Das nächste kumulative Update steht für Windows 11 bereit. Die KB 5004300 erhöht die Versionsnummer auf die 22000.100, genauer 10.0.22000.100 (co_release). Genug Korrekturen sind ja noch von Microsoft vorzunehmen, bevor Windows 11 dann für alle im Oktober freigegeben werden kann.
Gerade die neuen Funktionen sind teilweise noch sehr anfällig und auch die Taskleiste wurde häufig mal einfach so neu gestartet. Aber mal sehen, wie sich die 22000.100 so schlägt. Dann könnte es sogar ein heißer Kandidat für die Beta nächste Woche sein.
Änderungen und Verbesserungen in der Windows 11 22000.100
- Wir haben mit dem Rollout des Chats von Microsoft Teams für Insider im Dev Channel begonnen. Nicht jeder wird es sofort sehen,
- Das Flyout mit den versteckten Symbolen unten rechts in der Taskleiste wurde aktualisiert, um der neuen Optik von Windows 11 zu entsprechen (bitte beachten Sie, dass es nach dem Update auf diese Build möglicherweise nicht richtig aussieht – das Umschalten zwischen zwei Themen wird das Problem beheben).
- Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, schnell auf die Focus Assist-Einstellungen direkt vom Benachrichtigungscenter aus zuzugreifen.
- Wenn eine Hintergrundaktivität einer App Aufmerksamkeit erfordert, blinkt die App in der Taskleiste, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. In Windows 11 haben wir dieses Design aktualisiert, so dass es immer noch Ihre Aufmerksamkeit erregt, aber mit einer beruhigenden Behandlung, die die Auswirkungen von ungerechtfertigten Ablenkungen minimiert. Das subtile Blinken hört schließlich auf, und Sie sehen eine leicht rote Hintergrundplatte und eine rote Pille unter dem App-Symbol, die weiterhin darauf hinweisen, dass eine Hintergrundaktivität Ihre Aufmerksamkeit benötigt. Lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!
- Das Touch-Tastatur-Symbol in der Taskleiste wurde angepasst, um mit der Größe der anderen Symbole in der Ecke der Taskleiste konsistenter zu sein.
- Das Kalender-Flyout der Taskleiste wird nun vollständig eingeklappt, wenn Sie auf das Chevron in der oberen Ecke klicken, um mehr Platz für Benachrichtigungen zu schaffen.
- Im neuesten Microsoft Store-Update, das an Insider ausgerollt wird, haben wir die Navigation im neuen Microsoft Store schneller und angenehmer gestaltet. Wenn Sie eine App oder einen Film auswählen, für den Sie sich interessieren, werden Sie vielleicht einige Animationen bemerken, die Ihnen helfen, den Überblick über das zu behalten, was Sie gerade durchsuchen. Probieren Sie es aus, wir hoffen, es gefällt Ihnen so gut wie uns.
Bekannte Probleme in der Windows 11 22000.100
- [ERINNERUNG] Wenn Sie von Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren oder ein Update auf Windows 11 installieren, können einige Funktionen veraltet sein oder entfernt werden. Siehe Details hier.
- Start:
- In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text eingeben können, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Wenn das Problem auftritt, drücken Sie WIN + R auf der Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen zu starten, und schließen Sie es dann.
- System- und Windows-Terminal fehlen, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start (WIN + X) klicken.
- Taskleiste:
- Die Taskleiste flackert manchmal beim Umschalten der Eingabemethoden.
- Einstellungen:
- Beim Starten der App „Einstellungen“ kann ein kurzer grüner Blitz erscheinen.
- Wenn Sie die Schnelleinstellungen verwenden, um die Einstellungen für die Barrierefreiheit zu ändern, speichert die Einstellungs-Benutzeroberfläche den ausgewählten Status möglicherweise nicht.
- Die Einstellungen stürzen ab, wenn Sie unter den Anmeldeeinstellungen auf „Gesichtserkennung (Windows Hello)“ klicken, wenn Windows Hello bereits eingerichtet ist.
- Datei-Explorer:
- exe stürzt in einer Schleife für Insider ab, die die türkische Anzeigesprache verwenden, wenn die Akkuladung bei 100 % liegt.
- Das Kontextmenü wird manchmal nicht vollständig gerendert und endet abgeschnitten.
- Das Anklicken eines Desktop-Symbols oder eines Kontextmenüeintrags kann dazu führen, dass das falsche Element ausgewählt wird.
- Suchen:
- Nach dem Klicken auf das Symbol „Suchen“ in der Taskleiste wird das Bedienfeld „Suchen“ möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
- Wenn Sie mit der Maus über das Symbol „Suchen“ in der Taskleiste fahren, werden die letzten Suchen möglicherweise nicht angezeigt. Starten Sie Ihren PC neu, um das Problem zu beheben.
- Das Suchfeld erscheint möglicherweise schwarz und zeigt keinen Inhalt unterhalb des Suchfelds an.
- Widgets:
- Die Widgets-Leiste kann leer erscheinen. Um das Problem zu umgehen, können Sie sich abmelden und dann wieder anmelden.
- Das Starten von Links aus dem Widgets-Board ruft möglicherweise keine Apps in den Vordergrund.
