Gestern kam die neue Windows 11 22489, mit der in der nächsten Zeit einige Änderungen in den Einstellungen vorgenommen werden. Eine Änderung ist die App-Einstellung und über das „Online Service Experience Pack“ werden wir demnächst weitere Änderungen zu sehen bekommen.
In den Einstellungen -> Apps hat Microsoft „Apps und Features“ nun getrennt. Einmal in installierte Apps und die Erweiterten App Einstellungen. Unter installierte Apps hat Microsoft nun eine Ansicht integriert, wie auch im Microsoft Edge (noch nicht Stable) bei den Web-Apps (PWAs). Man kann sich die Apps als Liste, doppelte Liste oder große Kacheln anzeigen lassen.
Die anderen Einstellungen, die bisher unter Apps und Features zu finden waren, sind nun einzeln unter „Erweiterte App Einstellungen zu finden. Also eine gute Änderung.
Microsoft hat zwar schon damit geworben, dass man das Microsoft-Konto direkt in den Windows 11 Einstellungen vornehmen kann, aber bei mir ist noch nichts angekommen. Zuständig dafür und auch weitere Einstellungen, die später folgen sollen, ist das „Online Service Experience Pack“.
Damit werden wir dann Informationen, die derzeit auf der Konto-Seite von Microsoft zu finden sind, auch in die Einstellungen integriert. Ziel ist es auch hier Windows Update inklusive der Neustarts weiter zu entlasten, sodass wir schneller nach einem Update wieder arbeiten können. Und natürlich auch, dass wir Aktualisierungen außerhalb vom Patchday erhalten können.
Somit haben wir dann das:
- Lokal Experience Pack für die Sprachdatei unter Windows 11
- Windows Feature Experience Pack für die Änderungen bspw. an der Oberfläche.
- Das Web Experience Pack zum Beispiel für neue Widgets
- Und eben das neue Online Service Experience Pack für die Informationen zum Microsoft Account
Ich hoffe ich hab jetzt kein Pack vergessen. Mal sehen, wann die nächste Ausgliederung kommen wird, um Windows 11 weiter auf das nötigste zu beschränken, um die Updates so schneller und aktueller zu gestalten.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Sehe ich – anhand der Bilder – dass man sich das jetzt ja auch anders anzeigen lassen kann
– DAS gefällt mir 👍 
– UND die gewählte Ansicht bleibt sogar
MS hätte Win11 mal fertiger basteln können anstatt nur Win10 mit kastrierter UI auf die Kundschaft los zu lassen.
MS bastelt an zu vielen 0815 Dingen gleichzeitig herum, ändert von heute auf morgen ganze Bedienkonzepte …. absolut konzeptlos das ganze. Win11 ist zu recht von der Presse links liegen galassen worden, ich wette ganz viele 0815 Anwender wissen bis heute nichts davon, besser so bei einer Pre-Alpha die noch in der Findungsphase ist.
Wie kann ich erkennen, ob das „Online Service Experience Pack“ installiert ist? Unter Info (Einstellungen) ist bisher nur das „Windows Feature Experience Pack“ eingetragen oder wird es kontrolliert ausgerollt. Die MS Kontoinformationen habe ich auch noch nicht.
Wird wohl erst ausgerollt. Keine Ahnung, warum MS schon darauf hingewiesen hat.
Danke, steht ja auch bei MS im Blogbeitrag wegen den MS Kontoinformationen „Wir beginnen diesen Rollout zunächst mit einer sehr kleinen Gruppe von Insidern und werden ihn dann im Laufe der Zeit hochfahren.“. Ich habe dort schon lange nicht mehr gelesen.
Danke für das ausführliche Beschreiben der Neuerungen, so find ich sie wenigstens. Manchmal frag ich mich, was haben die jetzt geändert … ich find nix.
Dass man die Apps Liste auch anders anzeigen lassen kann, hab ich jetzt Danke der Bilder auch das erste Mal entdeckt. Kann man auch direkt auf Deinstallieren klicken, ohne vorher einen weiteren Klick machen zu müssen.
Ich gehöre auch zu dem kleinen Kreis, wo sie die Ausschaltzeiten für Monitor und Standby verändert haben. Auf 3 u. 8 Minuten wurde das verändert. Auch wenn ich den Plan für Ausbalanciert neu lade ist das mittlerweile 3 u. 8 Min.
Ich hab normalerweise immer 10 u. 30 Min eingestellt. Das mit den Ausschaltzeiten steht ja auch im Changelog jedesmal, dass es nicht bei allen gemacht wurde.
Dankeschön für Alles
T.
In der Nacht kam bei mir das erste Update für dieses Service Pack
Online Service Experience Pack — Windows.Settings.Account — Version 1.1.268.40
In der Ansicht in den Einstellungen hat sich nichts geändert.
Release Notes dafür habe ich auch noch nicht gefunden.