Der Microsoft Edge Stable ist nun mit der Version 92 unterwegs, genauer die 92.0.902.55. Es wurden drei Sicherheitslücken behoben, die unter der CVE-2021-36928, CVE-2021-36929 und CVE-2021-36931 aufgelistet sind.
Viele der neuen Funktionen, die bisher in der Beta zur Verfügung standen, sind nun in der Stable aktiviert worden. Auch die Microsoft Edge WebView2 Runtime wurde im selben Atemzug auf die 92.0.902.55 aktualisiert. Der Wechsel vom Internet Explorer-Modus auf Microsoft Edge wurde vereinfacht. MHTML-Dateien werden nun per Standard im Internet Explorer-Modus geöffnet.
Das Menü Erweiterungen ist hinzugefügt worden, damit man einzelne Erweiterungen ein- oder ausblenden kann. Die Standardeinstellung für die automatische Wiedergabe von Medien wurde per Standard von „Zulassen“ auf „Einschränken“ geändert. Das Rendering von Text wurde verbessert.
Auch die Symbolleisten-Schaltflächen wie Favoriten und Sammlungen merken sich nun, ob sie zuletzt als Flyout oder angeheftet waren. Auch die Passwörter in den Einstellungen haben eine neue Funktion bekommen. Dort wird nun angezeigt, wie stark die Passwörter sind. Ein Gerätepasswort kann nun auch eingestellt werden.
Neue Richtlinien wurden auch hinzugefügt. Die könnt ihr euch hier durchlesen: docs.microsoft
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Hab vorhin schon im letzten Edge Bericht kommentiert das Version 92 in der Final ist aber gut war ich eben mal schneller. Das sich Sammlungen und Co. jetzt endlich wieder angeheftet starten lassen ist für mich ein Traum. Werden nun auch noch Farben von Themes auf die Flyouts angewendet (Aktuell bleiben diese Dunkelgrau) und eine vernünftige Tab-Vorschau eingebaut die nicht erst über Flags aktiviert werden muss ist der Browser für mich in Ordnung. Habe auch schon oft genug Feedback gesendet aber bei Microsoft dauert es halt manchmal länger standardisierte Funktionen umzusetzen.
Erstaunlich, dass man nach einem Clean Install und erstem Start des Edges nicht erst aktualisieren muss(te), die 92er war ( bei mir) direkt installiert / vorhanden
Ich tippe mal Du hast den Web Installer von Microsoft genutzt. Der lädt erst die Aktuelle Version herunter und installiert diese.
@Holunder1957
nein, ich habe keinen Webinstaller benutzt, schrieb ja schon, dass ich einen Clean installiert gemacht hatte
Was für eine Windows Version und bist du dir sicher das Edge nicht im Hintergrund aktualisiert wurde?
da hatte ich unter
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/22/kb5004300-manueller-download-windows-11-22000-100/#comment-186650
schon was zu geschrieben und dann erledigt sich (auch) die Frage welches Windows – gibt ja nur ein einziges Windows, wo es sich lohnt ein Clean Install zu machen – für Windows 10 mache ich mir den Aufwand schon gar nicht mehr, da ich davon genug (eingerichtete)
SSD´s habe ( die ich nur einwerfen muss) bzw. wenn alle Stricke reißen, habe ich davon auch genug Systemimages / Backups
– Dass der Edge nach einem Clean Install direkt im Hintergrund aktualisiert wurde kann ich (natürlich) nicht ganz ausschließen, da bei der „Erstkonfiguration“ ja auch etwas Zeit vergeht, bis man soweit ist, um nachzuschauen
(es sei denn man onstalliert OFFLINE)
Du hast aber nicht offline installiert? Dass die neueste Version vom Edge bereits in der Windows 11 Installation integriert ist bezweifle ich. Eher wurde der bei der Einrichtung aktualisiert.
Schrieb ich ja beim vorherigem Post
„…Dass der Edge nach einem Clean Install direkt im Hintergrund aktualisiert wurde kann ich (natürlich) nicht ganz ausschließen, da bei der „Erstkonfiguration“ ja auch etwas Zeit vergeht…“
und nein, ich habe NICHT offline installiert, ich schrieb (es sei denn man installiert OFFLINE)
oder anders ausgedrückt: Der Edge kann ja gar nicht im Hintergrund aktualisiert werden, WENN man OFFLINE installiert
„kleiner“ Nachtrag zu dem geschriebenen:
installiert man wirklich neu (OFFLINE) ist der der momentane Edge 92 NICHT schon installiert, sondern eine 90er-Version
Die Microsoft herunter geladenen Installer, laden zuerst eine Version herunter, das war schon immer so, egal ob Insider oder Stable. Ich habe schon diverse Versionen Clean installiert, jedes mal wurde zuerst eine Version heruntergeladen, wird ja im Grunde bei der Installation angezeigt.
Das gilt aber nur beim Web-Installer. Beim Offline-Installer wird zuerst das Installiert, was enthalten ist und erst danach auf die aktuelle Version aktualisiert. Und wem man Windows neu installiert und dabei eine aktuelle ISO verwendet, wird der Edge nur noch aus der Edge.wim entpackt und im Anschluss über den Edge Updater aktualisiert. Ein Setup im eigentlichen Sinn gibt es hier nicht mehr.
Microsoft Edge 92.0.902.62 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
Microsoft Edge 92.0.902.67
Microsoft Edge 92.0.902.73