- Widgets werden auf externen Monitoren möglicherweise in der falschen Größe angezeigt. In diesem Fall können Sie die Widgets per Touch oder WIN + W Tastenkombination zuerst auf Ihrem eigentlichen PC-Display und dann – auf Ihren sekundären Monitoren starten.
- Store:
- Wir arbeiten daran, die Suchrelevanz im Store zu verbessern, einschließlich der Behebung eines Problems, bei dem in einigen Fällen die Reihenfolge der Suchergebnisse ungenau ist.
- Die Schaltfläche „Installieren“ ist möglicherweise in einigen eingeschränkten Szenarien noch nicht funktionsfähig.
- Bewertungen und Rezensionen sind für einige Apps nicht verfügbar.
- Windows-Sicherheit
- „Automatische Probenübermittlung“ wird unerwartet ausgeschaltet, wenn Sie Ihren PC neu starten.
- Windows Hello zeigt möglicherweise die Fehlermeldung „Etwas ist schief gelaufen“ an, wenn Sie versuchen, sich nach einem Upgrade anzumelden. Um dies zu umgehen, melden Sie sich mit Ihrem Passwort oder Ihrer PIN an und:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager.
- Deinstallieren Sie „Windows Hello Face Software Device“ unter „Biometrische Geräte“. Danach ein Neustart durchführen.
- Lokalisierung
- Es gibt ein Problem, bei dem bei einigen Insidern für eine kleine Untergruppe von Sprachen, die die neuesten Insider Preview-Builds ausführen, einige Übersetzungen in der Benutzererfahrung fehlen können. Um zu überprüfen, ob Sie davon betroffen sind, besuchen Sie bitte diesen Answers-Forenbeitrag und folgen Sie den Schritten zur Behebung.
- [ADDED 29.07.] Links zu bestimmten Einstellungsseiten navigieren nicht zur richtigen Seite in den Einstellungen, wenn die Einstellungen nicht bereits geöffnet sind.
- [ADDED 29.07.] Bei einigen Insidern wird der Text im UAC-Dialog nicht korrekt angezeigt. Dieses Problem wirkt sich auf Insider aus, die nicht unter EN-US laufen.
- [ADDED 29.07.] Windows Sandbox: Die Taskleiste stürzt in der Windows Sandbox ständig ab. Das Team sucht nach einer Lösung.
Behobene Probleme in der Windows 11 22000.100
- Taskleiste:
- Wir haben das Problem behoben, das zum Absturz von Explorer.exe führte, wenn die Schaltfläche für Datum und Uhrzeit in der Taskleiste angeklickt wurde, um bei deaktiviertem Focus Assist auf neue Benachrichtigungen zuzugreifen.
- Die fehlenden Einstellungssymbole für die Kontextmenüeinträge beim Rechtsklick auf Netzwerk, Lautstärke und Akku in der Taskleiste wurden hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Uhr in der Taskleiste hängen blieb und nicht mehr synchronisiert war.
- Es wurde ein explorer.exe-Problem behoben, das nach dem Wiederaufnehmen aus dem Standby auftreten konnte und mit dem Lautstärkesymbol in der Taskleiste zusammenhing.
- Es gab ein Problem, bei dem der Fortschrittsbalken unter den App-Symbolen in der Taskleiste nicht immer angezeigt wurde, wenn es erwartet wurde, und dies wurde behoben.
- Wenn Sie auf die Taskleiste klicken, wenn entweder Start oder Suche geöffnet ist, werden diese jetzt geschlossen.
- Wenn Sie die Taskleistensymbole per Touch antippen, sollten Sie jetzt die gleiche Symbolanimation sehen, die bei Verwendung der Maus sichtbar war.
- Der Text des Mondkalenders (wenn aktiviert) sollte die Zahlen im Kalender-Flyout der Taskleiste nicht mehr überlappen.
- Das Kalender-Flyout sollte jetzt den richtigen Monat anzeigen, wenn es eingeklappt ist.
- Das Datum am oberen Rand des Kalender-Flyouts sollte nun Ihrem bevorzugten Format folgen und nicht mehr dem Format, das Ihrer Anzeigesprache entspricht.
- Wenn das Startmenü geöffnet ist, wird das Fenster nun über dem Startmenü angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über die Task-Ansicht bewegen, anstatt dahinter.
- Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Task-Ansicht klicken, wird das Vorschaufenster jetzt geschlossen, so dass Sie das Kontextmenü tatsächlich verwenden können.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Klicken auf eine Fanggruppe in der Taskleiste nach dem Andocken und Abdocken möglicherweise nicht alle Anwendungsfenster angezeigt wurden.
- Die Symbole für die Ein-/Aus-Anzeigen in der Taskleiste für die Pinyin-IME haben jetzt eine einheitliche Größe.
- Das Ab- und Wiederanmelden bei laufendem Batterieschoner sollte nicht mehr dazu führen, dass die Taskleiste transparent wird.
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Netzwerksymbol manchmal unerwartet nicht in der Taskleiste angezeigt wurde.
- Die Taskleistenvorschau wird nach dem Upgrade auf dieses Build nicht mehr außerhalb des Bildschirms gezeichnet.
- Einstellungen:
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass mehrere Schaltflächen und Optionen in den Einstellungen im vorherigen Flug nicht funktionierten, einschließlich Zurückgehen und Zurücksetzen des PCs unter Wiederherstellung, Aktivieren des Entwicklermodus, Umbenennen des PCs und Aktivieren von Remote Desktop.
