Seit dem letzten Bericht über Lively Wallpaper im Mai wurde so einiges verbessert. Der Support für Windows 11 kam hinzu, der „Hohe Kontrast“ wird nun unterstützt und einiges mehr.
Im Oktober wurde dann das Standard-Stream-Plugin aufgrund von Fehlerberichten entfernt und man sollte stattdessen WebView2 vom Edge nutzen. Jetzt, mit der neuen Version 1.7.4.0 wurde der Code einmal komplett überarbeitet. Dadurch wird die Entwicklung zukünftiger Versionen erleichtert. Aktualisiert wurden .net core runtime 3.1.21, CefSharp-Browser, mpv-Player und Bibliotheken. Aber auch ein Fehler wurde korrigiert. Webseiten-Wallpaper werden nicht mehr schwarz, wenn sie pausiert werden.
Wer bewegte Wallpaper, oder Webseiten im Hintergrund mag, kann sich das Tool ja einmal anschauen.
Zieht bestimmt gut Leistung und Strom oder? Ich finde ja die Menschen lustig die animierte Wallpaper auf ihrem Smartphone nutzen und dann 2 mal am Tag den Akku laden müssen. 😁 Ich habe kein mobiles Windows Gerät das ich laden muss daher gucke ich es mir gern an aber auf einem Notebook würde ich es nicht nutzen wollen. 😉
Man muß nicht alles schlechtreden!!!
Ich rede nichts schlecht will es ja auf meinem PC testen aber wer ein mobiles Gerät hat und wert darauf legt das der Akku lange hält dem rate ich von solchen Sachen ab.
Hab es jetzt installiert und es erinnert sehr stark an DreamScene. Wenn jetzt noch das Wallpaper aus dem Windows 11 Trailer dabei wäre (Das von unten reinkommt und sich entfaltet) fände ich es megageil. 👍
Grade gesehen das man Links als Wallpaper einbinden kann. Habe ich mal eben gemacht und es läuft mega:
https://postimg.cc/7bxF2nLV
Dieses animierte wallpaper-programm ist bei mir auf platz eins auf meiner beliebtheisskala! mit anderen worten; ich habe schon EWIG nach soetwas gesucht aber immer nur teure payloads gesehen.
❤️❤️❤️
RAM nimmt es 21MB und ca. 0,3% der CPU
Also merkt man es eigentlich nicht an der Leistung aber wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus? Auf dem Smartphone ziehen solche Wallpaper immer enorm Akku.
persönlich würde ich davon absehen. das zieht bestimmt Leistung. mein handy-display ist durchgängig schwarz. seit jahren.
es ist die hintergrund-beleuchtung die enorm frisst.
ich habe die „blaue matrix“. die qualle ist auch mega
Auf mobilen Geräte stimme ich dir zu aber ich habe einen Tower PC mit genug Leistung also sollte es da schonmal keine Probleme geben nur der Stromverbrauch würde mich mal interessieren denn ich habe keine Lust auf höhere Rechnungen wegen einem Wallpaper 😉
Ich bevorzuge die Wallpaper-Engine aus dem Steam-Store.
Und … scheiß auf die Stromrechnung.
„scheiß auf die Stromrechnung.“ Wegen solchem Denken gibt es Atomkraftwerke, Umweltverschmutzung und der Regenwald wird abgeholzt. Das wir irgendwann nicht mehr auf diesem Planeten leben können betrifft uns alle!
Genau auf die Stromrechnung kann man Ka…. Da man für die Photovoltaik- und Windkraftanlagen genauso die Umwelt zerstören muss um an die Nötigen Rohstoffe zu kommen (z.B. Seltene Erden). Und der Planet ist ohne uns eh besser dran.

1. Ja die Umwelt muss so oder so leiden aber
2. Wenn wir alle mal unseren Konsum regulieren dann können wir das Leiden reduzieren und wenigstens ein paar Jahre länger auf dieser Welt leben. 😉
3. Vielleicht ist der Planet ohne uns besser dran aber jedes Lebewesen auf diesem Planeten hat eine Daseinsberechtigung und nur weil wir diese bei der Menschheit nicht erkennen muss sie trotzdem da sein denn sonst wären wir nicht hier. 😉
PS: Vergiss beim Rohstoffabbau nicht die Smartphones die Jahr für Jahr in solchen Massen auf den Markt geballert werden die gar nicht benötigt werden. Kaufe mir lieber alle 5 Jahre ein Gerät als jedes Jahr. Es mag sein das ich allein die Welt nicht besser machen kann aber ich lebe auch nicht allein auf diesem Planeten oder?
also bei einer prozessorlast von null-komma — und 31880MB (in meinem fall) die nicht angetastet werden wird die stromrechnung wohl unwesentlich höher ausfallen als sie es jetzt schon tut.
sprich strom ist teuer. aber sicherlich nicht auf grund eines animierten „bildschirmschoners“ die es seit 10.000 v. Chr. schon auf PCs gibt.
nichts anderes ist das nämlich
„seit 10.000 v. Chr. schon auf PCs gibt“
Wenn es PCs schon so lange gibt müssten sie dann nicht viel weiterentwickelt sein als sie es sind?
Wallpaper vernichten die Ozonschicht ….

