem Fehlercode 0xc1900101-0x4001c führte, wenn neue Builds installiert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Wi-Fi-Verbindung nach dem Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand verloren ging.
- blogs.windows
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
„Windows 11 22509 steht…“
da kann jemand „hellsehen“ ? 
„Bekannte Probleme in der Windows 11 22512..“
„Behobene Probleme in der Windows 11 22512…“ ?
Dachte auch, die 22512 kommt, zumal das LEP dafür vorhin kam. Das jetzt doch nur die 22509 kommt. Naja, ist halt so. Das LEP dafür hatte ich schon letzte Woche bekommen. Aber da kam ja kein Upgrade wegen Feiertage mit Truthahn.
Mittlerer weile ist das LEP Version 22514 bei mir am Insider PC angekommen.
Ja, bei mir auch. Kam heute. Aber glaube nicht, dass da jetzt noch ein Upgrade über das WU kommt. Und mal schauen, wie lange das noch gut geht über WU. Bei inkompatibler Hardware bricht das bei spätestens 9% mit dem seltsamen aussehendem Fehler 0x8088002 ab. Muss man wieder schnell sein und schummeln. Muss mal nachforschen, was der Fehler genau bedeutet.
Hatte ich gestern schon mal beim Großen Gockel geschaut, hatte aber nichts ausgespuckt.
Schade, ich hatte heute früh auch einen Fehler hatte aber nicht auf die Fehlernummer geachtet, oder ob dort auch 0x80888002 stand.
Hatte dann die AppraiserRes.dll ausgetauscht und gut war.
„Dumm gelaufen“ – gerade erst die Insider-Dev NVME „rausgeschmissen“ um mal wieder ein „ordentliches“ W10 zu installieren
…

ABER so schnell kann man ja nicht gucken, wie das wieder gewechselt wird
Update läuft schon ( ISO hatte ich auch schon ( unter W10) gemacht
Hoffenlich wird das Startmenü auch noch auf die 22000.xxx back geportet. Das wäre eine Vernünftige Funktion.
DASS wäre nicht schlecht
– deswegen habe ich sozusagen die (neue) Konfiguration meiner W10-SSD (momentan) „abgebrochen“ um mir dass mal anzuschauen 
DAS und das…
Ja, das hätte etwas. Kommt bestimmt. Hoffentlich. und vielleicht auch wieder das Gruppieren und Ordner anlegen.
Jupp
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das Features für die 22000 nachgereicht werden ist klar aber das sind Features die nicht verprochen wurden und demnach wahrscheinlich nicht zurückportiert werden. Wenn man alles zurückportiert würde das Herbst 2022 Update ohne Features kommen und wäre demnach recht sinnlos. Der neue Media Player fordert bewusst eine höhere Version und ist nicht für die 22000 verfügbar wenn der zurückportiert wird, was wahrscheinlich nicht passiert, wäre ich schon sehr überrascht. Ich sage mal abwarten und nicht so viel spekulieren bevor man am Ende doch nur enttäuscht wird weil man sich fest darauf eingeschossen hat das es so kommt.
Ich habe 2 Fragen.
1. Wann wird die Version in die Beta kommen?
2. Wenn ich diese Version per ISO als Retail installiere bekomme ich dann ab Herbst 2022 weiterhin Insiderversionen?
Ich frage weil ich nicht im Dev Kanal hängen bleiben will sondern ab spätestens Herbst 2022 kein Insider mehr sein will, aber mir vieles in der aktuellen Windows 11 (Beta) fehlt.
1. Da könnte dauern, bis die 22H2 im Beta erscheint. Schätze mal so Juni/Juli 2022, wenn sich da nicht auch etwas verändert hat. Muss man abwarten.
2. Diese Version kannst Du nicht als Retail installieren, jedenfalls nicht ohne eingriffe in die Registry. Die ist für den DEV vorkonfiguriert. Muss nur noch das Konto hinzugefügt werden. Ob man dann, wenn es soweit ist, den DEV ohne Neuinstallation verlassen kann, muss man abwarten. Das hängt von Microsoft ab, wie sie das regeln. Bei der 22000 gab es auch ein kurzes Zeitfenster, wo das ging. Jetzt geht das nicht mehr. Kann sein, dass das mit der 22H2 auch gehen wird, wenn die Zeit dazu gekommen ist.
Okay dann werde ich einfach warten bis es im Betakanal wieder losgeht denn das Risiko einer Neuinstallation nehme ich nicht in Kauf.
Scheinbar funktionieren die bekannten Tricks nicht mehr, wenn der Rechner (hier: VirtualBox) TPM und SecureBoot nicht unterstützt. Schade eigentlich.
Ja das musste ich leider auch feststellen. Ich hoffe das sich dafür ein Workaround findet.