- Die Seitentitel in Einstellungen sollten nicht mehr zu weit oben / außerhalb des Bildschirms gezeichnet werden.
- Die Suche nach „Programme hinzufügen und entfernen“ in den Einstellungen sollte nun die erwartete Einstellungsseite zurückgeben.
- Die Suche in den Einstellungen wird nun schneller initialisiert.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu Abstürzen in den Einstellungen führte, wenn man mit dem Windows-Insider-Programm-Bereich interagierte.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz der Einstellungen beim Start führen konnte.
- Ein Problem bei der Darstellung von Symbolen in den Energie- und Akku-Einstellungen wurde behoben.
- Es wurden einige Zuverlässigkeitsprobleme mit der Seite „Sprache und Region“ in den Einstellungen behoben.
- Es wurde eine Änderung vorgenommen, um ein Problem zu beheben, bei dem die Vorschau in den Personalisierungseinstellungen manchmal unerwartet anzeigte, dass Sie ein schwarzes Hintergrundbild verwendeten, obwohl dies nicht der Fall war.
- Die in der Vorschau der Sperrbildschirm-Einstellungen verwendete Schriftart sollte nun mit dem tatsächlichen Sperrbildschirm übereinstimmen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den alle Symbole in den Schnelleinstellungen für Insider, die die arabische Anzeigesprache verwenden, unerwartet gespiegelt erschienen.
- Die Verwendung des Helligkeitsreglers in den Schnelleinstellungen sollte jetzt eine Zahl anzeigen, während Sie die Einstellung vornehmen, wie es bei der Lautstärke der Fall ist.
- Datei-Explorer:
- Wenn Sie das Kontextmenü im Datei-Explorer und auf dem Desktop mit der Maus öffnen, sollte beim ersten Start kein Tastaturfokus-Rechteck mehr angezeigt werden (bis Sie anfangen, mit der Tastatur zu navigieren).
- Wir haben das Kontextmenü überarbeitet, um Rückmeldungen zu berücksichtigen, dass Untermenüs manchmal unerwartet geschlossen wurden, wenn Sie versuchten, sie zu verwenden.
- Es wurde ein Flackern behoben, bei dem im Kontextmenü „Neu“ zu „Neues Element“ werden konnte.
- Wir haben an der Logik für die Positionierung des Kontextmenüs gearbeitet, so dass Untermenüs nicht mehr teilweise außerhalb des Bildschirms oder unerwartet weit entfernt angezeigt werden sollten.
- Wir haben zwei Probleme behoben, die die Zuverlässigkeit von explorer.exe beim Aufrufen des Kontextmenüs beeinträchtigten, insbesondere beim Rechtsklick auf eine Zip-Datei.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Option „Vom Start lösen“ beim Rechtsklick auf eine Anwendung nicht funktionierte.
- Suche:
- Es wurde ein Problem behoben, durch das der Schatten der Suche kastenförmig erschien.
- Die Positionierung des Suchfensters wurde angepasst, wenn die Taskleiste links ausgerichtet ist, so dass sie mit Start übereinstimmt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das, was angezeigt wurde, wenn man mit dem Mauszeiger über das Suchsymbol in der Taskleiste fuhr, nicht mit dem übereinstimmte, was tatsächlich gestartet wurde, wenn man auf einen der Einträge klickte.
- Wenn Sie Websites über die Suche gestartet haben, sollten diese nun korrekt in den letzten Suchen angezeigt werden, wenn Sie den Mauszeiger über das Suchsymbol in der Taskleiste bewegen.
- Es wurde eine Änderung vorgenommen, um ein Problem zu beheben, bei dem einige Insider nach dem Upgrade unerwartet den Helligkeitsregler in den Schnelleinstellungen nicht sehen konnten.
- Widgets:
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Ihre Widget-Konfigurationen nicht gespeichert wurden und unerwartet zurückgesetzt wurden.
- Das Widgets-Board und der Inhalt sollten jetzt für den richtigen Bildschirm dimensioniert werden, wenn Sie mehrere Monitore verwenden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anmeldung für Widgets in einigen Szenarien nicht funktionierte, weil die Authentifizierung hängen blieb.
- Ein weiterer Fix behebt das Problem, dass die Uhr in der Widgets-Tafel nicht dem von Ihnen bevorzugten Format folgt.
- Sonstiges:
- Antivirenprogramm startet nicht automatisch wurde durch ein Defender-Update behoben.
- Device Security sollte nicht mehr „Standard Hardware Security not supported“ für Insider mit unterstützter Hardware anzeigen.
- Mit diesem Build sollten die Zugriffstasten für WIN + X (so dass Sie Dinge wie „WIN + X M“ tun können, um den Gerätemanager zu starten) nun konsistent erscheinen.
- Die Fingerabdruck-Anmeldung sollte nicht mehr nach einem Neustart des PCs aufhören zu funktionieren.
- Es wurde ein Problem mit der Barrierefreiheit behoben, bei dem der Tastaturfokus nach dem Drücken der Tabulatortaste und anschließend der Umschalttaste + Tabulatortaste aus dem Startmenü verschwand.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Informations-Popups bei der Spracheingabe beim Klicken nicht geschlossen wurden.
- Es wurde eine Endlosschleife behoben, die dazu führte, dass einige Insider-Geräte beim Herunterfahren hängen blieben.