Also verzichtet „der Husky“ konsequent auf PC, Smartphone, Router, TV, Kühlschrank & Heizung….?
Nur Klimavernichter benützen Videostreaming!
@derHusky : Linux verbraucht wesentlich weniger Strom als Windows, wechsle doch schnell….
Du hast mich so überhaupt nicht verstanden also lassen wir das.
„Also verzichtet „der Husky“ konsequent auf PC“
und
„@derHusky : Linux verbraucht wesentlich weniger Strom als Windows, wechsle doch schnell….“
Das musst Du mich jetzt erklären, wie so @ Der Husky, sich jetzt Linux besorgen soll, wenn er doch so konsequent auf einen PC verzichtet? Für die Schrankwand bestimmt nicht.
Ich hab 2007 gebaut und seitdem (trotz mehr Verbraucher, größerer Bildschirme, etc.) meinen Bedarf an KW/H gehalten, dank Umrüstung auf LED Beleuchtung, sparsameren Geräten, etc.
Trotzdem steigt die Stromrechnung unaufhaltsam an.
Also … scheiß ich auf die Stromrechnung – basta.
Sobald die Stromerzeuger damals mitbekommen haben, dass die Verbraucher sparsamer werden, hat man sukzessive die Preise angepasst.
Den Rest macht Vater Staat mit seinen Steuern, welche dann ebenfalls auf die Kunden abgeladen werden.
Das sind so Spielereien, die hat man zwei Tage auf dem Desktop, dann löscht man das wieder.
Wenn das so Einfach wäre. Unter Windows 11 wird die App anscheinend nicht Richtig deinstalliert. Ich versuche sie schon seit Tagen zu deinstallieren, außer „Deinstallation wird ausgeführt“ tut sich aber nicht viel. Starten kann ich die App aber nicht mehr und der Store bietet sogar noch ein Update an welches er aber nicht herunterlädt.
Ok, hat sich erledigt. Anscheinend werden nicht alle Prozesse beim beenden der App beendet. Erst als ich über die Erweiterten Optionen auf Beenden geklickt hatte, wurde die Deinstallation abgeschlossen.
Ich persönlich mag Live-Wallpaper gerne. Ist immer ein schöner Blickfang.
Kann die aktuelle Umweltdiskussion (In diesem Beitrag) nicht nachvollziehen.
Entweder man verzichtet auf jegliche Elektrik die man nicht für den Job braucht und läuft oder fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit oder man spart sich Kommentare dazu das ein Live-Wallpaper die Stromkosten in die höhe treibt.
Bei mir macht John’s Background Switcher seine Dienste. Eigentlich nicht viel mehr als die Windows-eigene Diashow, die aber bei 500 Gigabyte Wallpapers (nein, ich verarsche euch nicht) etwas über der eigenen Leistungsgrenze ist…
Ich hab damals nur Wallpaper Engine in Betracht gezogen. Wusste nicht, das es auch alternativen gibt.
Ich wechsel, je nach Lust und Laune zwischen Wallpaper Engine und Lively. Beide Programme sind Top und ich merke keinen Leistungunterschied
@Der Husky: Setz bitte deinen Alu-Hut auf und treib dich in Telegram Gruppen herum.
Umweltzerstörung hat nichts mit Alu-Hut und Verschwörungstheorien zu tun. Zudem nutze ich ausschließlich Skype. Leih mir doch mal deinen Alu-Hut damit wir darüber auf deinem Niveau reden können.
Hier wird oft über Auslatung der CPU geschrieben; dabei ist eigentlich nur die Auslastung der GPU entscheidend. Die hat es in sich.
Habe mal geschaut und du hast recht. Wenn die App läuft verbraucht sie 18 % bei meiner RX 5600 XT. Das ist für die 5 Sekunden wo man den Hintergrund sieht bevor man eine Anwendung offen hat deutlich zu viel.
Also, eine schöne Spielerei ist schon damit zu machen. Über die Umweltschädlichkeit mache ich mir keine großen Gedanken, das soll jeder für sich entscheiden; sparen wäre und ist aber angesagt!
Mir fällt auf, dass die meisten animierten Hintergründe bald sehr NERVEN, daher werde ich die Deinstallation demnächst vornehmen.
Ich hatte einmal die App installiert, sie aber später wieder deinstalliert, obwohl sie mir gefallen hatte. Meinen Desktop selbst sehe ich nur wenige Minuten, die meiste bin ich mit diversen Anwendungen beschäftigt. Werde sie aber auf meinen Laptop installieren, da ich es z.Z. meistens nur als Uhr nutze.
Scheint so weit ganz Gut zu funktionieren. Von den vordefinierten Hintergründen kann ich nur 2 nutzen, andere die z.B. den CefSharp-Browser nutzen ziehen gewaltig an CPU/GPU.
Das Ding zeiht enorm GPU….Resultat mein Lüfter macht sich permanent bemerkbar. Resultat: deinstalliert…
Naja es werden im Prinzip nur Videos im als Wallpaper abgespielt und einige davon bewegen sich auch mit der Maus was die hohe Auslastung erklärt aber schön ist es definitiv nicht. Wer seine GPU liebt dem rate ich von solchen Tools ab.