Ja bei mir auch nicht, nach 8% ist Schluss auch ohne VirtualBox..
Gerade erfolgreich in VirtualBox über Windows Update installiert.
Der „Trick“ (der übrigens schon immer funktioniert hat) – keine registry hacks, keine mehr oder minder suspekten scripts aus den Tiefen des Internets:
1. Erstelle eine leere Text-Datei AppraiserRes.txt.
2. Umbenennen in AppraiserRes.dll
3. Starte das Update und warte auf die Fehlermeldung
4. Kopiere die neu erstellte Datei in den Ordner C:\$WINDOWS.~BT\Sources\
5. Überschreiben bestätigen
6. In Windows Update: Fehlermeldung schliessen, dann Schaltfläche „Probleme beheben“.
7. Enjoy.
Vielen Dank das hat bei der VM geholfen.
Danke, den Tipp kannte ich noch nicht. Hat super funktioniert.
Guten Morgen,
gestern per WIN-Updae auf drei Maschinen automatisch und ohne jegliche Fehler installiert.
Download & Update insgesamt je System >1 Stunde.
Die 22509 scheint eher sehr Stabil zu sein. Systeme laufe flüssig und fehlerfrei.
Die eine Woche Pause, hat dem WIN-System, in Sachen Stabilität aus meiner Sich sehr gut getan !
Weiter so… !
Grüe und schöne Adventszeit.
Mit 22509 druckt mein Canondrucker mit USB nicht. Soll am Spoolerdienst liegen, es wäre kein Drucker installiert. Festplatte mit 22000 rein…Drucker druckt😕
Schau mal in den Druckerservereigenschaften nach, ob Dein Treiber überhaupt installiert ist. Unter Windows 10 musste ich auch den Brother Treiber nachträglich hinzufügen, da der vorhandene, ein falscher war und der Richtige aus der Liste verschwunden war.
der Dienst Druckerwarteschlange beendet sich immer selbst, muß von mir immer wieder neu gestartet werden
Recht seltsam, mein Windows 11 ist über das Netzwerk mit dem Drucker verbunden, die Druckerwarteschlange sollte bei mir zumindest ähnlich funktionieren. Ich versuch mich mal daran zu erinnern, was damals bei mir war. Irgend wie erschien das Drucker Symbol in der Infoleiste, es wurden aber keine Dateien gedruckt, in der Warteschlange stand aber „Dokument wird gedruckt“. Ist das bei Dir so ähnlich?
Spiele flackern auch, und als ich Inplace machen wollte…sagt er „nichts bleibt“ also clean install..sehr seltsam, ich schiebe meine SSD mit 22000 rein , da geht wenigstens alles und warte auf die nächste Dev.
Bei mir funktioniert auch nicht alles, so wie es sollte. Im Zuverlässigkeitsverlauf werden seit der 22504 nur noch Fehler angezeigt. Keine Infos für Updates oder Neukonfiguration von Anwendungen mehr. Im Startmenü kann ich nicht scrollen. Ist ja nicht weiter so schlimm, hier heißt es bei mir auch abwarten, bis es wieder funktioniert.
Zuverlässigkeitsverlauf funktioniert bei mir, wie erwartet. Zeigt mir heute an, das Updates für den Store und Web Experience Pack installiert wurden und ein neues LEP kam auch. Und dass Updates für den Defender installiert wurden. Fehler wenden da bei mir nach dem Upgrade von Gestern derzeit keine angezeigt. Ach so, wird auch angezeigt, dass das Upgrade auf die 22509 über Windows Update erfolgreich installiert wurde.
Scrollen im Startmenü funktioniert bei mir auch soweit. Netzwerksymbol wird wohl auch wieder angezeigt. Aber dem traue ich da noch nicht so. Mal beobachten. Nur die SCEP-Zertifikatregistrierung hat er nach dem Upgrade wieder aktiviert. Also wider deaktivieren.
Bei mir wurde der Drucker garnicht erkannt, weil die Druckerwarteschlange sich immer selbst beendet hat , Treiber waren installiert
So. Nach mehreren Anläufen (es hatten sich immer wieder Fehler eingeschlichen) ist meine erste ISO doch noch fertig geworden…


22509.1000 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit KB5007297 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Die ARM64 ist noch in Arbeit – sollte aber auch noch klappen – irgendwann …
Ist eingetragen
https://www.deskmodder.de/blog/2021/12/02/windows-11-22509-iso-esd-deutsch-english/
Hab auf dem Hauptrechner Win 10 wieder install. Einige Programme liefen nur mit Problemen, Funktionen wurden nicht bereitgestellt, wie z.B Magix 2022. Selbst ein mit Windowsmitteln erstelltes Backup liess sich nicht nutzen. Win 11 ist einfach unausgereift veröffentlicht worden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Windows 11 Insider Preview 22509.1000 (rs_prerelease)
Download error – 0x80888002
Das passiert auch, wenn du mit einer ISO ein Inplace Upgrade machst?