- Wir haben eine Anpassung vorgenommen, um ein Problem zu beheben, das dazu führte, dass die Titelleiste bei bestimmten Apps nicht korrekt dargestellt wurde.
- Es wurde eine Korrektur vorgenommen, die das Blinken des Hintergrundbildes beim Umschalten zwischen Desktops verhindert.
- Das Snap-Layout-Fenster wurde so aktualisiert, dass es nun die Standardanimation für Flyouts verwendet, anstatt einfach aufzuspringen.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Sticky Notes und Microsoft To Do beim Start manchmal abstürzten.
- Es wurde ein DWM-Speicherleck behoben, das auftrat, wenn Sie Ihr Gerät zwischen Hoch- und Querformat hin- und herdrehten.
- Es wurde eine Änderung vorgenommen, um das Problem zu beheben, bei dem Text im Meldungsdialog von Windows Update, der darauf hinweist, dass ein Update bereit ist, abgeschnitten werden konnte.
- Fensterränder sollten nun korrekt angezeigt werden, wenn ein hoher Kontrast verwendet wird.
- Das Deaktivieren von „Schatten unter Fenstern anzeigen“ in den Leistungsoptionen sollte nun tatsächlich die Schatten unter Fenstern deaktivieren.
- Wir haben einige Anpassungen vorgenommen, um ein Problem zu beheben, bei dem Kontextmenüs und Tooltip weit von der Maus entfernt angezeigt wurden, wenn Windows mit der arabischen Anzeigesprache verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Netzwerksymbole auf dem Sperrbildschirm und dem Anmeldebildschirm nicht konsistent waren.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5004300
- Wer manuell installiert benötigt Win10UI.zip und jeweils alle drei Dateien, die dann in den Ordner von Win10UI kopiert werden. Danach kann das Update dann installiert werden.
- ssu-22000.100-x64.cab
- windows10.0-kb5004300-x64.cab
- windows10.0-kb5004300-x64.psf
- ARM: ssu-22000.100-arm64.cab
- ARM: windows10.0-kb5004300-arm64.cab
- ARM: windows10.0-kb5004300-arm64.psf
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5004300 [Manueller Download] Windows 11 22000.100
Ich habe die 22000.100 auf zwei Geräten gleichzeitig innerhalb von 40 min installiert bekommen.

Als Überraschung habe ich das Chat-Symbol in der Taskleiste…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
2021-07 Kumulatives Update für Windows 11 (10.0.22000.100) x64
Komplette cab-Datei: windows10.0-kb5004300-x64_PSFX.cab | 132 MB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
+ 2021-07 Vorschau auf kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 für Windows 11 für x64 (KB5004342)
windows10.0-kb5004342-x64-ndp48.cab | 44,9 MB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit…
Wie hast du die CAB komplettiert? Brauche die für DISM. Nur ich sehe nichts, weil ich bloß Gast bin. Danke Dir.
@Dominik
das was du wissen möchtest, steht aber NICHT bei dem, was du als Gast nicht sehen kannst
Ganz entspannt durchgelaufen. Keine Probleme soweit. ISO`s werkeln so vor sich hin…..! Alles in allem, ein „ruhiger“ Abend…..bis jetzt! 🙂
Ist denn der Fehler weg, das bei einer, per Regtweak, in der Höhe halbierten Taskleiste, die Uhrzeit zu weit unten war und das Datum damit abgeschnitten wurde?
Habe ich alles noch nicht ausprobiert. Bin gerade noch mit einer anderen „Baustelle“ beschäftigt. Werde ich erst später in der Nacht herausfinden.
Hey,
Nein ist immer noch zu weit unten
Leider.
LG
Teile im Changelog sind doppelt, oder habe ich zu viel getrunken ? ^^
Stimmt! 😂 (Doppelt hält besser!)
Sorry dafür. Habs jetzt korrigiert.
2021-07 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows 11 for x64 (KB5004342)
Manueller Download:
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/updt/2021/07/windows10.0-kb5004342-x64-ndp48_e921c410ca07f679a4c985dbdf55d77d0e61607f.cab
Fehler bezüglich Sicherheit endlich weg. Sie erfüllen die Anforderungen für erweiterte Hardwaresichherheit. Gut!!!
Kommt Fehler bei Win10ui.
Über Windows Update lädt es bis 100, Installieren bis 100%- Installationsfehler – 0x800f0989
NET Framework installierte er zuerst und fertig.
Ich habe auch den Fehler. Was könnte man da machen? Habe schon über update oder Manuel versucht. Immer der selbe Fehler.
Inplace Upgrade mit einer ISO
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update
Mit iso schon getestet und gestern wieder update versucht, leider wieder ohne Erfolg
Dann komme damit ins Forum. Das kann man dann nur noch (hoffentlich) an der Log-Datei feststellen, was bei dir schiefläuft.
„Wir haben mit dem Rollout des Chats von Microsoft Teams für Insider im Dev Channel begonnen. Nicht jeder wird es sofort sehen“, was im Grunde, wie es im Dev-Kanal üblich auch unabhängig von einem Update geschehen kann. Bei mir ist es Heute Nacht freigegeben worden, das Update wird nur dann installiert, wenn es automatisch erfolgt, sonst kann es bleiben, wo der Pfeffer wächst.
