Warum schafft es Microsoft nicht, klare Ansagen zu Windows 11 zu machen?

Microsoft schafft es immer wieder, die Nutzer zu verunsichern. Es gelingt den Redmondern immer wieder, schwammige Aussagen zu veröffentlichen. Das aktuelle Beispiel dafür sind die Ankündigungen für Windows 11.

Bei den Hardwarevoraussetzungen, die für die Windows 11 Insider im Juni veröffentlicht wurden, war noch alles ok. Da haben einige Medien, diese Ankündigung für die „finale“ Version verteilt, obwohl diese jetzt erst wirklich veröffentlicht wurden. Aber damit hat das Chaos dann begonnen. Microsoft hat die Hardwarevoraussetzungen (leicht) angepasst und viele Besitzer älterer Hardware (Bspw. Intel Gen 6 und AMD Zen 1) vor den Kopf gestoßen.

Dann kam die Meldung, dass man Windows 11 auch auf nicht-unterstützen Geräten manuell installieren kann. Diese Meldung wurde von Microsoft indirekt bestätigt, da man darauf reagiert hat und mitteilen ließ, dass diese Geräte wahrscheinlich keine Updates erhalten werden.

Ich hatte gestern schon in den Kommentaren geschrieben, dass dies mit Vorsicht zu genießen ist. Microsoft hier die User nur verunsichern will. Auch Zac Bowden hat es auf Twitter ähnlich kommentiert: „Die Tatsache, dass MS nicht direkt „nein“ sagt, wenn man danach fragt, sagt mir, dass es wahrscheinlich gut funktionieren wird, und dass MS „vielleicht oder vielleicht nicht“ sagt, weil die Unklarheit die Leute davon abhält, ihre „nicht unterstützten“ PCs überhaupt upzugraden.“

Es ist schlimm, dass so ein Unternehmen es nicht schafft, anstatt einen ellenlangen Text zu formulieren, kurz und knapp darlegt, was für unterstütze Geräte möglich ist und was bei nicht-unterstützen Geräten für Probleme auftauchen könnten.

Denn viele haben Windows 11 nun schon installiert. Auch ohne Insider zu sein und sind nun durch solche schwammigen Aussagen verunsichert. Selbst diejenigen, die nun in den Beta-Kanal abgeschoben wurden, geht es sicherlich nicht besser. Gerade die Insider, die bisher Microsoft durch die Tests viele Probleme aufgedeckt haben, die Microsoft dann beheben konnte, haben doch ein Anrecht auf klare Informationen, wie es weitergeht.

Auch, wenn es sicherlich nicht passieren wird. Für einige wäre Windows 11 auf alter Hardware und keine automatischen Updates und Treiber doch ein Traum-Betriebssystem. Es wäre keine Tweaks mehr notwendig und man kann selbst entscheiden, wann ein Update oder Treiber installiert wird. Aber das bleibt sicherlich ein Traum.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Warum schafft es Microsoft nicht, klare Ansagen zu Windows 11 zu machen?
zurück zur Startseite

89 Kommentare zu “Warum schafft es Microsoft nicht, klare Ansagen zu Windows 11 zu machen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder