AMD hat den Grafiktreiber aktualisiert. Der neue Adrenalin 21.10.2 Treiber (Store Version 30.0.13025.5005) unterstützt nun die Spiele Back 4 Blood und The Riftbreaker. Aber es wurden auch Fehler korrigiert.
- Treiber-Timeouts oder schwarze Bildschirme können beim Spielen von Assassin’s Creed Origins auf einigen AMD-Grafikprodukten wie der Radeon RX 580 Grafik auftreten.
- Bei einigen Benutzern kann es zu einem Einfrieren des Spiels kommen, wenn sie versuchen, Dota 2 mit OpenGL zu starten.
- Die Open Broadcaster Software kann im Hintergrund weiterlaufen, nachdem ein Benutzer eine Aufnahmesitzung beendet und die Anwendung geschlossen hat.
Bekannte Probleme:
- Bei einigen Benutzern kann ein erhöhter Speicherverbrauch durch den Ordner Multimedia Athena Dumps auftreten.
- In der Radeon Software kann bei einigen Benutzern mit AMD Prozessoren wie dem Ryzen 9 5950X Prozessor die Funktion CPU Tuning fehlen.
- AMD Radeon Software kann abstürzen oder nicht mehr reagieren, wenn einige DirectX 11-Spiele wie PlayerUnknown’s Battlegrounds mit mehreren im erweiterten Modus angeschlossenen Bildschirmen gespielt werden.
- Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen einen schwarzen Bildschirm verursachen, wenn es aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter erweiterter Synchronisierung auftreten, sollten diese als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
- Radeon Leistungsmetriken und Protokollierungsfunktionen können zeitweise extrem hohe und falsche Speichertaktwerte melden.
Info und Download:
- amd.com/release-notes/rn-rad-win-21-10-2 (non-WHQL)
-Falls ihr den Treiber „entschlacken“ möchtet, dann gibt es dafür den Radeon Software Slimmer auf GitHub
AMD Adrenalin 21.10.2 Grafiktreiber korrigiert einige Fehler