Windows Hello (Gesichtserkennung ) funktioniert nicht mehr. Stattdessen muss ich die Pin eingeben. Kann es auch nicht neu einrichten, wenn ich das machen will schmiert er mit den Einstellungen ab.
Bei mir hat geholfen im Gerätemanager den Windows Hello Treiber unter biometrische Geräte zu deinstallieren. Nach Neustart geht’s dann wider.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Danke, hat funktioniert.
und „pünktlich“ zur *.100 kam dann auch mal (endlich) der Edge Stable 92.0.902.55
Windows 11 Pro (Build 22000.100) | x64 | 4,58 GB |
+ 2021-07 Kumulatives Update (LCU) für Windows 11 (KB5004300) – 22000.100.1.1
+ 2021-07 Vorschau auf kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 für Windows 11 (KB5004342) – 10.0.4400.3
+ 2021-07 Servicing Stack Update (SSU) für Windows 11 (KB5005311) – 22000.100.1.0
+ Microsoft Defender Update 1.1.2107.5
Platform version: 4.18.2107.3
Engine version: 1.1.18300.4
Signature version: 1.343.1477.0
integriertes Update im sources-Ordner:
+ 2021-07 Dynamisches Update für Windows 11 (KB5004569) – 10.0.22000.51
_______________________________________________________________________________________________
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: c2f85c007d90d886a43082f0acb507a3
SHA1: 13ac9d8712837f869df4af53d93666b3ed9ae03e
CRC32: 818a1d24
SHA256: 7677b431bf0b97525dc5c8ec47a6c47d569ee5238f2ede08e67acf257fcf40ab
Viel Spaß damit.
Im Store gibt es ein Update vom Web Experience Pack, welches ein neues Widget bringt (Family Safety)
Es wurde mir mit dem Update von Win 11 installiert.
Dann natürlich ausprobiert
Klickt man oben links auf „Family Safety“ oder unten auf „Weitere Informationen“, öffnet sich der schlechteste und unbeliebteste Browser aller Zeiten: Microsoft Edge. Und nicht etwa der Standard-Browser, bei mir Firefox Nightly. Der Link ist dieser: https://account.microsoft.com/family?refd=winp2
Es ist echt pervers, wie primitiv einem Microsoft das Benutzen des schlechtesten und unbeliebtesten Browsers aller Zeiten, Microsoft Edge, aufzwingen will.
Deshalb habe dem schlechtesten und unbeliebtesten Browser aller Zeiten, Microsoft Edge, den Zugang ins Internet gesperrt.
Wie oft willst du das noch hier schreiben?
Das wird langweilig.
@ Windows 11 ist ein Unfall.
Das was Du Problem nennst, kommt weder von Windows 11, noch von Edge. Im Grunde hast Du bereits die Ursache genannt, willst sie nur nicht wahr haben. Das was Du getan hast, ist das gleiche, als wenn man bei jemanden klingeln will, hat aber Tags zuvor den Klingeldraht gekappt und wundert sich, warum die Tür nicht geöffnet wird. Das Ziel der Widget ist und war nun einmal die MSN Seite.
@ Windows 11 ist ein Unfall.
Du kannst Dich nicht zu etwas Äußern, was Du nicht kennst. An Deiner stelle würde ich den PC auf den Schrott werfen, der Deiner Meinung nach eine Katastrophe ist und Du hast Ruhe. Dümmer geht es nimmer.
Ich habe einen Win 11 PC.
Das von mir beschriebene Problem existiert tatsächlich.
Kommt Fehler bei Win10ui.
Über Windows Update lädt es bis 100, Installieren bis 100%- Installationsfehler – 0x800f0989
NET Framework installierte er zuerst und fertig.
Bin überrascht wie stabil die ganze Updaterei auf einem nicht unterstützten Surface Pro 3 läuft und auch relativ schnell. Überhaupt läuft das ganze Windows 11 sehr geschmeidig auf dem ollen Ding, nur die WLAN Treiber musste ich mir aus dem Surface Pro 6 Paket borgen, dann lief mein 5G WLAN erst. Wenn irgendwann der HomeButton wieder funktioniert, wäre es fertig, aber das Problem gab es bei Windows 10 ja auch schon 2mal
Die Updates sind jetzt nicht mehr „dort“ sondern „bereits abgeschlossen“, aber ob das an .100 liegt oder an der gestern installierten neuen Version vom Local Experience Pack weiss ich nicht
Leider immernoch kein Win11 Build im Beta-Ring
Hoffentlich dann nächste Woche
Wurde für diesen Monat geplant also wird es noch kommen. Denke auch so zum Ende hin also wahrscheinlich nächsten Donnerstag.
Hallo,
völlig problemlos auf nun drei Maschinen im Dauereinsatz.
Bei 69% Inst. mussten wir ca. 5 Min. warten, bis es danach auch problemlos weiter gegangen ist.
wird immer besser und es hakt immer weniger, insgesamt !
Microsoft, weiter und genau so !!!
Unsere Kunden werden sich freuen…!
Ich hab auch wieder nen Installationsfehler( nach dem Neustart – bei 94% – ‚hat was nicht geklappt‘. Der Text beim Zurückrollen wird nicht komplett angezeigt…), werd also wieder über das inplace-upgrade gehen.
