AMD hat seinen Grafiktreiber auf die Version 21.6.2 Non-WHQL aktualisiert. Als Highlight wird die Unterstützung für DOOM Eternal next-gen update inklusive Vulkan Ray Tracing angegeben. Aber das war natürlich noch nicht alles.
Behobene Fehler im Adrenalin 21.6.2
- Beim Spielen von MechWarrior 5: Mercenaries unter DirectX 11 können auf einigen AMD Radeon-Grafikprodukten, wie z. B. den Grafikprodukten der Radeon RX 6000-Serie, visuelle Artefakte beobachtet werden.
- Eine Fehlermeldung – Fehler 184 – kann nach dem Ausführen des Dienstprogramms AMD Auto-Detect und Install Updates auf Windows 7-basierten Systemen angezeigt werden.
- Adobe Substance 3D Painter kann beim Ausführen dieser Anwendung auf einigen AMD Radeon-Grafikprodukten wie Radeon RX 6900 einfrieren.
Bekannte Probleme:
- Bei einigen Benutzern kann eine erhöhte Speichernutzung durch das AMD User Experience Programm auftreten. Eine vorübergehende Abhilfe besteht darin, das AMD User Experience Programm zu deaktivieren.
- In Resident Evil Village kann es auf AMD Radeon VII-Grafikprodukten in der ersten Mission des Spiels zu einem zeitweiligen Anwendungsstopp oder TDR kommen.
- Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen einen schwarzen Bildschirm verursachen, wenn es aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktiviertem Enhanced Sync auftreten, sollten es als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
- Das Anschließen von zwei Bildschirmen mit großen Unterschieden in der Auflösung/Wiederholrate kann bei Grafikprodukten der Radeon RX Vega-Serie zu Flackern führen.
- Auf Grafikprodukten der Serien Radeon RX 5000 & 6000 kann ein Oculus-Service-Fehler auftreten, der die Ausführung der Oculus Link-Setup-Software verhindert.
- Radeon-Leistungsmetriken und Protokollierungsfunktionen können zeitweise extrem hohe und falsche Speichertaktwerte melden.
- Wenn Ryzen Master nach der Installation in der Adrenalin-Software nicht erkannt wird, kann ein Systemneustart erforderlich sein.
- Wenn bei mobilen Systemen ein blauer oder schwarzer Bildschirm angezeigt wird, deaktivieren Sie vorübergehend die erweiterte Anmeldung.
- Wenn zwei Versionen der Radeon-Software (Windows Store & AMD Support-Versionen) auf Ihrem System installiert sind, kann ein Treiber-Fehler (Driver Mismatch) auftreten. Starten Sie als vorübergehende Abhilfe die Windows Store-Version der Radeon-Software.
- AMD untersucht ein Problem, das eine geringe Auswirkung auf die Akkulaufzeit von AMD Ryzen 5000 Notebooks haben kann.
- Nach der Aktualisierung auf die neueste Radeon Software kann ein blauer oder schwarzer Bildschirm angezeigt werden. Ein Workaround ist die Deaktivierung der Kernisolierung.
- AMD untersucht einen D3-Code, der auf einigen Hauptplatinen nach der Aktualisierung auf die neueste Radeon Software auftreten kann.
- Auf ausgewählten AMD Athlon Mobile-Systemen kann eine geringere Leistung als erwartet beobachtet werden.
Info und Download:
- Unterstützung für die verschiedenen Windows Systeme und Grafikkarten: community.amd.com/
- amd.com/release-notes/rn-rad-win-21-6-2
AMD Adrenalin 21.6.2 Non-WHQL steht zum Download bereit
21.6.1 ist jetzt WHQL , der neue 21.6.2 ist nun Non-WHQL
Der 21.6.2 ist noch non WQHL der 21.6.1 ist jetzt WQHL
Ja sollte da auch stehen. Jetzt aber
😂 kein Thema, kann alles passieren
Wenn kein WHQL daneben steht, bedeutet dass also das es ein Beta-Treiber ist?
WHQL ist die „Empfohlene“ Variante und bedeutet:
– Bietet die beste Stabilität, wurde umfassend getestet und ist von Microsoft zertifiziert
Non-WHQL ist die „Optionale“ Variante und bedeutet:
– Auf dem aktuellsten Stand und bietet die neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen
Dann hatte ich doch recht, es ist eine Beta.
Hat jemand noch das „Problem“, dass beim Update über den Installer (also nicht über die integrierte Update-Funktion) bei jedem Update die Einstellungen unter Leistung > Konfiguration zurückgesetzt werden.
Selbst bei vorherigem Export der Einstellungen und anschließendem Import stellt sich die Tuning-Steuerung immer auf „Voreinstellung“
@ Steve Ja, same here, gerade vorhin upgedated und wieder „neu“ einstellen.
Bin schon zufrieden, dass es ohne Fehlermeldung installierte am Win11.
bei Install für meine „AMD Radeon R7 360“ kommt eine Fehlermeldung…falsche Grafikhardware …bin wieder zurück auf 21.5.2
Weil deine Karte nicht mehr unterstützt wird. Das ist dein letzter Treiber
Radeon Software
Revision Number
Adrenalin 21.5.2 Recommended (WHQL)
File Size
461 MB
Veröffentlichungsdatum
21.6.2021
https://drivers.amd.com/drivers/radeon-software-adrenalin-2020-21.5.2-win10-64bit-legacyasics-june21-legacy.exe
Danke, kommen dann noch Treiber für „HD 7700(M) – R9(M)/RX + VII“ oder nur noch für „ab RX 400 inkl. M + Vega + VII“ ?