VirtualBox hat ein Update auf die Version 6.1.30 erhalten. Dieses Update wurde als Wartungsupdate deklariert. In den Release Notes ist auch aufgeführt, dass jetzt eine Prüfung stattfindet, die keine Hardware-Virtualisierung unterstützen.
- VMM: Es wurde ein Fehler aus Version 6.1.28 behoben, der den Start von VMs im Hyper-V-Modus unter Windows 10 verhindert.
- GUI: Der Assistent für die erste Ausführung konnte nicht abgeschlossen werden, nachdem nach einem externen Image gesucht wurde
- GUI: Absturz unter macOS Big Sur bei der Suche nach einem externen Image im First Run-Assistenten wurde behoben
- GUI: Fehler unter Windows behoben, bei dem der aufgenommene Screenshot nicht in einem Ordner mit eigenem Namen gespeichert werden konnte
- GUI: Fehler unter X11 behoben, bei dem Drag & Drop mit einem Mausklick in den VM-Speichereinstellungen ausgelöst wurde
- GUI: Prüfung der Einstellungen auf Maschinen, die keine Hardware-Virtualisierung unterstützen, wurde behoben
- GUI: Nicht-kritische Fehler im Zusammenhang mit Medien sollten keine modalen Pop-up-Fehlermeldungen verursachen
- Host-only-Netzwerke: Absturz beim Parsen von /etc/vbox/networks.conf wurde behoben
- DVD: Behandlung von Laufwerkssperren bei VM-Reset wurde korrigiert
- VBoxHeadless: Absturz bei der Ausführung unter macOS Monterey behoben
- VBoxManage: Falscher Hilfetext für „hostonlyif“ behoben
- vboximg-mount: Fehlermeldung, wenn kein Image angegeben ist
- macOS host: Korrigiert mehrere Fehler, die spezifisch für macOS Monterey sind, im Installationsprogramm und beim Starten von Kernel-Erweiterungen
- macOS host: zeigt eine Meldung an, die auf eine nicht unterstützte CPU auf M1-basierten Macs hinweist und bricht die Installation ab
- Linux-Host: Für alle distributionsspezifischen Pakete (deb/rpm-Format) wurde die Paketierung so korrigiert, dass die Funktion zur unbeaufsichtigten Installation von Gastbetriebssystemen funktioniert
- Linux-Host und -Gast: Einführung einer erstmaligen Unterstützung für Kernel 5.16
- Gemeinsame Zwischenablage: Verbesserte Kommunikation zwischen Gast und Host, wenn der Gast keine Zwischenablage-Daten zu melden hat
- Linux-Gast-Ergänzungen: Erlaubt den Betrieb von nur einer VBoxDRMClient-Instanz
Info und Download:
Danke an John-Boy für den Hinweis
VirtualBox 6.1.30 als Wartungsupdate
Guten Morgen,
auch mit 6.1.30, wie vorher schon mit .28, startet meine VM nicht, die ich unter 6.1.26 erzeugt habe. Vielleicht hat jemand eine Idee! Danke und Gruß!
Uli
Fehlerlog:
00:00:03.853259 VirtualBox VM 6.1.30 r148432 win.amd64 (Nov 22 2021 15:15:30) release log
00:00:03.853286 Log opened 2021-11-22T20:56:33.572775500Z
00:00:03.853287 Build Type: release
00:00:03.853293 OS Product: Windows 10
00:00:03.853294 OS Release: 10.0.19044
00:00:03.853295 OS Service Pack:
00:00:03.971077 DMI Product Name: Latitude 5590
00:00:03.977591 DMI Product Version:
00:00:03.977606 Firmware type: UEFI
00:00:03.978231 Secure Boot: VERR_PRIVILEGE_NOT_HELD
00:00:03.978252 Host RAM: 32622MB (31.8GB) total, 16080MB (15.7GB) available
00:00:03.978255 Executable: C:\Program Files\Oracle\VirtualBox\VirtualBoxVM.exe
00:00:03.978255 Process ID: 2252
00:00:03.978256 Package type: WINDOWS_64BITS_GENERIC
00:00:03.979060 Installed Extension Packs:
00:00:03.990136 None installed!
00:00:03.991492 Console: Machine state changed to ‚Restoring‘
00:00:03.992006 Qt version: 5.6.2
00:00:03.995162 GUI: UIMediumEnumerator: Medium-enumeration finished!