Habe zwar mit der .81 gerechnet aber kam ja auch nicht 19 Uhr deutscher Zeit rein also mal wieder etwas anderes.
Da ich Windows 11 als Retail (Ohne Insiderprogramm) installiert habe und mir geraten wurde in den Beta Kanal zu gehen habe ich das mal gemacht aber nun bekomme ich die .100 im BETA KANAL. Habe die Updates wieder ausgesetzt und warte bis die erste BETA als offline Installer oder ISO von euch bereitgestellt wird. Will ja nicht im DEV gefangen sein und nur mit Backup oder Neuinstallation rauskommen.
Hat Jemand noch das Problem, dass nach einem Themen-wechsel wie im Changelog beschrieben, der Tray-Bereich abgerundet ist aber nach einem Neustart wieder eckig?
Ich könnte es ausprobieren. Was ist der Tray-Bereich und was ist ein Themen-Wechsel?
Der Tray-Bereich (auch Systray benannt) ist der rechte Bereich der Taskleiste („neben der Uhr“) – bereits seit Windows 95 …

Themen-Wechsel ist, wenn das aktuelle Design (Theme) gegen ein anderes ausgetauscht wird.
Themes (können) umfassen: System-Hintergründe, -farben, -sounds, Icons usw. – also Alles, was das nutzfreie Windows-Mäusekino betrifft …
Danke.
Ist mir auch gerade aufgefallen. Das neue Design bleibt nicht permanent. Fällt nach Neustart auf das alte Design mit Ecken zurück.
Ist bei mir auch so.
Allerdings hättest Du schreiben können, dass es bei ausgeblendeten System-Symbolen ist.
Seit dem Update habe ich immer etwas wirre Nachrfragen bei Ausführen von Programmen mit Administratorberechtigungen. Es kann aber auch am Deutsch Local Experience Pack 22000.4.5.0 liegen.
Immerhin wird man bei der Installation von Updates nicht mehr mit dem Satz „Sie sind 30% dort.“ an unbekannte Orte gebeamt. 😂😂😂
PS: Wenn ich es recht überlege ist Windows 11 ohne beamen doof.
Zukunftstechnologien werden schnell wieder eingestampft aber die Systemsteuerung ist immer noch da! 😡😡😡
Stimmt auch wieder
Na soll ich jetzt zum Bäcker um die Ecke laufen oder was? Das geht ja mal gar nicht! Sch. Microsoft VALLAH!!! – So reicht aber jetzt mit Sarkasmus und Ironie. 😁
Kann ich bestätigen. Dort, wo der Button „Bestätigen“ oder „ausführen“ stehen sollte, steht jetzt „Anmeldedaten speichern“, und wo der Button für „Abbrechen“ sein sollte, da steht „C“.
Leider ploppen die Kontextmenüs immer noch manchmal gefühlt erst bei jedem 3. Versuch auf, wenn ich die rechte Maustaste benutze.
Device Security sollte nicht mehr „Standard Hardware Security not supported“ für Insider mit unterstützter Hardware anzeigen.
Ist bei meinem Rechner noch vorhanden !!!
Bei mir werden Kernisolation und Sicherheitschip wieder angezeigt. Allerding führt die Datei AMDRyzenMasterDriver.sys (Enthalten in den AMD Adrenalin Treibern und nicht löschbar da notwendig) zu Fehlermeldungen und startet man die Radeon Sofware gibt es einen Absturz mit Greenscreen. Unter Windows 10 ist es so wenn ich die Kernisolation anschalte kommt direkt nach der Windows Anmeldung ein Bluescreen und ich kann nicht mal mehr was abschalten. Einzige Lösung die ich finden konnte: AMD Treiber deinstallieren aber da ich sie brauche werde ich wohl auf die Kernisolation verzichten müssen die in Windows 11 standardmäßig aktiviert sein soll.
Windows Hello geht bei der Version auf dem Surface nicht mehr.. hat jemand nen Tipp?
Hilft wohl nur wie vorgeschlagen Windows Hello zu deinstallieren im Geräte-Manager und auf das nächste Update zu warten.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/04/windows-11-22000-bekannte-und-behobene-probleme/
Unter Windwos-Sicherheit
Lösung: Das Update Erneut Installieren und den PC Neustarten.
Dann gehts wieder.
Gruß.
Gut, dann war es nicht der Fehler, den MS angegeben hat.
Die sollten glaube ich auch noch mal ihr Schätzeisen neu kalibrieren. Da die 5 Minuten viel zu lange sind für die Updateinstallation. Brauchte nur 1 Minute und 15 Sekunden und schon war der Desktop wieder da.

Stimmt.
Aber eines hat sich wirklich verbessert. Tippt man einen Buchstaben ins Startmenü ein, merkt man (fast) nicht mehr das auf die Suche umgeschaltet wird.
Und Family Safety ist als Widget hinzugekommen… Ach hat Joern ja schon geschrieben.
https://ibb.co/1zs5jZy
In drei Worten kann ich alles zusammenfassen, was ich über das Leben gelernt habe: Es geht weiter.
So wie auch dieses neue Windows, doch leider ohne mich°°ma chérie – Incompatible hardware
Probier, wenn du willst
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren
Zitat: kann man in der vorhandenen ISO einfach die appraiserres.dll löschen.
