Sky Ticket nutze ich ab und zu – je nachdem ob mich ein Inhalt interessiert oder nicht. Trotz des großen Umbaus beim Design vor einiger Zeit, war ich mit der Bedienung und Benutzeroberfläche nicht wirklich zufrieden. Auch bei der Leistung der Apps von Sky Ticket, habe ich diverse Funktionen vermisst und auch die Stabilität ließ des Öfteren zu wünschen übrig. Nun gut, nun teilt Sky mit, dass man Sky Ticket erneut ein neues Aussehen spendiert hat. Zumindest im Web, auf dem TV-Bildschirm und auf Konsolen ist dieses bereits verfügbar. Die Apps sollen folgen. Das gesamte Design soll frischer und moderner sein und auch die Benutzerfreundlichkeit soll im Vordergrund gestanden haben.
Der Einführung einer neuen Identität für Sky Ticket wird in Kürze der Umzug der Vertriebs- und Serviceplattform auf eine globale OTT-Plattform folgen, die für alle Streaming-Dienste der Sky Gruppe genutzt wird. Die Kunden von Sky Ticket werden von einem besseren Erlebnis und einem einfachen Zugang zu Unterhaltungsangeboten sowie von verbesserten Selbsthilfe-Funktionen profitieren. Sobald die Umstellung auf die globale Plattform abgeschlossen ist, werden bestehende Kunden in der Lage sein, von der beschleunigten Buchung von Pässen innerhalb der Sky Ticket App zu profitieren, ohne sich in ihren Kontobereich einloggen zu müssen.
Ich selbst hoffe immer noch bei Sky Ticket auf das hinzufügen bestimmter Funktionen, welche bei der Konkurrenz schon Standard sind. Dazu gehört vor Allen das Anpassen der Streamingqualität. Gerade beim Streamen außerhalb des WLAN saugt Sky Ticket ganz schön am Datenvolumen.
Ich hatte bis Ende August auch mal wieder 3 Monate getestet, man wird ja mit Angeboten überhäuft, wenn man gekündigt hat.
Laufen Serien endlich automatisch weiter?
Ich meine damit, wenn ich Sonntags so nen „Serien-Marathon“ starte, läuft die Serie dann durch oder muss man immer noch jede von Hand starten?
Nächste Frage, Altersgedöns, man kann in den Einstellungen ja die Altersabfrage abstellen, hat beim alten Player aber nicht funktioniert, wenn man nen Live Programm eingeschaltet hat, wurde das behoben?
Klingt so nen bisschen danach, als wenn man da nur an der Optik gefeilt hat.
@Eisenvaddi „in den Einstellungen ja die Altersabfrage abstellen, hat beim alten Player aber nicht funktioniert, wenn man nen Live Programm eingeschaltet hat“
Bei Ticket gilt weiterhin, Abfrage beim Live TV ist nicht abschaltbar. Steht so ganz eindeutig in den Jugendschutz Kontoeinstellungen im Web.
Die Möglichkeit zum kompletten Abschalten der JS PIN Abfrage fand ich beim Q Receiver und dem Jahresabo das einzige gute, was die bei Sky hinbekommen haben, seit das CAM Modul im VU+ nicht mehr lief. Aber für die paar geschauten Live Sender zahle ich keine 50€, spätestens nach einem Jahr.
Mit der alten App dauerte es immer etwas bis ein Stream, zB Fußball, anfing und die Qualität war für einige Sekunden sehr mies. Geht jetzt schneller und es ist direkt HD. Sonst noch nicht viel genutzt, aber alleine das ist schon eine riesige Verbesserung.