00:00:04.039733 PDMLdr: pdmR3LoadR0U: pszName=“VMMR0.r0″ rc=VERR_LDR_GENERAL_FAILURE szErr=“SUP_IOCTL_LDR_OPEN failed“
00:00:04.039882 VMSetError: F:\tinderbox\win-6.1\src\VBox\VMM\VMMR3\PDMLdr.cpp(733) int __cdecl pdmR3LoadR0U(struct UVM *,const char *,const char *,const char *); rc=VERR_LDR_GENERAL_FAILURE
00:00:04.039885 VMSetError: Failed to load R0 module C:\Program Files\Oracle\VirtualBox/VMMR0.r0: SUP_IOCTL_LDR_OPEN failed
00:00:04.039941 VMSetError: F:\tinderbox\win-6.1\src\VBox\VMM\VMMR3\VM.cpp(567) int __cdecl vmR3CreateU(struct UVM *,unsigned int,int (__cdecl *)(struct UVM *,struct VM *,void *),void *); rc=VERR_LDR_GENERAL_FAILURE
00:00:04.039942 VMSetError: Failed to load VMMR0.r0
00:00:04.040322 ERROR [COM]: aRC=E_FAIL (0x80004005) aIID={872da645-4a9b-1727-bee2-5585105b9eed} aComponent={ConsoleWrap} aText={Failed to load R0 module C:\Program Files\Oracle\VirtualBox/VMMR0.r0: SUP_IOCTL_LDR_OPEN failed (VERR_LDR_GENERAL_FAILURE).
00:00:04.040378 Failed to load VMMR0.r0 (VERR_LDR_GENERAL_FAILURE)}, preserve=false aResultDetail=-618
00:00:04.040696 Console: Machine state changed to ‚Saved‘
00:00:04.071981 GUI: Machine-window #0 deactivated
00:00:04.071981 GUI: Releasing mouse on focus out
00:00:04.077191 Power up failed (vrc=VERR_LDR_GENERAL_FAILURE, rc=E_FAIL (0X80004005))
00:00:04.077267 GUI: Machine-view #0 unfocused, reason=3
00:00:04.097283 GUI: Machine-window #0 activated
00:00:04.097342 GUI: Machine-view #0 focused, reason=3
00:00:04.579689 GUI: UIMachineViewNormal::adjustGuestScreenSize: Adjust guest-screen size if necessary
00:00:04.579750 GUI: Aborting startup due to power up progress issue detected…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Meistens ist das ein Problem mit den Berechtigungen.
Ich würde VB vollständig deinstallieren und dann neu installieren (wichtig: Als Admin) und diesmal auch das Extension Pack installieren
Ansonsten komme ins VB Forum https://forums.virtualbox.org/
Danke für den Tipp – aber leider kein Erfolg.
Ich deinstalliere jetzt und installiere wieder die .26.
Aber vielleicht hat noch jemand eine Idee. Ich werde auf jeden Fall auch im VB-Forum posten. Danke schonmal!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich würde auch auf ein Berechtigungs-Problem oder NichtVorhandensein (mit) der Datei:
„C:\Program Files\Oracle\VirtualBox\VMMR0.r0“ schließen.
So, mal auf dem Entwciklungsrechner 6 Linux- und Win 7+10+11-VMs aufmöbeln.
…virtual box nicht händisch updaten, sondern warten, bis das proggie selbst das update meldet…
…ist übrigens auch eine ähnliche vorgehensweise bei linux debian – der wartet immer erst ab, ob
das update stabil und ohne „macken“ ist, bevor er das installiert (mint und ubuntu machen das nicht!)
man muss auch nicht gleich immer auf die neuste version „raufspringen“ – nur so nebenbei!
ich bin noch auf der 6.1.28 und habe keine probleme…
Ich habe alles jungfräulich hergestellt, 6.1.26 installiert, und jetzt läuft es wieder.
Danke für den Tipp: Nicht händisch installieren. Das war vielleicht mein Fehler.
Danke an alle, die mitgedacht haben!
VirtualBox 6.1.32 (released January 18 2022)
This is a maintenance release. The following items were fixed and/or added:
VMM: Changed the guest RAM management when using Hyper-V to be more compatible with HVCI (bug #20627 and #20694)
VMM: Workaround for OS/2 guest unstability on newer AMD CPUs due to a missing TLB flush in OS/2 (bug #20625)
GUI: Fixed keyboard focus loss in rare circumstances when using the mini toolbar in fullscreen mode
Audio: Fixed accidental creation of empty debug log file when the OSS audio backend was configured
E1000: Fix link status reporting for certain Linux kernels (some Oracle Linux ones, probably more)
Unattended installation: Fixed regression introduced in 6.1.28, causing partitioning failure for Windows XP to 10 (bug #20769)
Solaris host: Fixed regression in installer, failed on Solaris 10
Solaris host: Fix packaging regression, make vboxshell.py executable
Linux host: Fix access to some USB devices, device class was not correctly handled (bug #20721)
Guest: Fixed wrong mouse position if guest is in text mode
Guest Control: Fixed folders copying from host to guest and from guest to host
Guest Control: Fixes for UNICODE handling
Shared Clipboard: Improved HTML content exchange between X11 and Windows guests and hosts
OS/2 Additions: Fixed some issues with extended attributes in the shared folders (bug #19453)
Windows 11 x64 Build 22533
Oracle VirtualBox v6.1.31 Test Build 148916
… works!