Ohne Erfolg, da gleich am Anfang beim Setup vom USB-Stick des Windows 11 22000.100 diese Meldung kommt:
Dieser PC ist nicht geeignet für Windows 11- Inkompatible Hardware
Ist eine AMD Hardware A4-5000 mit PCIe R7 Gpu
Ist es dir lieber, wenn 1 Minute dasteht und du dann 5 warten musst?
Wenn das Update mal 3 Minuten auf mich warten muss ist mir das lieber als wenn ich 3 Minuten auf das Update warten muss. Der Neustart wird von mir nur manuell ausgeführt da mein Desktop-PC in der Regel aus und vom Strom getrennt ist, wenn ich ihn nicht nutze und somit ist ein Neustart außerhalb der Nutzungszeit bei mir nicht möglich.
Da hat mir doch dieses: „Bitte gedulden Sie sich, die Updates können einige Zeit in Anspruch nehmen.“, erheblich besser gefallen.
Wie bekommt man „Als Administrator ausführen“ wieder korrekt hin? Die Ressourcen stimmen nicht mit deutsch überein.
Entweder auf Englisch umstellen oder etwas gedulden bis die Sprachdatei angepasst wird denn der Fehler sollte bereits bekannt sein.
Der Dell hat es Heute Mittag erhalten. Ist alles ohne Probleme verlaufen. Meine App scheinen auch immer besser zu funktionieren.
Sorry, gehört hier nicht hin, hab den falschen Knopf gedrückt.
Bei mir steht „Als Administrator ausführen“, fehlt Dir möglicher Weise das aktuelle Sprachpaket?
Bei mir ist das auch richtig aber Dialogfelder stimmen überhaupt nicht mehr. Zum Beispiel steht auf den Buttons „Anmeldedaten speichern“ und „C“. Zwar machen die Buttons was sie eigentlich sollen aber dazu muss man wissen was eigentlich da stehen sollte. Bin erstmal zu Windows 10 zurück bis die erste Beta nächste Woche da ist.
Das ist mir vorher eigentlich nicht aufgefallen. Kann es sein, dass es am aktuellen LEP (22000.100), liegt, was da über den Store installiert wurde? Der ganze Dialog ist da irgendwie verhunzt.
Gerade kam ein Sprachpaket – Update über den Store. UAC Dialog Problem ist behoben
Ich habe ebenfalls diese merkwürdige Anzeige. Von wegen „Anmeldedaten speichern“ und „C“.
Was ist da schief gelaufen im MS-Universum???
gepostet mit der Deskmodder.de-App
AN ALLE: Die Sprachdatei wurde aktualisiert und die Dialogfenster sind wieder richtig!
@DK2000 Ja die .100 hat die Dialogfelder verhunzt. Scheinbar waren die Dialogfelder vom Teufel besessen und wurden nun mit einem Exorzismus gerettet. Wir können unsere PCs also wieder anbeten.
Oh Windows das du bist auf der Festplatte geheiligt werde dein Kernel und was mache ich hier eigentlich? 🤣🤣🤣🤣
Ja, stimmt. Jetzt passt es wieder. Vorher war es 22000.4.5.0, jetzt ist es 22000.5.6.0.
22000.100 ist ja Windows selber, nicht das LEP. Habe ich da durcheinander gebracht.
„Habe ich da durcheinander gebracht.“
So schlimm ist das aber nicht denn das LEP 22000.4.5.0 war optimiert für die Win 22000.71 und die Win 22000.100 hat scheinbar etwas geändert womit das LEP nicht klargekommen ist.
Also bei mir ist es immer noch die 4.5.0
Da wird nix aktuelleres angeboten.
Wie und wo bekomme ich die aktualisierte Version des Language Packs?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kommt automatisch über den Store oder wenn man manuell nach Updates sucht.
Sprachpakete werden über den Microsoft Store verteilt. Bedeutet Store öffnen und in der Bibliothek nach Updates suchen. Einfach mal abwarten wenn es nicht sofort da ist denn es wird kommen.
Auch dann nicht, hab ich grad versucht.
Ich wette das es spätestens morgen bei dir installiert ist. Sowas dauert bis es bei jedem ankommt.
Bei mir kam es. Stand sogar schon zum Download bereit. Musste ich nur noch anstoßen. Ansonsten halt beim Store im Suchfeld „Deutsch Local Experience Pack“ eingeben. Obwohl ich gerade nicht sicher bin, ob es das Richtige ist. Warte lieber, bis es automatisch kommt.
Oder das kommt nur im Dev.
Kein Stress das kommt automatisch und wird nicht sofort bei allen verfügbar sein. Wenn du danach suchst und findest das richtige steht dann nichts von herunterladen da, wenn es im Updatebereich noch nicht angezeigt werden kann. Das Problem hatte ich schon oft. So schlimm das man die Nacht jetzt vor dem PC verbringen muss ist es doch nicht oder? Geduld ist eine Tugend die man sich selber antrainieren muss also haut euch Baldrian rein schlaft in Ruhe und morgen ist alles wunderschön. 😁
Hört Hört.
Hab dir die „Microsoft.LanguageExperiencePackde-DE_22000.5.6.0_neutral__8wekyb3d8bbwe.appx“
mal auf Mega geladen…
https://mega.nz/file/ak5Rxa7C#CY5CR5vz-b0iZyXWnN4Ek0-lpLtF_CEuruV7P8UoxgE
Viel Spaß damit.
