Die Sysinternals haben gestern zwei Tools aktualisiert. Einmal Autoruns auf die Version 14.06 und auch Sysmon auf die Version 13.30. Damit der Artikel nicht ganz so kurz wird, hänge ich die neue Version von VS 2022 17.0 RC3 gleich mit dran.
Die neue Autoruns-Version behebt einen Absturz bei geplanten Aufgaben, die Leerzeichen enthalten. In der neuen Sysmon-Version wurden Benutzerfelder für Ereignisse hinzugefügt und auch einige Fehler wurden korrigiert, die auch zum Absturz (bspw. beim Visual Studio Debugger) führen konnten. Weiterhin wurde die Speichernutzung und -verwaltung im Treiber verbessert.
Info und Download:
Visual Studio 2022 17.0 RC3 hat auch ein paar Korrekturen erhalten.
- Ein Absturz von Visual Studio bei der Verwendung der “Menü‘-Steuerelemente im Windows Forms .NET Framework-Designer wurde behoben.
- Xamarin.Forms-Projektvorlagen wurden aktualisiert, um die neuesten Versionen von Xamarin.Forms (5.0 SR6) und Xamarin.Essentials (1.7.0) zu berücksichtigen.
- Die Einstellung des C++-Projekts zur Verwendung des v142-Toolset funktioniert jetzt ordnungsgemäß.
- Der Hot Restart-Bereitstellungsfehler mit iOS 15 wurde behoben.
Info und Download:
Autoruns 14.06, Sysmon 13.30 und Visual Studio 2022 17.0 RC3 (Preview 7)
Ich hab mir Sysinternals einmal aus dem Store installiert, mal sehen wie es hier mit den Updates aussieht.
Einen Unterschied bei der Installation zwischen Windows 10 und 11 gibt es wohl, zumindest bei mir. Während unter Windows 10 alle Tools einzeln im Startmenü abgelegt werden, sind sie unter Windows 11 in einem Ordner im Startmenü zusammen gefasst.
Auch kann man diese Suite im Store nicht „Auf alle anderen Geräten installieren“, was für mich etwas umständlich ist, da ich diese Funktion sehr gern nutze.
Für die Helferlein von Systinternals, aber auch die von Nirsoft, empfiehlt es sich WSCC zu verwenden, da man damit eine gute Übersicht hat und alles an einem Ort. Für den privaten Gebrauch ist WSCC ja kostenlos.
Bei der Maße an Werkzeugen verliert dann doch schnell den Überblick und für jedes eine eigene Verknüpfung, z.B. im Startmenü, wäre mir auch zu umständlich…
*träum* eines re-designs, grusliger dark mode!
Aber nun ja form follows function. Funktioniert.
Windows Repair Toolbox v3.0.3.4
https://windows-repair-toolbox.com/
# Changelog
-All notable changes to the current version are documented in this file.
## 3.0.3.4 – 2021-09-26
### Changed
– Replaced „UltraAdwCleaner“ with „Fix Print Spooler“, in the „Repairs“ section.
– The first tool of the GUI for the Sysinternals Suite is now selected as soon as the GUI is opened.
### Fixed
– Fixed a bug in the GUI for the Sysinternals Suite: after running a command-line tool the command prompt would go to a different path than the folder where the tools are located (it should stay in the same folder to allow the user to continue to run commands).
https://windows-repair-toolbox.com/changelog.txt