Yes
Try it via windows update with the workaround (see above in the text)
Nachtrag: Sollte das Update wegen inkompatibler Hardware nicht funktionieren, dann gibt es eine neue Lösung.
gleiches Problem bei mir, bei 8% (Device Enrolled Using OfflineInsiderEnroll)
Hier ist nun auch noch meine ARM64:

22509.1000 ARM64 alle Versionen (ohne ESD)
Ohne (vorhanden – aber nicht aktiviert) KB5007297 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Und auch drin.
Bei mir hat das Update trotz (wegen Satkartentreiber) deaktiviertem Security Boot einwandfrei funktioniert.
Der angegeben Tipp funktioniert einwandfrei. super!
wäre gut wenn mir die datei jemand senden könnte bekomme es einfach nicht hin diese datei zu erstellen es geht einfach nicht warum auch immer
Hier die leere AppraiserRes.dll zum Download: https://t1p.de/vk6j
Dann bitte mit der passenden ISO von hier – https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26028 – versuchen …
vielen lieben dank läd grad runter war erst zu langsam in dem ordner bt sources mit dem überschreiben aber jetz gehts
Dann mit der passenden ISO von hier – https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26028 – versuchen.
War zu langsam mit dem überschreiben aber jetz geht’s mit der ISO ging es erst recht nicht
ok bei der installation bricht er ab und der fehler kommt erneut
funktioniert alles nicht mehr warum auch immer selbst mit der iso nicht da zeigt es irgendwas mit server an obwohl man die update suche ausschaltet und den uprgrade fix aktiviert
Das Server wird installiert angezeigt wird, ist Normal. Die ISO funktioniert, wenn nicht im Hintergrund noch Scripte, wie z.B. Skip TPM…..laufen. Ich habe das oft auf nicht kompatiblen Geräten ausprobiert. Clean und Inplace waren dabei möglich. Das Problem mit dem Script ist auch im Forum beschrieben.
Siehe hier:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26028&start=585#p379398
Dieses tpm läuft nicht im Hintergrund wo finde ich dieses vdsl dings in der registry
Sollte unter diesem Schlüssel zu finden sein
darin der Unterschlüssel „vdsldr.exe“.
Finde da nix mit hklm
HKLM = HKEY_LOCAL_MACHINE
Ok der Schlüssel ist bei mir nicht vorhanden
Ok der is bei mir nicht drin trotzdem geht nix
@Ich
… hätte dann noch meine ISO anzubieten: https://t1p.de/2eb1 …
Mehrfach erfolgreich installiert – sowohl Inplace offline und auch als Clean Install auf (vermeintlich) „inkompatibler“ Hardware. Ist die 22509.1000 amd64 – das Update auf die .1011 läuft anschließend völlig problemlos durch!
@Under the Hood
Kannste gern in Deine Sammlung aufnehmen!
danke werd ich glatt mal probieren bis jetz ging rein nix weder mit der iso noch mit dieser dll noch mit diesem upgrade fix
Denk bitte dran: Vorher alle zusätzlichen Geräte abstöpseln/auswerfen (USB außer notwendige Tastatur und Maus, eSATA, SD-Karten und was es sonst noch so alles gibt)!
Bis jetz läuft das offline Upgrade mit deiner ISO musste komischerweise diesen skip tpm Check entfernen
Neues insider Release wieder konnte nicht festgestellt werden ob Windows 11 auf ihrem System ausgeführt werden kann
Danke für Dein Angebot!
Ich bin gerade in einem Online Meeting. Wegen der ISO melde ich mich später, direkt bei Dir!
was wurde an ihr geändert zum orig. :D?
Dll Dateien
achja und sorry weil da is ja nun funktioniert schon die ganze zeit meine komma taste und punkt taste nicht LOL ROFL
Ok
Update auf die 1011 auch OK?
Ja hat alles geklappt ich danke dir recht herzlich deine ISO hab ich mir gleich auf DVD gemacht 😋
Ich hab aber keine Ahnung, ob deren Trick nächstes Mal auch noch klappt …
Für weitere Installationen oder Reparaturen sicher keine schlechte Idee!
Glaub auch nicht dran das es das nächste mal funktioniert beim nächsten bild hab die ISO auf ne wieder beschreibbare DVD gemacht und wenn ich es wieder nicht hin bekomme weiß ich ja wem ich schreiben kann lach
Kaffe/Cola/Schnaps/Eierlikör oder so? Oder Kuchenkrümel?
Likörchen natürlich 😂
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/12/08/announcing-windows-11-insider-preview-build-22518/