Danke.
Danke an alle, jetzt kommt nochmals eine Aktualisierung des Language Packs über den Store auf meinen PC.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die einen jammern weil nichts kommt und die anderen werden bombadiert. Na sowas aber auch. 😂
Auf 3 von 4 Rechnern klappte das .100-Update ohne Probleme. Beim vierten startet seit dem Update Windows in „Basisauflösung“, was zu Fehlermeldungen von z. B. ASUS GPU Tweak und ASUS AI führt. Ist alles geladen, wird der Grafiktreiber ebenfalls aktiv und alles ist hochauflösend schick… Hat dieses merkwürdige Verhalten noch jemand? Hab den Grafikkarten- (nVidia) und Chipsatz-Treiber schon neu installiert, was keine Änderung brachte.
Da scheint sich eine alte Treiber-Leiche „vorzudrängeln“ …
PC im abgesicherten Modus starten -> Gerätemanager öffnen -> Ansicht -> Ausgeblendete Geräte anzeigen.
Dort alle grau hinterlegten Grafiktreiber entfernen (ggf. auch Treiberdateien löschen, um deren automatische Wieder-Installation abzublocken).
Rechner-Neustart und eventuelle Treiber-Neuinstallation.
Hat bei meinen Rechnern funktioniert (da war nach dem Grafik-Update jedesmal die Maus tot und das Display pink).
Danke für den Tipp, hat aber leider nicht geklappt. Hab jetzt mal neu aufgesetzt…
Hallo,
bei einer Neuinstallation, wo ich die kb 5004300 (also diese
integriere hat plötzlich jeder neue User netflix, insta, twitter usw. im startmenü, wenn ich die kb 5004300 mittels update einspiele, bleiben diese Apps weg…
Da ich win 11 für die Verteilung im internen Netzwerk vorbereite ist das nicht fein, wenn pötzlich derartige apps auftauchen….
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Danke
Bei einer Neuinstallation ist das durchaus üblich.
Die sollten bei einer offline-Installation aber nicht auftauchen.
danke, hab die cab mit dism offline eingespielt und dann die wim neu installiert…bei der version 65 oder 71 war das mit den apps noch nicht….
schad das ich das Startmenü nicht zu 100% anpassen und mit GPO verteilen kann, dann würden die Apps nicht so rausstechen…..vielleicht kommt da noch was von ms, ich vermute aber nicht….
Bei Win10 mußte man in der Registrierung 3 Einträge ändern, damit zuvor aus dem Image geworfene Apps nicht mehr automatisch nachgeladen wurden. Ein weiterer Eintrag entfernte auch die sogenannten „3rd Party Links“. Was den Store angeht, funktionieren die Einträge noch, was die 3rd-Party Links anbelangt, das Problem hab ich schon seit der 22000.51. Ich habe aber festgestellt, wenn man mit nem Offline Benutzerkonto installiert, tauchen diese Links nicht mehr auf, genausowenig wird OneDrive installiert. Dieses mußte man bei Win10 ebenfalls noch durch löschen eines Registrierungseintrages verhindern. Installiert man hingegen mit einem MS-Konto, tauchen diese Dinge wieder auf… Oder es war nur Zufall bei mir, keine Ahnung…
Sagt mal, dauert die Updateintegration des Updates .100 echt so lange mit win10ui? Das dauert bei mir echt ewig.
Es hängt bei mir bei 69% seit fast einer Stunde.
Da muß ab und an mal „angeschubst“ werden (war zumindest bei einigen meiner Rechner so):
Bei Installation über WU das Fenster „Windows Update“ einfach mal schließen, paar Sekunden warten und wieder aufrufen – meist geht’s dann wieder weiter.
Bei Installation über win10ui einfach mal ins Fenster klicken – dann nochmal auf den Rahmen … Auch da geht’s dann meist weiter.
Wieso das Ganze „einzuschlafen“ scheint, hab ich noch nicht rausgefunden (möglicherweise Energieeinstellungen?) …
W11 sollte zumindest so fertig sein, dass einfache Dinge wie Maus „rechts klick“ auf Datei oder Bild funktionieren, es springt immer weg und braucht einige Anläufe. Ruft man geöffnete Ordner aus der Leiste wieder auf, sind sie nicht wie zuletzt, man muss wieder zum Ausgangspunkt scrollen ! W11 ist zum Anschauen, mehr noch nicht !!!
Den Fehler kann ich hier bestätigen. Manchmal muss man mit der rechten Maustaste bis zu 4-5 mal klicken, bis das Kontextmenü dauerhaft aufbleibt, ohne sofort wieder zu verschwinden. Ganz selten, das es beim ersten mal funktioniert.
Der Fehler wurde eigentlich schon lange gemeldet.
„W11 sollte zumindest so fertig sein, dass einfache Dinge wie ……..“, Dir ist doch klar, dass es sich um eine Insider Preview im Dev-Kanal ist und noch nicht lange ausgerollt ist. Da muss man mit Fehlern rechnen, das war schon immer so. Die meisten Fehler werden immer nach und nach gefixt. Für mich sind diese Dinge normal und man sollte sich nicht allzu viel Gedanken machen, dass wird schon.
Ich hab keine Probleme mit Windows 11, außer die bekannten Probleme… Im normalen Leben läuft es…. als produktives System.