Windows 11 22509 steht für die Insider im Dev-Kanal zum Download bereit – Verbessertes Startmenü und mehr

Nach der einen Woche Pause, geht es nun endlich mit der Insider Build im Dev-Kanal weiter. Heute ist es die Windows 11 22509.1000, genauer die 10.0.22509.1000 rs_prerelease, erstellt am 19.11.

Nachtrag: Sollte das Update wegen inkompatibler Hardware nicht funktionieren, dann gibt es eine neue Lösung.

  • Nach der Fehlermeldung auf dem Desktop eine AppraiserRes.txt erstellen und in AppraiserRes.dll umbenennen. Windows Update erneut starten und den Ordner C:\$WINDOWS.~BT\Sources im Auge behalten.
  • Bei etwa 8 % füllt sich der Ordner. Jetzt die AppraiserRes.dll in den Ordner Source kopieren und die Datei überschreiben lassen. Das sollte es gewesen sein. Danke an bilgehz

Aber das wird diese Woche nicht alles sein, denn unseren Infos zufolge ist diese Woche auch noch ein „Pipeline-Test“ (Update-Test) geplant. Wenn sich denn nicht noch etwas ändert. Viel Zeit bleibt ja nicht mehr bis Weihnachten. Und Anfang nächsten Jahres erfolgt dann das „groß“ angelegte Rollout, worüber wir hier schon berichtet hatten.

Wir werden natürlich wieder die ISOs sammeln und den Link dann hier reinstellen. [Update]: Hier ist der Link für die ISOs auch schon. Aber zurück zu dieser neuen Insider Build. Über die verbesserte Paint App hatten wir heute schon berichtet.

  • Dieser Build enthält eine Reihe von Verbesserungen, die das Surfen im Web in Microsoft Edge mit Sprachausgabe einfacher machen.
  • Der Standardbrowser kann wieder ganz einfach mit einem Klick eingestellt werden.
  • Dieser Build enthält eine Reihe von Verbesserungen, darunter neue Layout-Optionen für Start, Uhr und Datum werden jetzt auf sekundären Monitoren angezeigt, und Änderungen an den Einstellungen.
  • Im Startmenü können nun (endlich) mehr Icons angezeigt werden.
  • Wenn ein zweiter Monitor angeschlossen ist, werden die Uhrzeit und das Datum jetzt auch in der Taskleiste des zweiten Monitors oder der zweiten Monitore angezeigt, damit Sie sie im Blick haben. [Wir beginnen gerade mit dem Rollout dieser Änderung, daher ist sie noch nicht für alle Insider verfügbar
  • Für Apps, die Benachrichtigungen für Anrufe, Erinnerungen oder Alarme senden, die die Windows-Benachrichtigungen im Betriebssystem nutzen, werden jetzt drei Benachrichtigungen mit hoher Priorität gestapelt und gleichzeitig angezeigt. Das bedeutet, dass Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt bis zu 4 Benachrichtigungen gleichzeitig sehen können – 3 Benachrichtigungen mit hoher Priorität und eine Benachrichtigung mit normaler Priorität.
  • Als Teil unserer laufenden Bemühungen, Einstellungen aus der Systemsteuerung in die Einstellungen-App zu übernehmen:
  • Wir haben die erweiterten Freigabeeinstellungen (wie Netzwerkerkennung, Datei- und Druckerfreigabe und Freigabe öffentlicher Ordner) auf eine neue Seite in der Einstellungen-App unter Erweiterte Netzwerkeinstellungen verschoben.
  • Wir haben einige Aktualisierungen an den gerätespezifischen Seiten unter Drucker & Scanner in den Einstellungen vorgenommen, um mehr Informationen über Ihren Drucker oder Scanner direkt in den Einstellungen anzuzeigen, sofern verfügbar.
  • Einige der Einstiegspunkte für Netzwerk- und Geräteeinstellungen in der Systemsteuerung leiten jetzt auf die entsprechenden Seiten in den Einstellungen weiter.
  • Auf der Seite „Installierte Apps“ in den Einstellungen wurde eine neue Option hinzugefügt, mit der die Liste nach Name (Z bis A) sortiert werden kann, und dementsprechend wurde die vorherige Option „Alphabetisch“ aktualisiert und heißt jetzt Name (A bis Z).
  • Wir merken jetzt, ob Sie Bluetooth oder Wi-Fi im Flugzeugmodus aktiviert haben. Wenn Sie das nächste Mal den Flugmodus verwenden, werden die Radios Ihre Präferenz widerspiegeln und eingeschaltet bleiben, um es einfacher zu machen, unterwegs mit Kopfhörern zu hören und in Verbindung zu bleiben.
  • Windows Sandbox unterstützt jetzt den Neustart innerhalb der virtualisierten Umgebung (z. B. wenn Sie auf die Option Neustart unter der Schaltfläche Energie in Start klicken).

Bekannte Probleme in der Windows 11 22509

  • Benutzer, die von Builds 22000.xxx oder früher auf neuere Dev-Channel-Builds aktualisieren und dabei die neueste Dev-Channel-ISO verwenden, erhalten möglicherweise die folgende Warnmeldung: Der Build, den Sie zu installieren versuchen, ist Flight Signed. Um die Installation fortzusetzen, aktivieren Sie Flight Signing. Wenn Sie diese Meldung erhalten, drücken Sie die Schaltfläche Aktivieren, starten Sie den PC neu und versuchen Sie das Update erneut.
  • Startmenü In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text eingeben können, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Drücken Sie in diesem Fall die Tastenkombination WIN + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und schließen Sie es anschließend.
  • Taskleiste: Die Taskleiste flackert manchmal beim Umschalten der Eingabemethoden.
  • Suche: Wenn Sie auf das Suchsymbol in der Taskleiste klicken, wird das Suchfeld möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu, und öffnen Sie das Suchfeld erneut.

Behobene Probleme in der Windows 11 22509

  • Taskleiste:
  • Die Symbole für Start, Suche, Aufgabenansicht, Widgets und Chat in der Taskleiste sollten nicht mehr unerwartet groß sein, wenn die Systemskalierung auf 125 % eingestellt ist.
  • Das Drücken der Windows-Taste plus (die Zahl, die der Position eines App-Symbols in der Taskleiste entspricht) sollte jetzt durch die Fenster der App zirkulieren, wenn Sie die Zahl wiederholt drücken, anstatt beim letzten Fenster anzuhalten.
  • Wenn der Fokus von Narrator auf die Schaltfläche Aufgabenansicht gesetzt wird und das Flyout Desktops erscheint, zeigt Narrator nun Informationen über die Desktops an.
  • Es wurde ein Absturz der explorer.exe behoben, der bei einigen Insidern in den letzten Builds im Zusammenhang mit der Aktualisierung von Badges in der Taskleiste auftrat.
  • Eingabe
  • Die Handschrift sollte jetzt wieder funktionieren, wenn die Sprache auf Chinesisch eingestellt ist.
  • Ein Problem im Zusammenhang mit der Maus wurde behoben, das bei einigen Insidern in den letzten Builds manchmal zu einem Bugcheck während des Ruhezustands führte (wodurch es so aussah, als ob der Computer neu gestartet worden wäre).
  • Die IME-Kandidaten für Chinesisch (Simplified) wurden aktualisiert, sodass sie mittig ausgerichtet sind und die Höhe des Kandidatenfensters angepasst wurde.
  • Der Aufruf über die Touch-Tastatur in der PowerShell wurde korrigiert, sodass er jetzt funktionieren sollte.
  • Fensterfunktionen
  • Das Hin- und Herbewegen der Maus zwischen verschiedenen Desktops in der Aufgabenansicht führt nicht mehr dazu, dass die angezeigten Miniaturbilder und der Inhaltsbereich unerwartet verkleinert werden.
  • CompactOverlay sollte in diesem Build wieder funktionieren (auch bekannt als die Option, die einige Anwendungen verwenden, um ein kleines, immer oben liegendes Fenster zu erstellen).
  • Es wurde eine Race Condition behoben, die manchmal zum Absturz von explorer.exe führte, wenn eine Fanggruppe von 3 oder mehr Fenstern in der Aufgabenansicht geschlossen wurde.
  • Die unerwartete Kippanimation beim Klicken auf eine Ecke der Schaltfläche Neuer Desktop wurde entfernt.
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, um ein Problem zu beheben, das dazu führte, dass das Kontextmenü beim Rechtsklick auf einen Desktop in der Task-Ansicht nach unten zur Maus hin animiert wurde, anstatt von der Maus weg.
  • Behebung eines Absturzes von DWM mit hoher Trefferquote bei den letzten Builds.
  • Einstellungen:
  • Es wurde ein überlappender Text für bestimmte Sprachen auf der Seite „Installierte Apps“ in den Einstellungen behoben.
  • Beim Klicken auf die Schaltfläche Deinstallieren auf der Seite „Installierte Apps“ in der Gitteransicht wird nun ein Bestätigungsdialog angezeigt.
  • Der neue URI ms-settings:installed-apps wurde in ms-settings:appsfeatures geändert, um Szenarien zu adressieren, in denen bestehende Links erwarten, dass der letztere zur Liste der installierten Apps führt, z. B. bei der Auswahl der Option App Settings nach einem Rechtsklick auf eine UWP-App in Start.
  • Sonstiges
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei einigen Insidern der Fehler 0x8007001f angezeigt wurde, wenn sie versuchten, ein Upgrade auf aktuelle Builds des Entwicklungskanals durchzuführen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige PCs nicht in der Lage waren, neue Builds oder andere Updates mit einem Fehlercode 0x80070002 zu installieren.
  • Es wurde ein Problem behoben, das bei einigen Geräten zu einem Rollback mit dem Fehlercode 0xc1900101-0x4001c führte, wenn neue Builds installiert wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Wi-Fi-Verbindung nach dem Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand verloren ging.
  • blogs.windows

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 22509 steht für die Insider im Dev-Kanal zum Download bereit – Verbessertes Startmenü und mehr
zurück zur Startseite

76 Kommentare zu “Windows 11 22509 steht für die Insider im Dev-Kanal zum Download bereit – Verbessertes Startmenü und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder